User Manual
22
LÖSUNG DER PROBLEME
Nachstehend werden einige mögliche Betriebsstörungen aufgelistet.
Wenn das Problem nicht entsprechend den Anweisungen behoben werden sollte, wenden Sie sich bitte
an den Technischen Kundendienst.
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
Der Kaffee tritt
zu langsam oder
tröpfchenweise heraus.
• DerKaffeeistzufeingemahlen. • DenDrehknopfzurEinstellungdes
Mahlgrads um eine Position zur Nummer
7 hin nach rechts drehen, während
das Mahlwerk in Betrieb ist (Abb. 10).
Jeweils um eine Position vorrücken, bis
eine zufriedenstellende Kaffeeausgabe
erreicht wird. Die Wirkung ist erst nach 2
Kaffeeausgaben sichtbar (siehe Abschnitt
„Einstellung des Mahlwerks“, S. 13).
ANGEZEIGTE
MELDUNG
MÖGLICHE URSACHE PROBLEMLÖSUNG
ZU FEIN GEMAHLEN
MAHLWERK
EINSTELLEN!
abwechselnd mit…
DAMPFDREHKNOPF
DREHEN
• DerMahlgradistzufein,sodassder
Kaffee zu langsam oder überhaupt nicht
herausläuft.
• Die Kaffeeausgabe wiederholen und den
Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
um eine Position zur Nummer 7 hin nach
rechts drehen, während das Mahlwerk
in Betrieb ist. Sollte die Ausgabe nach
Zubereitung von mindestens 2 Kaffees
immer noch zu langsam erfolgen, die
Korrektur durch Drehen des Drehknopfs
zur Einstellung des Mahlgrads um eine
Position wiederholen (siehe Einstellung
des Mahlwerks S. 13). Bei Fortbestehen
des Problems den Dampfdrehknopf auf
Position I stellen und ein wenig Wasser
aus dem Milchaufschäumer herauslaufen
lassen.
BITTEENTKALKEN!
• Zeigtan,dassdieKaffeemaschine
entkalkt werden muss.
• DasimAbschnitt„Entkalkung“
beschriebene Entkalkungsprogramm
muss so schnell wie möglich
durchgeführt werden.
KAFFEEMENGE
REDUZ.!
• EswurdezuvielKaffeeverwendet. • EntwedereinemildereStärkeauswählen
oder die Kaffeepulvermenge reduzieren.
KAFFEEBOHNEN-
BEHÄLTERFÜLLEN!
• EssindkeineKaffeebohnenmehrim
Behälter.
• DenKaffeebohnenbehälterfüllen.
• DerEinfüllschachtfürden
vorgemahlenen Kaffee ist verstopft.
• DenEinfüllschachtmitHilfedes
Pinsels wie im Abschnitt „Reinigung
des Kaffeepulvereinfüllschachts“
beschrieben, reinigen.
BRÜHGRUPPE
EINSETZEN!
• DieBrüheinheitwurdenachder
Reinigung nicht wieder eingesetzt.
• DieBrüheinheit,wieimAbschnitt
„Reinigung der Brüheinheit“
beschrieben, einsetzen.
WASSERTANK
EINSETZEN
• DerWassertankistnichtkorrekt
eingesetzt.
• DenWassertankkorrektdurchfestes
Drücken nach unten einsetzen.
ALLGEMEINE
STÖRUNG!
• DasMaschineninnereistsehr
verschmutzt.
• DieKaffeemaschine,wieim
Abschnitt „Reinigung und Wartung“
beschrieben, sorgfältig reinigen. Wenn
die Kaffeemaschine nach erfolgter
Reinigung noch immer diese Meldung
anzeigt, wenden Sie sich an eine
Kundendienststelle.