Operation Manual

53
Erste Schritte
Anschlüsse Wiedergabe Fernbedienung Informationen Troubleshooting
Technische DatenMulti-ZonenEinstellungen
DEUTSCH
1
Drücken Sie .
2
Drücken Sie ui den Lautsprecher
aus.
Die Lautsprecher können jederzeit
eingestellt werden, wenn eine der Tasten
gedrückt wird.
3
Drücken Sie die Lautstärke mit o p ein.
b Wenn ein angeschlossener Subwoofer bereits auf “–12 dB”
eingestellt ist, wird die Tonausgabe bei einer noch weiteren
Verringerung der Lautstärke ganz abgeschaltet (OFF).
C H A N N E L L E V E L
Bd0.0LtnorF
Bd0.0retneC
Bd0.0RtnorF
Bd0.0refoowbuS
Bd0.0RdnuorruS
Bd0.0RkcaB.S
Bd0.0LkcaB.S
Bd0.0LdnuorruS
raeRtnorFredaF
S e l e c t
1
Verwenden Sie oder i , um “Fader” auszuwählen
und wählen Sie dann das einzustellende Element
über o oder p.
2
Drücken Sie o p die Lautstärke der Lautsprecher
ein.
Der Subwoofer ist von der Fader-Funktion nicht betroffen.
Der Fader kann so lange eingestellt werden, bis die Lautstärke des
leisesten Lautsprechers –12 dB beträgt.
1
Fügen Sie die Elemente weiter unten zu den
Einstellungen hinzu, die Sie speichern möchten.
q Eingangsquelle (vSeite 39)
w Input Mode (vSeite 37)
e Surround-Modus (vSeite 44)
r Audyssey Settings
(MultEQ
®
, Dynamic EQ™, Dynamic
Volume™) (vSeite 48, 49)
t Front Speaker Setup (vSeite 29)
y Lautstärke einstellen (vSeite 39)
u Video Select (vSeite 36)
2
Halten Sie die gewünschte
solange gedrückt, bis
das Display “Memory” anzeigt.
Die aktuellen Einstellungen werden
gespeichert.
HINWEIS
Eingangsquellen, die mit der Schnellwahlfunktion gespeichert werden,
können nicht ausgewählt werden, wenn dafür im Menü “Source
Delete(vSeite 32) eingestellt wurde. Speichern Sie sie in diesem
Fall erneut.
Regelt die Lautstärke der
verschiedenen Lautsprecher
Sie können den Kanalpegel entweder anhand der Wiedergabequelle
oder nach eigenen Vorstellungen wie unten beschrieben einstellen.
Speichern häufig verwendeter
Einstellungen (Funktion Quick Select)
Mit dieser Funktion können Sie alle Einstellungen aus Schritt 1
speichern. Wenn häufig verwendete Einstellungen gespeichert
werden, können Sie beim nächsten Mal, wenn Sie sie benötigen,
einfach eingestellt werden. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen,
sich immer wieder an ein und derselben Wiedergabeumgebung
erfreuen zu können.
Es können drei Einstellungssets gespeichert werden.
Einstellungen speichern
Drücken Sie auf bei den
Einstellungen, die Sie speichern
möchten.
Einstellungen aufrufen
Mit dieser Funktion können Sie den Klang von allen Front-(Front-
Lautsprecher / Center-Lautsprecher / Fronthochtöner) oder Back-
(Surround-Lautsprecher / Surround-Back-Lautsprecher) Lautsprechern
auf einmal einstellen (ausblenden).
Wenn Kopfhörer eingestöpselt sind, erscheinen die Kopfhörer-
Einstellungen auf dem Bildschirm.
GSchnellwahl-StandardeinstellungenH
Eingangsquelle Lautstärke
Quick Select 1 DVD –40 dB
Quick Select 2 SAT/CBL –40 dB
Quick Select 3 VCR/iPod –40 dB
n Benennt die Einstellungen für Quick Select
“Quick Select Name” (vSeite 33).
Verschiedene Speicherfunktionen
Regelt die Lautstärke der verschiedenen Lautsprecher.
Regelt die Lautstärke der Lautsprechergruppen.
(Fader Function)
Einstellungen speichern
Sie können auch drei Einstellungen für ZONE2 speichern.
1
Stellen Sie die
Geräteauswahlschalter der
Remotekontrolleinheiten
wie rechts gezeigt ein.
2
Führen Sie die Schritte 1 und 2 unter “MAIN ZONE
settings” aus.
MAIN ZONE Einstellungen
ZONE2 Einstellungen
Vorderseite
Vorderseite
Vorderseite
Persönliche Speicher-Plus-Funktion
Mit dieser Funktion werden die Einstellungen (Eingangsmodus,
Surroundmodus, MultEQ, Dynamic EQ, Dynamic Volume,
Audioverzögerung usw.) die zuletzt für die jeweiligen Eingangsquellen
ausgewählt wurden, eingestellt.
Speicher der letzten Funktion
Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die
verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus
geschaltet wurde.
Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, werden genau die
Einstellungen verwendet, die verwendet wurden, bevor das Gerät in
den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde.
Sicherungsspeicher
Die verschiedenen Einstellungen werden für ca. 1 Woche gespeichert,
selbst wenn das Gerät ganz ausgeschaltet oder das Netzkabel
abgezogen wird.
Wiedergabe