AV SURROUND RECEIVER AVR-1610 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning b Button illustrations used in this manual for operation explanation are for the Remote Control Unit. You can operate the unit using the button of the same name on the front panel of the unit. b Die in diesem Handbuch verwendeten Tasten-Illustrationen für die Betriebserklärung beziehen sich auf die Fernbedienung.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA • DECLARATION OF CONFORMITY We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the following standards: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and EN61000-3-3. Following the provisions of 2006/95/EC and 2004/108/EC Directive.
DEUTSCH n Inhalt Erste Schritte Operationsabfolge bei Wiedergabe··············································2 Zubehör·························································································2 Vorsichtshinweise zur Handhabung············································3 Vorsichtshinweise zur Aufstellung··············································3 Fernbedienung···············································································3 Einlegen der Batterien···························
DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte Anschlüsse Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf. Operationsabfolge bei Wiedergabe Führen Sie die Operationen bis zur Wiedergabe über AVR-1610 in der angegebenen Reihenfolge durch.
DEUTSCH • Beachten Sie bitte, dass die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung vom tatsächlichen Gerätemodell abweichen können. b b Wand Fernbedienung Mit der im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienung (RC-1120) kann nicht nur der AVR-1610, sondern auch die unten aufgeführten Geräte bedient werden.
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile Anschlüsse W9 Vorderseite W8 W7 W6 W5 Taste funktioniert wie die Remote-Control-Tasten. W4 W3 o i Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Display Q4 Q3 Q2 Q1 Q0 o i u y Erste Schritte Part Names and Functions Anschlüsse w Die Anzeige auf dem aktuell verwendeten Decoder leuchtet. w Anzeige Audio-Eingabesignal e Informationsdisplay r Front-Lautsprecheranzeigen t QUICK SELECT-Anzeigen Leuchtet auf, wenn die Funktion Quick Select gewählt wurde (vSeite 47). y Hauptlautstärkeanzeige u SLEEP TIMER-Anzeige Leuchtet, wenn der Sleep Timer angewählt wurde (vSeite 46).
DEUTSCH Erste Schritte Part Names and Functions Rückseite Anschlüsse i Q1 Q0 o Einstellungen Wiedergabe Fernbedienung Informationen Troubleshooting q w e r t y u Technische Daten q HDMI-Anschlüsse····································································· (13) t Analoge Audioanschlüsse························································ (14) o COMPONENT VIDEO-Anschlüsse············································ (14) w Digitale Audioanschlüsse································
DEUTSCH Fernbedienung q e Q6 r Q7 Q9 W0 W1 W2 o W3 Q1 Q2 W4 W5 W6 Q4 TUNER/AMP − AVR-1610 und Tuner DVD-Player oder CD-player Blu-ray disc player iPod (DENON) DEVICE Digital video-recorder Videodeck Satellitenempfänger oder Kabelfernsehen W7 TV Technische Daten Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse n Verbindungsfluss Anschlüsse Installieren/Einstellen der Lautsprecher (vSeite 10) Einstellungen Anschluss des lautsprecher (vSeite 11) Wiedergabe Geräte anschließen (vSeite 12) Wichtige Information Die Anschlüsse für alle kompatiblen Audio- undVideosignalformate werden in dieser Bedienungsanleitung erläutert. Bitte wählen Sie die Anschlussarten aus, die für die jeweiligen Geräte geeignet sind.
DEUTSCH Konvertieren der Video-Eingabesignale für den Output (Videoumwandlungsfunktion) Wie das On-Screen-Display angezeigt wird, hängt vom VideoEingangssignal ab Videogeräte Wenn das Videosignal über den HDMI- oder den Komponentenanschluss eingegeben wird • Menü: Schaltet auf einen Bildschirm mit schwarzem Hintergrund und das Menü wird darüber gelegt. (b1) • Statusanzeige: Nicht angezeigt.
DEUTSCH n Bei 7.1ch (Surround Back-Lautsprecher) Angeschlossen n Bei 5.
DEUTSCH s Stellen Sie den “Pre Assign”-Modus entsprechend der Lautsprecheranordnung ein FrontLautsprecher A FrontLautsprecher B CenterLautsprecher Der Lautsprecher, der den Klangausgang von den SURR Beispiel für Lautsprecher-InstalBACK / FRONT HEIGHT PRE lation OUT-Anschlüssen abspielt.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des lautsprecher Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Fernbedienung Anschluss der Lautsprecherkabel Schutzschaltung Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an den AVR-1610 angeschlossen wurden und dass die Kanäle und Pole richtig miteinander verbunden werden. Wenn die Kabelseelen die Rückwand, Schrauben etc.
DEUTSCH Anschlüsse AVR-1610 ermöglicht die Eingabe von bis zu 3 HDMI-Geräten und die Ausgabe von 1 TV-Gerät. SAT-/CABLE -Tuner )%.* 065 )%.* */ • Es wird kein Ton ausgegeben, wenn das angeschlossene Gerät einen DVI-D-Ausgang hat. Stellen Sie die Audioverbindung her. • Signale können nicht über DVI-D-Geräte ausgegeben werden, die HDCP nicht unterstützen. • Je nach Gerätekombination werden die Videosignale unter Umständen nicht ausgegeben.
DEUTSCH Erste Schritte Verbinden von Geräten, die über keinen HDMI-Ausgang verfügen Wiedergabekomponenten SAT-/CABLE-Tuner Anschlüsse Einstellungen Blu-ray Disc player / DVD-Player Steuerungsdock für den iPod® Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Verwenden Sie zum Anschluss des iPod an den AVR-1610 ein DENONSteuerungsdock für den iPod (ASD-1R, ASD-11R, ASD-3N oder ASD3W, separat im Handel erhältlich).
DEUTSCH Aufnahmekomponenten Andere Geräte Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. Für Anleitungen zu HDMI-Anschlüssen siehe “Connecting devices equipped with HDMI terminals” auf Seite 12. Für Anleitungen zu HDMI-Anschlüssen siehe “Connecting devices equipped with HDMI terminals” auf Seite 12. Digitaler Video-Recorder 7*%&0 $0.
DEUTSCH Erste Schritte Verbinden von Geräten, die über keinen HDMI-Ausgang verfügen n Anschluss von MW-Antennen Ausrichtung für Sender 1 2 Anschlüsse Antennenanschlüsse UKW-Antenne MW-Rahmenantenne (im Lieferumfang enthalten) Einstellungen 75 Ω/Ohm Koaxialkabel UKW-Zimmerantenne (im Lieferumfang enthalten) Wiedergabe Schwarz Fernbedienung Erdung 3 Einschalten des Geräts Hebel nach unten ziehen. Drücken Sie Leiter einführen. 1 Drücken Sie Hebel nach oben drücken.
DEUTSCH Erste Schritte Einstellungen Beim AVR-1610 können die Einstellungen und Bedienvorgänge für die meisten Funktionen über die Menüs, die auf dem Monitor angezeigt werden, durchgeführt werden. . MENU 5. Input Setup Verwenden Sie dies, um die Einstellungen in Bezug zu den Eingabequellen zum Abspielen zu setzen.
DEUTSCH Erste Schritte Beispiele für die Bildschirmanzeige und Geräteanzeige Weiter unten werden typische Bespiele für Anzeigen auf dem TV-Bildschirm und auf dem Display für die Einstellungen beschrieben. Anschlüsse Anzeige auf der Vorderseite Bildschirmanzeige n Anzeige Top-Menü Beschreibung MENU w 1.Parameter q q : Die Menüpunkte werden hier angezeigt. w : Die ausgewählten Linien werden hier angezeigt. e Einstellungen 2.Information 3.Auto Setup 4.Manual Setup 5.
DEUTSCH Die akustischen Merkmale der angeschlossenen Lautsprecher und der Hörraum werden gemessen und die optimalen Einstellungen erfolgen dann automatisch. n Stellen Sie die Lautsprecher zum Abspielen der Frontkanäle ein (Front Sp.
DEUTSCH Erste Schritte Nimmt die optimalen Einstellungen für die verbundenen Lautsprecher automatisch vor. (Audyssey Auto Setup) Schritt 1: Schließen Sie das beigelegte Setup-Mikrofon an Anschlüsse HINWEIS HINWEIS Einstellungen Wiedergabe Fernbedienung • Trennen Sie das Einmessmikrofon erst vom Gerät, wenn die Audyssey automatische Konfiguration abgeschlossen wurde. • Wenn Sie Kopfhörer verwenden, ziehen Sie diese vom Gerät ab, bevor Sie mit der Audyssey automatischen Konfiguration beginnen.
DEUTSCH Ändern der PRE OUT Verbindungsanschlüsse (Pre Assign) : Der Klang des Front Height-Kanals wird von den SURR. BACK / FRONT HEIGHT PRE OUTAnschlüssen ausgegeben. Erkennung der Lautsprecherkonfiguration beginnt. 2 n Automatische Einmessung abbrechen [ENT]:Next Sie die Ergebnisse kontrolliert haben, 3 Sobald wählen Sie über ui “Next” aus und drücken dann auf .
DEUTSCH Erste Schritte Nimmt die optimalen Einstellungen für die verbundenen Lautsprecher automatisch vor. (Audyssey Auto Setup) 8 Drücken Sie HINWEIS . Anschlüsse Ändern Sie weder die Lautsprecherverbindungen und –standorte noch die Lautstärke des Subwoofers, nachdem sie die Messungen vorgenommen haben. Sollten Veränderungen notwendig sein, nehmen Sie diese vor und verwenden Sie dann erneut für eine aktualisierte Equalizer-Lösung das Audyssey automatische Einmessung.
DEUTSCH Fehlermeldungen HINWEIS Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Lautsprecheranschlüsse überprüfen. MultEQ FMicrophone:None or Speaker :None Ursache Abhilfemaßnahme • Das mitgelieferte Einmessmikrofon ist nicht angeschlossen. • Schließen Sie das mitgelieferte Einmessmikrofon an die SETUP MIC-Buchse am Gerät an. • Überprüfen Sie die Lautsprecheranschlüsse. • Es wurden nicht alle Lautsprecher erkannt. • Der vordere links Lautsprecher wurde nicht ordnungsgemäß erkannt.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manual Setup) Anschlüsse Verwenden Sie dieses Verfahren, um die Audyssey Auto Setup Einstellungen oder die verschiedenen Audio-, Video- und Display-Einstellungen zu ändern. Die Zusammenstellung kann verwendet werden, ohne diese Einstellungen zu ändern. Machen Sie diese Einstellungen je nach Erfordernis. Eine Beschreibung der “Menüplan” und Bedienungsanweisungen finden Sie auf Seite 17.
DEUTSCH Einstellungspunkte Speaker Config. Surround : Stellen Sie ein, ob Sie Surround-Lautsprecher verwenden und geben Sie ggf. deren Größe an. • Large : Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große Lautsprecher verwenden, die auch Tiefbass unverfälscht wiedergeben können. • Small : Verwenden Sie einen kleinen Lautsprecher mit unzureichender Wiedergabe-Kapazität für niedrige Frequenzen. • None : Einstellen, wenn die Surround-Lautsprecher nicht angeschlossen sind.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manual Setup) Einstellungspunkte Channel Level Anschlüsse Stellen Sie die Lautstärke für jeden einzelnen Kanal ein. Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungen Test Tone Start : Ausgabe Testsound. FL (Front L)/ C (Center)/ FR (Front R)/ SR (Surround R)/· SBRz (Surround Back R)/ SBLz (Surround Back L)/ SL (Surround L)/ FHL (Front Height L)/ FHR (Front Height R)/ SW (Subwoofer) : Lautsprecher auswählen. z Wenn die Einstellung “S.
DEUTSCH HDMI -Einstellungen vornehmen (HDMI Setup) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungspunkte Einstellungsangaben ON : Kompensiert. OFF : Nicht kompensiert. Standby Source Stellen Sie das HDMI Terminal ein, um das HDMI Signal im Standby-Modus einzugeben. Last : Standby mit der zuletzt verwendeten Eingabequelle während der Nutzung des Geräts. HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 : Der Standby-Modus wird nachträglich entsprechend der zugewiesenen Eingabequelle eingestellt.
DEUTSCH Erste Schritte Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manual Setup) Audio-Einstellungen vornehmen (Audio Setup) Andere Einstellungen vornehmen (Option Setup) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Anschlüsse Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest. Einstellungspunkte Einstellungen Auto Surround Mode Hier können Sie für jeden Eingangssignaltyp die Surround-ModusEinstellungen speichern. Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte Quick Select Name Fernbedienung 2. V erwenden Sie o p, um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, den Sie ändern wollen. 3. Verwenden Sie ui, um das Zeichen zu ändern. Drücken Sie dann auf . Informationen • Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden. • Der Eingabezeichentyp kann durch Drücken von geändert werden, während der Bildschirmname geändert wird. • Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.
DEUTSCH Erste Schritte Eingabe-Einstellungen vornehmen (Input Setup) n Beispiele für Bildschirmmenü-Anzeigen Machen Sie die Einstellungen im Zusammenhang mit der ausgewählten Eingangsquelle. Anschlüsse Einstellungen Drücken Sie vor dem Anzeigen des Menübildschirms , um zu der Eingangsquelle umzuschalten, die eingestellt werden soll. Die Positionen, die eingestellt werden können, unterscheiden sich nach der ausgewählten Eingangsquelle.
DEUTSCH Einstellungspunkte Ändern der zugewiesenen Eingabequellen in den Eingabeterminals (Assign) Einstellungspunkte Einstellungsangaben HDP HDMI1 HDMI2 TV SAT/CBL VCR DVR V.AUX None HDMI3 None None None HDP TV SAT/CBL VCR DVR V.AUX COMP1 None None None None COMP2 None iPod Dock Das Steuerungsdock für den iPod kann den DVD SAT/CBL VCR DVR Ändern Sie die Eingabequelle, der das Steuerungsdock für V.AUX Eingabequellen zugewiesen werden.
DEUTSCH Erste Schritte Eingabe-Einstellungen vornehmen (Input Setup) Ändern des Eingabemodus und Decodier-Modus der Eingabequelle (Input Mode) Einstellungspunkte Anschlüsse Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Einstellungen Die zur Verfügung stehenden Eingangsmodi sind von der Eingangsquelle und von der Einstellung “Assign” abhängig (vSeite 31 “Ändern der zugewiesenen Eingabequellen in den Eingabeterminals”).
DEUTSCH Korrektur des wiedergabepegels der Eingabequelle. (Source Level) Einstellungen, um die voreingestellten Kanäle zu überspringen (Preset Skip) Einstellungspunkte Einstellungsangaben –12dB ~ +12dB (0dB) Einstellungsangaben Dies kann eingestellt werden, wenn die Quelle auf TUNER gestellt ist. A ~ G : Wählen Sie die voreingestellen Kanäle aus, die nicht angezeigt werden sollen. • ON : Diesen Speicherplatz für die automatische Senderspeicherung nutzen. • Skip : Diesen Speicherplatz überspringen.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe n Operationsabfolge Anschlüsse Bevor Sie die Wiedergabe starten, müssen Sie die verschiedenen Komponenten verbinden und die Einstellungen auf dem Receiver vornehmen.
DEUTSCH Es gibt zwei Möglichkeiten, um die gespeicherten Inhalte eines iPod anzuzeigen. Browse-Modus :Anzeigen auf dem Fernsehbildschirm. Audiodateie S S Abspielbare Dateien Bilddatei A Sz2 Sz1 Sz2 Aktive Tasten Fernbedienung (AVR-1610) S S iPod® A S Videodatei z1: Bei Verwendung von ASD-11R, ASD-3N oder ASD-3W Steuerungsdocks für den iPod. z2: Je nach Kombination aus ASD-1R oder ASD-11R und iPod erfolgt keine Videoausgabe. 6 Drücken Sie oder p. Die Wiedergabe beginnt.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabekomponenten Wiedergabe von UKW-/MW Sendungen Anschlüsse Grundlegende Bedienung Einstellungen Wiedergabe 1 2 3 4 Stellen Sie AMP”. auf “TUNER/ Drücken Sie “TUNER” aus. und wählen Sie Drücken Sie und wählen Sie “FM” oder “AM” aus. Stellen Sie den gewünschten Sender ein. Fernbedienung q Automatische Einstellung (Automatischer Suchlauf) Drücken Sie , so dass die Anzeige “AUTO” auf dem Display leuchtet.
DEUTSCH RDS-Suche PTY-Suche RDS (nur bei UKW) ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender zusätzliche Informationen zusammen mit dem normalen Radiosendesignal übertragen kann. Mit diesem Gerät können Sie folgende drei Arten von RDS-Daten empfangen: Mit dieser Funktion können Sie automatisch UKW-Sender einstellen, die RDS anbieten. Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten Programm (PTY) finden. Eine Beschreibung der einzelnen Programmarten finden Sie unter “Programmtyp (PTY).
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabekomponenten Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe TP-Suche RT (Radiotext) Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem Display angezeigt. 1 2 3 4 1 2 3 Stellen Sie AMP”. Drücken Sie “TUNER” aus. auf “TUNER/ und wählen Sie Drücken Sie , um “TP SEARCH” auszuwählen. Drücken Sie . Fernbedienung Die TP-Suche beginnt automatisch.
DEUTSCH Erste Schritte Auswahl des Surround-Modus Wählen Sie einen Surround-Modus aus, damit Sie die Surround-Wiedergabe mit Ihren bevorzugten Soundeffekten genießen können. Bedienvorgänge Cinema : Dieser Modus ist für Filme geeignet. Music : Dieser Modus ist für Musik geeignet. Game : Dieser Modus ist für Spiele geeignet. Wenn Sie “DOLBY PLIIz” auswählen, stellen Sie “Pre Assign” auf “Front Height” ein.
DEUTSCH Erste Schritte Auswahl des Surround-Modus Selecting the Surround Mode w Abspielen in einem original DENON Surround Modus Anschlüsse Sie können den gewünschten Modus je nach Programmquelle und Blickwinkel aus 7 DENON-Surround-Modi auswählen. Einstellungen 1 Wählen Sie die Eingabequelle aus, indem Sie auf die Quelle drücken Sie 34). Wiedergabe 2 und sie abspielen (vSeite Drücken Sie , um den SurroundModus auszuwählen.
DEUTSCH Erste Schritte Sound-Effekte einstellen (Parameter) HINWEIS Einstellungsangaben LFE –10dB ~ 0dB Hier stellen Sie den LFEPegel (Tieffrequenz-EffektKanal) ein. ur ordnungsgemäßen Wiedergabe der verschiedenen Z Programmquellen empfehlen wird die Einstellung der unten aufgeführten Werte. • Dolby Digital-Quellen : “0dB” • DTS-Filme : “0dB” • DTS-Musik : “–10dB” 0.0 ~ 1.0 (0.3) Stellen Sie die Sound-Effekte ein (Surround Parameter) Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
DEUTSCH Erste Schritte Sound-Effekte einstellen (Parameter) Einstellungspunkte Einstellungsangaben Einstellungspunkte AFDM (Auto Flag Detect ON : Einstellen. OFF : Nicht einstellen. Mode) Front Height Anschlüsse Einstellungen Erkennt das Surround Back Kanalsignal der Quelle und stellt automatisch den optimalen Surround-Modus ein. Surround Back Stellt die Methode zur Generierung des Surround Back Kanals ein. n Für 2-Kanal-Quellen ON : Die Surround Back Kanal wird benutzt.
DEUTSCH Stellen Sie MultEQ, Dynamic EQ und Dynamic Volume ein (Audyssey Settings) Korrigiert die Frequenzreaktion der verschiedenen Lautsprecher. HINWEIS “Tone Control” ist auf “OFF” gestellt, wenn “Dynamic EQ” auf “ON” gestellt ist. Reference Level Offset : Audyssey Dynamic EQ verwendet den StandardFilmmischpegel von 85 dB SPL während des –20 dB FS Eingangs als sein Bezugspegel.
DEUTSCH Erste Schritte Sound-Effekte einstellen (Parameter) Einstellungspunkte Einstellungsangaben Setting Anschlüsse Einstellungen Day : Bei der Einstellung “Low” (niedrig) findet das geringste Maß an Dynamic Volume Effekt Anpassung lauter und leiser Klänge statt. Evening : Bei der Einstellung “Middle2” (mittel) wird verhindert, dass einstellen. laute und sanfte Klänge erheblich lauter bzw. leiser als durchschnittliche Dies kann eingestellt Klangpegel sind.
DEUTSCH Einstellungspunkte Erste Schritte Status überprüfen (Information) Einstellungsangaben Status Anschlüsse Select Source / Surround Mode / Input Mode / Decode Mode / HDMI Informationen zu den / Digital / Component / iPod Dock / Video Select / Source Level aktuellen Einstellungen anzeigen. Immer wenn Sie drücken, können Sie sich den aktuellen Status auf dem Display des Geräts anzeigen lassen.
DEUTSCH Erste Schritte Praktische Funktionen HDMI Kontrollfunktion Anschlüsse Einstellungen Wenn Sie ein Fernsehgerät oder einen Player per HDMI anschließen, und die Geräte sind mit dem AVR-1610 und mit den HDMI-Steuerfunktionen kompatibel, können Sie folgende Funktionen über die jeweilige HDMI-Steuerfunktion an den einzelnen Geräten aktivieren.
DEUTSCH Regelt die Lautstärke der verschiedenen Lautsprecher Press . Channel Volume FL C FR SW 0.0dB 0.0dB 0.0dB 0.0dB SR SBR SBL SL 0.0dB 0.0dB 0.0dB 0.0dB [ ]:CH Sel. 3 Drücken Sie die Lautstärke mit o p ein. Die Lautsprecher können jederzeit eingestellt werden, wenn eine der Tasten gedrückt wird. eingestellt ist, wird die Tonausgabe bei einer noch weiteren Verringerung der Lautstärke ganz abgeschaltet (OFF).
DEUTSCH Erste Schritte Handhabung der angeschlossenen Geräte durch die Remote-Kontrolleinheit Anschlüsse Registrieren von voreingestellten Codes Sowohl Komponenten von DENON als auch von anderen Herstellern können betrieben werden, indem der Vorwahlspeicher auf den verwendeten Hersteller eingestellt wird. Einstellungen n Warnungen während des Betriebs Richten Sie beim Registrieren eines voreingestellten Codes den Fernbedienungssender in Richtung des AVR-1610.
DEUTSCH TV Blu-ray Disc Player / DVD-Player ON/SOURCE 6 7 VOLUME df MUTE MENU 1 2 3 SKIP + Sender umschalten (+, –) Eingabe ändern z1 6 7 Eingabeeinstellung Einrichtung Zurück Ursprüngliche Einstellung (VoreinstellungsCode) SONY (374) Anmerkungen q uio p ENTER SETUP RETURN TOP MENU Top-Menüs MENU Ursprüngliche Einstellung (VoreinstellungsCode) Anmerkungen BD-Player ON/SOURCE 1 2 3 SKIP + Wiedergabe Stopp Pause Disc-Sprung + 6 7 Manueller Suchlauf (vorspulen/zurückspulen) 8 9 Ursprüngli
DEUTSCH Erste Schritte Registrierte Geräte bedienen Digitaler Video-Recorder / Videodeck Satellitenempfänger/Kabelfernsehen Anschlüsse BetriebsmodusEinstellung oder Einstellungen Wiedergabe Fernbedienung ON/SOURCE 1 2 3 Stromversorgung ein/Betriebsbereit Wiedergabe Stopp Pause 6 7 Manueller Suchlauf (vorspulen/zurückspulen) CHANNEL + – MENU uio p ENTER SETUP RETURN Sender umschalten (+, –) Menüs Bedienung der Positionsanzeige Eingabeeinstellung Einrichtung Zurück Ursprüngliche Einstellung (Vor
DEUTSCH Erste Schritte Sonstige Informationen Surround Dolby Surround DTS Surround Dolby Digital ist ein digitales Mehrkanal-Signalformat, das von Dolby Laboratories entwickelt wurde. Es werden insgesamt 5.1 Kanäle wiedergegeben: 3 Front-Kanäle (“FL”, “FR” und “C”), 2 Surround-Kanäle (“SL” und “SR”) und der “LFE”Kanal für niedrige Frequenzen. Aus diesem Grund kommt es nicht zu einer Kreuzkopplung zwischen den Kanälen.
DEUTSCH Erste Schritte Surround Anschlüsse Einstellungen DTS 96/24 Audyssey Dynamic Volume™ DTS 96/24 ist ein digitales Audioformat, dass die Audiowiedergabe von 5.1 Kanälen mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz und 24-BitQuantisierung auf DVD-Video mit höchster Qualität ermöglicht. Mit Audyssey Dynamic Volume wird das Problem großer LautstärkeUnterschiede zwischen den Fernsehsendungen, Werbeblöcken sowie zwischen leisen und lauten Passagen eines Films gelöst.
DEUTSCH Surround-Modi und -Parameter Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Surround-Modus Front L/R Center Surround L/R Parameter (default values are shown in parentheses) Surround Front Height Subwoofer Back L/R L/R D. Comp LFE z1 AFDM z2 z1 Surround Back Cinema EQ.
DEUTSCH Erste Schritte Surround Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Anschlüsse Einstellungen Nur im Modus PRO LOGIC g/gx MUSIC Nur im Modus NEO:6 MUSIC Panorama Dimension Center Width Center Image DIRECT A A A MULTI CH DIRECT A A A STEREO A A Surround-Modus MULTI CH IN Tone Control (HINWEIS4) MultEQ Dynamic EQ (HINWEIS5) Dynamic Volume (HINWEIS6) RESTORER (HINWEIS7) A A A A A A A A A A A A A A S (0dB) S (OFF)
DEUTSCH Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Eingangssignale Taste Surround-Modus HINWEIS DTS-HD ANALOG Linear · Linear · PCM· PCM· (Mehrkanal) (2-Kanal) DTS-HD Master Audio DTS DOLBY DTS ES DTS-HD DTS ES DSCRT · DTS · High MTRX · (5.1-Kanal) (Mit (Mit Resolution Audio Markierung) Markierung) DTS · 96/24 DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DIGITAL TrueHD Plus DOLBY DOLBY DIGITAL · DIGITAL EX (Ohne EX (Mit Markierung) Markierung) DOLBY DIGITAL (5.
DEUTSCH Erste Schritte Surround Eingangssignale Taste PCM Anschlüsse Surround-Modus HINWEIS Linear · ANALOG PCM· (Mehrkanal) DTS-HD Linear · PCM· (2-Kanal) DTS-HD Master Audio DTS DOLBY DTS-HD DTS ES DTS ES High DSCRT · MTRX · DTS (5.1Kanal) (Mit (Mit Resolution Audio Markierung) Markierung) DTS 96/24 DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DIGITAL TrueHD Plus DOLBY DOLBY DIGITAL DIGITAL EX (Ohne EX (Mit Markierung) Markierung) DOLBY DIGITAL (5.
DEUTSCH Erste Schritte Troubleshooting GAllgemeinH 16 11 • Stellen Sie die Eingangsquelle ein. richtige 34 • Stellen Sie die Hauptlautstärke lauter. • Heben Sie die Stummschaltung auf. • Es sind Kopfhörer angeschlossen. • Ziehen Sie die Kopfhörer heraus. • Es werden keine digitalen Signale • Wählen Sie eine Eingangsquelle aus, für die der digitale Eingang eingespeist. eingestellt wurde. • Die Anschlüsse, denen die • Stellen Sie den Eingangsmodus digitalen Eingänge zugewiesen ein.
DEUTSCH Erste Schritte GAudioH Symptom Über den CenterLautsprecher wird kein Ton ausgegeben. Anschlüsse Einstellungen Aus den SurroundLautsprechern kommt kein Ton. Aus dem SurroundBack-Lautsprecher kommt kein Ton. Wiedergabe Fernbedienung Aus dem Subwoofer kommt kein Ton. Informationen Troubleshooting Es wird kein DTSKlang ausgegeben. Ursache Abhilfemaßnahme • Sie geben eine einkanalige Quelle • Stellen Sie den Modus auf (TV, AM-Radiosendung, etc.
DEUTSCH Ursache Abhilfemaßnahme • Die Einstellung “Manual Setup” • Stellen Sie sie auf “Amp”. – “HDMI Setup” – “HDMI Audio Out” ist auf “TV” gestellt. 13 • Überprüfen Sie die Einstellung des HDMI-Eingangs. • Schließen Sie einen Monitor an, der Kopierschutz (HDCP) unterstützt. • Stellen Sie das HDMI-Format des Wiedergabegerätes und des Monitors entsprechend ein. • Stellen Sie sie auf “TV”. 31 12 27 27 Sie den Strom ab, indem Sie 1 Schalten Hauptgerät verwenden.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten n Audiobereich Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe Fernbedienung • Leistungsverstärker Front (A, B): Nennausgang: 75 W+75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % T.H.D.) 110 W+110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % T.H.D.) Center: 75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % T.H.D.) 110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % T.H.D.) Surround: 75 W+75 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % T.H.D.) 110 W+110 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % T.H.D.
List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder DEVICE SELECT : TV Television A A.R.
General Electric General Technic Genesis Genexxa Gericom Giant Gibralter Go Video Go Vision Goldstar Goodmans H Gradiente Granada Grandin Grundig Grundy Haaz Haier Haihong Haiyan Hallmark Hankook Hanseatic Hantarex Hantor Harley Davidson Harman/Kardon Harsper Harvard Harwood Hauppauge Havermy HCM Heathkit Helios Hello Kitty Hema Highline Himitsu Hinari Hisense Hitachi Hitachi Fujian Hitachi Pay TV Hitsu Hoeher Hongmei 224 276 276, 284 276, 284 249, 349 276 188, 235, 244 237, 344 301 023, 048, 133, 1
O Okano Olevia Omni Onida Onwa Opera Optimus Optoma Optonica Orbit Orion P Orline Osaki Osio Osume Otic Otto Versand Pace Pacific Packard Bell Palladium Palsonic Panama Panasonic Panavision Panda Pausa Paxonic PCE Penney Perdio Perfekt Petters Philco Philips Phoenix Phonola Pilot Pioneer Plantron Playsonic Polaroid Poppy 276, 284 347, 350, 355, 358 170, 340 173, 175 239 284 211, 188, 233, 182, 191, 210, 193, 239, 177, 268 345 011, 233 284 214, 272, 244, 284, 320, 193, 239, 240, 252, 251, 172 284 284 28
Tera Tevion Texet ThemeScene Thomas Thomson Thorn Tiane TMK TNCi Tobo Tocom Tokai Tokyo Tongtel Tophouse Toshiba U V Totevision Toyoda Toyomenka Trans Continens TRANS-continents Transonic Trio Triumph Truetone Tuntex TVS Uher Ultra Ultravox Unic Line United Universal Universum Univox V V2max V7 Videoseven Vector Research Vestel Vexa Victor Video Concepts Videocon Videomac VideoSystem Vidikron 185, 188, 238, 282 284, 194, 356 276 345 224, 193, 216 165, 166, 284, 224, 229 316, 284 233, 280 320, 193, 23
DEVICE SELECT : VCR Video Cassette Recorder A B C Admiral Aiko 081 095 Aiwa 009, 026, 027, 070, 072, 082, 083, 084 Alba Amstrad ASA Asha Audio Dynamic Audiovox Beaumark Broksonic Calix Candle Canon Capehart Carver CCE 055 009 042 087 005, 085 088 087 086, 093 088 006, 087, 088, 089, 090 049, 057 025, 055, 056, 071 015 095 006, 007, 087, 088, 089, 090, 095 007, 087, 088, 091, 115 006, 049, 073, 080, 087, 088, 091, 115 087 025, 055, 059, 074, 089, 093, 095, 096 025, 055 005, 085 053 009 001, 088, 097 0
DEVICE SELECT : DVD DVD preset codes DVD-Voreinstellungscodes Codes préréglés DVD Codici di preselezione DVD Códigos de preajuste de DVD DVD-voorkeuzecodes Förinställda DVD-koderCodes préréglés DVD e Model No.
www.denon.com D&M Holdings Inc.