Operation Manual

26
trolllampe Rdurchgehendleuchtet.Warten
bisdie Kontrolllampe N ausgeschaltetist ,
bevor Sie mit der Dampfabgabe beginnen.
• DasBügeleisenkannin„vertikaler“Position
abgestellt werden; achten Sie jedoch darauf,
dassdieAbstellächeebenist,umdasHe-
runterfallen zu vermeiden und blockieren Sie
für das sichere Abstellen des Bügeleisens
denEinzelschlauchdurchFestdrückenander
rechtenoderlinkenSeite(bisdasEinrasten
vernehmbar ist).
Thermostatregelung
Den Thermostatregler auf
die geeignete Temperatur
für den zu bügelnden Stoff
drehen.
Um eine Dampfabgabe zu
erhalten, muss sich die
eingestellte Temperatur
innerhalb des seitlich dar-
gestellten Dampfbereiches
befinden.
EsfolgteinekurzeAnleitungzurWahlderTem-
peratur je nach den Stoffen der Kleidungsstü-
cke:
l Acetat,Acryl,Nylon,Polyester,Rayon
l l Seide,Wolle
l l l Leinen, Baumwolle
Dampfregler J (*nur bei einigen Modellen)
Mit dem Dampfregler J können Sie die Dam-
pfmenge je nach den zu bügelnden Stoffen
erhöhenoderreduzieren.
Beim Einschalten empehltes sich, denDam-
pfregleraufdiePositionderhöchstenDampfab-
gabe einzustellen.
Wiederherstellung des Wasserstands im Tank
WenndasWasserimHeizkesselverbrauchtist,
gibt das Bügeleisen keinen Dampf mehr ab.
FürerneutesAuffüllenwiefolgtvorgehen:
• Den Heizkessel durch Drücken der Taste
Heizkessel Iausschalten.EventuellenRest-
dampf durch Betätigen der Funktionen O
oder P ablassen.
• Gerät durch Betätigen der Ein/Aus-Taste L
ausschalten.
• SteckerausderSteckdoseziehenund15Mi-
nuten lang warten, bis das Gerät abgekühlt
ist.
• DeckellangsamabschraubenunddenTank
erneut,wieimAbschnitt„AuffüllendesKes-
sels“ beschrieben, füllen.
Trockenbügeln
• Für das Trockenbügeln das Gerät durch
Drücken der Taste K einschalten (falls
vorhanden).
Bei Modellen mit nur einer Taste,
die Taste L drücken und das Drü-
cken des Dampfknopfes vermeiden.
• DenTemperaturreglerknopfbiszurgeeigne-
ten Temperatur für die zu bügelnden Klei-
dungsstücke drehen und warten, bis sich die
Kontrolllampe „Bügeleisen auf Temperatur“
ausschaltet.
REINIGUNG
Die Oberfläche der Bügelsohle muss sauber
gehalten werden: Für die Reinigung ist es
ausreichend, die abgekühlte Oberfläche mit
einem feuchten Tuch abzureiben.
• VonderBehandlungdesGerätesmitEntkal-
kungsmittel ist unbedingt abzusehen.
NACH DEM BÜGELN
NachdemBügelnwirdempfohlen,dieBügelsta-
tion wegzustellen.
Das Bügeleisen auf die Bügeleisenabstellfläche
stellen und abwarten, dass die Bügelstation
abkühlt, bevor Sie sie wegstellen.
Um das Gerät in aufgeräumter Form wegstellen
zu können, den Einzelschlauch im integrierten
AufnahmefachDunterbringen,dasVersorgung-
skabel auf der Kabelaufwicklung E aufwickeln
(Abb.6)unddenTrichteraufdenDeckelsetzen
(nur bei einigen Modellen). Das Gerät an einem
trockenen Platz aufbewahren.
Merke!
• EventuellnachdemBügelnnochimKessel
übriggebliebenesWasserbrauchtnichten-
tleert zu werden. Sollte das Gerät jedoch für