AV SURROUND RECEIVER AVR-1509 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
DEUTSCH n Inhalt Erste Schritte Zubehör··································································································· 2 Vorsichtshinweise zur Handhabung····················································· 3 Vorsichtshinweise zur Aufstellung························································ 3 Fernbedienung························································································ 3 Einlegen der Batterien································································
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Vorbereitungen····················································································· 30 Einschalten des Geräts········································································ 30 Auswahl der Eingangsquelle································································ 30 Eingabe-Modus einstellen··································································· 30 Bedienung während der Wiedergabe·····
DEUTSCH • Es werden auch dann einige Schaltkreise mit Strom versorgt, wenn das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie verreisen oder die Wohnung für längere Zeit verlassen. bei der Bedienung auf den Einlegen der Batterien 30° q Öffnen Sie den Verschluss und nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite ab. 30° Etwa 7 m w Legen Sie die zwei Batterien ordnungsgemäß anhand der Markierungen im Batteriefach ein.
DEUTSCH Erste Schritte Q8 Eingabe-Modusanzeige (INPUT)······················(30) Bezeichnung und Funktionen der Teile Q9 SIGNAL-Anzeigen W0 Display Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Erste Schritte Rückseite Q1 Q2 Q0 o i u Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Informationen w r t t PRE OUT-Anschluss·············································(8) Q0 COMPONENT VIDEO-Anschlüsse·············· (10, 11) (OPTICAL / COAXIAL)·································(9 ~ 11) y AC-Ausgang (AC OUTLET)·······························(14) Q1 HDMI-Anschlüsse········································(9 ~ 11) w VIDEO- / S-VIDEO-Anschlüsse·················(10 ~ 12) u AC-Eingang (
DEUTSCH Erste Schritte Fernbedienung [ Vorderseite ] [ Rückseite ] Anschlüsse Q1 q w Einrichtung e q Anzeige······························································(38) q Stromtasten·················································(38, 40) w Netztasten·························································(30) w Quellen-Auswahltasten····································(30) e QUICK SELECT-Tasten·······································(37) e Video-Quelle-Taste (V.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Wählen Sie die Kabel entsprechend der anzuschließenden Geräte aus. Cinchkabel Videokabel Koaxiale Digitalanschlüsse Komponenten-Videoanschlüsse (Y) (Grün) (Orange) Koaxiales Digitalkabel (75 Ω/Ohm, Stecker) Wiedergabe (Blau) (PB/CB) (Rot) (PR/CR) Fernbedienung • Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden. • Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die Bedienungsanleitungen der anderen Komponenten durch.
DEUTSCH Erste Schritte Lautsprecheranschlüsse Lautsprecheranschlüsse Beispiel: 5.1-Kanäle Lautsprecheraufstellung Anschlüsse Die Abbildung unten zeigt ein Standardbeispiel für die Aufstellung eines Verstärkers mit sechs Lautsprechern und einem Monitor.
DEUTSCH Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an den AVR-1509 angeschlossen wurden und dass die Kanäle und Pole richtig miteinander verbunden werden. Drehen Sie die Anschlussklemme am Lautsprecher gegen den Uhrzeigersinn auf. am DVD-Player Monitor "6%*0 "6%*0 065 3 R L R )%.* 065 )%.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des Monitors Anschluss der Wiedergabekomponenten Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Anschlüsse Monitor HINWEIS 7*%&0 4 7*%&0 */ Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Ein- und Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. 7*%&0 */ $0.10/&/5 7*%&0 */ : 1# 13 )%.
DEUTSCH iPod® Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. "6%*0 $0"9*"065 "6%*0 065 3 Verwenden Sie zum Anschluss des iPod an den AVR-1509 ein DENONSteuerungsdock für den iPod (ASD-1R, ASD-3N oder ASD-3W separat im Handel erhältlich). Anweisungen zu den Einstellungen des Steuerungsdock für den iPod finden Sie in der Bedienungsanleitung des Steuerungsdocks. Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss der Aufnahmekomponenten Anschlüsse an andere Geräte Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Ein- und Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. Anschlüsse Videokassettenrecorder Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an.
DEUTSCH Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Antennenanschlüsse Ein UKW-Antennenkabel kann direkt angeschlossen werden. n Montage der MW-Rahmenantenne DVD-Player / Externer Decoder UKW-Antenne "6%*0 46# 800'&3 '30/5 - R In die andere Richtung umbiegen. 463306/% - L 3 R MWRahmenantenne· (im Lieferumfang enthalten) a. Antenne steht auf einer stabilen Oberfläche. 75 Ω/Ohm · Koaxialkabel L R L R b. Antenne ist an der Wand befestigt.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des Netzkabels Nehmen Sie zuerst alle anderen Anschlüsse vor, bevor Sie das Netzkabel anschließen. Anschlüsse Netzkabel (im Lieferumfang enthalten) Einrichtung Zur Haushaltssteckdose (230 V Wechselstrom, 50 Hz) Anschluss an den Wechselstromausgang Wiedergabe • Dieser Ausgang liefert Strom für externe Audiogeräte. • Dieser Ausgang wird zusammen mit dem Geräteschalter des Geräts ein- und ausgeschaltet.
DEUTSCH Erste Schritte Auto Setup (Automatische Einmessung) Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind SETUP MIC-Buchse Beispiel q 2 Schließen Sie das beiliegende, kalibrierte Einmessmikrofon an SETUP MIC-Buchse des Hauptgeräts an. “Auto Set
DEUTSCH Erste Schritte HINWEIS • Trennen Sie das Einmessmikrofon erst vom Gerät, wenn die automatische Konfiguration abgeschlossen wurde. • Wenn Sie Kopfhörer verwenden, ziehen Sie diese vom Gerät ab, bevor Sie mit der automatischen Konfiguration beginnen. Anschlüsse Auto Setup (Automatische Einmessung) Automatische Einmessung des Lautsprechersystems. Einrichtung a Auto Setup (Automatische Einmessung) Die in dieser Phase vorhandenen Einstellungen werden automatisch angewendet.
DEUTSCH Wenn die automatische Konfiguration aufgrund der Lautsprecheraufstellung, der Messumgebung o. Ä. nicht abgeschlossen werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Überprüfen Sie die relevanten Elemente und stellen Sie sicher, dass die notwendigen Messungen durchgeführt werden. Nachdem Sie alle Werte angewählt haben, führen den automatischen Setup-Vorgang erneut durch. Fehlermeldung (Beispiele) Mic or Sp:None Damit kehren Sie den Ergebnispunkten der Analyse zurück.
DEUTSCH Erste Schritte System Setup Anschlüsse Detaileinstellungen für verschiedene Parameter. Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Einrichtung Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Funktion System Setup Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten Der gleiche Bedienvorgang kann auch über das Hauptgerät oder über die Fernbedienung vorgenommen werden.
DEUTSCH (Lautsprecher-Konfiguration) Speaker Configuration Subwoofer Mode Setup Distance Crossover Frequency Test Tone Restore Yes No (Lautsprecher-Konfiguration) Q Speaker Setup Q 1 Front :Large 4 Subwoofer:Yes • Die Option “Large” oder “Small” hängt nicht von der tatsächlichen Größe des Lautsprechers ab, sondern von der Basswiedergabefähigkeit, die unter “Crossover Frequency” (vSeite 20) eingestellt wurde.
DEUTSCH Erste Schritte Test Tone Start (Testton starten) A2 ~ A6 Crossover Frequency (Übergangsfrequenz) Hier können Sie die Übergangfrequenz für das Subwoofer-Signal wählen. Anschlüsse [Display] 1.Sp 2.In 3.Op Einrichtung Q Speaker Setup Q 12Cr.Over: 80Hz • Wenn im “System Setup” in den “Advanced”–Einstellungen “Subwoofer Mode Setup” (vSeite 19) auf “Norm” eingestellt wird, kann diese Einstellung für das Lautsprecherset unter “Speaker Configuration” auf “Small” eingestellt werden.
DEUTSCH (Eingangskonfiguration) Hier können Sie das Tonsignal verzögern, um es mit dem Bild zu synchronisieren. [Display] HDMI In Assign Digital In Assign iPod Assign Audio Delay EXT. IN Subwoofer Level Auto Preset Memory [Display] 1.Sp 2.In 3.Op 1.Sp 2.In 3.Op W W Input Setup Input Setup W W 3 COAX1 : DVD 8 A.Delay: W [Eingabeterminals] COAX1 COAX2 OPT1 [Wertebereich] OPT2 [Zuweisbare Eingangsquellen] [Display] 1.Sp 2.In 3.Op AUX CDR DVD/HDP z1 TV/CBL z2 VCR V.
DEUTSCH Erste Schritte a Volume Limit (Lautstärkegrenze) A0 Auto Preset Memory (Automatisch voreingestellter Speicher) Maximale Lautstärke festlegen. [Verfügbare Optionen] Hier starten Sie die automatische Senderspeicherung. Anschlüsse Drücken Sie zum Starten o. • Auf dem Display blinkt “CH” und die Suche startet. • Sobald die Suche beendet ist, erscheint “Completed” im Display. [Display] OFF : Keine maximale Lautstärke festlegen. –20dB : Maximale Lautstärke auf –20 dB setzen.
DEUTSCH Erste Schritte h Remote ID Setup Surround Modes (Surround-Modus) (Einrichtung der Fernbedienungs-ID) Hier können Sie die Fernbedienungs-ID festlegen. Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind 1.Sp 2.In 3.Op E E 6 Remote ID:1 [Verfügbare Optionen] 1 2 3 HINWEIS Surround-Wiedergabe von Zwei-KanalQuellen Auswahl des Surround-Modus Wiedergabe SURR.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe von Mehrkanalquellen (Dolby Digital, DTS usw.) Anschlüsse Bei einer Standardwiedergabe von Mehrkanalquellen erkennt der AVR-1509 das mehrkanalige Eingangssignal der Tonquelle und aktiviert automatisch den Surround Sound-Decoder. [Verfügbare Optionen] STANDARD : Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung DolbyDigitalQuelle DTSSurroundQuelle DOLBY DIGITAL (außer 2-Kanal) DTS (5.
DEUTSCH Erste Schritte Parameter MULTEQ Wählen Sie mit ui den einzustellenden Parameter aus. 3 Zum Einstellen von Parametern drehen Sie am Gerät oder die o p. SURR. PARA Parameter wird angezeigt. Es werden nur die Parameter angezegt, die im gegenwärtigen Wiedergabestatus eingestellt werden können. n Parametereinstellungen verlassen [Vorderseite] ui [Rückseite] uio p DYNAMIC VOLUME RESTORER MULTEQ Mode (Modus) Cinema EQ D.
DEUTSCH Erste Schritte a Mode (Modus) d D. Comp (Kompression des Dynamikbereiches) k Center Width (Basisbreite) Wählen Sie den passenden Modus für die Tonquelle (Kinofilm, Musikquelle etc.). Hier können Sie die Dynamik-Kompression ein- und ausschalten. Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L und Front R verteilen. Anschlüsse n Im Modus PLg [Verfügbare Optionen] Cinema : Dies ist der Modus für Filmquellen. Music Einrichtung Game : Dies ist der Modus für Musikquellen.
DEUTSCH A8 Dynamic EQ Dämpfung des Subwoofer-Pegels bei der Verwendung des EXT. INModus. Wählen Sie aus der folgenden Liste die gewünschte Raumklangkorrektur aus: [Verfügbare Optionen] [Verfügbare Optionen] Mit der Funktion Audyssey Dynamic EQ wird das Problem der abnehmenden Klangqualität bei sinkender Lautstärke gelöst, indem die akustische Wahrnehmung des Menschen und die Raumakustik einkalkuliert werden.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse A9 Dynamic Volume S0 DV Setting (Einstellung Dynamic Volume) S1 RESTORER Mit Audyssey Dynamic Volume wird das Problem großer LautstärkeUnterschiede zwischen den Fernsehsendungen, Werbeblöcken sowie zwischen leisen und lauten Passagen eines Films gelöst. Dank der vollständigen Integration von Audyssey Dynamic EQ in Dynamic Volume wird die Wiedergabelautstärke automatisch angepasst.
DEUTSCH Hier legen Sie die Einstellungen für den Night Mode (Dynamik-Kompression) fest. Legt die Dynamikbereichskompression der Tonausgabe fest. Information (Informationen) : Night Mode ausschalten. Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Low : Geringe Dynamik-Kompression. Mid : Mittlere Dynamik-Kompression. Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten High : Hohe Dynamik-Kompression. [Zu prüfende Optionen] Drücken Sie [NIGHT].
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Einrichtung Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten TASTE [TASTE] BAND SOURCE SELECT Vorbereitungen Einschalten des Geräts Wiedergabe 1 Drücken Sie . 2 Drücken Sie oder [ON/SOURCE].
DEUTSCH Einstellung der Hauptlautstärke [Wertebereich] ––– –80.0dB ~ +18.0dB Die aktuelle Programmquelle und verschiedene Einstellungen erscheinen auf der Anzeige. Weitere Informationen finden Sie unter “Information” (vSeite 29). Grundlegende Bedienung Einstellen der Display-Helligkeit (Dimmer) Drücken Sie . Bright Hell Der einstellbare Bereich ist unterschiedlich und hängt von diversen Faktoren ab, unter Anderem von der Art des Eingangssignals und vom eingestellten Kanalpegel.
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Anschlüsse Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten TASTE [TASTE] o p Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung SHIFT [Vorderseite] ui [Rückseite] Informationen [TUNER] [TUNER] Voreinstellung von Radiosendern (Senderspeicher) Sie können Ihre Lieblingssender speichern,
DEUTSCH Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender einstellen, die RDS anbieten. Stellen Sie (vSeite 38 “Bedienung mit der Fernbedienung”) Drücken Sie oder [CHANNEL + . Die Suche für RDS-Sender wird automatisch aufgenommen. Wenn Sie die Suche fortsetzen möchten, wiederholen Sie die Schritte 3 und 4. b Wenn alle Frequenzen durchsucht wurden und kein RDS-Sender gefunden wurde, wird “NO RDS” angezeigt.
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Anschlüsse Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten TASTE [TASTE] iPod®-Wiedergabe Die Musik auf einem iPod kann mit Hilfe des Steuerungsdocks für den iPod (ASD-1R, ASD-3N oder ASD-3W im Handel erhältlich) wiedergegeben werden. Der iPod kann mit den Tasten auf der Fernbedienung gesteuert werden.
DEUTSCH Zur Auswahl drücken Sie [ui] und bestätigen dann das gewählte Musikstück mit [ENTER] oder [p]. Drücken Sie [ENTER] oder [p]. Bei Verwendung eines ASD-1R Die Wiedergabe beginnt. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe wieder aufzunehmen. n Vor- oder zurückspulen n Suchlauf zum Anfang eines Titels Drücken Sie während der Wiedergabe entweder [8] (Suchlauf zum vorhergehenden Titel) oder [9] (Suchlauf zum nächsten Titel).
DEUTSCH Erste Schritte Andere Bedienvorgänge und Funktionen Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Einrichtung Andere Bedienvorgänge Praktische Funktionen Aufnahme auf ein externes Gerät (REC OUT-Modus) Kanalpegel Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten TASTE [TASTE] Wiedergabe
DEUTSCH Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde. Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, werden genau die Einstellungen verwendet, die verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde. Wählen Sie für die Eingangsquelle, den Eingangsmodus, Surround-Modus, MultEQ sowie für die Lautstärke die gewünschten Werte, um diese zu speichern.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung mit der Fernbedienung Anschlüsse [Vorderseite] [Rückseite] Einrichtung [DVD/HDP POWER] [TV POWER] [NUMBER] Wiedergabe Fernbedienung Informationen [SOURCE CONTROL 1] [SOURCE CONTROL 2] Bedienung von DENON-Audiokomponenten 1 2 Stellen Sie [SOURCE CONTROL 1] auf “AUDIO”. 3 Betreiben Sie die Audio-Komponente. Stellen Sie [SOURCE CONTROL 2] auf die Position der Komponente, die Sie betreiben möchten (CD, iPod/ NETWORK oder TUNER).
DEUTSCH [OFF] [ON/SOURCE] n Vorderseite Gerät CD iPod/ NETWORK TUNER DVD / HDP VCR – – – ON/SOURCE – – – Stromversorgung Stromversorgung ein ein 1 Wiedergabe Wiedergabe / Pause – Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe 2 Stopp Stopp – Stopp Stopp Stopp Stopp SHIFT, 3 Pause – Shift Pause Pause Pause Pause 0, SKIP + / FAVORITE Disc-Sprung + b Favoriten direkt – Disc-Sprung – – – TUNING, 6 7 Manueller Suchlauf (vorspulen/ zurückspulen) Manueller Senderabsti
DEUTSCH Erste Schritte n Rückseite Gerät Anschlüsse SOURCE CONTROL 1 SOURCE CONTROL 2 CD-Player iPod Tuner VideodiscSpieler Videodeck (VDP) Satellitenempfänger Kabelfernsehen TV (Fernsehgeräte) VIDEO Einrichtung iPod/ NETWORK TUNER POWER – – – NUMBER (0 ~ 9, +10) – – – Wiedergabe DVD / HDP VCR Stromversorgung Stromversorgung ein Stromversorgung ein ein / / Stromversorgung / Stromversorgung Stromversorgung ausgeschaltet ausgeschaltet ausgeschaltet Auswahl der Auswahl der Auswahl de
DEUTSCH Erste Schritte Sonstige Informationen Surround Beispiele für die Aufstellung der Lautsprecher DTS 96/24 ist ein digitales Audioformat, dass die Audiowiedergabe von 5.1 Kanälen mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz und 24-Bit-Quantisierung auf DVD-Video mit höchster Qualität ermöglicht. 60° Surround-Lautsprecher Front-Lautsprecher 120° Surround-Lautsprecher GAnsicht von der SeiteH Dolby Pro Logic g ist ein matrix-kodiertes Verfahren, das von Dolby Laboratories entwickelt wurde.
DEUTSCH Erste Schritte Audyssey Audyssey MultEQ® HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Informationen Audyssey MultEQ ist eine Lösung zum Raumklangausgleich, bei der jedes Audiosystem so eingemessen wird, dass es für jeden Hörer in einem großen Hörbereich optimale Klangleistung erzielt.
DEUTSCH Erste Schritte Surround-Modi und -Parameter Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Kanalausgang Surround-Modus Center Surround L/R Subwoofer D. Comp z1 LFE z1 Cinema EQ. Mode Room Size Effect Level Delay Time Subwoofer S A A D S (OFF) S (0 dB) A A A A A S S A A D S (OFF) S (0 dB) A A A A A A EXT.
DEUTSCH Erste Schritte Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Surround-Modus Nur im Modus PRO LOGIC g/ MUSIC Panorama Dimension Center Width Anschlüsse Nur im Modus NEO:6 MUSIC Nur EXT. IN Center Image SUBWOOFER ATT.
DEUTSCH Taste Surround-Modus Eingangssignale ANALOG LINEAR PCM LINEAR PCM· (Mehrkanal) DTS DOLBY DIGITAL DTS 96/24 DOLBY DIGITAL DOLBY DIGITAL · DOLBY DIGITAL · (5.1/5/4-Kanal) (4/3-Kanal) (2-Kanal) A Anschlüsse DTS · (5.
DEUTSCH Erste Schritte Fehlersuche Anschlüsse Einrichtung Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte.
DEUTSCH GAudioH Abhilfemaßnahme • Stellen Sie den Modus auf eine andere Einstellung als “STANDARD” (Dolby/DTS Surround). • Stellen Sie einen SurroundWiedergabemodus ein. Seite 24 24 19 • Überprüfen Sie die Anschlüsse. 8 • Stellen Sie den Subwoofers lauter. 36 • Stellen Sie “STANDARD” Surround) ein. 24 den Modus (Dolby/DTS Seite 9, 11 9, 11 21 9, 11 21 Fernbedienung • Stellen Sie “Yes” ein.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten Anschlüsse n Audiobereich n Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung • Leistungsverstärker Nennausgang: Front (A, B): 75 W + 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) 110 W + 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Center: 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Surround: 75 W + 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % THD) 110 W + 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) 6 ~ 16 Ω/Ohm
List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder Blu-Ray Disc Player / DVD Player A D H J K M P S T Z Aiwa Denon Hitachi JVC Konka Magnavox Mitsubishi Panasonic Philips Pioneer Sanyo Sony Toshiba Zenith 009 014, [111]z, 121 010 006, 011 012, 013 005 004 014 005, 015, 016, 017 003, 008 018 002, 019, 020 001, 021, 022 023 Curtis Mathes Cy
MGA Midland Minutz Mitsubishi N Montgomery Ward Motorola MTC NAD National National Quenties NEC O P Nikko NTC Optimus Optonica Orion Panasonic Philco Philips Q R Pioneer Portland Price Club Proscan Proton Pulsar Quasar Radio Shack RCA S Realistic Saisho Samsung Sansui Sanyo SBR Schneider Scott Sears Sharp Siemens Signature Simpson Sony Soundesign Spectricon 001, 039, 048, 056, 057, 058, 065, 081, 083 125 066 001, 016, 039, 048, 056, 057, 058, 065, 081, 082, 083, 105 011, 020, 144, 145, 146 121,
www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc.