Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Überprüfen Sie beim Auftreten einer Störung zunächst die nachfolgend aufgeführten Punkte:
1. Wurden die Anschlüsse richtig vorgenommen?
2. Wird das Gerät so verwendet wie in der Bedienungsanleitung beschrieben?
3. Funktionieren die anderen Komponenten ordnungsgemäß?
Sollte dieses Gerät nicht einwandfrei funktionieren, überprüfen Sie bitte die in der folgenden Tabelle
aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor.
Trennen Sie in diesem Fall das Gerät sofort vom Netz und kontaktieren Sie Ihren Händler.
Fehlersuche
Symptom Ursache / Abhilfemaßnahme Seite
Das Gerät funktioniert
nicht korrekt.
Setzen Sie den Mikroprozessor zurück.
100
Das Gerät schaltet
sich nicht ein oder
schaltet sich direkt
nach dem Einschalten
wieder aus.
Überprüfen Sie, dass die Netzstecker sicher im AVR- 3310 und in
der Wandsteckdose stecken.
23
Aus den hern kommt
kein Ton.
Überprüfen Sie die Verbindungen der Eingabegeräte und die
Anschlüsse der Lautsprecherkabel.
Überprüfen Sie die Verbindungen zu den Wiedergabegeräten und
wählen Sie die entsprechende Eingabequelle aus.
Stellen Sie die Hauptlautstärke lauter.
Heben Sie die Stummschaltung auf.
Ziehen Sie die Kopfhörer heraus. Es kommt kein Ton aus den
Lautsprechern oder aus den PRE OUT Endgeräten, weil Kopfhörer
angeschlossen sind.
Wählen Sie eine Eingangsquelle aus, für die der digitale Eingang
eingestellt wurde.
Stimmen Sie das Endgerät, dem das digitale Eingabeendgerät
zugewiesen ist, mit dem Eingabemodus ab.
13 ~ 22
14 ~ 22, 26
62
62
62
45, 46
47
Das Display ist
ausgeschaltet.
Stellen Sie die Dimmer-Funktion auf eine andere Einstellung als
“OFF”.
Löschen Sie den PURE DIRECT Modus. Das Display schaltet sich
aus, wenn es sich im PURE DIRECT Modus befindet.
42
66
Die Anzeige “DOLBY
DIGITAL” erscheint
nicht auf dem Display.
Überprüfen Sie die Einstellung des Audioausgangs des Blu-ray
Disc player / DVD-players Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung des DVDPlayers.
GAllgemeinH
Symptom Ursache / Abhilfemaßnahme Seite
Bei Verwendung des
AVR-3310 schaltet
sich das Gerät
plötzlich aus.
Die Netzlampe blinkt
in Abständen von ca.
2 Sekunden rot auf.
Die Schutzschaltung wird abhängig vom Temperaturanstieg
im Geräteinnern aktiviert. Betätigen Sie den Netzschalter
am Gerät einmal, und schalten Sie das Gerät ein, sobald die
Gehäusetemperatur in ausreichendem Maße gesunken ist.
Stellen Sie den AVR-3310 an einem gut belüfteten Ort neu auf.
Bei Verwendung des
AVR-3310 schaltet
sich das Gerät
plötzlich aus.
Die Netzlampe blinkt
in Abständen von ca.
0,5 Sekunden rot auf.
Benutzen Sie Lautsprecher mit der geforderten Impedanz.
Der Schutzkreis wurde aktiviert, weil sich die inneren Drähte der
verschiedenen Lautsprecherkabel berührt haben und ein Draht
aus dem Endgerät gerutscht ist und die Rückwand des AVR-
3310 berührt hat. Ziehen Sie den Netzstecker. Verdrillen Sie die
Kabelseelen wieder zu einem festen Strang oder setzen Sie die
Anschlüsse wieder instand. Anschließend schließen Sie den
Netzstecker wieder an.
13
13
Auch bei anliegendem
Strom blinkt die
Netzleuchte in
Abständen von ca. 0,5
Sekunden rot.
Die Verstärkerstufe des AVR-3310 ist ausgefallen. Schalten
Sie das Gerät aus, und wenden Sie sich an einen DENON
Servicedienst.
GFernbedienungH
Symptom Ursache / Abhilfemaßnahme Seite
Das Gerät
funktioniert nicht
ordnungsgemäß,
wenn es über die
Fernbedienung
bedient wird.
Die Batterien sind leer. Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
Verwenden Sie die Fernbedienung in einer Entfernung von 7 m
vom AVR-3310 und in einem Winkel von 30°.
Entfernen Sie die Hindernisse zwischen AVR-3310 und der
Fernbedienung.
Legen Sie die Batterien richtig und entsprechend der Markierungen
q und w ein.
Der Fernbedienungssensor des Geräts ist starkem Licht
ausgesetzt (direktes Sonnenlicht, Neonlicht usw.). Stellen Sie das
Gerät an einem Ort auf, an dem der Fernbedienungssensor nicht
starkem Licht ausgesetzt ist.
Stellen Sie sicher, dass die IDs des Hauptgeräts und der
Fernbedienung zusammenpassen.
Stellen Sie den Schalter für die Fernbedienungsfunktionen richtig
ein.
3
3
3
3
42, 89
7, 8
Fehlersuche