User Manual

20
ßen (Abb. 32B), dann den Tank wieder in die
Maschine einsetzen.
Wenn der Filter eingesetzt wird, muss das am
Gerät eingestellt werden.
7. Zum Zugriff auf das Menü die Taste P drü-
cken;
8. Drehen Sie den Wahlschalter (Abb. 8) so
weit, bis auf dem Display die Schrift „Filter
Einsetzen“ angezeigt wird;
9. Die Taste drücken;
10. Auf dem Display erscheint die Meldung „Ak-
tivieren?“
11. Die Taste pzur Bestätigung der Auswahl
drücken: Das Display zeigt an “DAMPFDREH-
KNOPF DREHEN”.
12. Einen Behälter unter den Milchaufschäumer
stellen (Fassungsvermögen: mind. 100ml).
13. Den Dampfdrehknopf (Abb. 4) drehen: Das
Display zeigt “Heißwasser…Bestätigen?“
an;
14. Erneut die Taste zur Bestätigung der
Auswahl drücken: Das Gerät beginnt mit der
Heißwasserausgabe und das Display zeigt
die Meldung „Bitte warten…“ an.
15. Sobald die Ausgabe beendet ist, zeigt das
Display die Meldung “DAMPFDREHKNOPF
DREHEN” an;
16. Den Dampfdrehknopf (Abb. 4) auf Position
„0“ stellen: Das Gerät stellt sich automatisch
wieder auf „Kaffee bereit” ein.
Die Aktivierung des Filters ist erfolgt und wird
auf dem Display durch ein Sternchen neben der
Funktion „Filter Einsetzen“ angezeigt.
Austausch des Filters
Bei Anzeige der Meldung „FILTER AUSWECH-
SELN!“ oder nachAblauf derzwei Monate Le-
bensdauer (siehe Kalender) oder wenn das Gerät
3 Wochen lang nicht benutzt wird, muss der Fil-
ter ausgewechselt werden:
1. Den verbrauchten Filter herausnehmen;
2. Den neuen Filter aus der Packung nehmen;
3. Den Kursor des Kalenders verschieben
(siehe Abb. 30) um die nächsten zwei Ge-
brauchsmonate anzuzeigen (der Filter hat
eine Lebensdauer von zwei Monaten);
4. Den Wassertank füllen;
5. Den Filter in den Wassertank geben und voll-
ständig eintauchen, dabei neigen, um das
Austreten der Blasen zu ermöglichen (Abb.
31).
6. Den Filter in die entsprechende Aufnahme
(Abb. 32A) einsetzen und fest nach unten
drücken, den Tank wieder mit dem Deckel
(Abb. 32B) verschließen, dann den Tank wie-
der in die Maschine einsetzen;
7. Stellen Sie ein Gefäß unter den Milch-auf-
schäumer (Fassungsvermögen: mind. 100
ml).
8. Zum Zugriff auf das Menü die Taste P drü-
cken;
9. Drehen Sie den Wahlschalter so weit, bis auf
dem Display die Schrift „Filter auswechseln“
angezeigt wird;
10. Die Taste drücken;
11. Auf dem Display erscheint die Meldung „Be-
stätigen?“
12. Die Taste zur Bestätigung der Auswahl
drücken: Das Display zeigt an „DAMPFDREH-
KNOPF DREHEN”;
13. Den Dampfdrehknopf drehen: Das Display
zeigt an „Heißwasser… Bestätigen?”;
14. Erneut die Taste zur Bestätigung der
Auswahl drücken: Das Gerät beginnt mit der
Heißwasserausgabe und das Display zeigt
die Meldung „Bitte warten…“ an.
15. Sobald die Ausgabe beendet ist, zeigt das
Display die Meldung an “DAMPFDREH-
KNOPF DREHEN”; den Dampfdrehknopf auf
Position 0 drehen: Das Gerät geht automa-
tisch in „Kaffee bereit” zurück.
Jetzt ist der Filter aktiviert und die Maschine ist
betriebsbereit.
Entfernen des Filters
Soll das Gerät ohne Filter benutzt werden, muss
dieser entfernt und die Entfernung dem Gerät ge-
meldet werden. Dazu wie folgt vorgehen:
1. Den Tank und den verbrauchten Filter her-
ausnehmen;
2. Die Taste P für den Zugang zum Menü drü-
cken;
3. Den Wahldrehknopf (Abb. 8) drehen, bis auf
dem Display die Schrift „Filter einsetzen *“
erscheint;
4. Die Taste drücken;
5. Das Display zeigt die Meldung “Deaktivie-
ren?” an;
6. Die Taste zur Bestätigung und die Taste
zum Verlassen des Menüs drücken.