AV SURROUND RECEIVER AVR-2106 OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING
SVENSKA CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS The exclamation point within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of important operating and maintenance (servicing) instructions in the literature accompanying the appliance. TO REDUCE THE RISK OF FIRE OR ELECTRIC SHOCK, DO NOT EXPOSE THIS APPLIANCE TO RAIN OR MOISTURE.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA 2 System setup menu / Systemsetup-Menü / Menu de configuration système / Menu di configurazione del sistema / Menú System Setup / System Setup-menu / Systeminställningsmeny page 8 ~11 page page page page page 41 41, 42 42, 43 43 43, 44 page page page page page page 36 36 36 37 37 38 page 38 page 38, 39 page page page page 39 39 40 40
ENGLISH Getting Started Getting Started Contents Getting Started Accessories ··············································································2 Before using·············································································2 Cautions on installation ·························································2 Cautions on handling······························································2 Preparing the remote control unit ········································2 Inserting the batte
ENGLISH Getting Started Getting Started Thank you for choosing the DENON AVR-2106 A/V Surround Receiver. This remarkable component has been engineered to provide superb surround sound listening with home theater sources, such as DVD, as well as providing outstanding high fidelity reproduction of your favorite music sources. As this product is provided with an immense array of features, before you begin hookup and operation we recommend that you review the contents of this manual before proceeding.
ENGLISH Getting Started Getting Started Inserting the batteries Part names and functions q Remove the remote control unit’s rear cover. w Set two R6P/AA batteries in the battery compartment in the indicated direction. e Put the rear cover back on. Notes on batteries: • Replace the batteries with new ones if the set does not operate even when the remote control unit is operated nearby the unit. (The included batteries are only for verifying operation.
ENGLISH Getting Started Remote control unit Easy Setup and Operation For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). Indicator··············(31, 33) • This section contains the basic steps necessary to configure the AVR-2106 according to your listening room environment and the source equipment and loudspeakers you are using. • For optimum performance, we recommend using the Auto Setup function.
ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation Speaker system layout Speaker connections • Connect the speaker terminals with the speakers making sure that like polarities are matched (< with <, > with >). Mismatching of polarities will result in weak central sound, unclear orientation of the various instruments, and the stereo image being impaired.
ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation 2 Connections 2 Bi-Amp connections When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. Certain loudspeakers are equipped with two sets of input terminals, for bi-amplification. The AVR-2106 power amp assign mode allows you to power bi-amp-capable speakers with two amplifier channels ( page 40). Be sure to consult the owner’s manual of your bi-ampcapable speakers for further information before proceeding.
ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation • For best picture quality (especially with progressive DVD and other high definition sources), choose the component video connection to your monitor TV. S-Video and composite video outputs are also provided if your TV does not have component video inputs. Connecting a DVD player and monitor TV • To connect the video output from the DVD player to the AVR-2106, you only need to choose one connection type.
ENGLISH Easy Setup and Operation POWER SPEAKER A Easy Setup and Operation ON/SOURCE SETUP MIC MODE 1 ENTER SETUP CURSOR ON/STANDBY SPEAKER Auto Setup The Auto Setup function of this unit performs an analysis of the speaker system to permit an appropriate automatic setting. 2 Measurement and setting details q: This sets the speaker connection, polarity, and bass reproduction ability. w: This sets the delay time from each speaker corresponding to the listening position.
ENGLISH Easy Setup and Operation Starting Auto Setup 1 Press the SETUP button. Easy Setup and Operation 4 Press the CURSOR D or H button to select “Start”, then press the CURSOR F button. • Start the measurements. • The “System Setup” menu appears. • Measurement is canceled if the MASTER VOLUME control knob is operated while the Auto Setup is performed.
ENGLISH Easy Setup and Operation Easy Setup and Operation Check of the measurement results About error messages • These error screens may be displayed when performing Auto Setup measurement and the automatic measurements can not be completed because of the speaker arrangement, measurement environment, or other factors. Please check the following matters, reset the pertinent items, and measure again. • When there is too much noise in the room, the speakers may not be detected properly.
ENGLISH Easy Setup and Operation 4 Press the CURSOR D or H button to select from the following three items based on the measurement results, then press the CURSOR F button. Store: Store the checked measurement values. All parameters are stored. Retry: Perform the measurement again. Measurement is repeated. Connecting Other Sources Cable indications The hookup diagrams on the subsequent pages assume the use of the following optional connection cables (not supplied).
ENGLISH Connecting Other Sources Connecting Other Sources The video conversion function On-screen display signals With the AVR-2106, the Video signal and the S-Video signal which were inputted are mutually converted. VIDEO signal input terminal (yellow) S-Video signal input terminal Video signal output to VIDEO MONITOR OUT terminal (yellow) Video signal output to S-Video MONITOR OUT terminal 1 E E C C 2 C E C C 3 E C C C 4 C C E C The flow of the video signals.
ENGLISH Connecting Other Sources Connecting Other Sources Connecting a TV/DBS tuner Connecting the external inputs (EXT. IN) terminals • For best picture quality choose the component video connection to your TV or DBS tuner. S-Video and composite video inputs are also provided if your TV or DBS tuner does not have component video output. • To connect the digital audio output from the TV or DBS tuner, you can choose from either the coaxial or optical connections.
ENGLISH Connecting Other Sources Connecting Other Sources Connecting a DVD recorder Connecting a VCR • If you wish to perform analog dubbing from a digital source, such as a DVD recorder to an analog recorder such as a cassette deck, you will need to connect the analog inputs and outputs as shown below, in addition to the digital audio connections. • The digital inputs and outputs connection is the same as that for a CD (MD) recorder.
ENGLISH Connecting Other Sources Connecting Other Sources Connecting a turntable Connecting the antenna terminals If humming or other noise is generated when the ground wire is connected, disconnect the ground wire. An F-type FM antenna cable plug can be connected directly to the unit. Direction of broadcasting station Turntable (MM cartridge) AM loop antenna (Supplied) FM antenna 75 Ω/ohm COAXIAL cable A L AUDIO OUT R GND NOTE: • Do not connect two FM antennas simultaneously.
ENGLISH Connecting Other Sources Connecting the pre-out terminals • Use these terminals if you wish to connect external power amplifier(s) to increase the power of the front, center, surround and surround back sound channels, or for connection to powered loudspeakers. • When using only one surround back speaker, connect it to the left channel.
ENGLISH Basic Operation Playback using the external input (EXT. IN) terminals Basic Operation The signals being input to the external decoder input terminals are played without passing through the surround circuitry. Playback INPUT MODE FUNCTION ANALOG SURROUND MODE MASTER VOLUME Press the EXT. IN button to select the external input. FUNCTION SOURCE EXT.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation Listening over headphones Connect the headphones to the PHONES jack. • The pre-out output (including the speaker output) is automatically turned off when headphones are connected. Checking the currently playing program source 2 On-screen display Press the ON SCREEN button. NOTE: • To prevent hearing loss, do not raise the volume level excessively when using headphones.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Input mode display Surround • In the AUTO mode Depending on the input signal. STEREO/DIRECT/PURE DIRECT DIRECT/ PURE DIRECT • In the DIGITAL PCM mode • In the DIGITAL DTS mode STANDARD SELECT SURROUND PARAMETER 2 Input signal display Playing audio sources (CDs and DVDs) 2-channel playback modes • The AVR-2106 is equipped with 2-channel playback modes exclusively for music. • Select the mode to suit your tastes.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation Dolby Pro Logic IIx (Pro Logic II) mode • To play in the PLIIx mode, set “S. BackSp” at the “Speaker Configuration” setting to “1sp” or “2sp”. • To play in the PL PLIIx mode, set “Surround Back” at the “Power Amp Assign” setting. 1 When the “SB CH OUT” parameter is set to “ON”. (Set “S. BACK” at system setup to “SMALL” or “LARGE”.) Display (Pro Logic IIx Music mode) • The Dolby Pro Logic II indicator lights.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Surround parameters w FUNCTION INPUT MODE STANDARD SURROUND MODE FUNCTION ENTER SURROUND PARAMETER CURSOR STANDARD SELECT SURROUND PARAMETER SURROUND BACK INPUT MODE DTS NEO:6 mode 1 Press the STANDARD button to select the DTS NEO:6 mode. The mode switches as shown below each time the button is pressed. DOLBY PLIIx 2 3 4 5 DTS NEO:6 Play a program source. Press the SURROUND PARAMETER button to select the surround parameter mode.
ENGLISH Basic Operation 3 Basic Operation Press the STANDARD button to select the STANDARD (Dolby/DTS Surround) mode. When performing this operation from the main unit’s panel, press the SURROUND MODE button, then turn the SELECT knob and select Dolby Pro Logic IIx or DTS NEO:6. 4 Play a program source with the symbol. • The Dolby Digital indicator lights when playing Dolby Digital sources. • The DTS indicator lights when playing DTS sources.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation 2 Dialog normalization FUNCTION INPUT MODE The dialog normalization function is activated automatically when playing Dolby Digital program sources. Dialog normalization is a basic function of Dolby Digital which automatically normalizes the dialog level (standard level) of the signals which are recorded at different levels for different program sources, such as DVD, DTV and other future formats that will use Dolby Digital.
ENGLISH Basic Operation 1 Basic Operation DENON original surround modes Select the input source. This unit is equipped with a high performance DSP (Digital Signal Processor) which uses digital signal processing to synthetically recreate the sound field. One of 7 preset surround modes can be selected according to the program source and the parameters can be adjusted according to the conditions in the listening room to achieve a more realistic, powerful sound.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation TONE CONTROL SURROUND MODE When turned counterclockwise: DIRECT SURROUND MODE STEREO MONO MOVIE ROCK ARENA CH SELECT/ENTER SURROUND PARAMETER CURSOR SURROUND PARAMETER DSP surround simulation 2 To operate the surround mode and the surround parameters from the remote control unit 1 Select the surround mode for the input channel. 3 4 5 Press the SURROUND PARAMETER button, and press the CURSOR D or H button to select the various parameters.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation Tone control setting Channel Level 2 Adjusting the sound quality (tone) The tone control function will not work in the PURE DIRECT or DIRECT mode. 1 Press the TONE CONTROL button. The tone switches as follows each time the TONE CONTROL button is pressed. BASS 2 You can adjust the channel level either according to the playback sources or to suit your taste, as described below. 1 Press the CH SELECT button to select the speaker whose level you want to adjust.
ENGLISH Basic Operation Basic Operation Listening to the radio FUNCTION BAND PRESET ON SCREEN Hold the PRESET • button and press the POWER switch on the main unit. • The unit automatically begins searching for FM broadcast stations. When the first FM broadcast station is found, that station is stored in the preset memory at channel A1.
ENGLISH Basic Operation 4 Press the TUNING (+) or (–) button to tune in the desired station. The frequency changes continuously when the button is held in. Basic Operation Checking the preset stations The preset (broadcast) stations can be checked on the on-screen display. Press the ON SCREEN button repeatedly until the “Tuner Preset Stations” screen appears on the OSD. PTY identifies the type of RDS program.
ENGLISH Basic Operation FUNCTION Basic Operation PRESET PTY 5 To continue searching, repeat step 4. If no station broadcasting the designated program type is found when all the frequencies have been searched, “NO PROGRAMME” is displayed. TUNER PRESET RDS RT RDS search PTY search Use this function to automatically tune to FM stations that provide the RDS service. 1 Set the input source to “TUNER”.
ENGLISH Basic Operation RT (Radio Text) Advanced Operation “RT” appears on the display when radio text data is received. 1 2 Remote control unit Set the input source to “TUNER”. Press the RT button. While receiving an RDS broadcast station, the text data broadcast from the station is displayed. To turn the display off, press the RT button again. If no text data is being broadcast, “NO TEXT DATA” is displayed. Operating DENON audio components 1 Set the MODE 1 switch to “AUDIO”. MODE 2 MODE 1 2.
ENGLISH Advanced Operation OFF Advanced Operation ON SOURCE NUMBER MODE 1 • DENON and other makes of components can be operated by setting the preset memory. • This remote control unit can be used to operate components of other manufacturers without using the learning function by registering the manufacturer of the component as shown in the list of preset codes ( End of this manual). • Operation is not possible for some models. Set the MODE 1 switch to “AUDIO” or “VIDEO”.
ENGLISH Advanced Operation 1. Digital video disc player (DVD) system buttons ON/SOURCE : Power on/standby OFF : DENON DVD power off 6, 7 : Manual search (forward and reverse) 2 : Stop 1 : Play 8, 9 : Auto search (to beginning of track) 3 : Pause 0 ~ 9, +10 : Number DISC SKIP + : Disc skip (for DVD changer only) DISPLAY : Switch display MENU : Menu RETURN : Return SETUP : Setup •, ª, 0, 1 : Cursor up, down, left and right ENTER : Enter setting Advanced Operation 2.
ENGLISH Advanced Operation Advanced Operation 4. Digital broadcast satellite (DBS) tuner and cable (CABLE) system buttons DVD/VDP POWER 5. Monitor TV (TV) system buttons TV POWER NUMBER MODE 1 MODE 2 Punch through “Punch Through” is a function allowing you to operate the PLAY, STOP, MANUAL SEARCH and AUTO SEARCH buttons on CD, TAPE, CDR/MD, DVD/VDP or VCR components when in the DBS/CABLE or TV mode. By default, nothing is set.
ENGLISH Advanced Operation Advanced Operation Initialization of the microprocessor FUNCTION REC SELECT If the indication on the display is not normal or if the operation of the unit is not correct, then the microprocessor should be reset by the following procedure. POWER SPEAKER Other functions Playing one source while recording another (REC OUT mode) 1 2 3 Press the REC SELECT button to display the “RECOUT SOURCE” on the display. Turn the FUNCTION knob to select the source you wish to record.
ENGLISH Advanced Setup – Part 1 On-screen display and front display Advanced Setup – Part 1 The AVR-2106 is equipped with an intuitive and easy-to-understand on-screen display, and is equipped with an alphanumeric front panel display that can also be used to check and adjust settings. We recommend that you use the on-screen display when you make system adjustments. Some representative front display and on-screen display examples are shown below.
ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Advanced Setup – Part 1 Input Setup Setting the Input Function Level Setting the Digital In Assign. This setting assigns the digital input terminals of the AVR-2106 for the different input sources. 1 Press the CURSOR D or H button to select “Input Setup” at the “System Setup” menu, then press the ENTER button. • The “Input Setup” screen appears.
ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Setting the Function Rename The names of the input sources displayed on the front display and the on-screen display can be changed. The names or brands of the devices connected to the input sources can be input. 1 Press the CURSOR D or H button to select “Function Rename” at the “Input Setup” menu, then press the ENTER button. Advanced Setup – Part 1 4 Repeat step 3 to complete input of the input source name.
ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Setting the Auto Tuner Preset Use this to automatically search for FM broadcasts and store up to 56 stations at preset channels A1 to 8, B1 to 8, C1 to 8, D1 to 8, E1 to 8, F1 to 8 and G1 to 8. 1 Press the CURSOR D or H button to select “Auto Tuner Preset” at the “Input Setup” menu, then press the ENTER button. • The “Auto Tuner Preset” screen appears.
ENGLISH Advanced Setup – Part 1 3 4 Press the ENTER button to enter the setting. Advanced Setup – Part 1 Option Setup • The “Advanced Playback” menu appears. Setting the Muting Level Press the CURSOR D or H button to select “Exit”, then press the ENTER button. This sets the amount of attenuation applied for audio output muting. • The “System Setup” menu appears. 1 Press the CURSOR D or H button to select “Option Setup” at the “System Setup” menu, then press the ENTER button.
ENGLISH Advanced Setup – Part 1 Setting the Power Amp Assign. Advanced Setup – Part 1 Setting the Setup Lock Make this setting to switch the power amplifier for the surround back channel to Bi-Amp. The system setup settings can be locked so that they cannot be changed easily. 1 1 Press the CURSOR D or H button to select “Power Amp Assign.” at the “Option Setup” menu, then press the ENTER button. • The “Power Amp Assign.” screen appears.
ENGLISH Advanced Setup – Part 2 2 Parameters Advanced Setup – Part 2 This Speaker Setup section describes the procedures to make speaker settings manually (without using the Auto Setup function), as well as to make manual changes to settings that have already been made by the Auto Setup function. ENTER CURSOR The composition of the signals output to each channel and the frequency response are adjusted automatically according to the combination of speakers actually being used.
ENGLISH Advanced Setup – Part 2 1 Press the CURSOR D or H button to select “Delay Time” at the “Speaker Setup” menu, then press the ENTER button. • The “Delay Time” screen appears. Advanced Setup – Part 2 Setting the Channel Level • Use this setting to balance the playback levels in different channels and make them appear equal. • From the listening position, listen to the test tones produced from the speakers to adjust the level.
ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 Setting the Crossover Frequency • To cancel the settings, press the CURSOR H button to select “Level Clear” on the “Channel Level” screen, then make the settings again. • When adjusting the level of an active subwoofer system, you may also need to adjust the subwoofer’s own volume control. • When you adjust the channel levels while in the system setup channel level mode, the channel level adjustments made will affect all surround modes.
ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 2 Assignment of low frequency signal range 2 Subwoofer Mode The only signals produced from the subwoofer channel are LFE signals (during playback of Dolby Digital or DTS signals) and the low frequency signal range of channels set to “Small” in the setup menu. The low frequency signal range of channels set to “Large” are produced from those channels.
ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 System setup items and default values (set upon shipment from the factory) 1. Auto Setup Auto Setup 1 Auto Setup Power Amp Assign. Set this to switch the surround back channel’s power amplifier for Bi-amp use. Default setting Page SURROUND BACK 8 ~ 11 2. Speaker Setup Speaker Setup 1 Speaker Config.
ENGLISH Advanced Setup – Part 2 Advanced Setup – Part 2 4. Advanced Playback Advanced Playback Default setting Page 0 ms 38 1 Audio Delay Sets the audio delay to delay the sound and synchronize it with the picture. Auto 2 Surround Mode Sets the Auto surround mode function. Auto Surround Mode = ON 38, 39 Option Setup 5. Option Setup Default setting Page 1 Muting Level This sets the amount of attenuation for audio output muting.
ENGLISH Troubleshooting Symptom Troubleshooting If a problem should arise, first check the following. 1. Are the connections correct? 2. Have you operated the receiver according to the operating instructions? 3. Are the speakers, turntable and other components operating properly? If this unit is not operating properly, check the items listed in the table below. Should the problem persist, there may be a malfunction. Disconnect the power immediately and contact your store of purchase.
ENGLISH Additional Information Surround back speakers Additional Information • Other types of audio: These signals are designed to recreate a 360° sound field using three to five speakers. Optimum surround sound for different sources There are currently various types of multi-channel signals (signals or formats with more than two channels).
ENGLISH Additional Information With this set, speaker(s) for 1 or 2 channels are required to achieve a 6.1-channel system (DTS-ES, etc.). Adding these speakers, however, increases the surround effect not only with sources recorded in 6.1 channels but also with conventional 2- to 5.1-channel sources. Furthermore, all the DENON original surround modes ( page 24) are compatible with 7.1-channel playback, so you can enjoy 7.1-channel sound with any signal source.
ENGLISH Additional Information Additional Information [2] When not using surround back speakers Front speakers Center speaker Surround The AVR-2106 is equipped with a digital signal processing circuit that lets you play program sources in the surround mode to achieve the same sense of presence as in a movie theater. 2 Dolby Digital compatible media and playback methods Symbol indicating Dolby Digital compatibility: The following are general examples. Also refer to the player’s operating instructions.
ENGLISH Additional Information • Whereas with conventional Dolby Pro Logic the surround channel playback frequency band was limited, Dolby Pro Logic II offers a wider band range (20 Hz to 20 kHz or greater). In addition, the surround channels were monaural (the surround left and right channels were the same) with previous Dolby Pro Logic, but with Dolby Pro Logic II they are played as stereo signals.
ENGLISH Additional Information [3] DTS-ES Extended Surround™ DTS-ES Extended Surround is a new multi-channel digital signal format developed by Digital Theater Systems Inc. While offering high compatibility with the conventional DTS Digital Surround format, DTS-ES Extended Surround greatly improves the 360degree surround impression and space expression thanks to further expanded surround signals. This format has been used professionally in movie theaters since 1999. In addition to the 5.
ENGLISH Additional Information Additional Information Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes When playing Dolby Digital and DTS signals Channel output Mode DIRECT / PURE DIRECT STEREO EXTERNAL INPUT DOLBY PRO LOGIC II DOLBY PRO LOGIC IIx DTS NEO:6 DOLBY DIGITAL DTS SURROUND 5CH/7CH STEREO ROCK ARENA JAZZ CLUB VIDEO GAME MONO MOVIE MATRIX VIRTUAL FRONT L/R CENTER SURROUND L/R SURROUND BACK L/R SUBWOOFER C C C C C C C C C C C C C C C E E B B B B B B B B B B B
ENGLISH Specifications 2 Video section Specifications • Standard video terminals Input / output level and impedance: 1 Vp-p, 75 Ω/ohms Frequency response: 5 Hz ~ 10 MHz — +1, –3 dB • S-Video terminals Input / output level and impedance: Y (brightness) signal — 1 Vp-p, 75 Ω/ohms C (color) signal — 0.3 Vp-p, 75 Ω/ohms Frequency response: 5 Hz ~ 10 MHz — +1, –3 dB • Color component video terminal Input / output level and impedance: Y (brightness) signal — 1 Vp-p, 75 Ω/ohms PB/CB (blue) signal — 0.
DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte Inhalt Erste Schritte Zubehör ····················································································2 Vor Inbetriebnahme ································································2 Vorsichtsmaßnahmen zur Installation··································2 Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung ·······························2 Vorbereiten der Fernbedienung·············································2 Einlegen der Batterien····································
DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte Wir danken Ihnen für die Wahl dieses DENON AVR-2106 Surround A/V-Receivers. Diese bemerkenswerte Komponente liefert eine fantastische Surround-Klangwiedergabe von Heimkinoquellen wie z.B. DVD’s. Darüber hinaus wird Ihre Lieblingsmusik mit einer hervorragenden Wiedergabequalität reproduziert. Da dieses Gerät mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, sollten Sie vor der Aufstellung und Inbetriebnahme unbedingt einen Blick in diese Betriebsanleitung werfen.
DEUTSCH Erste Schritte Erste Schritte Einlegen der Batterien Bezeichnung der Teile und deren Funktionen q Entfernen Sie die rückwärtige Abdeckung der Fernbedienung. w Legen Sie die zwei R6P/AA-Batterien in der angegebenen Richtung in das Batteriefach ein. e Setzen Sie die rückwärtige Abdeckung wieder auf. Hinweise zu Batterien: • Tauschen Sie die Batterien durch neue aus, falls das Gerät selbst beim Verwenden der Fernbedienung in der unmittelbaren Nähe des Gerätes nicht mehr bedient werden kann.
DEUTSCH Erste Schritte Fernbedienung Erstinstallation und Grundfunktionen Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Tasten finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. Anzeige ···············(31, 33) • Dieser Abschnitt enthält grundlegende Schritte, die erforderlich sind, um den AVR-2106 an Ihren Hörraum und die von Ihnen verwendeten Quellgeräte und Lautsprecher anzupassen. • Für eine optimale Leistung empfehlen wir die Verwendung der automatischen Setup-Funktion.
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Erstinstallation und Grundfunktionen Lautsprechersystem-Anordnung Lautsprecher-Anschlüsse • Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecher-Anschlussklemmen an. Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten (< mit <, > mit >). Eine Missachtung der Polaritäten resultiert in schwachem Mittenklang, einer unklaren Ortung der verschiedenen Instrumente und darüber hinaus zu einer Verschlechterung der Stereoortung.
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Erstinstallation und Grundfunktionen 2 Anschlüsse 2 Bi-Amping-Betrieb der Front-Lautsprecher Bitte beachten Sie bei der Verkabelung Ihrer Komponenten auch die Hinweise in den Bedienungsanleitungen dieser Geräte. Bestimmte Lautsprecher sind mit zwei Anschluss-Terminals für Bi-Amping ausgestattet. Mit Hilfe der flexiblen Endstufen-Zuweisung des AVR-2106 sind Sie in der Lage, Bi-Amp-fähige Lautsprecher mit zwei Verstärkerkanälen zu betreiben ( Seite 40).
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Erstinstallation und Grundfunktionen • Wählen Sie den Komponenten-Videoanschluss an Ihrem Fernsehbildschirm aus, um die beste Bildqualität zu erhalten (insbesondere bei progressiven DVD- und anderen High-DefinitionQuellen). Der S-Video- und Composite-Video-Ausgang sind ebenfalls vorhanden, sofern Ihr Fernsehgerät über keine Komponenten-Videoeingänge verfügt.
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen POWER SPEAKER A Erstinstallation und Grundfunktionen ON/SOURCE SETUP MIC MODE 1 ENTER SETUP CURSOR ON/STANDBY SPEAKER Automatisches Setup (Auto Setup) Die Auto Setup-Funktion dieses Gerätes führt eine Analyse des Lautsprechersystems durch, damit eine optimale Abstimmung des AVR-2106 auf das verwendete Lautsprechersystem möglich ist.
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Start des automatischen Setups 1 Drücken Sie die SETUP-Taste. 2 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Auto Setup” auszuwählen, drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. • Lassen Sie sich das “System Setup”-Menü anzeigen. 4 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Start” auszuwählen, drücken Sie anschließend die CURSOR F-Taste. • Beginn der Messungen.
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen Erstinstallation und Grundfunktionen Prüfung der Messergebnisse Fehlermeldungen • Diese Fehler-Bildschirme werden angezeigt, wenn die Messungen von Auto Setup aufgrund der Lautsprecher-Anordnung, der Messumgebung oder aufgrund anderer Faktoren nicht beendet werden können. Bitte überprüfen Sie die nachfolgenden Punkte, beheben ggf. den Fehler und führen Sie die Messung noch einmal durch.
DEUTSCH Erstinstallation und Grundfunktionen 4 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um einen Punkt basierend auf den Messergebnissen aus den folgenden drei Punkten auszuwählen, drücken Sie anschließend die CURSOR F-Taste. Store: Die Messwerte werden in den Speicher des AVR-2106 übernommen. Alle Parameter werden gespeichert. Retry: Führen Sie die Messung noch einmal durch. Die Messung wird wiederholt.
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Die Videokonvertierungsfunktion On-Screen-Display-Signale Der AVR-2106 konvertiert Composite-Video-Signale in S-VideoSignale und umgekehrt.
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Anschluss eines TV/DBS-Tuners Anschluss von analogen Mehrkanaltonquellen (EXT. IN) • Wählen Sie den Komponenten-Video-Eingang an Ihrem TV oder DBS-Tuner aus, um die beste Bildqualität zu erhalten. Der S-Video- und Composite-Eingang sind ebenfalls vorhanden, sofern Ihr Fernsehgerät oder DBS-Tuner über keinen Komponenten-Videoausgang verfügt.
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Anschluss eines DVD-Recorders Anschluss eines Videorecorders (VCR) Falls Sie eine analoge Kopie von digitalen Quellen, wie etwa einem DVD-Recorder auf einen analogen Recorder machen möchten, müssen Sie neben den digitalen Audioanschlüssen die analogen Eingänge und Ausgänge wie unten gezeigt anschließen. • Der Anschluss der digitalen Eingänge und Ausgänge ist gleich wie beim CD (MD)-Recorder.
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss anderer Quellen Anschluss eines Plattenspielers Anschluss der Antennen Wenn bei angeschlossenem Erdungsdraht ein Brummen oder andere Geräusche auftreten, sollten Sie den Erdungsdraht abtrennen. • Ein handelsüblicher Antennenstecker kann direkt an das Gerät angeschlossen werden.
DEUTSCH Anschluss anderer Quellen Anschluss zusätzlicher Endstufen • Benutzen Sie diese Anschlüsse, wenn Sie die Leistung der Front-, Center-, Surround- und/oder Surround Back-Kanäle durch Anschluss eines/mehrerer Leistungsverstärker(s) steigern möchten. An diese Anschlüsse können auch aktive Lautsprecher angeschlossen werden. • Schließen Sie, wenn Sie nur einen Surround Back-Lautsprecher verwenden, diesen an den linken Kanal an.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Wiedergabe externer Mehrkanaltonquellen (EXT. IN) Die am externen Mehrkanal-Eingang anliegenden Signale werden ohne Durchlaufen der Surround- Schaltung wiedergegeben. Wiedergabe INPUT MODE FUNCTION ANALOG SURROUND MODE MASTER VOLUME Drücken Sie die EXT. IN-Taste, um zum MehrkanalEingang umzuschalten. FUNCTION SOURCE EXT.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Kopfhörer-Betrieb Schließen Sie die Kopfhörer an die PHONES-Buchse an. • Die Lautsprecher-Ausgänge und die Vorverstärker-Ausgänge werden austomatisch ausgeschaltet, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird. HINWEIS: • Zur Vermeidung von Gehörschäden sollte die Lautstärke nicht übermäßig hoch eingestellt werden. Kombinieren des aktuellen Wiedergabetons mit einem beliebigen Bild (VIDEO SELECT) Grundlegender Betrieb Überprüfen der gegenwärtig wiedergegebenen Programmquelle usw.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Eingangsmodus-Display Surround • Im AUTO-Modus Je nach Eingangssignal. STEREO/DIRECT/PURE DIRECT DIRECT/ PURE DIRECT • Im DIGITAL PCM-Modus • Im DIGITAL DTS-Modus STANDARD SELECT SURROUND PARAMETER 2 Eingangssignal-Display Wiedergabe von Audioquellen (CDs und DVDs) 2-Kanal-Wiedergabemodi • Der AVR-2106 verfügt allein für die Musikwiedergabe über mehrere 2-Kanal-Wiedergabe-Modi. • Wählen Sie den Ihrem Geschmack entsprechenden Modus aus.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Dolby Pro Logic IIx (Pro Logic II)-Modus • Stellen Sie für die Wiedergabe im PLIIx-Modus “S. BackSp” in der “Speaker Configuration”-Einstellung auf “1sp” oder ”2sp”. • Wählen Sie für die Wiedergabe im PLIIx-Modus in der “Power Amp Assign”-Einstellung “Surround Back”. Wenn der “SB CH OUT”-Parameter auf “ON” eingestellt ist. (Stellen Sie “S.BACK” im Systemsetup auf “SMALL” oder “LARGE”.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Surround-Parameter w FUNCTION INPUT MODE STANDARD SURROUND MODE FUNCTION ENTER SURROUND PARAMETER CURSOR STANDARD SELECT SURROUND PARAMETER SURROUND BACK INPUT MODE DTS Neo:6-Modus 1 Drücken Sie die STANDARD-Taste, um den DTS NEO:6-Modus auszuwählen. Bei jeder Betätigung der Taste ändert sich der Modus wie nachfolgend gezeigt. DOLBY PLIIx 2 3 4 5 DTS NEO:6 Spielen Sie eine Programmquelle ab.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb 3 Grundlegender Betrieb Drücken Sie die STANDARD-Taste, um den STANDARD (Dolby/DTS Surround)-Modus auszuwählen. Wenn Sie diese Funktion vom Bedienfeld des Hauptgerätes aus ausführen, müssen Sie zunächst die SURROUND MODETaste drücken, dann den SELECT-Knopf drehen und anschließend Dolby Pro Logic IIx oder DTS NEO:6 anwählen. 4 Starten Sie die Wiedergabe einer mit gekennzeichneten Programmquelle.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb 2 Dialog-Normalisierung FUNCTION INPUT MODE Die Dialog-Normalisierungsfunktion wird bei der Wiedergabe von Dolby Digital-Programmquellen automatisch aktiviert. Die Dialog-Normalisierung ist eine Grundfunktion von Dolby Digital, die den Dialogpegel (Standardpegel) verschiedener Dolby DIgital-Signale unterschiedlicher Programmquellen wie DVD oder DTV automatisch abgleicht. Diese Inhalte können mithilfe der ON SCREEN-Taste verifiziert werden.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb 1 Grundlegender Betrieb DENON’S Original-Surround-Modi Wählen Sie die Eingangsquelle. Beispiel: DVD Dieses Gerät ist mit einem Hochleistungs-DSP (Digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der mit Hilfe digitaler Signalbearbeitung ein synthetisches Klangfeld erzeugt.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb TONE CONTROL SURROUND MODE Wenn Sie entgegen dem Uhrzeigersinn drehen: DIRECT SURROUND MODE STEREO MONO MOVIE ROCK ARENA CH SELECT/ENTER SURROUND PARAMETER CURSOR SURROUND PARAMETER SELECT TONE DEFEAT DSP-Surround-Simulation 2 Zum Betrieb der Surround-Modi und SurroundParameter mithilfe der Fernbedienung 1 Wählen Sie den Surround-Modus für den Eingang an.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Klangregelung Kanalpegel Die Klangregelung ist im PURE DIRECT- oder DIRECT-Modus nicht aktiv. Sie können den Kanalpegel wie unten beschrieben entweder den Wiedergabequellen oder Ihren Wünschen entsprechend einstellen. 1 1 2 Einstellung der Höhen und Tiefen Drücken Sie die TONE CONTROL-Taste. Der Einstellmodus wechselt bei jeder Betätigung der TONE CONTROL-Taste zwischen Tiefen (Bass) und Höhen (Treble) wie nachfolgend aufgeführt.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb Radiobetrieb FUNCTION BAND PRESET ON SCREEN Halten Sie die PRESET •-Taste gedrückt und drücken Sie den POWER-Schalter am Hauptgerät. • Das Gerät beginnt automatisch die Suche nach UKW-Sendern. Wenn der erste UKW-Sender gefunden worden ist, wird dieser Sender im Senderspeicher auf Kanal A1 gespeichert.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb 4 Drücken Sie zur Einstellung der gewünschten Station die TUNING (+)- oder (–)-Taste. Die Frequenz ändert sich kontinuierlich solange die Taste gedrückt bleibt. Grundlegender Betrieb Überprüfung der gespeicherten Sender Die gespeicherten (Rundfunk-) Sender können auf dem Bildschirm überprüft werden. Drücken Sie mehrmals auf die ON SCREEN-Taste, bis der “Tuner Preset Stations”-Bildschirm auf dem Bildschirm erscheint.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb FUNCTION Grundlegender Betrieb PRESET PTY 5 Wiederholen Sie Schritt 4, um die Suche fortzusetzen. Wenn kein weiterer Sender gefunden wurde, der den gewünschten Programmtyp sendet, nachdem alle Frequenzen abgesucht wurden, wird “NO PROGRAMME” angezeigt. TUNER PRESET RDS RT RDS-Suche Programmtyp-Suche (PTY) Verwenden Sie diese Funktion, um automatisch UKW-Sender zu empfangen, die den RDS-Service aufweisen. 1 Stellen Sie die Eingangsquelle auf “TUNER”.
DEUTSCH Grundlegender Betrieb RT (Radiotext) Erweiterter Betrieb Auf dem Display erscheint “RT”, wenn Textnachrichten empfangen werden. Fernbedienung 1 2 Stellen Sie den Eingangsmodus auf “TUNER”. Drücken Sie die RT-Taste. Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, werden die vom Sender ausgestrahlten Textdaten angezeigt. Drücken Sie die RT-Taste noch einmal, um die Anzeige auszublenden. Wenn keine Textdaten empfangen werden, erscheint die Anzeige “NO TEXT DATA”.
DEUTSCH Erweiterter Betrieb OFF Erweiterter Betrieb ON SOURCE NUMBER MODE 1 MODE 2 3 Drücken Sie gleichzeitig die ON/SOURCE- und OFF-Taste. 4 Geben Sie mit Hilfe der NUMBER-Tasten den Code (eine 3-stellige Zahl) für den Hersteller der Komponente ein, die Sie fernbedienen möchten. 5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um die Codes anderer Komponenten im Speicher abzulegen. • Die Anzeige blinkt.
DEUTSCH Erweiterter Betrieb 1.
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb 4. Digitale Satelliten- (DBS) und Kabel-Tuner (CABLE) DVD/VDP POWER 5. Systemtasten für Fernsehgeräte (TV) TV POWER NUMBER MODE 1 MODE 2 Punch Through-Funktion “Punch Through” ist eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die PLAY-, STOP-, MANUAL SEARCH- und AUTO SEARCH-Tasten auf den CD-, TAPE-, CDR/MD-, DVD/VDP- oder VCR-Komponenten fernzubedienen, obwohl der DBS/CABLE- oder TV-Modus eingeschaltet ist. Diese Funktion ist bei Auslieferung abgeschaltet.
DEUTSCH Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb Initialisierung des Mikroprozessors FUNCTION REC SELECT POWER Wenn die Anzeigen auf dem Display abnormal erscheinen oder der Betrieb des Gerätes nicht die gewünschten Resultate erzielt, ist die Initialisierung des Mikroprozessors entsprechend des nachfolgend beschriebenen Verfahrens erforderlich. 1 2 SPEAKER Sonstige Funktionen Wiedergabe einer Quelle während der Aufnahme einer anderen Quelle (REC OUT-Modus) 1 2 3 Drücken Sie die REC SELECT-Taste.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Bildschirmmenü und Displayanzeige Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Der AVR-2106 ist mit intuitiven und leicht verständlichen Bildschirmmenü ausgestattet, und verfügt darüber hinaus über ein Schönschrift-Display für das Prüfen und Anpassen der Einstellungen. Wir empfehlen, dass Sie bei Systemeinstellungen die Bildschirmanzeige verwenden. Einige repräsentative Anzeigen auf dem Bildschirm und dem Display sind unten dargestellt.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Eingangssetup Anpassung des Eingangspegels Zuweisung der Digitaleingänge Diese Einstellung ordnet die digitalen Eingänge des AVR-2106 den verschiedenen Eingangsquellen zu. 1 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Input Setup” im “System Setup”-Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. • Lassen Sie sich den “Input Setup”-Menübildschirm anzeigen.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Umbenennung der Quellen Mit dieser Funktion können Sie die auf dem Bildschirm und im Display angezeigten Namen der Eingangsquellen ändern. 1 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Function Rename” im “Input Setup”-Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. Erweiterte Konfiguration – Teil 1 4 Wiederholen Sie Schritt 3, um den Namen der Eingangsquelle.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Automatische Senderspeicherung Mit Hilfe dieser Funktion können Sie automatisch nach Sendern im UKW-Bereich suchen und bis zu 56 Sender in den voreingestellten Kanälen A1 bis 8, B1 bis 8, C1 bis 8, D1 bis 8, E1 bis 8, F1 bis 8 und G1 bis 8 speichern. 1 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Auto Tuner Preset” im “Input Setup”-Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. • Lassen Sie sich den “Auto Tuner Preset”-Bildschirm anzeigen.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 3 4 Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung zu beenden. • Das “Advanced Playback”-Menü wird wieder angezeigt. Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Exit” auszuwählen, drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. • Das “System Setup”-Menü wird wieder eingeblendet.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Zuweisung der Endstufen Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Ein-/Ausschalten der Setup-Sperrfunktion Nehmen Sie diese Einstellung vor, um den Leistungsverstärker für den Surround Back--Kanal auf Bi-Amp umzuschalten. Die im “System Setup” eingestellten Werte können mit Hilfe dieser Sperre vor Veränderungen geschützt werden. 1 1 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Power Amp Assign.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 2 Parameter Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Dieser Abschnitt des Lautsprecher-Setups beschreibt die manuelle Lautsprecherkonfiguration (ohne Verwendung der “Auto Setup”-Funktion). Sie dient ebenfalls dazu, eventuelle Einstellungen, die bereits mit Hilfe der Auto Setup-Funktion vorgenommen wurden, zu verändern.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 1 Drücken Sie die CURSOR D- oder H-Taste, um “Delay Time” im “Speaker Setup”-Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend die ENTER-Taste. • Lassen Sie sich den “Delay Time”-Bildschirm anzeigen. Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Einstellung des Kanalpegels • Führen Sie diese Einstellung so durch, dass der Wiedergabepegel zwischen den verschiedenen Kanälen identisch ist.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Einstellung der Übernahmefrequenz • Drücken Sie für einen Abbruch der Einstellungen die CURSOR HTaste, um “Level Clear” im “Channel Level”-Bildschirm auszuwählen; nehmen Sie anschließend die Einstellung erneut vor. • Wenn der Pegel bei einem aktiven Subwoofer-System eingestellt wird, stellen Sie den Pegel am Subwoofer vor der Einstellung des Pegels am AVR-2106 auf Mittelstellung.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 2 Verteilung des Bass-Signals 2 Subwoofer-Modus Die einzigen Signale, die vom Subwoofer-Kanal produziert werden, sind LFE-Signale (während der Wiedergabe von Dolby Digital- oder DTS-Signalen) und der Niederfrequenz-Signalbereich der im Setup-Menü auf “Small” eingestellten Kanäle. Der Niederfrequenz-Signalbereich der auf “Large” eingestellten Kanäle wird von diesen Kanälen reproduziert.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Systemsetup-Punkte und Standard-Werte 1. Automatische Einrichtung (Auto Setup) Automatische Einrichtung (Auto Setup) 1 Auto Setup Power Amp Assign. Standard-Einstellungen Seite SURROUND BACK 8 ~ 11 Standard-Einstellungen Seite Diese Einstellung vornehmen, um den Leistungsverstärker des Surround BackKanals für die Verwendung von Bi-Amp umzuschalten. 2. Lautsprecher-Konfiguration Speaker 1 Config.
DEUTSCH Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2 4. Erweiterte Wiedergabe Erweiterte Wiedergabe 1 Audio Delay Stellt das Audio Delay ein, um den Ton zu verzögern und mit dem Bild zu synchronisieren. Auto 2 Surround Mode Schaltet die Autom.-Surround-Modus-Funktion ein. Standard-Einstellungen Seite 0 ms 38 Auto Surround Mode = ON 38, 39 5.
DEUTSCH Fehlersuche Symptom Fehlersuche Überprüfen Sie bei Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte. 1. Sind alle Anschlüsse richtig ? 2. Haben Sie den Receiver entsprechend der Betriebsanleitung bedient ? 3. Funktionieren die Lautsprecher, der Plattenspieler und die anderen angeschlossenen Komponenten ordnungsgemäß ? Sollte die Funktion dieses Gerätes nicht einwandfrei sein, überprüfen Sie bitte die in nachfolgender Tabelle aufgeführten Punkte.
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Surround Back-Lautsprecher Wissenswerte Zusatzinformationen Optimaler Surround-Klang für verschiedene Tonquellen Derzeit gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Multi-KanalSignalen (Signale oder Formate mit mehr als zwei Kanälen). • Andere Audio-Arten: Diese Signale werden für die Wiederherstellung eines 360° Klangfeldes bei Benutzung von drei bis fünf Lautsprechern konstruiert.
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Bei dieser Anlage sind Lautsprecher für 1 oder 2 Kanäle erforderlich, um ein 6.1-Kanalsystem (DTS-ES o. Ä.) zu erreichen. Die Ergänzung durch diese Lautsprecher erhöht jedoch nicht nur den Surround-Effekt bei in 6.1 aufgenommenen Kanälen, sondern auch bei herkömmlichen 2- bis 5.1-Kanalquellen. Darüber hinaus sind alle Original-Surround-Modi ( Seite 24) mit der 7.1-Kanalwiedergabe kompatibel, so dass Sie bei jeder beliebigen Signalquelle in den Genuss von 7.
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen [2] Wenn keine Surround Back-Lautsprecher verwendet werden Frontlautsprecher Center-Lautsprecher Wissenswerte Zusatzinformationen Surround Der AVR-2106 ist mit einer digitalen Signalbearbeitungsschaltung ausgestattet, die die Wiedergabe von Programmquellen im Surround-Modus ermöglicht, um Ihnen das Gefühl zu verleihen, sich inmitten eines Filmtheaters zu befinden.
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen • Wo mit herkömmlichem Dolby Pro Logic der SurroundWiedergabe-Frequenzbereich begrenzt worden ist, bietet Dolby Pro Logic II einen breiteren Frequenzbereich (20 Hz bis 20 kHz oder mehr). Darüber hinaus waren die Surround-Kanäle beim vorherigen Dolby Pro Logic einkanalig (die Surround-Kanäle links und rechts waren identisch); bei Dolby Pro Logic II hingegen werden die Kanäle als Stereosignale wiedergegeben.
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen [3] DTS-ES Extended Surround™ DTS-ES Extended Surround ist ein neues, von Digital Theater Systems Inc. entwickeltes Multikanal-Digitalsignal-Format. Während es hohe Kompatibilität mit herkömmlichen DTS-DigitalSurround-Formaten liefert, verbessert DTS-ES Extended Surround deutlich die 360-Grad Surround-Impression und den Raumaudruck dank noch weiter ausgedehnter Surround-Signale. Diese Format wird seit 1999 in professionellen Filmtheatern angewandt.
DEUTSCH Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Bei der Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Signalen Ausgegebene Kanäle Modus DIRECT / PURE DIRECT STEREO EXTERNAL INPUT DOLBY PRO LOGIC II DOLBY PRO LOGIC IIx DTS NEO:6 DOLBY DIGITAL DTS SURROUND 5CH/7CH STEREO ROCK ARENA JAZZ CLUB VIDEO GAME MONO MOVIE MATRIX VIRTUAL FRONT L/R CENTER SURROUND L/R SURROUND BACK L/R C C C C C C C C C C C C
DEUTSCH Technische Daten 2 Video-Teil Technische Daten • Standard-Video-Buchsen Eingangs- / Ausgangspegel und Impedanz: Frequenzgang: • S-Video-Buchsen Eingangs- / Ausgangspegel und Impedanz: 2 Audio-Teil • Leistungsverstärker Nennausgang: Dynamik-Leistung: Ausgangsbuchsen: Front: 90 W + 90 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz bis 20 kHz mit 0,08 % Klirrfaktor) 125 W + 125 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % Klirrfaktor) Center: 90 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz bis 20 kHz mit 0,08 % Klirrfaktor) 125W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % Klirrfaktor
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA 2 List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder Audio Dynamic 005, 085 014, *[111] Audiovox 088 Aiwa 009 Beaumark 087 Jensen Hitachi 010 Broksonic 086, 093 JVC JVC 006, 011 Calix 088 Konka 012, 013 Candle 006, 087, 088, 089, 090 Magnavox 005 Cano
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH Optonica 021 Sylvania 009, 015, 016, 017, 041, 049, 094 Bauer 155 Panasonic 024, 049, 064, 066, 067, 068, 069, 107 Symphonic 009, 094 Belcor 047 Perdio 009 Tandy 009 Bell & Howell 045, 118 Pentax 009, 013, 023, 058, 090 Tashiko 009, 088 Bradford 061 Philco 015, 016, 049 Tatung 004, 026, 030 Brockwood 003, 047 Philips 015, 021, 042, 049, 105 Teac 004, 009, 026, 094 Candle Pilot 088 Technics 024, 049 Pio
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Futuretech 004 Minutz 066 SBR 015 GE 020, 036, 037, 040, 044, 058, 066, 088, Mitsubishi 001, 016, 039, 048, 056, 057, 058, 065, Schneider 015 081, 082, 083, 105 Scott 062 000, 015, 029, 031, 039, 048, 051, 056, Montgomery Ward 011, 020, 144, 145, 146 Sears 008, 014, 021, 022, 023, 024, 025, 040, 057, 067, 068, 069, 116 Motorola 121, 147 Grundy 062 MTC 031, 034, 039, 048, 095 Hitachi 029, 031, 051, 052, 070, 111,
SVENSKA CABLE NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH DBS (SATELLITE) Emerson 004, 005, 006, 007 003, 008, 009, 010 ABC 006, *[007], 008, 009 Alphastar 054 Fisher Archer 010, 011 Chaparral 035, 036 JVC 018, 019 011, 012, 013, 014, 017 006, 015, 035 Century 011 Dishnet 053 Kenwood Citizen 011 Drake 037, 038 Magnavox Colour Voice 012, 013 Echostar Dish 062, 066 Marantz 016, 028, 035 Comtronic 014 GE 048, 055, 056 MCS 016, 024 Eastern 015 General Instruments 0
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS Magnavox 002 Marantz 002 Onkyo 016, 018 Optimus 007, 008 Panasonic 012 Philips 002 Pioneer 007, 008, 009 Sony 013, 014, 015 Technics 012 Victor 004 Wards 007 Yamaha 010, 011 ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA *[ ] : Preset codes set upon shipment from the factory. *[ ] : Sie Voreinstellungscodes wurden vor der Auslieferung werkseitig eingestellt. *[ ] : Les codes préréglés diffèrent en fonctiom des livraison de l’usine.
TOKYO, JAPAN www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc.