Operation Manual

43
DEUTSCH
DEUTSCH
Erweiterte Konfiguration – Teil 2 Erweiterte Konfiguration – Teil 2
Drücken Sie für einen Abbruch der Einstellungen die CURSOR
HH
-
Taste, um “Level Clear” im “Channel Level”-Bildschirm
auszuwählen; nehmen Sie anschließend die Einstellung erneut
vor.
•Wenn der Pegel bei einem aktiven Subwoofer-System
eingestellt wird, stellen Sie den Pegel am Subwoofer vor der
Einstellung des Pegels am AVR-2106 auf Mittelstellung.
•Wenn Sie die Kanalpegel im aktivierten Systemsetup-
Kanalpegelmodus einstellen, wirken sich die vorgenommenen
Kanalpegel-Einstellungen auf alle Surround-Modi aus.
Betrachten Sie diesen Modus als globalen-Einstellungsmodus.
Nachdem Sie die Systemsetup-Kanalpegeleinstellungen
abgeschlossen haben, können Sie die individuellen Surround-
Modi aktivieren und die Kanalpegel einstellen, die für jeden
dieser Modi gespeichert sind. Wann immer Sie dann einen
bestimmten Surround-Modus aktivieren, werden die von Ihnen
bevorzugten Kanalpegel-Einstellungen für den jeweils
entsprechenden Modus abgerufen. Überprüfen Sie die
Anweisungen zur Einstellung der Kanalpegel innerhalb der
einzelnen Surround-Modi ( Seite 26).
2 Einstellung des Testtons
Stellen Sie vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion
anhand des Testtons den Wiedergabepegel von den
verschiedenen Lautsprechern ein. Diese Einstellung kann im
Rahmen der System-Einrichtung ( Seite 42) oder - wie
nachfolgend beschrieben - mit Hilfe der Fernbedienung
ausgeführt werden.
Die Einstellung anhand des Testtons mit der Fernbedienung ist
jedoch nur im “Auto”-Modus möglich und nur in den
STANDARD (DOLBY/DTS SURROUND)-Modi effektiv. Die
eingestellten Pegel für die verschiedenen Modi werden
automatisch im Speicher abgelegt.
2
Drücken Sie die TEST TONE-Taste.
•Von den verschiedenen Lautsprechern werden Testtöne
ausgegeben.
3
Drücken Sie die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
die Einstellung so vorzunehmen, dass die
Lautstärke der Testtöne für alle Lautsprecher
gleich ist.
4
Drücken Sie nach Beendigung der Einstellung
noch einmal die TEST TONE-Taste.
1
Drücken Sie die STANDARD-Taste, um den
STANDARD (DOLBY/DTS SURROUND)-
Modus auszuwählen.
Stellen Sie den Übernahmefrequenz entsprechend dem
verwendeten Lautsprechersystem ein.
Einstellung der Übernahmefrequenz
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Crossover Frequency” im “Speaker Setup”-
Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend
die ENTER-Taste.
Lassen Sie sich den “Crossover Frequency”-Bildschirm
anzeigen.
2
Drücken Sie die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
die Frequenz auszuwählen.
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
zu beenden.
Das “Speaker Setup”-Menü wird wieder angezeigt.
Sie können zwischen 40 / 60 / 80 / 100 / 120 / 150 / 200 /
250 Hz wählen.
Stellen Sie den Subwoofer-Modus entsprechend dem verwendeten
Lautsprechersystem ein.
Setup-Einstellung für den SW-Modus
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Subwoofer Mode Setup” im “Speaker Setup”-
Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend
die ENTER-Taste.
Lassen Sie sich den “Subwoofer Mode Setup”-Bildschirm
anzeigen.
2
Drücken Sie die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
die Einstellung auszuwählen.
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
zu beenden.
Das “Speaker Setup”-Menü wird wieder angezeigt.
4
Wählen Sie “Exit” und drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste.
Das “System Setup”-Menü wird wieder angezeigt.
Dieser Bildschirm erscheint nicht, wenn kein Subwoofer
verwendet wird und wenn für alle Lautsprecher “Small”
eingestellt wurde.
•Wenn Sie den Subwoofer auch für Quellen benutzen wollen,
die kein diskretes .1-Signal (LFE) ausgeben, so wählen Sie bitte
“LFE+MAIN”.