Operation Manual


DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Fernbedienung Informationen Troubleshooting Technische DatenMulti-ZonenEinstellungen
Geräte anschließen
HINWEIS
Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn das Gerät, das an den HDMI-
Ausgang angeschlossen ist, weder Deep Color oder x.v.Color
Signaltransfer noch die Auto Lip Sync Funktion unterstützt.
Die HDMI-Steuerungsfunktion arbeitet möglicherweise
nicht, abhängig von dem angeschlossenen Gerät und dessen
Einstellungen.
Sie können keinen Fernseher oder Blu-ray Disc Player / DVD-Player
bedienen, der nicht mit der HDMI-Steuerungsfunktion kompatibel
ist.
Anschließen von Geräten, mit einem
HDMI-Ausgang
Wichtige Information
n Über HDMI
“HDMI” ist die Abkürzung für “High Definition Multimedia
Interface”. Über diese Schnittstelle ist der Transfer von digitalen
Video- und Audiosignalen über ein einziges HDMI-Kabel möglich.
n Funktionen über einen HDMI-Anschluss
Deep Color
Verhindert die Bildung von Farbstreifen auf dem Bildschirm, ermöglicht
glatte Farbtonübergänge und feine Farbabstufungen.
x.v.Color
Ermöglicht die Anzeige natürlicher, lebendiger Farben. “x.v.Color” ist
eine von Sony registrierte Handelsmarke.
Auto Lip Sync (vSeite 30)
HDMI 1.3 enthält eine automatische Funktion zum Abgleich von Video-
und Audiosignalen, durch die die Geräte diesen Abgleich automatisch
mit höchster Genauigkeit durchführen können.
HDMI-Steuerungsfunktion (vSeite 30, 52)
Mit dieser Funktion können Sie externe Geräte über den Receiver
sowie den Receiver über externe Geräte bedienen.
Wenn im Modus “Front A Bi-Amp” und im Modus “Front B Bi-Amp”
dasselbe Signal von den Ausgängen der Frontlautsprecher und von
AMP ASSIGN ausgegeben werden.
Über die Bi-Amp-Anschlüsse
Diese Verbindungen sind für einen Ausgabesound von hoher Qualität
gemacht, ohne Störgeräusche zwischen den Signalen der Bässen und
Höhen.
Wenn der Verstärkermodus auf “Front A Bi-Amp” oder “Front B Bi-
Amp” eingestellt ist, müssen die Anschlüsse wie unten gezeigt
vorgenommen werden. (Die Abbildung zeigt ein Anschlussbeispiel für
die B Bi-Amp Frontlautsprecher.)
HINWEIS
Zur Bi-Amp-Wiedergabe müssen Lautsprecher verwendet werden,
die diesen Anschluss unterstützen.
Entfernen Sie bei der Bi-Amp-Wiedergabe die Kurzschlussschalter
(oder -drähte) von den Lautsprecheranschlüssen.
Anschluss des lautsprecher
Anschlüsse
HINWEIS
Schließen Sie die Lautsprecherkabel so an, dass sie an den
Anschlussbuchsen nicht überstehen. Die Schutzschaltung kann u. U.
aktiviert werden, wenn die Adern die Schalttafel berühren oder wenn
die Plus- und Minuspole einander berühre (v “Schutzschaltung”).
Berühren Sie die Anschlussbuchsen der Lautsprecher nicht, wenn
das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist. Dies kann zu einem
Stromschlag führen.
1
Isolieren Sie ca. 10 mm des
Lautsprecherkabelendes ab, verzwirbeln Sie
das Ende der Ader fest oder versehen Sie es
mit einem Kabelschuh.
2
Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher gegen den Uhrzeigersinn auf.
3
Führen Sie die Ader des Lautsprecherkabels
in die Anschlussklemme ein.
4
Drehen Sie die Anschlussklemme am
Lautsprecher im Uhrzeigersinn zu.
Verwenden Sie Lautsprecher mit einer Impedanz von 6 bis 16 /Ohm.
Wenn Sie gleichzeitig Front-A- und B-Lautsprecher nutzen, verwenden
Sie bitte Lautsprecher mit einer Impedanz von 12 bis 16 /Ohm.
Anschluss der Lautsprecherkabel
Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal
und die Pole + (rot) und (schwarz) an den Lautsprechern richtig an
den AVR-2310 angeschlossen wurden und dass die Kanäle und Pole
richtig miteinander verbunden werden.
“HDMI”, das “HDMI-Logo und “High-Definition Multimedia
Interfacesind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von
HDMI Licensing LLC.
wq wq
(R) (L)
AVR-2310
Front-Lautsprecher B