Simple version v 3 Basic version v 12 Einfache Variante Versione semplice Eenvoudige versie Enkel version Basisausführung Versione base Basisversie Grundläggande version AV SURROUND RECEIVER AVR-2311 Advanced version v 32 Anleitung für Fortgeschrittene Versione avanzata Geavanceerde versie Avancerad version Bedienungsanleitung Manuale delle istruzioni Gebruiksaanwijzing Bruksanvisning Information v v Book 1 English Français Español Book 2 Deutsch Italiano Nederlands Svenska 71 Informat
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN WARNINGS WARNHINWEISE AVERTISSEMENTS AVVERTENZE ADVERTENCIAS WAARSCHUWINGEN VARNINGAR • Avoid high temperatures. Allow for sufficient heat dispersion when installed in a rack. • Handle the power cord carefully. Hold the plug when unplugging the cord.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA • DECLARATION OF CONFORMITY We declare under our sole responsibility that this product, to which this declaration relates, is in conformity with the following standards: EN60065, EN55013, EN55020, EN61000-3-2 and EN61000-3-3. Following the provisions of Low Voltage Directive 2006/95/EC and EMC Directive 2004/108/EC, the EC regulation 1275/2008 and its frame work Directive 2009/125/EC for Energy-related Products (ErP).
DEUTSCH Einfache Variante Erste Schritte Vielen Dank für den Kauf dieses DENON-Produkts. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig durch, damit Sie das Gerät richtig bedienen können. Bewahren Sie das Handbuch nach der Lektüre zum späteren Nachschlagen auf.
DEUTSCH Merkmale Volldiskrete, identische Qualität und Leistung für alle 7 Kanäle (135 W x 7 ch) Das Gerät ist mit einem Leistungsverstärker mit klanggetreuer Wiedergabe im Surround-Modus und gleicher Qualität und Leistung für alle Kanäle mit hoher Wiedergabetreue zum Original ausgestattet. Der Leistungsverstärker verfügt über eine diskrete Schaltungskonfiguration, durch die eine hochwertige SurroundWiedergabe erreicht wird. Unterstützt HDMI 1.4a mit 3D, ARC, Deep Color, x.v.
DEUTSCH Einfache Variante (Einfache Installationsanleitung) 1 2 Installation Anschluss (vSeite 4) 4 Gerät einschalten (vSeite 6) Mit der richtigen Installation zu besserer Audioqualität. Schließen Sie 7.1-KanalLautsprecher, ein Fernsehgerät und einen Blu-ray Disc-Player mit HDMI-Anschluss an. 5 Lautsprecher einrichten Disc-Wiedergabe starten Für die automatische Konfiguration verwenden Sie das Einmessmikrofon (DM-A409), das zum Lieferumfang des Produkts gehört.
DEUTSCH 1 Installation 1 2 3 4 5 Dieses Gerät ermöglicht die 2.0/2.1 bis 7.1-Kanal-SurroundWiedergabe. Diese Seite bietet Informationen zur Lautsprecheraufstellung für die 7.1-Kanal-Wiedergabe mit Surround-Back-Lautsprechern als Beispiel. Die Standardeinstellung ist 7.1-Kanal. Sie können auch eine 5.1-KanalWiedergabe durchführen. Um eine 5.1-Kanal-Wiedergabe durchzuführen, schließen Sie nur 5.1-Kanal-Lautsprecher an.
DEUTSCH Blu-ray Disc-Player und TV TV Basisausführung Verwenden Sie nur HDMI-Kabel (High Definition Multimedia Interface), die das HDMILogo (Original-HDMI-Produkt) tragen. Die Verwendung von Kabeln ohne HDMI-Logo (nicht authentisches HDMI-Produkt) kann zu unregelmäßiger Wiedergabe führen. Bei Ausgabe von Deep Color oder 1080p usw. empfehlen wir für eine verbesserte Wiedergabe in hoher Qualität die Verwendung des “High Speed HDMI-Kabel” oder “High Speed HDMI-Kabel mit Ethernet”.
DEUTSCH 3 Gerät einschalten 1 Schalten Sie den Fernseher und den Subwoofer ein. Einschalten Sie die TV-Eingabe auf die 2 Stellen Eingabe dieses Gerätes. Sie zum Einschalten des 3 Drücken Geräts auf POWER ON. Der Netzanzeige blinkt grün und das Gerät schaltet sich ein.
DEUTSCH 1 Positionen des Einmessmikrofons GBeispiel qH FL SW C Befestigen Sie das Mikrofon auf einem Dreifuß oder Ständer und installieren Sie es in der Haupthörposition. Beim Aufstellen des Einmessmikrofons ist darauf zu achten, dass der Schallempfangsteil am Mikrofon auf Ohrhöhe eingestellt ist. Schallempfänger 3 Fernbedienung einrichten nn Zonen-Modus einrichten Drücken Sie ZONE SELECT, um den Zonen-Modus auf “MAIN” zu setzen. Die “MAIN”-Anzeige leuchtet.
DEUTSCH Lautsprecher einrichten (Audyssey® Auto Setup) SCHRITT 1 (STEP 1) Vorbereitungen (Preparation) 4 Schließen Sie das Setup-Mikrofon an die SETUP MIC-Buchse dieses Gerätes an. SCHRITT 2 (STEP 2) Lautsprechererkennung (Speaker Detection) • In “STEP 2” nehmen Sie Messungen an der Haupt-Hörposition vor. • Dieser Schritt überprüft automatisch die Lautsprecheranordnung und die Lautsprechergröße und berechnet die Kanalpegel, die Distanz und die Übergangsfrequenz.
DEUTSCH SCHRITT 4 (STEP 4) Berechnung (Calculating) 11 Über ui auf dem Bildschirm Überprüfung (Check) Drücken Sie anschließend ENTER. AUTO SETUP AUDYSSEY AUTO SETUP [4/6] Next AUTO SETUP AUDYSSEY AUTO SETUP [5/6] ENTER Enter RETURN Cancel [6/6] AUTO SETUP AUDYSSEY AUTO SETUP ENTER Enter Apply and store measurement result RETURN Cancel [6/6] Turn on Dynamic Volume? Yes No ENTER Exit Turn Dynamic Volume on and exit Auto Setup AUTO SETUP AUDYSSEY AUTO SETUP MultEQ STEP6 Store Now storing.
DEUTSCH Fehlermeldungen Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das “Audyssey® Auto Setup” aufgrund der Lautsprecherplatzierung, der Messumgebung usw. nicht abgeschlossen werden konnte. Wenn dies eintritt, müssen Sie die entsprechenden Geräte überprüfen und sicherstellen, dass Sie die richtigen Messungen ausführen. Anschließend können Sie das “Audyssey Auto Setup” erneut starten. Mit dieser Option können Sie das Messergebnis und die EqualizerEigenschaften nach dem “Audyssey Auto Setup” überprüfen.
DEUTSCH 2 3 4 5 Wenn das Gerät in den Standby-Modus geschaltet werden soll Drücken Sie POWER OFF. 2 Spielen Sie die Komponente, die mit diesem Gerät verbunden ist, ab. GNetzanzeigestatus im Standby-ModusH • Normales Standby : Aus • Wenn “HDMI Control” auf “ON” eingestellt ist : Rot Basisausführung 1 Drücken Sie BD, um den entsprechenden Player für die Wiedergabe zu wählen. Nehmen Sie vorher die notwendigen Einstellungen auf dem Player vor (Spracheinstellung, Untertiteleinstellung usw.
DEUTSCH Basic version Basisausführung Im Folgenden werden die Anschlüsse sowie die üblichen Bedienfunktionen dieses Geräts erläutert. F Anschlüsse vSeite 13 F Wiedergabe (Grundfunktionen) vSeite 21 F Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) vSeite 29 nnAuf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über Anschluss- und Wiedergabemöglichkeiten von verschiedenen Medien und externen Geräten.
DEUTSCH Wichtige Information HINWEIS • Stecken Sie das Netzkabel erst dann an, wenn alle Geräte angeschlossen wurden. • Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die Bedienungsanleitungen der anderen anzuschließenden Komponenten durch. • Achten Sie auf den richtigen Anschluss des linken und des rechten Kanals (links an links und rechts an rechts). • Bündeln Sie Netzkabel und Anschlusskabel nicht zusammen. Anderenfalls kann es zu Brumm- oder anderen Störgeräuschen kommen.
DEUTSCH HDMI-kompatible Geräte anschließen Sie können bis zu sechs HDMI-kompatible Geräte an das Gerät anschließen. HDMI-Funktion HINWEIS Dieses Gerät unterstützt die folgenden HDMI-Funktionen: • 3D • Deep Color (vSeite 82) • Auto Lip Sync (vSeite 61) • x.v.
DEUTSCH HINWEIS Das Audiosignal am HDMI-Ausgang (Sampling-Frequenz, Anzahl der Kanäle usw.) wird unter Umständen durch die HDMI-Audioausstattung des angeschlossenen Geräts im Hinblick auf die zulässigen Eingangsformate eingeschränkt. Verbindung mit einem Gerät mit DVI-D-Ausgang HINWEIS • Es wird kein Ton ausgegeben, wenn das angeschlossene Gerät einen DVI-D-Ausgang hat. Stellen Sie separate Audioverbindungen her. • Signale können nicht über DVI-D-Geräte ausgegeben werden, die HDCP nicht unterstützen.
DEUTSCH DVD-Player anschließen • Genießen Sie Video und Audio von einer DVD. • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. • Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 14).
DEUTSCH • Sie können Videos auf einer Blu-ray Disc oder DVD aufnehmen. • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an. • Wenn Analog-Audio abgespielt wird, muss der Analoganschluss verwendet werden. • Anweisungen hierzu finden Sie unter “REC OUT-Modus” (vSeite 41). • Hinweise zu den HDMI-Anschlüssen finden Sie unter “HDMI-kompatible Geräte anschließen” (vSeite 14).
DEUTSCH Steuerungsdock für den iPod anschließen • Schließen Sie das Steuerungsdock für den iPod am Gerät an, um Videos und Musik abzuspielen, die auf einem iPod gespeichert sind. • Zur Nutzung eines Steuerungsdocks für den iPod, ist das ASD-1R, ASD-11R, ASD-3N, ASD-3W, ASD51N und ASD-51W von DENON (separat erhältlich) erforderlich. • Hinweise zu den Einstellungen für das Steuerungsdock für den iPod finden Sie in der Bedienungsanleitung des Steuerungsdocks für den iPod.
DEUTSCH Antenne anschließen • Schließen Sie die dem Gerät beiliegende UKW-Antenne bzw. MW-Rahmenantenne an, um Radiosender über das Gerät zu empfangen. • Wenn der Radioempfang (vSeite 25 “Wiedergabe von UKW-/MW-Sendungen”) nach dem Anschließen der Antenne einwandfrei funktioniert, fixieren Sie die Antenne mit Klebeband an einer Stelle, an der das Rauschen am geringsten ist.
DEUTSCH Anschließen eines externen Leistungsverstärkers Anschließen eines externen Steuerungsgerätes • Sie können das Gerät als Vorverstärker einsetzen, indem Sie einen handelsüblichen Leistungsverstärker mit dem Anschluss PRE OUT verbinden. Durch den Anschluss eines Leistungsverstärkers an beide Kanäle erzielen Sie noch mehr Schalldruck. • Wählen Sie den gewünschten Anschluss aus, und schließen Sie das Gerät an.
DEUTSCH nn Die Eingangsquelle auswählen (vSeite 21) nn Einstellung der Hauptlautstärke (vSeite 21) nn Vorübergehendes Ausschalten des Tons (vSeite 21) Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) (vSeite 29) Wichtige Information Bevor Sie die Wiedergabe starten, müssen Sie die verschiedenen Komponenten verbinden und die Einstellungen auf dem Receiver vornehmen. HINWEIS Stellen Sie die Lautstärke mit VOL Zeigen Sie das “Source Select”-Menü an.
DEUTSCH Wiedergabe Blu-ray Disc/DVDPlayer Nachfolgend wird das Verfahren zur Wiedergabe über Blu-ray Disc/ DVD-Player beschrieben. 1 Wiedergabe vorbereiten. q Schalten Sie den Fernseher, den Subwoofer und den Player ein. w Stellen Sie die TV-Eingabe auf dieses Gerät. e Legen Sie die Disk in den Player. Sie zum Einschalten des 2 Drücken Geräts auf POWER ON. Drücken Sie BD oder DVD, um 3 den entsprechenden Player für die Wiedergabe zu wählen.
DEUTSCH nnVideos eines iPod® im Browse-Modus ansehen HINWEIS ENTER oder p. 2 Verwenden Sie ui, um den Suchbegriff oder den Ordner auszuwählen, und drücken Sie anschließend ENTER oder p. 3 Verwenden Sie ui, um die Videodatei auszuwählen, und drücken Sie anschließend ENTER, p oder 1. Die Wiedergabe beginnt. nnFotos und Videos eines iPod® im Fernbedienmodus ansehen Dieses Gerät kann auf einem TV-Bildschirm Fotos und Daten anzeigen, die auf einem iPod gespeichert sind.
DEUTSCH iPod® abspielen w Zur Wiedergabe verbinden Sie den iPod 4 Sie können das USB-Kabel des iPod® benutzen, um den iPod an den USB-Anschluss des Geräts anzuschließen und die Musik vom iPod zu hören. • Dieses Gerät unterstützt die Audiowiedergabe für den iPod (5. Generation oder Folgemodelle), iPod nano, iPod classic, iPod touch und iPhone (es ist nicht mit iPod shuffle kompatibel). • Es gibt zwei Möglichkeiten, um die gespeicherten Inhalte eines iPod anzuzeigen.
DEUTSCH iPod-Wiedergabefunktion Ist dieses Gerät auf Standby geschaltet und ein Steuerungsdock für iPod oder ein iPod (USB) angeschlossen, beginnt die Wiedergabe durch Drücken von iPod PLAY. Drücken Sie iPod PLAY. Diese Funktion ist auch durch Drücken von iPod PLAY auf dem Gerät möglich. HINWEIS Sie TUNER, um “TUNER” 1 alsDrücken Eingangsquelle auszuwählen. Sie BAND und wählen 2 Drücken Sie “FM” oder “AM” aus. FM Für den UKW-Rundfunkempfang. AM Für den MW-Rundfunkempfang.
DEUTSCH Senderabstimmung von Radiostationen nnWiedergabe von gespeicherten Sendern Drücken Sie SHIFT, um den 1 Speicherblock auszuwählen (A bis G). Sie zur Auswahl des 2 Drücken gewünschten gespeicherten Senders auf CH +, CH – oder auf 1 – 8. Sie können auch über das Hauptgerät steuern. Nehmen Sie die Einstellungen in diesem Fall wie folgt vor. Drücken Sie TUNING PRESET. Drehen Sie dann SOURCE SELECT, um den gespeicherten Radiosender auszuwählen.
DEUTSCH nnPTY-suche Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten Programm (PTY) finden. Sie 1 Drücken “TUNER” als TUNER, um Eingangsquelle auszuwählen. TUNER Program Category STEREO CH A RDS PTY TP RT NEWS AFFAIRS AUTO Now Playing FM ***.**INFO MHz PS NameSPORT Jamp to album A5 FM 90.10MHz SEARCH Mode CH+/- Preset 6 TP kennzeichnet Programme mit Verkehrsinformationen. So können Sie einfach die neuesten Verkehrsinformationen abrufen, bevor Sie das Haus verlassen.
DEUTSCH Wiedergabe von USB-Speichergeräten Wiedergabe von Musikdateien, die auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind. Wichtige Information Sie das USB-Speichergerät an den 1 Schließen USB-Anschluss an (vSeite 18 “iPod oder USB- nnUSB-Speichergerät Über den USB-Anschluss dieses Gerätes ist es möglich, ein USB-Speichergerät anzuschließen und darauf gespeicherte Musikdateien wiederzugeben. • Die Wiedergabe kann nur von USB-Speichergeräten erfolgen, die mit der Massenspeicherklasse konform sind.
DEUTSCH Dieses Gerät kann Audioeingangssignale im Mehrkanal-Surround-Modus oder Stereo-Modus wiedergeben. Stellen Sie den Audiomodus entsprechend dem Wiedergabeinhalt (Kino, Musik, usw.) oder Ihrem Geschmack ein.
DEUTSCH Standardwiedergabe 3 Wählen Sie den dem Wiedergabeinhalt entsprechenden Modus über das Menü “Surround Parameter” – “Mode” (vSeite 53) aus, um Ihren bevorzugten Klangmodus zu genießen. Cinema Dieser Modus ist für Filme geeignet. Music Dieser Modus ist für Musik geeignet. Es wird mehr Klang auf die Front-Lautsprecher gesendet als im Modus “Cinema”. Game Dieser Modus ist für Spiele geeignet.
DEUTSCH 1 Quelleabspielen(vSeite22–28). Sie SIMULATION, um 2 Drücken den Surround-Modus zu wählen. • Mit jedem Drücken von SIMULATION ändert sich der Surround-Modus. Modus für den Genuss von Stereo-Klang aus allen Lautsprechern. ROCK ARENA Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts im Stadion. JAZZ CLUB Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts in einem Jazz-Klub. MONO MOVIE z Modus zur Wiedergabe von monauralen Filmen mit Surround-Sound.
DEUTSCH Advanced version Anleitung für Fortgeschrittene Mit den unten erläuterten Funktionen und Bedienschritten können Sie das volle Leistungspotenzial dieses Geräts ausschöpfen. F Lautsprecherinstallation/-anschluss (Andere System als 7.
DEUTSCH Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Lautsprecheraufstellung, zum Anschluss und zur Einstellung für andere Lautsprechersysteme als das 7.1-Kanal-System (mit Surround-Back-Lautsprechern). Informationen zur Lautsprecheraufstellung, zum Anschluss und den Einstellungen des 7.1-Kanal-Systems mit SurroundBack-Lautsprechern finden Sie unter “Einfache Variante (Einfache Installationsanleitung)” (vSeite 3).
DEUTSCH Anschluss • Informationen zum Anschluss des 7.1-Kanal-Systems mit Surround-Back-Lautsprechern finden Sie auf Seite 4. • Hinweise zum Anschluss eines TV-Geräts finden Sie auf Seite 5. 7.1-Kanal-Anschluss (Fronthochtöner) Stellen Sie zur 7.1-Kanal-Wiedergabe (Fronthochtöner) für die Option “Amp Assign” unter “Lautsprecher einrichten” (vSeite 37) die Option “Front Height” ein. 6.1-Kanal-Anschluss (Surround-Back-Lautsprecher) Wenn nur ein Surround-Back-Lautsprecher benutzt werden soll (6.
DEUTSCH 5.1-Kanal-Anschluss Front-A/B-Anschluss Stellen Sie zur 5.1-Kanal-Wiedergabe für die Option “Amp Assign” unter “Lautsprecher einrichten” (vSeite 37) die Option “Normal” ein. Der zweite Satz Front-Lautsprecher kann an die SURR. BACK/AMP ASSIGN-Anschlüsse angeschlossen werden. Stellen Sie in diesem Fall “Amp Assign” im Schritt “Lautsprecher einrichten” (vSeite 37) auf “Front B” ein. 2.
DEUTSCH Anschluss Bi-Amp-Verbindung 5.1-Kanalanschluss + 2.1-Kanalanschluss Mit einer Bi-Amp-Verbindung können einzelne Verstärker an die Hochtonlautsprecher- und Tieftonlautsprecheranschlüsse, die die Bi-Amp-Funktion unterstützen, angeschlossen werden. Dies verhindert die vom Tieftonlautsprecher an den Hochtonlautsprecher übertragene Gegen-EMK (rückwirkende Kraft ohne Ausgabe), die die Klangqualität des Hochtonlautsprechers beeinträchtigt. Dadurch ist eine Wiedergabe in höherer Klangqualität möglich.
DEUTSCH um die Punkte herum zeigt die Einstellungen an. Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Einrichtung für andere Lautsprechersysteme als das 7.1-Kanal-System (mit Surround-Back-Lautsprechern). Informationen zur Einrichtung des 7.1-Kanal-Systems mit Surround-Back-Lautsprechern finden Sie unter “Lautsprecher einrichten (Audyssey® Auto Setup)” (vSeite 6) von “Einfache Variante“. Stellen Sie zuerst die Lautsprecher auf, und schließen Sie sie an das Gerät an.
DEUTSCH Lautsprecher einrichten 5 Einstellung “Channel Select” Wählen Sie “Channel Select” über ui und drücken Sie anschließend ENTER. AUTO SETUP AUDYSSEY AUTO SETUP [1/6] Sie mit ui einen Kanal 6 Wählen aus. Surround Back 7 Auswählen, um die FrontLautsprecher zu verwenden. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 7 fort. • “Front” kann eingestellt werden, wenn unter “Amp Assign” die Option “Front B” aktiviert ist. Auswählen, um keine Subwoofer zu verwenden. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 8 fort.
DEUTSCH Wiedergabe (Grundfunktionen) (vSeite 21) Auswahl eines Audiomodus (Surround-Modus) (vSeite 29) HDMI-Steuerfunktion Wenn dieses Gerät mit einem Fernseher und einem mit HDMI steuerbaren Player verbunden ist, haben Sie folgende Bedienungsmöglichkeiten. Einstellungen, die dieses Gerät nicht betreffen, müssen am jeweiligen Gerät vorgenommen werden. nn Die Abschaltung dieses Gerätes kann an die Abschaltung des Fernsehers gekoppelt werden.
DEUTSCH Praktische Funktionen Funktion Sleep Timer Regeln der Lautsprecherlautstärke Sobald das eingestellte Intervall verstrichen ist, schaltet das Gerät automatisch auf Standby um. Dies ist besonders angenehm, wenn man ein Quelle zum Einschlafen abspielt. Sie können den Kanalpegel entweder anhand der Wiedergabequelle oder nach eigenen Vorstellungen wie unten beschrieben einstellen. Drücken Sie SLEEP und lassen Sie sich die Zeit anzeigen, die Sie einstellen möchten.
DEUTSCH Schnellwahl-Funktion Alle Einstellungen unter Schritt 1 können zusammen gespeichert werden. Durch Speichern häufig verwendeter Einstellungen haben Sie einen schnellen Zugriff und können eine Wiedergabeumgebung genießen, die stets die selbe ist. nnEinstellungen speichern q w e r t Halten Sie die gewünschte QUICK SELECT solange gedrückt, bis das Display “Memory” anzeigt. Die aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
DEUTSCH Praktische Funktionen Verschiedene Speicherfunktionen nnPersönliche Speicher-Plus-Funktion Über diese Funktion werden die für die einzelnen Eingangsquellen zuletzt gewählten Einstellungen (Eingangsmodus, SurroundModus, HDMI-Ausgangsmodus, MultEQ, Dynamic EQ, Dynamic Volume, Audio Delay usw.) verwendet. Die Surround-Parameter, Klangeinstellungen und Lautstärken der verschiedenen Lautsprecher werden für die jeweiligen SurroundModi gespeichert.
DEUTSCH Stellen Sie die Lautstärke mit VOL df ein. Sie mit ZONE SELECT auf 1 Schalten “ZONE2”. GEinstellbereichH – – – –80dB – –40dB – 18dB (Wenn “Volume Display” (vSeite 64) auf “Relative” eingestellt ist.) GEinstellbereichH 0 – 41 – 99 (Wenn “Volume Display” (vSeite 64) auf “Absolute” eingestellt ist.) • Beim Kauf ist “Volume Limit” (vSeite 63) auf “–10dB (71)” eingestellt. Die Fernbedienung schaltet auf den Betrieb von ZONE2 um. Die -Anzeige auf dem Display leuchtet.
DEUTSCH Detaillierte Einstellungen vornehmen Menüplan Um die Menübedienung nutzen zu können, schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf. Hinweise zur Menübedienung finden Sie auf der nächsten Seite. Einstellungspunkte 1.
DEUTSCH Einfache Variante Beispiele für Menüanzeige und Front-Display Weiter unten werden typische Bespiele für Anzeigen auf dem TV-Bildschirm und auf dem Display für die Einstellungen beschrieben. Menüanzeige Anzeige Top-Menü Anzeige auf der Vorderseite q Die Menüpunkte werden hier angezeigt. w Die ausgewählten Zeilen werden hier angezeigt. Der aktuell ausgewählte Punkt wird auf dem Display anzeigen. Verwenden Sie ui, um zu dem gewünschten Element zu gelangen.
DEUTSCH Zeicheneingabe “Preset Name” (vSeite 49), “Rename” (vSeite 51), “Zone Rename” (vSeite 65), und “Quick Select Name” (vSeite 65) können je nach Bedarf geändert werden. Es gibt folgende drei Möglichkeiten der Zeicheneingabe. Methoden zur Zeicheneingabe Methode Verwenden der Zahlentasten (normaler Bildschirm) Verwenden der CursorTasten (normaler Bildschirm) Verwenden des Tastaturbildschirms Bedienungsmöglichkeiten • Steuerung über die Fernbedienung.
DEUTSCH Tastaturbildschirm nnAnzeige eines Tastatureingabe-Bildschirms INPUT SETUP RENAME 1 Sie während der Anzeige des normalen 2 Drücken Bildschirms auf SEARCH. Rufen Sie den Bildschirm für die Zeicheneingabe auf. (vSeite 44 “Menüplan”) Ein Tastaturbildschirm wird angezeigt.
DEUTSCH Eingangs-Setup (Input Setup) Wichtige Information Elemente, die mit dem “Input Setup” Verfahren eingestellt werden Auto Preset (vSeite 48) Preset Skip (vSeite 48) INPUT SETUP PRESET SKIP INPUT SETUP AUTO PRESET Block A Block Presets A1 FM 87.50MHz A2 FM 89.10MHz A3 FM 98.10MHz A4 FM 108.00MHz A5 FM 90.10MHz A6 AM 90.10MHz A7 AM 90.10MHz A8 AM 90.10MHz Start ENTER Enter Start the auto preset process RETURN Return Input Assign (vSeite 49) BD DVD TV SAT/CBL DVR GAME V.
DEUTSCH Preset Name Einstellungspunkte Senderspeicher mit einem Namen versehen. Einstellungspunkte A1 – G8 Wählen Sie den voreingestellten Kanal aus. Einstellungsangaben • Es können bis zu acht Zeichen eingegeben werden. • Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie auf Seite 46. HDMI Stellen Sie hier die Änderung der HDMIEingangsanschlüsse ein, die den Eingangsquellen zugeordnet sind. Default Der geänderte voreingestellte Name wird auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.
DEUTSCH Eingangs-Setup (Input Setup) Einstellungspunkte Component Stellen Sie hier die Änderung der KomponentenvideoEingangsanschlüsse ein, die den Eingangsquellen zugeordnet sind. BD DVD SAT/CBL GAME TV DVR V.AUX Einstellungsangaben Einstellungspunkte 1-RCA / 2-RCA (Komponenten-Video) None : Weisen Sie der gewählten Eingabequelle keinen VideokomponentenEingabeanschluss zu. • Beim Kauf sind die Einstellungen der unterschiedlichen Eingabequellen wie unten angegeben.
DEUTSCH Einstellungspunkte Einstellungsangaben Resolution Stellen Sie die Ausgangsauflösung ein. Resolution (Analog) : Analog-Video Resolution (HDMI) : HDMI Auto : Die Anzahl der Pixel die vom Fernsehgerät, welches am HDMIAusgangsanschluss angeschlossen ist, unterstützt wird, wird automatisch erkannt und die angemessene Ausgangsauflösung wird eingestellt. 480p / 576p / 1080i / 720p / 1080p / 1080p:24Hz : Stellen Sie die Ausgangsauflösung ein. TV TV SAT/CBL GAME z V.
DEUTSCH Eingangs-Setup (Input Setup) Source Level Audio/Video-Einstellungen (Audio/Video Adjust) Standard-Einstellungen sind unterstrichen. • Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für die analoge Audioeingabe korrigiert. • Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den verschiedenen Quellen gibt.
DEUTSCH Audio Adjust Einstellungspunkte nnSurround Parameter Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Hier können Sie die Surround-Parameter einstellen. Je nach Eingangssignal kann diese Eigenschaft eventuell nicht eingestellt werden. Einstellungspunkte Einstellungsangaben nn Im Modus PLgx oder PLg Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen. Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen. Game : Optimierter Surround-Klangmodus für Spiele.
DEUTSCH Audio/Video-Einstellungen (Audio/Video Adjust) Einstellungspunkte S.Back Hiermit stellen Sie die Methode zur Generierung des Surround Back Kanals ein. Einstellungsangaben nn Für Zweikanalquellen ON : Der Surround Back-Kanal wird verwendet. OFF : Über die Surround-Back-Kanäle wird kein Signal ausgegeben. Low : Die Lautstärke des Fronthöhenkanals wird reduziert. Mid : Lautstärke des Fronthöhenkanals in Standardlautstärke. High : Die Lautstärke des Fronthöhenkanals wird erhöht.
DEUTSCH nnAudyssey Settings Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Stellen Sie MultEQ®, Dynamic EQ® und Dynamic Volume® ein. Diese können nach Ausführen des “Audyssey® Auto Setup” angewählt werden. Weitere Informationen über die Audyssey Technologie finden Sie auf Seite 82. HINWEIS Einstellungsangaben Audyssey : Optimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher. Audyssey Byp.L/R : Optimieren Sie die Frequenz aller Lautsprecher außer den Frontlautsprechern L und R.
DEUTSCH Audio/Video-Einstellungen (Audio/Video Adjust) Einstellungspunkte Dynamic Volume® Hiermit lösen Sie das Problem der großen Variationen im Lautstärkepegel zwischen Fernsehen, Filmen und anderen Inhalten (zwischen leisen Passagen und lauten Passagen, usw.), indem mit der Option automatisch eine Anpassung an die bevorzugten Lautstärkeeinstellungen des Benutzers vorgenommen wird. nnManual EQ Einstellungsangaben Midnight : Größte Ausgewogenheit zwischen leisesten und lautesten Klängen.
DEUTSCH Picture Adjust nnRESTORER Komprimierte Audioformate wie z. B. MP3, WMA (Windows Media Audio) und MPEG-4 AAC reduzieren den Datenumfang, indem Signalkomponenten ausgelassen werden, die für das menschliche Ohr kaum wahrnehmbar sind. Die RESTORER-Funktion stellt die Signale, die bei der Komprimierung gelöscht wurden, wieder her, so dass der Klang dem ursprünglichen Klang vor der Komprimierung sehr nahe kommt.
DEUTSCH Speaker Setup Manuelle Konfiguration (Manual Setup) Verwenden Sie dieses Verfahren, um die “Audyssey® Auto Setup”-Einstellungen oder die verschiedenen Audio-, Video- und Display-Einstellungen zu ändern. • Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen nach dem “Audyssey Auto Setup” ändern, können Sie MultEQ®, Dynamic EQ® und Dynamic Volume® (vSeite 55, 56) nicht auswählen. • Ermöglicht eine Konfiguration, ohne die Einstellungen zu ändern und kann bei Bedarf eingesetzt werden.
DEUTSCH Einstellungspunkte Speaker Config. (Fortgesetzt) Einstellungspunkte Einstellungsangaben Surround : Stellen Sie ein, ob Sie Surround-Lautsprecher verwenden und geben Sie ggf. deren Größe an. • Large : Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große Lautsprecher verwenden, die auch Tiefbass unverfälscht wiedergeben können. • Small : Verwenden Sie einen kleinen Lautsprecher mit unzureichender Wiedergabe-Kapazität für niedrige Frequenzen.
DEUTSCH Manuelle Konfiguration (Manual Setup) Einstellungspunkte Distance (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Default : Die Einstellungen “Distance” werden auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. • Yes : Auf Standardeinstellung zurücksetzen. • No : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen. Wenn Sie “Default” auswählen und dann ENTER drücken, wird die “Default Setting?”-Eingabeaufforderung angezeigt. Wählen Sie entweder “Yes” oder “No”, und drücken Sie ENTER. Test Tone Start : Ausgabe Testsound.
DEUTSCH HDMI Setup Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen. Einstellungspunkte Einstellungsangaben • Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das nicht mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel ist, stellen Sie “HDMI Control” auf “OFF”. • Zur Überprüfung der Einstellungen schlagen Sie bitte in den Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Komponenten nach.
DEUTSCH Manuelle Konfiguration (Manual Setup) Einstellungspunkte 2ch Direct/Stereo (Fortgesetzt) Einstellungsangaben Einstellungspunkte Einstellungsangaben Crossover : Stellen Sie die maximale Frequenz der Bass-Signalausgabe von jedem Kanal zum Subwoofer ein. • 40Hz / 60Hz / 80Hz / 90Hz / 100Hz / 110Hz / 120Hz / 150Hz / 200Hz / 250Hz EQ Customize Einstellungen vornehmen, damit nicht verwendete EQ-Einstellungen bei Drücken von MULTEQ nicht angezeigt werden. Audyssey Byp.
DEUTSCH ZONE2 Setup Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Audio für die Wiedergabe in ZONE2 einstellen. Einstellungspunkte –10dB – +10dB (0dB) ON : HPF eingeschaltet: Bass wird beschnitten. OFF : HPF ausgeschaltet. Mute Level Legen Sie den Pegel fest, der im Stummschaltmodus eingestellt wird. Last : Gespeicherte Lautstärke der letzten Session wird wiederhergestellt. – – – (0) : Nach dem Einschalten wird immer stummgeschaltet.
DEUTSCH Manuelle Konfiguration (Manual Setup) Option Setup Standard-Einstellungen sind unterstrichen. Diverse Einstellungen. Einstellungspunkte Volume Control Dient zum Regeln der Lautstärke in der MAIN ZONE (der Raum, in dem sich das Gerät befindet). Source Delete Entfernen Sie nicht verwendete Eingabequellen aus der Anzeige. Einstellungsangaben Volume Display : Art der Lautstärkeanzeige festlegen. • Relative : Anzeige von ---dB (Min) im Bereich von –80,5 dB – 18 dB.
DEUTSCH Einstellungspunkte GUI (Fortgesetzt) USB : Stellen Sie die Anzeigezeit des USB-Bildschirms ein, wenn die Eingangsquelle “USB/iPod” ist. • Always : OSD dauerhaft anzeigen. • 30sec : OSD nach Betätigung für 30 Sekunden einblenden. • 10sec : OSD-Menü nach Betätigung für 10 Sekunden einblenden. • OFF : OSD-Menü nicht anzeigen. iPod : Stellen Sie die Anzeigezeit des iPod-Bildschirms ein, wenn die Eingangsquelle “DOCK” oder “USB/iPod” ist. • Always : OSD dauerhaft anzeigen.
DEUTSCH Informationen (Information) Einstellungspunkte Zeigt Informationen über Receiver-Einstellungen, Eingangssignale usw. an. Einstellungspunkte Status Informationen zu den aktuellen Einstellungen anzeigen. Einstellungsangaben nn MAIN ZONE Mit dieser Option können Sie Informationen zu den Einstellungen der MAIN ZONE anzeigen. Die angezeigten Informationen sind von der Eingangsquelle abhängig.
DEUTSCH Durch das Einprogrammieren der mitgelieferten Fernbediencodes in der Fernbedienung können Sie damit auch Fabrikate anderer Hersteller bedienen. Auswahltasten Geräte, die über die Fernbedienung Eingangsquelle für die gesteuert werden können des Geräts Eingangsquelle (Betriebsmodus) AV-Ausrüstung bedienen Drücken Sie ZONE SELECT, um eine Zone für den Betrieb auszuwählen. Die Anzeige für den Zonen-Modus leuchtet entsprechend der Betriebszone.
DEUTSCH Programmierung voreingestellter Codes nnStandardeinstellungen für voreingestellte Codes Die unten aufgeführten Geräte sind den jeweiligen EingangsquellenAuswahltasten standardmäßig zugeordnet. Die Einstellungen können je nach verwendeten Geräten geändert werden.
DEUTSCH Anweisungen zum Programmieren 8 Die Fernbediencodes und zum Festlegen Fernbedienprogrammcodes werden angezeigt. von von MANUAL SETUP OPTION SETUP REMOTE PRESET CODES QUICK1 OK QUICK2 NG QUICK3 Return Press QUICK 1 if device works, QUICK 2 if not HINWEIS Drücken Sie QUICK SELECT 3, wenn ein falscher Markenname ausgewählt wurde. Der folgende Bildschirm wird angezeigt: MANUAL SETUP OPTION SETUP REMOTE PRESET CODES O K Drücken Sie auf AMP und danach auf ENTER, um zu Schritt 7 zurückzukehren.
DEUTSCH nnBedienung von CD-Player / CD-Rekorder Komponenten bedienen Über die mitgelieferte Fernbedienung können Komponenten als dieses Gerät gesteuert werden. auch andere Sie die Eingangswähltaste, 1 Drücken unter der der Bediencode für das zu bedienende Gerät gespeichert wurde (vSeite 67). 2 Bedienen Sie die Komponente. • Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Komponente.
DEUTSCH Wenn die ZONE SELECT-Taste gedrückt wird, ist ein Betrieb über die Fernbedienung nur für die gewählte Zone möglich. Sie POWER ON und 1 Halten ZONE/DEVICE ON mindestens 3 Information Einfache Variante Festlegung der Zone, deren Betrieb über die Fernbedienung gesteuert wird Informationen Im Folgenden haben wir einige Informationen zu diesem Gerät zusammengetragen. Heben Sie die Informationen für den Bedarfsfall gut auf. Sekunden lang gedrückt. 2 Drücken Sie ZONE SELECT.
DEUTSCH Bezeichnung und Funktionen der Teile Vorderseite Display Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. Q9 Q8 Q7 Q6 Q5 W0 W1 W2 W3 Q4 W4 W5 Q8 Q7 Q6Q5 e r t y q Netzschalter (ON/STANDBY)················· (6, 11) Schaltet das Gerät ein und aus (Standby).
DEUTSCH Q6 Anzeigen für den Empfangsmodus des Lesen Sie die Erläuterungen auf der Seite, die in Klammern angegeben ist ( ). Q3 Q2 Q1 Q0 o i Basisausführung Tuners Leuchten entsprechend der Empfangsbedingungen, wenn der Eingang auf “TUNER” gestellt wurde. STEREO : Leuchtet im UKW-Modus, wenn analoge Stereosendungen empfangen werden. TUNED : Leuchtet, wenn das Sendesignal richtig eingestellt ist. AUTO : Leuchtet, wenn die automatische Sendereinstellung läuft.
DEUTSCH Fernbedienung Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten. Q6 q w e Q7 HINWEIS Dieses Gerät kann in ZONE3 nicht die gleiche Quelle wiedergeben. (Sie können dieses Gerät nicht bedienen, während der ZONEModus der Fernbedienung auf “ZONE3” eingestellt ist.) Um das Gerät zu bedienen, wählen Sie entweder “MAIN(ZONE)” oder “ZONE2”.
DEUTSCH Einlegen der Batterien q Den Deckel auf der Rückseite in Pfeilrichtung herunterschieben. Einfache Variante Fernbedienung Reichweite der Fernbedienung w Legen Sie die zwei Batterien ordnungsgemäß anhand der Markierungen im Batteriefach ein. Richten Sie die Fernbedienung bei der Bedienung auf den Fernbedienungssensor. R6/AA HINWEIS 30° Etwa 7 m e Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
DEUTSCH Sonstige Informationen nn Informationen über Warenzeichen (vSeite 76) nn Surround (vSeite 77) nn Beziehungen zwischen Videosignalen und Monitorausgang (vSeite 81) nn Erklärung der Fachausdrücke (vSeite 82) Informationen über Warenzeichen Dieses Produkt verwendet folgende Technologien: Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. “Dolby”, “Pro Logic” und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. Hergestellt in Lizenz unter USPatentnummern 5.451.942; 5.956.674; 5.974.380; 5.
DEUTSCH Surround-Modi und Surround-Parameter In dieser Tabelle werden die Lautsprecher, die in den einzelnen Surround-Modi verwendet werden können, sowie die Surround-Parameter, die in den einzelnen Surround-Modi eingestellt werden können, aufgeführt. Einfache Variante Surround Dieses Gerät ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Surround-Modus wiedergegeben werden können, um ein Gefühl wie in einem Kino zu vermitteln.
DEUTSCH Surround Surround Parameter (vSeite 53) PRO LOGIC g/gx Nur Musikmodus Surround-Modus (vSeite 29) AFDM z12 (vSeite 53) S.Back (vSeite 54) F.Height z13 (vSeite 54) Height Gain (vSeite 54) Subwoofer (vSeite 54) PURE DIRECT Sz3 DIRECT (2 channel) Sz3 Panorama (vSeite 53) Dimension (vSeite 53) C.Width (vSeite 53) NEO:6 Nur Musikmodus C.
DEUTSCH nnArten von Eingangssignalen und die entsprechenden Surround-Modi In dieser Tabelle werden die Eingangssignale aufgeführt, die in den einzelnen Surround-Modi wiedergegeben werden können. Überprüfen Sie das Audiosignal der Eingangsquelle, und wählen Sie anschließend den Surround-Modus. Symbole in der Tabelle F Zeigt den Standard-Surround-Modus an. D Zeigt den Surround-Modus an, der festgelegt wird, wenn “AFDM” (vSeite 53) auf “ON” gestellt wird.
DEUTSCH Surround Arten und Formate von Eingangssignalen PCM Surround-Modus (vSeite 29) MULTI CH IN MULTI CH IN MULTI CH IN + PLgx CINEMA MULTI CH IN + PLgx MUSIC MULTI CH IN + PLgz MULTI CH IN + Dolby EX MULTI CH IN 7.
DEUTSCH Video Convert S-VIDEO S-VIDEO VIDEO A A VIDEO HDMI Nur das Menü wird angezeigt S (VIDEO) Menüanzeige COMPONENT A z2 A z2 A (VIDEO) z3 VIDEO A A A (VIDEO) S-VIDEO S (S-VIDEO) A (S-VIDEO) z3 A (S-VIDEO) A A A COMPONENT – A (COMPONENT) z2 S (COMPONENT) A (COMPONENT) z3 – A (COMPONENT) S (VIDEO) VIDEO COMPONENT S (COMPONENT) COMPONENT – – COMPONENT S-VIDEO S (COMPONENT) A (COMPONENT) z3 A (COMPONENT) z3 – A (COMPONENT) S (S-VIDEO) COMPONENT S (COMPONENT) A (COMPONENT) z3
DEUTSCH Erklärung der Fachausdrücke A Abtastfrequenz Bei der Abtastung wird eine Tonamplitude (analoges Signal) in regelmäßigen Abständen eingelesen. Die Amplitudenhöhe wird bei jedem Einlesen in einen digitalen Wert umgewandelt. (Dadurch entsteht ein digitales Signal.) Die Anzahl der Einlesungen pro Sekunde stellen die “Abtastfrequenz” dar. Je höher der Wert, desto originalgetreuer klingt der reproduzierte Ton. Adobe RGB color / Adobe YCC601 color Wie bei x.v.
DEUTSCH P Progressiv (sequentielle Abtastung) Das ist ein Abtastsystem des Videosignals, das 1 Einzelbild des Videos als ein Bild darstellt. Verglichen mit dem Interlaced-System bietet dieses System Bilder mit geringerem Flimmern und Ausbluten. W WMA (Windows Media Audio) Dies ist ein Audio-Komprimierungsverfahren, das von Microsoft Corporation entwickelt wurde. WMA Daten lassen sich mit Hilfe von Windows Media® Player Ver.7, 7.
DEUTSCH Fehlersuche Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte: 1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen? 2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben? 3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß? Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
DEUTSCH GHDMIH Ursache / Lösung Seite Symptom Ursache / Lösung Seite • Kontrollieren die Verbindungen der HDMI Anschlüsse. • Stellen Sie bei der Ausgabe von HDMI Audio über die Lautsprecher “HDMI Audio Out” im Menü auf “AMP”. • Stellen Sie bei der Ausgabe von HDMI Audio über ein Fernsehgerät “HDMI Audio Out” im Menü auf “TV”. 14 61 Wenn ein USBSpeichergerät angeschlossen ist, wird “USB” nicht im Menü angezeigt. • Das Gerät erkennt den USB-Speichergerät nicht. Überprüfen Sie die Verbindungen.
DEUTSCH Zurücksetzen des Mikroprozessors Setzen Sie den Mikroprofessor zurück, wenn das Display nicht normal anzeigt oder wenn Bedienvorgänge nicht ausgeführt werden können. Wenn der Mikroprozessor zurückgesetzt wird, werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. ON/STANDBY SURROUND MODE 1 SURROUND MODE 0 1 Schalten Sie das Gerät mit ON/STANDBY aus. Sie ON/STANDBY und gleichzeitig SURROUND MODE 0 und SURROUND 2 Drücken MODE 1.
DEUTSCH nn Audiobereich • Leistungsverstärker Nennausgang: Einfache Variante Technische Daten nn Allgemein Netzteil: Leistungsverbrauch: Max. äußere Abmessungen: Gewicht: AC 230 V, 50 Hz 600 W 0,1 W (Bereitschaft) 1,9 W (CEC Bereitschaft) 434 (B) x 171 (H) x 381 (T) mm 11,0 kg nn Fernbedienungsgerät (RC-1146) Batterien: Max. äußere Abmessungen: Gewicht: Änderung der technischen Angaben und des Designs zum Zwecke der Verbesserung ohne Ankündigung vorbehalten.
DEUTSCH Index vvZiffern 2.1-Kanal······························································ 35 2ch Direct/Stereo················································ 61 3D········································································ 14 5.1-Kanal························································ 33, 35 6.1-Kanal························································ 33, 34 7.
DEUTSCH vvP vvQ Quick select·················································· 41, 43 Quick Select Name············································· 65 RDS····································································· 26 REC OUT mode··················································· 41 Reference Level Offset······································· 55 Remote ID Setup················································ 65 Remote Preset Codes········································· 65 Rename············
www.denon.com D&M Holdings Inc.