Operation Manual

18
Anschließen an ein Heim-Netzwerk (LAN)
Sie können dieses Gerät an Ihr Heimnetzwerk (LAN) anschließen, sodass die folgenden Wiedergabe- und
Bedienoptionen zur Verfügung stehen. Lesen Sie die Informationen auf dieser Seite sorgfältig, bevor Sie
Netzwerkeinstellungen für dieses Gerät vornehmen.
•Wiedergabe von Netzwerkaudio wie Internetradio und Musikserver
•Wiedergabe von Musik von Onlinediensten
•AirPlay
•Bedienung dieses Geräts über das Netzwerk
Wenn eine aktualisierte Firmware zur Verbesserung dieses Geräts zur Verfügung steht, können diese
Informationen zudem von uns über das Netzwerk auf dem Gerät bereitgestellt werden. Anschließend
können Sie die neueste Firmware herunterladen.
Weitere Informationen erhalten Sie im Menü unter “Update” (vSeite106).
Es sind Netzwerkeinstellungen erforderlich. Weitere Informationen über die Netzwerkeinstellungen finden
Sie im Menü unter “Netzwerk” (vSeite99).
Internet
Zum WLAN
Router
Zum LAN-Anschluss
Zum LAN-Anschluss
LAN-
Anschluss/
Ethernet-
Anschluss
LAN-
Anschluss/
Ethernet-
Anschluss
Computer
NAS
(Network Attached
Storage)
Modem
Wenden Sie sich für Einrichtung einer Internetverbindung an einen Internetdienstanbieter (ISP)
oder einen Computerfachhandel.
Systemanforderungen
n Breitband-Internetanschluss
n Modem
Ein Gerät, das eine Verbindung mit
dem Breitbandnetz herstellt und die
Internetkommunikation ermöglicht.
Es gibt auch Geräte, die mit einer Routerfunktion
kombiniert sind.
n Router
Wenn Sie dieses Gerät verwenden, empfehlen
wir einen Router mit folgenden Funktionen:
•Integrierter DHCP-Server
Diese Funktion weist im LAN automatisch
IP-Adressen zu.
•Integrierter 100BASE-TX-Switch
Wenn Sie mehrere Geräte anschließen,
empfehlen wir die Verwendung eines
Switching Hubs mit einer Geschwindigkeit von
mindestens 100 Mbps.
n Ethernet-Kabel
(CAT-5 oder höher empfohlen)
•Nur geschirmtes STP- oder ScTP LAN-Kabel
benutzen, die im Fachhandel erhältlich sind.
•Es wird ein herkömmliches geschirmtes
Ethernet-Kabel empfohlen. Wenn Sie ein
Flachkabel oder ein nicht geschirmtes Kabel
verwenden, könnten andere Geräte gestört
werden.
•Wenn im Vertrag mit Ihrem Internetanbieter
ein Anschluss vereinbart wurde, bei dem die
Netzwerkeinstellungen von Hand vorgenommen
werden, nehmen Sie die entsprechenden
Einstellungen im Menü “Netzwerk”
(vSeite99) vor.
•Dieses Gerät kann DHCP und Auto-IP verwenden,
um die Netzwerkeinstellungen automatisch
vorzunehmen.
•Wenn Sie dieses Gerät mit der aktivierten DHCP-
Funktion Ihres Breitband-Routers verwenden,
nimmt das Gerät die Einstellung der IP-Adresse
und andere Einstellungen automatisch vor.
Wenn dieses Gerät an ein Netzwerk
angeschlossen wurde, das die DHCP-Funktion
nicht verwendet, nehmen Sie die Einstellungen
für die IP-Adresse usw. im Menü “Netzwerk”
(vSeite99) vor.
•Fordern Sie bei einer manuellen Festlegung
die entsprechenden Angaben beim
Netzwerkadministrator an.
HINWEIS
•Zur Anbindung an das Internet ist ein Vertrag mit
einem Internetanbieter (ISP) notwendig.
Wenn Sie bereits über einen Internet-
Breitbandanschluss verfügen, ist kein zusätzlicher
Vertrag notwendig.
•Welche Router verwendet werden können, ist
vom ISP abhängig. Wenden Sie sich bei Fragen
an den ISP oder den Computerfachhandel.
•DENON übernimmt keine Verantwortung für
Kommunikationsfehler oder Probleme aufgrund
der kundenseitigen Netzwerkumgebung oder der
angeschlossenen Geräte.
•Dieses Gerät ist nicht mit PPPoE kompatibel.
Wenn Sie einen Internetanschluss mit PPPoE
verwenden, benötigen Sie einen PPPoE-
kompatiblen Router.
•Der NETWORK -Stecker darf nicht direkt mit
dem LAN-Anschluss/Ethernet-Anschluss Ihres
Computers verbunden werden.
•Verwenden Sie einen Router, der Audio-Streaming
unterstützt, um Audio-Streaming wiederzugeben.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Basisausführung