Instruction Manual

12
WICHTIGE WARNUNGEN
Sicherheitswarnungen
Gefahr!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen durch Stromschlag
mit Lebensgefahr führen.
- Das Gerät darf nicht direkt unter einer
fest angeschlossenen Steckdose auf-
gestellt werden.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in
unmittelbarer Nähe von Badewannen,
Duschen, Waschbecken, Swimming-
pools, usw.
- Bei Beschädigungen des Netzkabels
muss es durch den Hersteller oder des-
sen technischen Kundendienst oder
eine ähnlich qualizierte Fachkraft
ersetzt werden, um jedes Risiko auszu-
schließen.
Achtung!
Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Beschädi-
gungen am Gerät führen.
- Das Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
und von Personen mit eingeschränk-
ten Kenntnissen hinsichtlich seiner
Handhabung bzw. einer Beeinträch-
tigung der Sinnesorgane verwendet
werden, unter der Voraussetzung, sie
werden beaufsichtigt und im sicheren
Gebrauch des Gerätes geschult, und
sind sich der damit verbundenen Ge-
fahren bewusst.
Sorgen Sie dafür, dass Kinder nicht mit
dem Gerät spielen. Die Reinigung und
Wartung durch den Benutzer darf nicht
von Kindern durchgeführt werden, es
sei denn, sie werden beaufsichtigt.
- Das Gerät nicht in Reichweite von Kin-
dern unter 3 Jahren aufstellen, es sei
denn, sie werden ständig beaufsich-
tigt.
- Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
das Gerät nur dann ein- und ausschal-
ten, wenn es an seinem üblichen Be-
triebsplatz aufgestellt und installiert
ist, und wenn sie beaufsichtigt sowie
im sicheren Gebrauch des Gerätes
geschult werden, und sich der damit
verbundenen Gefahren bewusst sind.
Kinder zwischen 3 und 8 Jahren dürfen
nicht den Gerätestecker einstecken,
das Gerät einstellen und reinigen bzw.
Wartungsarbeiten daran ausführen.
ACHTUNG: Einige Geräteteile
können sehr heiß werden und
Verbrennungen verursachen. In
Anwesenheit von Kindern oder
gebrechlichen Personen ist beson-
dere Vorsicht geboten.
- ACHTUNG: Zum Vermeiden von Risi-
ken, die durch ein unbeabsichtigtes
Rücksetzen der Sicherheitsvorrichtung
entstehen können, darf dieses Gerät
weder mit einer externen Ein-/Aus-
schaltvorrichtung, wie zum Beispiel
einem Timer, verbunden sein, noch an
einen Kreis angeschlossen werden, der
vom Energiezulieferer regelmäßig ein-
und ausgeschaltet wird.
- ACHTUNG: Verwenden Sie diesen
Heizlüfter nicht in kleinen Räumen,
wenn sie von Personen bewohnt wer-
den, die nicht in der Lage sind, den
Raum allein zu verlassen, es sei denn,
eine ständige Beaufsichtigung ist vor-
gesehen.
Verbrühungsgefahr!!
Bei Nichtbeachtung können Verbrennungen oder Verbrühun-
gen verursacht werden.
- WICHTIG: Zum Vermeiden von
Überhitzungen das Gerät auf
keinen Fall während des Be-
triebs abdecken, da dies zu einem ge-