AV SURROUND RECEIVER AVR-1909 Owner’s Manual Bedienungsanleitung Manuel de l’Utilisateur Manuale delle istruzioni Manual del usuario Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
DEUTSCH n Inhalt Erste Schritte Zubehör··································································································· 3 Vorsichtshinweise zur Handhabung····················································· 3 Vorsichtshinweise zur Aufstellung························································ 3 Fernbedienung························································································ 3 Einlegen der Batterien································································
DEUTSCH Information (Informationen) Status···································································································· 44 a MAIN ZONE (Hauptzone)······························································· 44 s ZONE2···························································································· 44 Audio Input Signal (Audioeingangssignal)········································· 44 HDMI Information (HDMI-informationen)··········································· 45 a HD
DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte r t u i o • Vorsichtshinweise für die Verwendung von Mobiltelefonen Die Verwendung eines Mobiltelefons in der Nähe dieses Gerätes kann zu Störungen führen. Sollte dies der Fall sein, verwenden Sie das Mobiltelefon bitte in sicherer Entfernung vom Gerät. • Beachten Sie bitte, dass die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung vom tatsächlichen Gerätemodell abweichen können. b b Hinweis b b Wand R6/AA e Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile Reichweite der Fernbedienung Richten Sie die Fernbedienung Fernbedienungssensor. bei der Bedienung auf den Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Display Q5 Q4 Q3 Q2 Q1 Q0 o i u y r t Anschlüsse q w e Leuchten, wenn digitale Signale eingespeist werden. Zeigt den Namen der Eingangsquelle, den Surround-Modus, die Einstellungen und andere Informationen an. r Anzeigen für den Kanal des Ausgangssignals t Front-Lautsprecheranzeigen y ZONE2-Ausgangsanzeige Diese Lämpchen leuchten, wenn der Strom für ZONE2 eingeschaltet ist. Leuchtet bei Auswahl der Funktion MultEQ auf.
DEUTSCH Erste Schritte Rückseite Q3 Q2 Q0 Q1 o i Anschlüsse Einrichtung Q4 Q5 Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zonen Informationen q w Fehlersuche Technische Daten q Digitale Audioanschlüsse (OPTICAL / COAXIAL)················ (12 ~ 14) w Analoge Audioanschlüsse (AUDIO)······································ (12 ~ 14) e EXT.
DEUTSCH [ Vorderseite ] [ Rückseite ] w r y Q4 o Q5 Q6 “AUDIO” i o Q0 Q1 t Q2 “CD”, “iPod/NETWORK” oder “TUNER” Fehlersuche Q0 r Informationen i u SOURCE CONTROL Schalterstellungen und bedienbare Tasten n Beim Betrieb des MAIN ZONE u e Multi-Zonen Q3 w Fernbedienung Q2 y Wiedergabe t q Einrichtung e q ZONE2-Stromtasten·········································(62) w Quellen-Auswahltasten····································(46) e Video-Quelle-Taste (V.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Anschlüsse Einrichtung Die Anschlüsse für alle kompatiblen Audio- und Videosignalformate werden in dieser Bedienungsanleitung erläutert. Bitte wählen Sie die Anschlussarten aus, die für die jeweiligen Geräte geeignet sind. Bei manchen Anschlussarten müssen bestimmte Einstellungen am AVR-1909 vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unten in der Anleitung für den jeweiligen Anschluss.
DEUTSCH Lautsprecheraufstellung Die Abbildung unten zeigt ein Standardbeispiel (7.1-Kanäle) für die Aufstellung eines Verstärkers mit acht Lautsprechern und einem Monitor. Subwoofer GVideosignalverlauf im AVR-1909H Surround-Back-Lautsprecher HDMI-Anschluss Monitor S-Video-Anschluss Videoanschluss Videoanschluss Video-Eingänge Monitor-Ausgänge Die Tabelle zeigt eine typische Lautsprecherkonfiguration für den AVR-1909. FRONT A / B HINWEIS R 7.1-Kanäle S S 6.1-Kanäle S S 5.1-Kanäle S 3.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss der Lautsprecherkabel Lautsprecheranschlüsse Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an den AVR-1909 angeschlossen wurden und dass die Kanäle und Pole richtig miteinander verbunden werden. Beispiel: 5.1/7.
DEUTSCH Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden. )%.* 065 Monitor )%.* */ 2 Kanäle 32-192 kHz 16/20/24 Bit CD, DVD-Video, DVD-Audio Lineares Mehrkanal-PCM 8 Kanäle 32-192 kHz 16/20/24 Bit DVD-Audio, · Blu-ray Dolby Digital, DTS Bitstream DVD-Video Dolby Digital Plus,· Dolby TrueHD,· DTS-HD Bitstream Blu-ray • Standardmäßig werden die HDMI-Audiosignale über die Lautsprecher ausgegeben, die an den AVR-1909 angeschlossen sind.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des Monitors Anschlüsse • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an (vSeite 9 “Videoumwandlungsfunktion”). • Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden. • Wenn Audiosignale über HDMI-Anschlüsse mit dem Monitor ausgegeben werden sollen, muss im Menü “Manual Setup” – “HDMI Setup” – “HDMI Audio Out” auf “TV” (vSeite 26) gestellt werden.
DEUTSCH iPod® CD-Player "6%*0 $0"9*"065 TV-/Kabel-Tuner Verwenden Sie zum Anschluss des iPod an den AVR-1909 ein DENON-Steuerungsdock für den iPod (ASD-1R, ASD-11R, ASD-3N oder ASD-3W, separat im Handel erhältlich). Anweisungen zu den Einstellungen des Steuerungsdock für den iPod finden Sie in der Bedienungsanleitung des Steuerungsdocks für den iPod. iPod TV-Tuner 7*%&0 7*%&0 065 4 7*%&0 065 $0.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss der Aufnahmekomponenten Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Ein- und Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. CD-Recorder / MD-Recorder / Kassettendeck Verwenden Sie je nach Art des Anschlusses an der verwendeten Komponente analoge Verbindungen, wenn Sie analoge Audiosignale aufnehmen möchten, und digitale Verbindungen, wenn Sie digitale Audiosignale aufnehmen möchten.
DEUTSCH Ein UKW-Antennenkabel kann direkt angeschlossen werden. Blu-ray Disc player / DVD-Player / Externer Decoder - R 463306/% - L 3 R 463306/% #"$, - L 3 MW-Rahmenantenne · (im Lieferumfang enthalten) UKW-Antenne R 75 Ω/Ohm Koaxialkabel R L R L HINWEIS • Schließen Sie nicht zwei UKW-Antennen gleichzeitig an. • Lassen Sie die MW-Rahmenantenne auch dann angeschlossen, wenn eine MW-Außenantenne verwendet wird.
DEUTSCH Erste Schritte Multi-Zone Anschluss des Netzkabels Fernsteuerung ZONE2 Aus-Anschlüsse Anschlüsse Wenn ein anderer Vor-Hauptverstärker (integriert) angeschlossen ist, können die ZONE2-Ausgangsstecker verwendet werden, um eine andere Programmquelle in ZONE2 zu spielen (vSeite 60 ~ 62). RFFernbedienungsempfänger Nehmen Sie zuerst alle anderen Anschlüsse vor, bevor Sie das Netzkabel anschließen.
DEUTSCH Erste Schritte Menübedienung Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· ·TASTE · ·[TASTE] In· Listen,· in· denen· Optionen· ausgewählt· oder· Bereiche· eingestellt· werden·können,·ist·der·eingerahmte·Wert·der·Standardwert. Der·gleiche·Bedienvorgang·kann·auch·über·das·Hauptgerät·oder·über· die·Fernbedienung·vorgenommen·werden. 1 Drücken Sie
DEUTSCH Erste Schritte Beispiele für die Bildschirmanzeige und Geräteanzeige Im Folgenden werden einige typische Beispiele für Bildschirmanzeigen beschrieben. Anschlüsse GAnzeige auf der VorderseiteH GBildschirmanzeigeH Bildschirmbezeichnung MENU *MENU Auto Setup 1.Auto Setup 2.Manual Setup 3.Input Setup 4.Parameter 5.Information Einrichtung Untermenübezeichnung Wiedergabe Nummer des Einstellmenüs. *Start Menu Start• gegenwärtig gewählten Zum Ausführen o drücken 1-1.
DEUTSCH Erste Schritte Menüplan Auto Setup (vSeite·20·~·23) MENU n Parameter Check • Speaker Configuration Check • Distance Check • Channel Level Check • Crossover Frequency Check • EQ Check • Restore Einrichtung n Start Menu • Step 1: Speaker Detection • Step 2: Measurement • Step 3: Calculation • Step 4: Check • Step 5: Store Anschlüsse 1.Auto Setup 2.Manual Setup 3.Input Setup 4.Parameter 5.
DEUTSCH Erste Schritte Auto Setup·(Automatische·Einmessung) Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· ·TASTE Einrichtung Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten·· · ·[TASTE] Wiedergabe MASTER VOLUME ui •·Audyssey·MultEQ®·misst·automatisch·die·akustischen·Probleme·in·der· Umgebung,·um·für·Ihr·Heimkino·die·beste·Klanganpassung·zu·erstellen.
DEUTSCH Automatische·Einmessung·des·Lautsprechersystems. a Start Menu (Startmenü) b Vor dem Starten der automatischen Einmessung (v q) Auto Setup (Automatische·Einmessung) GVerlauf der automatischen KonfigurationH n Front Speaker (Front-Lautsprecher) Der· Front-Lautsprecher,· der· eingemessenwerden· soll,· kann· hier· vorher· ausgewählt·werden.
DEUTSCH Erste Schritte Step 2 : Measurement (Schritt·2:·Messung) F Menübildsch irm F Step 3 : Calculation (Schritt·3:·Berechnung) F Menübildsch irm F q Anschlüsse Einrichtung Next Calculate Cancel w Cancel Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zonen Informationen Fehlersuche q Wählen·Sie·“Next·0”,·und·drücken·Sie·anschließend·o. · •·Die·Messung·der·2.·Hörposition·beginnt. · •·Wählen·Sie·mit·der·i·den·Punkt·“Calculate·0”·aus,·und·drücken·Sie· die·o,·um·mit·Schritt·3·fortzufahren.
DEUTSCH F Menübildsch irm F q Wenn·die·automatische·Konfi·guration·aufgrund·der·Lautsprecheraufstellung,·der·Messumgebung·o.·Ä.·nicht·abgeschlossen·werden·konnte,·wird· eine·Fehlermeldung·angezeigt.·Überprüfen·Sie·in·diesem·Fall·die·entsprechenden·Optionen,·ergreifen·Sie·die·notwendigen·Abhilfemaßnahmen·und· wiederholen·Sie·dann·die·automatische·Konfi·guration. Fehlermeldung (Beispiele) Store Cancel Retry Cancel Retry Cancel •·Alle·automatischen·Einmessdaten·werden·daraufhin·gelöscht.
DEUTSCH Erste Schritte Manual Setup (Manuelle·Konfi·guration) Anschlüsse Detaileinstellungen·für·verschiedene·Parameter. Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Größe·der·Surround-Back-Lautsprecher·wählen·(falls·vorhanden).
DEUTSCH Setzt die Einstellungen auf die Standardwerte zurück. (Subwoofer-Konfiguration) Hier können Sie die Signale für die Wiedergabe durch den Subwoofer auswählen. LFE : LFE-Signal + Bass-Signal von Kanälen mit der Einstellung “Small” vom SW wiedergeben. [Wertebereich] : Wird angezeigt, wenn “Feet” eingestellt wurde. HINWEIS Der eingestellte Abstand zwischen der Hörposition und den verschiedenen Lautsprechern darf nicht mehr als 6,00 Meter (20,0 Fuß) betragen.
DEUTSCH Erste Schritte g Crossover Frequency (Übergangsfrequenz) Hier können Sie die Übergangfrequenz für das Subwoofer-Signal wählen. Anschlüsse [Verfügbare Optionen] 40Hz 60Hz 200Hz 250Hz : 80Hz HDMI Setup (HDMI-Konfiguration) Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen.
DEUTSCH Ausschaltsperre für die HDMI-Funktion [Verfügbare Optionen] ON OFF Audio Setup (Audio Konfiguration) Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest. Front Erste Schritte h Power Off Control (Ausschaltkontrolle) Größe der Frontlautsprecher wählen. [Verfügbare Optionen] F Menübildsch irm F Small : Größe der Frontlautsprecher wählen. Anschlüsse Large 2.Manual Setup 1.Speaker Setup 2.HDMI Setup 3.Audio Setup 4.ZONE2 Setup 5.Option Setup 2-3.Audio Setup Subwoofer 1.
DEUTSCH Erste Schritte d Dolby Digital Setup · g EQ Preset (EQ Preset) (Dolby Digital-Konfiguration) Hier wird festgelegt, ob die Dynamik-Kompression beim Downmix von Dolby Digital-Quellen verwendet wird. Anschlüsse [Verfügbare Optionen] MultEQ bezogene Einstellungen und manuelle EQ-Einstellung vorab festlegen. EQ Customize (Individuelle EQ Anpassung) Einrichtung ON : Dynamik-Kompression wird verwendet. Wählen, falls der Klang der Front-Lautsprecher verzerrt ist.
DEUTSCH d Volume Limit (Lautstärkegrenze) Option Setup (Optionen) Maximale Lautstärke festlegen. (MultiZone-Konfiguration) F Menübildsch irm F Hier können Sie verschiedene andere Einstellungen vornehmen. [Verfügbare Optionen] OFF F Menübildsch irm F : Keine maximale Lautstärke festlegen. 2.Manual Setup –20dB : Maximale Lautstärke auf –20 dB setzen. 2.Manual Setup Level Lch : 0dB Rch : 0dB Vol.Limit : OFF Power On Lev.: Last Mute Lev. : Full 1.Speaker Setup 2.HDMI Setup 3.Audio Setup 4.
DEUTSCH Erste Schritte s Volume Control (Lautstärkeregelung) d Source Delete (Quelle löschen) Hier können Sie die Lautstärke der MAIN ZONE einstellen. Hiermit können Sie nicht verwendete Eingangsquellen ausblenden. [Verfügbare Optionen] Volume Limit (Lautstärkegrenze) Anschlüsse ON Maximale Lautstärke festlegen. Delete : Diese Quelle ausblenden. [Verfügbare Optionen] Einrichtung OFF Default (Standard) : Keine maximale Lautstärke festlegen.
DEUTSCH k Display Hier können Sie den Namen der Schnellwahl ändern. Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden. Hier stellen Sie die Helligkeit des Receiver-Displays ein. [Verfügbare Optionen] a~z 0~9 ! # % & ’ ( ) * + , - . / : ; = “ ? @ [ \ ] (Leerzeichen) Default (Standard) Dim : Reduzierte Anzeigehelligkeit. Dark : Sehr geringe Anzeigehelligkeit. OFF : Display wird ausgeschaltet, bis Tasten betätigt werden.
DEUTSCH Erste Schritte Input Setup (Eingangskonfi·guration) Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· ·TASTE · ·[TASTE] Einrichtung Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten·· Hier· erfahren· Sie,· wie· Sie· die· Eingangsquelle· auswählen· und· die· Einstellungen·zur·Wiedergabe·der·Eingangsquellen·vornehmen·können. n TUNER (FM/AM) 3.
DEUTSCH Convert (Konvertierung) d Preset Name (Sendername) Hier können Sie den Speicherplätzen Sendernamen zuordnen. Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen. Videoeingangssignal automatisch in das Ausgangsformat konvertieren. [Eingangsquelle] DVD HDP TV/CBL VCR V.AUX [Verfügbare Optionen] (Automatische Senderspeicherung) Hier starten Sie die automatische Senderspeicherung. ON : Konvertierung aktivieren. Wählen Sie den Speicherplatz. OFF : Konvertierung deaktivieren.
DEUTSCH Erste Schritte Progressive Mode (Progressiv-Modus) Hier können Sie den Ausgangsmaterial wählen. Progressiv-Modus [Eingangsquelle] DVD HDP TV/CBL für VCR das verwendete V.AUX Anschlüsse [Verfügbare Optionen] Auto : Art des Ausgangsmaterials automatisch erkennen. g Input Mode (Eingangsmodus) Hier wählen Sie den Audioeingangs- und den Decoder-Modus für diese Quelle. Die zur Verfügung stehenden Eingangsmodi sind von der Eingangsquelle und von der Einstellung “Assign” abhängig (vSeite 29).
DEUTSCH Hier können Sie den Namen der Quelle ändern. Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen. A~Z a~z 0~9 ! # % & ’ ( ) * + , - . / : ; = “ ? @ [ \ ] (Leerzeichen) Default (Standard) Korrigiert den Wiedergabepegel des Audioeingangssignals der ausgewählten Eingangsquelle. Hier weisen Sie dieser Quelle einen Digital-Eingang für Audiosignale zu. –12dB [Wertebereich] ~ ~ 0dB [Eingangsquelle] CD +12dB VCR CDR/TAPE DVD HDP V.
DEUTSCH Erste Schritte l iPod Hier·legen·Sie·Einstellungen·für·die·“iPod”-Wiedergabe·fest. Anschlüsse [Eingangsquelle] CD · CDR/TAPE · DVD · HDP · TV/CBL · VCR · V.AUX · Repeat Mode (Wiederholte·Wiedergabe) Einrichtung Hier·nehmen·Sie·Einstellungen·für·den·Wiederholungsmodus·vor.
DEUTSCH [Verfügbare Optionen] STANDARD : Weitere Informationen finden Sie auf Seite 68, 69. die· ROCK ARENA : Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts im Stadion. JAZZ CLUB : Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts in einem Jazz-Klub. z2 : Modus zur Wiedergabe von monauralen Filmen mit Surround-Sound. In dieser HiFi Betriebsart umgeht das Audiosignal die Klangregler. Der Klang wird über die gleichen Kanäle ausgegeben wie das Eingangssignal.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung am Gerät Drehen·Sie·
DEUTSCH F Menübildsch irm F 4.Parameter (Surround-Parameter) Hier können Sie die Surround-Parameter einstellen. n Surround Parameter (Surround-parameter) Film-Soundtracks für bessere [Verfügbare Optionen] ON : “Cinema EQ” wird verwendet. OFF : “Cinema EQ” wird nicht verwendet. d Dynamic Range Control (Dynamikregelung) Surround Parameter (Surround-Parameter) Hier können Sie die Dynamik-Kompression ein- und ausschalten. Hier können Sie die Surround-Parameter einstellen.
DEUTSCH Erste Schritte h Center Image (Basisbreite) A2 Room Size (Raumgrösse) A4 SB CH Out · Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L und Front R verteilen. Hier stellen Sie die virtuelle Größe der akustischen Umgebung ein. (SURROUND BACK-KONFIGURATION, für Mehrkanalquellen) [Wertebereich] ~ 0.0 ~ 0.3 1.0 Anschlüsse j Panorama (Panorama-modus) Einrichtung Hiermit können Sie die Front-L/R-Signale auch auf die Surround-Kanäle verteilen.
DEUTSCH (SURROUND BACK-KONFIGURATION, für Zweikanalquellen) Hier können Sie festlegen, ob Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden. ON : Das Surround-Back-Kanalsignal ertönt. OFF : Das Surround-Back-Kanalsignal ertönt nicht. [Verfügbare Optionen] : Die Eingabe vom Subwoofer-Kanal wird abgeschwächt. OFF : The input from the subwoofer channel is not attenuated. Usually use in this mode.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse S1 Dynamic EQ S2 Dynamic Volume S3 Setting (Einstellung Dynamic Volume) Mit der Funktion Audyssey Dynamic EQ wird das Problem der abnehmenden Klangqualität bei sinkender Lautstärke gelöst, indem die akustische Wahrnehmung des Menschen und die Raumakustik einkalkuliert werden. Die Einstellung Audyssey Dynamic EQ In Kombination mit der Funktion Audyssey MultEQ sorgt Audyssey Dynamic EQ bei beliebiger Lautstärke für ein gut ausgewogenes Klangbild für jeden Hörgenuss.
DEUTSCH Night Mode (Dimmermodus) Audio Delay (Audioverzögerung) Mit dieser Funktion werden komprimierte Audiosignale in den Originalzustand vor der Komprimierung wiederhergestellt; die Lautstärkewahrnehmung für Bässe und Höhen wird korrigiert, um einen volleren Wiedergabeklang zu erreichen. Hier legen Sie die Einstellungen für den Night Mode (DynamikKompression) fest. Hier können Sie das Tonsignal verzögern, um es mit dem Bild zu synchronisieren.
DEUTSCH Erste Schritte Information (Informationen) Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten,·die·am·Gerät·und·auf·der·Fernbedienung·vorhanden·sind·· Status Audio Input Signal Informationen·zu·den·aktuellen·Einstellungen·anzeigen. (Audioeingangssignal) ·TASTE Einrichtung Nur·am·Gerät·vorhandene·Tasten·· Nur·auf·der·Fernbedienung·vorhandene·Tasten·· · ·[TASTE] Informationen·zu·den·Audioeingangssignalen·anzeigen.
DEUTSCH Auto Surround Mode (Auto Surround) Preset Station (Senderspeicher) (HDMI-informationen) Informationen zu den Einstellungen des Auto-Surround-Modus anzeigen. Der Surround-Modus, für den die Funktion “Letzte Einstellung speichern” für die verschiedenen Eingangssignale verwendet wurde, wird angezeigt. Informationen zu den Senderspeichern anzeigen. zu HDMI-Eingangssignalen und den Monitoren F Menübildsch irm F F Menübildsch irm F 5.Information 5-3.HDMI Signal Info.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Vorbereitungen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Einrichtung Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten TASTE [TASTE] Wiedergabe SHIFT PHONES−Buchse Einschalten des Geräts 1 Drücken Sie . 2 Drücken Sie oder [ON/SOURCE].
DEUTSCH Bereiten Sie das Gerät vor. Starten Sie die Wiedergabe. (vWeitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.) Grundlegende Bedienung Drehen Sie oder drücken Sie , um “TUNER” auszuwählen. Stellen Sie auf “AUDIO” und auf “TUNER” ein. 3 4 Drücken Sie BAND und wählen Sie “FM” oder “AM” aus. 1 2 3 4 5 Stellen Sie den Radiosender ein, den Sie speichern möchten. Drücken Sie [MEMORY].
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Anschlüsse TASTE [TASTE] Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung op [Vorderseite] Multi-Zonen SOURCE SELECT Informationen [TUNER] RDS (Radio-Data-System) RDS-Suche RDS (nur bei UKW) ist ein Sendedienst, mit dem ein Sender zusätzliche In
DEUTSCH Drehen Sie oder drücken Sie , um “TUNER” auszuwählen. Stellen Sie auf “AUDIO” und auf “TUNER” ein. (vSeite 56 “Bedienung mit der Fernbedienung”) Drücken Sie , um “PTY” auszuwählen. Drücken Sie oder [CHANNEL+ –]. Die PTY-Suche beginnt automatisch. 3 auf “AUDIO” und auf “TUNER” ein. Stellen Sie (vSeite 56 “Bedienung mit der Fernbedienung”) (vSeite 56 “Bedienung mit der Fernbedienung”) Drücken Sie , um “TP” auszuwählen. Drücken Sie oder [CHANNEL+ –].
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Anschlüsse Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten Einrichtung TASTE [TASTE] iPod®-Wiedergabe Die Musik auf einem iPod kann mit Hilfe des Steuerungsdocks für den iPod (ASD-1R, ASD-11R, ASD-3N oder ASD-3W, im Handel erhältlich) wiedergegeben werden.
DEUTSCH 1 ENTER 2 Drücken Sie ENTER oder p. Die Wiedergabe beginnt. Drücken Sie während der Wiedergabe ENTER oder [1]. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe aufzunehmen. wieder Halten Sie während der Wiedergabe [6] (Zurückspulen) oder [7] (Vorspulen). Halten Sie [MODE] gedrückt, um den Remote-Modus zu aktivieren. 2 3 Wählen Sie mit ui “Fotos” oder “Videos” auf dem Display des iPods aus. “Remote iPod” wird auf dem Display des AVR-1909’s angezeigt.
DEUTSCH Erste Schritte Andere Bedienvorgänge und Funktionen Anschlüsse Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Andere Bedienvorgänge Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Einrichtung Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten TASTE [TASTE] Aufnahme auf ein externes Gerät (REC OUT-Modus) Sie können eine Programmquelle anhören und gleichzeitig eine andere Programmquelle aufnehmen.
DEUTSCH HDMI Einstellung "6%*0 )%.* */ "6%*0 065 3 L R L R 015*$"065 Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zonen gekoppelt werden. Wenn Sie unter den Funktionseinstellungen für die TV-Audioausgabe die Option “Output audio from amp” aktivieren, können Sie den Verstärker einschalten. • Mit der Auswahl einer TV-Funktion können Sie dann bestimmte Tonausgabegeräte schalten. (Bei Ausgabe über die TV-Lautsprecher wird von den angeschlossenen Lautsprechern auf den AVR-1909 umgeschaltet.
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind TASTE [TASTE] Anschlüsse Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten Einrichtung ui Bedienvorgänge 1 2 3 Stellen Sie eine HDMI Verbindung zwischen dem AVR1909 und HDMI-fähigen Geräten her (vSeite 53). Schalten Sie alle am HDMI.angeschlossenen Geräte ein.
DEUTSCH Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde. Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, werden genau die Einstellungen verwendet, die verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde. Stellen Sie die Eingangsquelle, den Surround-Modus, die MuitEQ, Dynamic EQ, Dynamic Volume, FrontLautsprecher-Einstellungen und die Lautstärke so ein, wie sie gespeichert werden sollen.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung mit der Fernbedienung Anschlüsse [Vorderseite] Einrichtung [SOURCE CONTROL 1] Bedienung von DENON-Audiokomponenten [SOURCE CONTROL 2] Wiedergabe Fernbedienung [Rückseite] [ZONE2 OFF] [MAIN ON] Multi-Zonen [NUMBER] 1 2 Stellen Sie [SOURCE CONTROL 1] auf “AUDIO”. 3 Betreiben Sie die Audio-Komponente. Stellen Sie [SOURCE CONTROL 2] auf die Position der Komponente, die Sie betreiben möchten (CD, iPod/ NETWORK oder TUNER).
DEUTSCH n Vorderseite Gerät DVD-Player Blu-ray Disc Player VideodiscSpieler (VDP) AUDIO CD iPod/ NETWORK Videodeck TUNER DVD / HDP VCR – – – ON/SOURCE – – – Stromversorgung Stromversorgung ein ein 1 Wiedergabe Wiedergabe / Pause – Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe 2 Stopp Stopp – Stopp Stopp Stopp Stopp SHIFT, 3 Pause – Shift Pause Pause Pause Pause 0, SKIP + / FAVORITE Disc-Sprung + b Favoriten direkt – Disc-Sprung – – – TUNING, 6 7 Manueller Su
DEUTSCH Erste Schritte n Rückseite Gerät Anschlüsse SOURCE CONTROL 1 SOURCE CONTROL 2 [NUMBER] (0~9, +10) Einrichtung Wiedergabe [TUNING + –], [TV VOL + –], [MODE / TOP MENU], [BAND / PICTURE ADJUST], [MEMORY / SUBTITLE] NUMBER (0 ~ 9, +10) [SETUP], [uiop], [AUDIO], [ENTER], [DISPLAY], [RETURN] CD-Player iPod Tuner CD iPod/ NETWORK TUNER – – – DVD-Player Blu-ray Disc Player VideodiscVideodeck Spieler (VDP) AUDIO DVD / HDP Auswahl der Eingangs- / Kanalnummer Fernbedienung Multi-Zonen
DEUTSCH Erste Schritte Durchschaltfunktion [Vorderseite] Stellen Sie [SOURCE CONTROL 2] auf die zu registrierende Komponente (TV oder SAT/CABLE). Drücken Sie gleichzeitig [MEMORY] und [RETURN]. Die Anzeige blinkt. Geben Sie die Anzahl der Komponenten ein, die Sie einstellen möchten. Fernbedienung [SOURCE CONTROL 2] Stellen Sie [SOURCE CONTROL 1] auf “VIDEO”.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse und Bedienfunktionen für die Verstärkerzuweisung und Multi-Zonen Anschlüsse Der AVR-1909 unterstützt folgende Wiedergabearten: • Multi-Zonen-Wiedergabe (ZONE2) • Bi-Amp-Wiedergabe (Front-Lautsprecher) HINWEIS Einrichtung • Zur Bi-Amp-Wiedergabe müssen Lautsprecher verwendet werden, die diesen Anschluss unterstützen. • Entfernen Sie bei der Bi-Amp-Wiedergabe die Kurzschlussschalter (oder -drähte) von den Lautsprecheranschlüssen.
DEUTSCH F Bi-Amp-Anschlüsse für die Kanäle FL und FR in der Hauptzone vornehmen und 5.1-Kanal-Wiedergabe durchführen (Umschalten in andere Modi ist nicht möglich) control unit Mehrfachzonen-Einstellungen und –Funktionen mit Zone Output (Zonen-Output) Halten Sie Leistungsverstärker für ZONE2 bereit. 5.1Kanal FL/FR Bi-Amp FR Audiosignale ZONE2 OUT Stereo Hauptzone (7.
DEUTSCH Erste Schritte Zur Darstellung von Tasten in dieser Anleitung benutzte Zeichen Multi-Zonen-Bedienung Tasten, die am Gerät und auf der Fernbedienung vorhanden sind Anschlüsse TASTE [TASTE] Nur am Gerät vorhandene Tasten Nur auf der Fernbedienung vorhandene Tasten GBedienung am GerätH Ein- und Ausschalten GBedienung am GerätH Drücken Sie . Bei Einschaltung der Stromversorgung leuchtet die Multi-Zone-Anzeige ( ) auf dem Display auf.
DEUTSCH Surround-Back-Lautsprecher 48 $ '3 Wir empfehlen, die Lautsprecher für den “L“ und “R“ Surround-Kanal etwas nach vorn versetzt aufzustellen. Beispiele für die Aufstellung der Lautsprecher Weg des Surround-Klangs von den Lautsprechern zur Hörposition SurroundLautsprecher 60 bis 90 cm G1H Verwendung von Surround-Back-Lautsprechern 43 DI Änderung der Aufstellung und des akustischen Bildes bei 6.
DEUTSCH Erste Schritte G2H Wenn keine Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden Dolby Digital Plus ist ein verbessertes Dolby Digital-Signalformat, das diskreten digitalen Klang mit bis zu 7.1 Kanälen unterstützt und die Klangqualität dank zusätzlicher Datenbitrate-Leistung erhöht. Es ist mit herkömmlichen Dolby Digital-Formaten aufwärtskompatibel, so dass es je nach Quellsignal und den Bedingungen der Wiedergabeumgebung größere Flexibilität bietet.
DEUTSCH DTS 96/24 ist ein digitales Audioformat, dass die Audiowiedergabe von 5.1 Kanälen mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz und 24-Bit-Quantisierung auf DVD-Video mit höchster Qualität ermöglicht. Audyssey MultEQ® HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Mit der Funktion Audyssey Dynamic EQ wird das Problem der abnehmenden Klangqualität bei sinkender Lautstärke gelöst, indem die akustische Wahrnehmung des Menschen und die Raumakustik einkalkuliert werden.
DEUTSCH Erste Schritte Surround-Modi und -Parameter Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Kanalausgang Surround-Modus Parameter (Standardwerte in Klammern) Anschlüsse Front L/R Center Surround L/R Surround Back L/R Subwoofer PURE DIRECT, DIRECT S A A A D MULTI CH DIRECT S D D D STEREO S A A A S D D MULTI CH IN S D D D. Comp LFE z1 AFDM z2 z1 SB CH Out Cinema EQ.
DEUTSCH Erste Schritte Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi Parameter (Standardwerte in Klammern) Dimension C. Width Center Image SW ATT PURE DIRECT, DIRECT A A A A MULTI CH DIRECT A A A A STEREO A A A EXT.
DEUTSCH Erste Schritte Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Eingangssignale Taste PCM Anschlüsse Surround-Modus HINWEIS ANALOG DTS-HD Linear Linear PCM PCM (Mehrkanal) (2-Kanal) DTS-HD Master Audio DTS DTS-HD DTS ES High DSCRT Resolution (Mit Audio Markierung) DOLBY DTS ES MTRX (Mit Markierung) DTS (5.1Kanal) DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DTS DOLBY DIGITAL DIGITAL 96/24 TrueHD EX (Mit Plus Markierung) DOLBY DIGITAL EX (Ohne Markierung) DOLBY DIGITAL (5.
DEUTSCH PCM Surround-Modus HINWEIS ANALOG DTS-HD Linear PCM (Mehrkanal) Linear PCM (2-Kanal ) DTS-HD Master Audio DTS DOLBY DTS 96/24 DOLBY DIGITAL DOLBY DOLBY DOLBY DOLBY DIGITAL DIGITAL DIGITAL TrueHD EX (Mit EX (Ohne Plus Markierung) Markierung) DOLBY DIGITAL (5.1/5/4Kanal) DOLBY DIGITAL (4/3-Kanal) DOLBY DIGITAL (2-Kanal) Anschlüsse DTS-HD DTS ES DTS ES High DSCRT MTRX DTS (5.
DEUTSCH Erste Schritte Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang Anschlüsse Video konvertierung Einrichtung Wiedergabe ON Eingangssignal Monitorausgang Fernbedienung Multi-Zonen Informationen HDMI COMPONENT S-VIDEO VIDEO A A A A A A A A A A A A A A A A S S S S S S S S S S S S S A A A A S (1080p) S (480p ~ 720p) S (480i / 576i) S (1080p) S (480p ~ 720p) S (480i / 576i) S (1080p) S (480p ~ 720p) S (480i / 576i) S (1080p) S (480p ~ 720p) S (480i / 576i) A A A A S (außer 480i / 576i) S
DEUTSCH Erste Schritte Fehlersuche • Überprüfen Sie die Anschlüsse. 10 • Stellen Sie die Eingangsquelle ein. richtige 46 • Stellen Sie die Hauptlautstärke lauter. • Heben Sie die Stummschaltung auf. • Es sind Kopfhörer angeschlossen. • Ziehen Sie die Kopfhörer heraus. • Es werden keine digitalen Signale • Wählen Sie eine Eingangsquelle eingespeist. aus, für die der digitale Eingang eingestellt wurde. • Die Anschlüsse, denen die • Stellen Sie den Eingangsmodus digitalen Eingänge zugewiesen ein.
DEUTSCH Erste Schritte GFernbedienungH Anschlüsse Symptom Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn es über die Fernbedienung bedient wird. Ursache • Die Batterien sind leer. Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Abhilfemaßnahme • Ersetzen Sie die Batterien durch neue. • Sie befinden sich außerhalb der • Verwenden Sie die Fernbedienung angegebenen Reichweite. innerhalb der angegebenen Reichweite. • Zwischen dem Gerät und • Entfernen Sie das Hindernis. der Fernbedienung steht ein Hindernis.
DEUTSCH Symptom Es wird kein Bild angezeigt. GHDMIH Ursache Abhilfemaßnahme • Der AVR-1909 ist nicht richtig an • Überprüfen Sie die Anschlüsse. den Monitor angeschlossen. 38 – 14 30 26 Abhilfemaßnahme Seite 11 26 Technische Daten 30 • Einstellen, wenn “Manual Setup” – “HDMI Setup” – “HDMI Control” auf “OFF”. Wenn Sie die einzelnen Geräte nur ein- bzw. ausschalten möchten, stellen Sie die Option “Power Off Control” auf “OFF”.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zonen n Audiobereich n Tuner • Leistungsverstärker Front (A, B): Nennausgang: 90 W + 90 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % T.H.D.) 120 W + 120 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % T.H.D.) Center: 90 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % T.H.D.) 120 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % T.H.D.) Surround: 90 W + 90 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,08 % T.H.D.
List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder Carver CCE DVD Player A D H J K M P S T Z Aiwa Denon Hitachi JVC Konka Magnavox Mitsubishi Panasonic Philips Pioneer Sanyo Sony Toshiba Zenith 009 014, [111]z, 121 010 006, 011 012, 013 005 004 014 005, 015, 016, 017 003, 008 018 002, 019, 020 001, 021, 022 023 Blu-Ray Disc Player D Deno
N Magnavox Marantz Matsui Memorex Metz Motorola MTC NAD National National Quenties NEC O P Nikko NTC Optimus Optonica Orion Panasonic Philco Philips Q R Pioneer Portland Price Club Proscan Proton Pulsar Quasar Radio Shack RCA S Realistic Saisho Samsung Sansui Sanyo SBR Schneider Scott Sears Sharp Siemens Signature Simpson Sony Soundesign 005, 010, 017, 030, 033, 038, 050, 056, 071, 078, 079, 085, 089, 108, 109, 110, 127, 131, 132, 145 015, 017, 071, 080 027 014, 027, 045, 083, 118, 144 160, 161,
www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc.