D 13-12-2002 14:55 Pagina 59 INHALTSVERZEICHNIS KAP. 1 ALLGEMEINES 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 Bedienblende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Beschreibung des Backofens und der Zubehörs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 Übersichtstabelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62 Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D 13-12-2002 14:55 Pagina 60 KAPITEL 1 - ALLGEMEINES 1.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 61 Kapitel 1 - Allgemeines 1.
13-12-2002 14:55 Pagina 62 Kapitel 1 - Allgemeines 1.3 - ÜBERSICHTSTABELLE FUNKTIONEN TEMPERATUREINSTELLUNG/ ANZEIGE AM DISPLAY EINSCHUBHÖHE DES ROSTS/ZUBEHÖR P1 PIZZA (EINE EBENE) SCHIENEN D 1 2 P2 3 P3 ZEITSCHALTUHR 15 min. (+5’) 20 min. (+5’) 25 min. (+5’) 190°C 2 20-30 min.
13-12-2002 14:55 Pagina 63 Kapitel 1 - Allgemeines FUNKTIONEN TEMPERATUREINSTELLUNG/ ANZEIGE AM DISPLAY EINSCHUBHÖHE DES ROSTS/ZUBEHÖR SCHIENEN D ZEITSCHALTUHR 1 2 Grill 3 1 bis zu 2 Stunden 3 1 2 bis zu 2 Stunden Diese Funktion wählen, um Speisen warm zu halten. Speisen nie länger als eine Stunde warm halten und keine kalten Speisen aufwärmen. bis zu 3 Stunden Um verpackte Tiefkühlkost aufzutauen, die Speisen auf den Rost stellen.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 64 Kapitel 1 - Allgemeines 1.4 - WICHTIGE HINWEISE 1. Dieser Backofen ist für das Backen und Braten von Speisen ausgelegt. Er darf weder für andere Zwecke verwendet, noch auf irgend eine Art und Weise verändert oder umgerüstet werden. 2. Dieses Gerät sollte nicht unbeaufsichtigt von Kindern oder unerfahrenen Personen benutzt werden. Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass sie das Gerät nicht als Spielzeug benutzen. 3.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 65 KAPITEL 2 - BEDIENUNG UND EINSTELLUNG DER FUNKTIONEN 2.1 - EINSTELLUNG DER UHRZEIT • Wenn das Gerät zum ersten Mal an der Steckdose angeschlossen wird, sowie nach einer Unterbrechung der Stromversorgung, erscheinen am Display vier Striche (--:--) Um die Uhrzeit einzustellen, folgendermaßen vorgehen: 1 Die Taste CLOCK (13) drücken (die Stunden und Minuten blinken am Display) 2 Mit den Tasten “+” bzw. “-“ (12-18) die gewünschte Uhrzeit einstellen.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 66 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 2.2 - INNENBELEUCHTUNG 1 Bei einmaligem Drücken der Taste PROGRAM (7) wird die Innenbeleuchtung des Backofens eingeschaltet. Nach 5 Minuten geht die Lampe automatisch aus und das Display wechselt wieder zum Anzeigemodus “Standby” mit Anzeige der Uhrzeit, sofern vorher eingestellt. 2.3 - BACKEN MIT OBER- UND UNTERHITZE ODER MIT UMLUFT 1 Die Taste PROGRAM (7) drücken, bis die gewünschte Kontrolllampe aufleuchtet.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 67 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 4 Mit den Tasten “-“ (12) und “+” (18) die Zeit einstellen (maximal 3 Stunden). Die Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten, um die Zeit schnell vor- bzw. zurück zu stellen. Mit jedem Tastendruck wird die Zeit um eine Minute erhöht, bzw. verringert. 5 Die Taste START (17) drücken. Sobald START gedrückt wird, wird die gewählte Zeit um eine Minute verringert. Der Backofen beginnt mit dem Countdown.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 68 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen BACKEN MIT UMLUFT Diese Funktion ist ideal für die Zubereitung feiner pikanter Torten, sowie von Hauptgerichten auf Fleischbasis (außer Kleingeflügel), Röstkartoffeln und Kuchen aller Art. Sie eignet sich außerdem für die gleichzeitige Garung auch unterschiedlicher Speisen auf zwei Ebenen.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 69 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen BACKEN MIT OBER- UND UNTERHITZE Diese Funktion ist ideal für die Zubereitung von Lasagne, überbackene erste Gänge, Kleingeflügel, alle Fischsorten, überbackenes gefülltes Gemüse und bestimmten Kuchensorten. MENGE TEMPERATURTASTE SCHALTUHRTASTE EINSCHUBHÖHE ROST/FETTPFANNE HINWEISE UND TIPPS LASAGNE 1500 g 200°C 40 min. 3 Die Lasagneform (sofern vorgesehen) oder eine Ofenform direkt auf den Rost stellen (O).
D 13-12-2002 14:55 Pagina 70 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 2.4 - GRILLEN 1 Die Grillfunktion anwählen, dazu die Taste PROGRAM (7) drücken, bis die Kontrolllampe (4) aufleuchtet Am Display erscheint die Anzeige . 2 Die Taste TIMER (9) drücken. Am Display erscheint die Anzeige 1:00. 3 Mit den Tasten “-“ (12) und “+” (18) die Garzeit (maximal zwei Stunden) einstellen. Die Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten, um die Zeit schnell vor- bzw. zurück zu stellen.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 71 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen Legen Sie das Grillgut direkt auf den Rost (Abbildung 1) und lehnen Sie die Tür wie auf Abbildung 2 dargestellt an. Nicht vergessen, das Grillgut nach der Hälfte der Grillzeit umzudrehen. Wichtig: Um optimale Resultate zu erzielen, sollte das Grillgut so auf den Rost (I) gelegt werden, dass in der Nähe der Tür ca. 2 cm frei gelassen werden (siehe Abbildung 1). 2 cm Abb. 1 Abb. 2 Abb.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 72 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 2.5 - GRILLEN MIT DREHSPIESS 1 Die Funktion DREHSPIESS anwählen, dazu die Taste PROGRAM (7) drücken, bis die Kontrolllampe (14) aufleuchtet. Am Display erscheint die Anzeige . 2 Die Taste TIMER (9) drücken. Am Display erscheint die Anzeige 1:00. 3 Mit den Tasten “-“ (12) und “+” (18) die Garzeit (maximal 3 Stunden) einstellen. Die Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten, um die Zeit schnell vor- bzw.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 73 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen Diese Funktion ist ideal für die Zubereitung von Hähnchen am Spieß, Geflügel aller Art, Schweine- und Kalbsspießbraten. Das Grillen mit dem Drehspieß eignet sich für Speisen mit einem Gewicht von bis zu 3,5 kg. Für höhere Gewichte empfehlen wir das Garen mit Umluft. Folgendermaßen vorgehen: Abb.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 74 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 2.6 - WARMHALTEFUNKTION 1 Die WARMHALTEFUNKTION anwählen, dazu die Taste PROGRAM (7) drücken, bis die Kontrolllampe (15) aufleuchtet. Am Display wird die Temperatur 60°C angezeigt. 2 Die Taste TIMER (9) drücken. Am Display erscheint die Anzeige 1:00. 3 Mit den Tasten “-“ (12) und “+” (18) die Garzeit (maximal 3 Stunden) einstellen. Die Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten, um die Zeit schnell vor- bzw.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 75 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 2.7 - AUFTAUFUNKTION 1 Die AUFTAUFUNKTION anwählen, dazu die Taste PROGRAM (7) drücken, bis die Kontrolllampe (16) aufleuchtet. Am Display erscheint die Anzeige . . 2 Die Taste TIMER (9) drücken. Am Display erscheint die Anzeige 1:00. 3 Mit den Tasten “-“ (12) und “+” (18) die Garzeit (maximal 3 Stunden) einstellen. Die Taste länger als zwei Sekunden gedrückt halten, um die Zeit schnell vor- bzw. zurück zu stellen.
D 13-12-2002 14:55 Pagina 76 Kapitel 2 - Bedienung und Einstellung der Funktionen 2.8 - PIZZAFUNKTION Dieser Backofen wurde von “De Longhi” mit einer Spezialfunktion für die Zubereitung von Pizza programmiert. Das Programm eignet sich sowohl für frische als auch für tiefgekühlte Pizzas. Die Pizza kann auf dem Pizzablech “De Longhi” gebacken werden. Wichtiger Hinweis: Schieben Sie die Pizza immer in die unterste Schiene ein (siehe Seite 62).
D 13-12-2002 14:55 Pagina 77 KAPITEL 3 – REINIGUNG UND PFLEGE 3.1 - REINIGUNG UND PFLEGE Vor der Reinigung des Backofens muss immer der Netzstecker gezogen werden. Dieses Gerät wurde so konzipiert und gebaut, dass Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet ist.