Operation Manual

83
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Bild zentrieren
Teilt die Dialog-Ausgabe
vom Center-Kanal auf die
vorderen Kanäle links und
rechts auf und verbreitert
damit das Klangbild. Diese
Einstellungen können Sie
vornehmen, wenn der
Klangmodus unter dem
Modus “Music” auf “DTS
NEO:6” eingestellt ist.
0.0 – 1.0 (0.3)
Je kleiner der Wert ist, desto mehr Dialog wird auf den Center-Kanal
zentriert. Bei einem größeren Wert wird mehr Dialog auf die vorderen
Kanäle links und rechts aufgeteilt und damit das Klangbild vorne
verbreitert.
Panorama-Modus
Hiermit können Sie
die Front-L/R-Signale
auch auf die Surround-
Kanäle verteilen. Diese
Einstellungen können Sie
vornehmen, wenn der
Klangmodus unter dem
Modus “Music” auf “Dolby
PLg” eingestellt ist.
Ein: Einstellen.
Aus : Nicht einstellen.
Dimension
Hiermit können Sie die
Balance zwischen Front-
und Back-Lautsprechern
verschieben, um das
Klangbild in die Mitte
zu verschieben. Diese
Einstellungen können Sie
vornehmen, wenn der
Klangmodus unter dem
Modus “Music” auf “Dolby
PLg” eingestellt ist.
0 – 6 (3)
Wenn Sie eine kleinere Zahl einstellen, verschiebt sich das Surround-
Klangfeld nach hinten – bei einer größeren Zahl verschiebt es sich
entsprechend nach vorne.
Center-Breite
Teilt die Dialog-Ausgabe
vom Center-Kanal auf die
Kanäle links und rechts
auf und verbreitert damit
das Klangbild vorne. Diese
Einstellungen können Sie
vornehmen, wenn der
Klangmodus unter dem
Modus “Music” auf “Dolby
PLg” eingestellt ist.
0 – 7 (3)
Je kleiner der Wert ist, desto mehr Dialog wird auf den Center-Kanal
zentriert. Bei einem größeren Wert wird mehr Dialog auf die vorderen
Kanäle links und rechts aufgeteilt und damit das Klangbild vorne
verbreitert.
Surround-Param
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Sie können die Klangfeldeffekte für Surround-Audio an Ihre Wünsche anpassen.
Welche Elemente (Parameter) eingestellt werden können, ist vom Eingangssignal und dem zurzeit
eingestellten Klangmodus abhängig. Details zu den einstellbaren Parametern finden Sie unter “Klangmodi
und Surround-Parameter” (vSeite115).
HINWEIS
Einige Einstellungen können nicht festgelegt werden, während die Wiedergabe angehalten wurde.
Nehmen Sie die Einstellungen während der Wiedergabe vor.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Cinema EQ
Reduziert den Höhenanteil
von Film-Soundtracks für
bessere Verständlichkeit.
Ein : “Cinema EQ” wird verwendet.
Aus : “Cinema EQ” wird nicht verwendet.
Loudness-Mangmt.
Diese Einstellung steht
im Modus Dolby TrueHD
zur Verfügung. Diese legt
fest, ob die Ausgabe wie
unter “Dynamikkompress.”
festgelegt erfolgen soll,
oder ob die Ausgabe direkt
ohne Komprimierung des
dynamischen Bereichs des
auf der CD aufgenommenen
Audios erfolgen soll.
Ein : Ausgabe unter Verwendung der Einstellungen unter
“Dynamikkompress.”.
Aus : Die Einstellungen von “Dynamikkompress.” und “Dialog-
Normalisierung” (vSeite105) werden deaktiviert, und die Signale der
CD werden unverändert ausgegeben.
Dynamikkompress.
Komprimiert die Dynamik
(Differenz zwischen lauten
und leisen Klängen).
Automatisch : Autom. Ein- und Ausschalten der Dynamik-Kompression
je nach Quelle.
Gering / Mittel / Hoch : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
Aus : Dynamik-Kompression immer ausschalten.
Sie können “Auto” nur für die Quelle “Dolby TrueHD” festlegen.
LFE-Pegel
Hier stellen Sie den LFE-
Pegel (Tieffrequenz-Effekt-
Kanal) ein.
–10dB – 0dB
Zur ordnungsgemäßen Wiedergabe der verschiedenen
Programmquellen empfehlen wird die Einstellung der unten
aufgeführten Werte.
•Dolby Digital-Quellen: “0dB”
•DTS-Filme: “0dB”
•DTS-Musik: “–10dB”
Audio
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Anleitung für
Fortgeschrittene
v Siehe auf der Rückseite
DVD