Operation Manual


DEUTSCH
Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische DatenWiedergabe
Wenn der AVR-3310 mit einem Fernseher und einem HDMI steuerbaren
Player verbunden ist, haben Sie folgende Bedienungsmöglichkeiten.
Einstellungen, die den AVR-3310 nicht betreffen, müssen am
jeweiligen Gerät vorgenommen werden.
HDMI Einstellung
Um den TV-Ton über den AVR-3310 zu hören, müssen Sie ihn
optisch digital oder analog anschließen (vSeite 15 “Anschluss des
Monitors“).
WBei Verwendung dieser Funktionen müssen Sie folgende
Einstellungen vornehmen: “HDMI Control” auf “ON” setzen
(vSeite 35).
HINWEIS
Wenn “HDMI Control” auf “ON” eingestellt ist, verbraucht das
Gerät im Standby mehr Strom.
Mit den HDMI-Steuerfunktionen lassen sich Fernsehgeräte bedienen,
die mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel sind. Achten Sie darauf,
dass der Fernseher und die HDMI-Kabel angeschlossen sind, bevor
Sie eine HDMI-Steuerfunktion aufrufen.
Nach dem Ausschalten von AVR-3310 ist die HDMI-Steuerfunktion
außer Betrieb. Schalten Sie das Gerät entweder ein oder auf
Standby.
Bestimmte Funktionen lassen sich je nach angeschlossenem
Fernsehgerät oder Player unter Umständen nicht betätigen. Lesen
Sie deshalb vorab die Bedienanleitungen der einzelnen Geräte.
Wenn “HDMI Control” auf “ON” eingestellt ist, kann ein HDMI
Terminal nicht an “TV” in “Input Assign” (vSeite 45) zugewiesen
werden.
1
Schalten Sie alle Geräte ein, die per HDMI-Kabel
verbunden sind.
2
Stellen Sie die HDMI-Steuerfunktion bei allen
Geräten ein, die per HDMI-Kabel angeschlossen
sind.
Stellen Sie “HDMI Control” (vSeite 35) auf “ON“ ein.
Zur Überprüfung der Einstellungen schlagen Sie bitte in den
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Geräte nach.
CFühren Sie die Schritte 1 und 2 bei Geräten aus, die nicht
angeschlossen sind
b
b
3
Schalten Sie den Fernseheingang auf die HDMI-
Verbindung mit demAVR-3310.
4
Schalten Sie den AVR-3310 Eingang auf die HDMI
Eingangsquelle, und stellen Sie fest, ob das Bild vom
jeweiligen Abspielgerät einwandfrei ist.
5
Wenn Sie den Fernseher auf Standby umschalten,
überprüfen Sie, ob AVR-3310 und Player ebenfalls
in Standby gehen.
Falls die HDMI-Steuerfunktion nicht korrekt funktioniert, kontrollieren
Sie folgende Punkte.
Ist TV bzw. das Abspielgerät mit den HDMI-Steuerfunktionen
kompatibel?
Wurde AVR-3310 richtig eingestellt?
Ist “HDMI Control” (vSeite 35) auf “ON” gestellt?
Ist “Power Off Control” (vSeite 36) auf “ON” gestellt?
Sind die Einstellungen für die HDMI-Steuerfunktionen aller Geräte
korrekt?
HINWEIS
Falls einer der nachfolgenden Punkte zutrifft, muss die Sperrfunktion
eventuell zurückgestellt werden. Die Schritte 1 und 2 müssen dann im
Anschluss erneut durchgeführt werden.
“Input Assign” “HDMI” (vSeite 45) wurde die Einstellung
geändert.
Die Verbindung zwischen dem Gerät und dem HDMI-Anschluss hat
sich geändert, oder es sind weitere Geräte hinzugekommen.
Die Abschaltung des AVR-3310 kann an
die Abschaltung des Fernsehers gekoppelt
werden.
Wenn Sie unter den Funktionseinstellungen für die TV-
Audioausgabe die Option “Output audio from amp” aktivieren,
können Sie den Verstärker einschalten.
Mit der Auswahl einer TV-Funktion können Sie
dann bestimmte Tonausgabegeräte schalten.
Die Lautstärke des AVR-3310 können Sie über
die TV-Lautstärkeeinstellung festlegen.
Die Eingangsquelle des AVR-3310 können Sie durch
Kopplung an die TV-Eingabe umschalten.
Beim Starten der Wiedergabe schaltet der
AVR-3310 Eingang auf die jeweilige Player-
Funktion um.
n
n
n
n
n
Praktische Funktionen