User Manual

14
Empfehlungen für einen heißeren Kaffee
Für einen wärmeren Kaffee empfehlen wir:
• vorder Ausgabe einenSpülvorgangdurch-
zuführen, indem Sie die Taste : drücken:
Aus dem Auslauf tritt heißes Wasser heraus,
das die internen Leitungen der Kaffeema-
schine erwärmt und bewirkt, dass der aus-
gegebene Kaffee wärmer ist.
• dieTassenmitheißemWasservorzuwärmen
(indem Sie die Funktion Heißwasser benut-
zen).
• imMenüdieKaffeetemperatur„hoch”auszu-
wählen.
Zubereitung von Kaffee mit Kaffeebohnen
Achtung!
Verwenden Sie keine karamellisierten oder kan-
dierten Kaffeebohnen, da sie am Mahlwerk an-
kleben und es beschädigen können.
1. Geben Sie die Kaffeebohnen in den entspre-
chenden Behälter (Abb. 11).
2. Unter die Ausgüsse des Kaffeeauslaufs stel-
len:
- 1 Tasse, wenn Sie 1 Kaffee möchten (Abb. 9);
- 2 Tassen, wenn Sie 2 Kaffees möchten.
3. Senken Sie den Kaffeeauslauf, damit er so
nah wie möglich an der Tasse positioniert
ist: Sie erhalten so eine bessere Crema (Abb.
13).
4. Die entsprechende Taste für die gewünschte
Ausgabe (1 Tasse oder 2 Tassen ,
Abb. 12 und 14) drücken.
5. Die Zubereitung beginnt und auf dem Display
erscheint die ausgewählte Menge sowie ein
Fortschrittsbalken, der sich mit dem Fort-
schreiten des Zubereitungsvorgangs füllt.
Merke:
• WährendderKaffeezubereitungkanndieKaf-
feeausgabe jederzeit abgebrochen werden,
indem Sie eine der Kaffeebezugstasten (
oder ) drücken.
• WennSienachabgeschlossenerKaffeeausga-
be mehr Kaffee in der Tasse möchten, einfach
so lange auf eine der Tasten für die Kaffeeaus-
gabe ( oder ) drücken (innerhalb von
3 Sekunden).
Nach erfolgter Zubereitung ist das Gerät für ei-
nen neuen Gebrauch bereit.
Merke:
Um einen heißeren Kaffee zu erhalten, den Ab-
schnitt Empfehlungen für einen heißeren Kaf-
fee“ zu Rate ziehen (S. 13).
Achtung!
• Wenn der Kaffee tröpfchenweise oder zu
dünn mit wenig Crema oder zu kalt heraus-
läuft, lesen Sie bitte die im Kapitel „Lösung
der Probleme“ (S. 22) aufgeführten Rat-
schläge.
• WährenddesBetriebskönnenaufdemDis-
play einige Meldungen erscheinen (Was-
sertank füllen, Kaffeesatzbehälter entleeren
usw.) deren Bedeutung im Abschnitt „Auf
dem Display angezeigte Meldungen“ aufge-
führt sind (S. 21).
Zubereitung von Kaffee mit vorgemahlenem
Kaffee
Achtung!
• Das vorgemahlene Kaffeepulver niemals in
die ausgeschaltete Kaffeemaschine füllen,
um zu vermeiden, dass es sich im Innern
der Maschine ausbreitet und die Maschine
verschmutzt. Die Maschine könnte dadurch
beschädigt werden.
• Niemalsmehrals1gestri-
chenen Messlöffel einfül-
len, da das Maschinenin-
nere sonst verschmutzen
oder der Einfüllschacht
verstopfen könnte.
Merke!
Bei der Verwendung von vorgemahlenem
Kaffeepulver kann jeweils nur eine Tasse Kaf-
fee zubereitet werden.
1. Wiederholt die Taste (Abb. 7) drü-
cken, bis das Display „Vorgemahlen” an-
zeigt.
2. Sicherstellen, dass der Einfüllschacht nicht
verstopft ist und einen gestrichenen Mess-
löffel vorgemahlenen Kaffee eingeben (Abb.
15).
3. Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse
des Kaffeeauslaufs.
4. Drücken Sie die Bezugstaste 1 Tasse
(Abb. 12).
5. Die Zubereitung beginnt und auf dem Display