Operation Manual
51
DEUTSCH
BasisausführungEinfache Variante InformationenAnleitung für Fortgeschrittene
Eingangs-Setup (Input Setup)
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Resolution
Stellen Sie die
Ausgangsauflösung ein.
Resolution (Analog) :
Analog-Video
Resolution (HDMI) : HDMI
BD
z
DVD
TV
z
SAT/CBL
DVR
GAME
z
V.AUX
DOCK
Auto : Die Anzahl der Pixel die vom Fernsehgerät, welches am HDMI-
Ausgangsanschluss angeschlossen ist, unterstützt wird, wird automatisch
erkannt und die angemessene Ausgangsauflösung wird eingestellt.
480p / 576p / 1080i / 720p / 1080p / 1080p:24Hz : Stellen Sie die
Ausgangsauflösung ein.
• Diese Option steht zur Verfügung, wenn “i/p Scaler” auf einen anderen
Wert als “OFF” gesetzt wurde.
• Wenn “i/p Scaler” auf “Analog & HDMI” eingestellt wird, kann die
Auflösung sowohl für das analoge Videoeingangssignal, als auch für das
HDMI-Eingangssignal eingestellt werden.
• Verwenden Sie ein Fernsehgerät, das 1080p/24Hz Videosignale
unterstützt, um 1080p/24Hz Bilder anzuschauen.
• Wenn das Fernsehgerät auf “1080p/24Hz” eingestellt wurde, können Sie
filmähnliche Bilder als Filmquellen (in 24 Hz) genießen. Für Videoquellen
und gemischte Quellen empfehlen wir, die Auflösung auf “1080p”
einzustellen.
• Es ist nicht möglich, ein 50 Hz-Signal in ein 1080p/24Hz-Signal
umzuwandeln. Es ist für eine Auflösung von 1080p/50Hz ausgegeben.
Progressive Mode
Stellen Sie einen
entsprechenden Progressiv-
Umwandlungs-Modus für das
Videosignal der Quelle ein.
BD
z
DVD
TV
z
SAT/CBL
DVR
GAME
z
V.AUX
DOCK
Auto : Das Videomaterial wird automatisch erkannt und in den
entsprechenden Modus versetzt.
Video1 : Optimierter Modus für Video-Material.
Video2 : Optimierter Modus für Video-Material und Film-Material mit 30
Bildern.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn “i/p Scaler” auf einen
anderen Wert als “OFF” gesetzt wurde.
Aspect
Seitenverhältnis der
Videosignalausgabe über
HDMI einstellen.
BD
z
DVD
TV
z
SAT/CBL
DVR
GAME
z
V.AUX
DOCK
Full : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 16:9.
Normal : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 4:3.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn “i/p Scaler” auf einen
anderen Wert als “OFF” gesetzt wurde.
z “BD”, “TV” oder “GAME” können eingestellt werden, wenn “HDMI” (vSeite49) oder “Component”
(vSeite50) zugeordnet wurden.
Input Mode
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Die zur Auswahl stehenden Eingangsmodi hängen von der jeweils gewählten Eingangsquelle ab.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Input Mode
Stellen Sie die Audio-
Eingabemodi für die
unterschiedlichen
Eingabequellen ein.
Auto : Eingang automatisch erkennen und wiedergeben.
HDMI : Nur Signale vom HDMI-Eingang wiedergeben.
Digital : Nur Signale vom Digital-Eingang wiedergeben.
Analog : Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben.
• “HDMI” kann für die Eingangsquellen, denen ein “HDMI” als “Input
Assign” (vSeite49) zugewiesen wird, eingestellt werden.
• “Digital” kann für die Eingangsquellen, denen ein “Digital” als “Input
Assign” (vSeite49) zugewiesen wird, eingestellt werden.
• Wenn die Eingangsquelle auf “TV” oder “Game” eingestellt ist, kann sie
nicht auf “Analog” gesetzt werden.
• Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet
die Anzeige
auf dem Display. Wenn die Anzeige nicht
leuchtet, überprüfen Sie die Zuweisung der digitalen Eingänge und die
Verbindungen.
• Ist “HDMI Control” auf “ON” eingestellt und ein ARC-kompatibler
Fernseher über die HDMI MONITOR-Anschlüsse angeschlossen, wird
der Eingangsmodus mit der Eingangsquelle “TV” auf ARC festgelegt.
Decode Mode
Stellen Sie den
Erkennungsmodus für die
Eingangsquelle ein.
BD
DVD
TV
SAT/CBL
DVR
DOCK
GAME
V.AUX
CD
Auto : Eingangssignal-Typ automatisch erkennen und wiedergeben.
PCM : Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
DTS : Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
• Diese Option kann für Eingabequellen eingestellt werden, denen “HDMI”
oder “Digital” über “Input Assign” (vSeite49) zugewiesen wird.
• Normalerweise ist dieser Modus auf “Auto” gestellt. Stellen Sie “PCM”
und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale wiedergegeben
werden.
Rename
Ändern Sie den Displaynamen der ausgewählten Eingangsquelle.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Rename
Ändern Sie den
Displaynamen
der ausgewählten
Eingangsquelle.
• Es können bis zu acht Zeichen eingegeben werden.
• Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie auf Seite 46.
Default
Der Name der
Eingangsquelle wird auf
die Standardeinstellung
zurückgesetzt.
Yes : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
No : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren