Operation Manual

Auto Preset (Automatische Senderspeicherung)
Hier starten Sie die automatische Senderspeicherung.
[Eingangsquelle]
TUNER
[Verfügbare Optionen]
Start
: Automatische Senderspeicherung starten.
Wenn ein UKW-Sender nicht automatisch voreingestellt werden kann,
stellen Sie den gewünschten Sender von Hand ein und speichern Sie ihn.
Preset Skip (Überspringen)
Legt die gespeicherten Sender fest, die beim Einstellen der Sender
nicht angezeigt werden sollen.
A ~ G
Wählen Sie die voreingestellen Kanäle aus, die nicht angezeigt werden
sollen.
[Eingangsquelle]
TUNER
[Verfügbare Optionen]
ON
: Diesen Speicherplatz für die automatische Senderspeicherung
nutzen.
Skip
: Diesen Speicherplatz überspringen.
Preset Name (Sendername)
Hier können Sie den Speicherplätzen Sendernamen zuordnen.
Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen.
A1 ~ G8
Wählen Sie den Speicherplatz.
[Eingangsquelle]
TUNER
[Zeichen, die eingegeben werden können]
A ~ Z
a ~ z
0 ~ 9
! “ # % & ’ ( ) * + , - . / : ; = (Leerzeichen)
Einstellungen zur Wiedergabe
von Eingangsquellen
Input Mode (Eingangsmodus)
Hier wählen Sie den Audioeingangs- und den Decoder-Modus für
diese Quelle.
Die zur Verfügung stehenden Eingangsmodi sind von der Eingangsquelle
und von der Einstellung Assign” abhängig (
vSeite 35).
Input Mode (Eingangsmodus)
Legen Sie den Eingangsmodus für diese Quelle fest.
[Eingangsquelle]
TUNER
PHONO
[Verfügbare Optionen]
Analog
: Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben.
EXT. IN
: Nur Signale vom EXT. IN-Eingang wiedergeben.
[Eingangsquelle]
CD
DVD
HDP
TV/CBL
SAT
VCR
DVR
V.AUX
[Verfügbare Optionen]
Auto
: Eingang automatisch erkennen und wiedergeben.
HDMI
: Nur Signale vom HDMI-Eingang wiedergeben. Außer CD.
Digital
: Nur Signale vom Digital-Eingang wiedergeben.
Analog
: Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben.
EXT. IN
: Nur Signale vom EXT. IN-Eingang wiedergeben.
Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet die
Anzeige
oder auf dem Display. Wenn die Anzeige
” nicht leuchtet, überprüfen Sie die Zuweisung der digitalen Eingänge
und die Verbindungen.
• Der Surround-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn der
Eingangsmodus auf “EXT. IN” gestellt wurde.
Bedienung am Gerät oder mit der Fernbedienung
Drücken Sie die Taste INPUT MODE am Gerät oder die INPUT-Taste auf der
Haupt-Fernbedienung.
Auto HDMI Digital
AnalogEXT. IN
z1
z2
z1: Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im Menü “Assignauf “HDMI” gesetzt wurde (
vSeite
35). Außer CD.
z2: Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im Menü Assignauf “Digital Ingesetzt wurde (
vSeite
35).
Rename (Umbenennen)
Hier können Sie den Namen der Quelle ändern.
Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen.
[Zeichen, die eingegeben werden können]
A ~ Z
a ~ z
0 ~ 9
! “ # % & ’ ( ) * + , - . / : ; = (Leerzeichen)
Decode Mode (Decoder-Modus)
Legen Sie den Decoder-Modus für diese Quelle fest.
[Eingangsquelle]
CD
DVD
HDP
TV/CBL
SAT
VCR
DVR
V.AUX
[Verfügbare Optionen]
Auto
: Eingangssignal-Typ automatisch erkennen und wiedergeben.
PCM
: Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
DTS
: Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
• Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im Menü Assign” auf “HDMI” oder “Digital In gestellt
wurde (
vSeite 35).
• Stellen Sie “PCM” und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale
wiedergegeben werden.

Erste Schritte Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Informationen Fehlersuche
DEUTSCH
2.AVR2808E2_GER_p1~42.indd 34 2007/07/11 13:45:19