Operation Manual

38
DEUTSCH
n Last.fm-Betrieb
Funktionstasten Funktion
MENU Amp-Menü
uio p
Cursorsteuerung /
Automatischer Suchlauf (Cue, i)
ENTER
(Drücken und Freigabe)
Eingabe
ENTER
(Gedrückt halten)
Stopp
SEARCH Seitensuche
z
RETURN Zurück
1
Wiedergabe
9
Automatischer Suchlauf (Cue)
2
Stopp
RESTORER RESTORER
TV POWER
TV einschalten/Standby (Standard : SONY)
TV INPUT TV-Eingang schalten (Standard : SONY)
z Drücken Sie bei der Anzeige des Menübildschirms
auf
SEARCH, dann auf o (vorherige Seite) oder
auf p (nächste Seite).
Zum Abbrechen drücken Sie ui oder
SEARCH.
Wiedergeben von Netzwerkaudio
Wiedergabe von USB-Speichergeräten
Wiedergabe von Musik- oder Fotodateien (JPEG), die auf einem USB-
Speichergerät gespeichert sind.
Wichtige Information
n USB-Speicher
An den USB-Anschluss dieses Gerätes kann ein USB-Speicher
zur Wiedergabe von Musik- und Bild- (JPEG-) Dateien, die darauf
gespeichert sind, angeschlossen werden.
Des Weiteren können Dateien, die auf einem iPod gespeichert
sind, abgespielt werden, wenn der iPod direkt an den USB-Port des
Geräts angeschlossen wird. Schauen Sie unter “Zur Wiedergabe
verbinden Sie den iPod direkt mit dem USB-Anschluss” (vSeite27).
Es können nur solche USB-Speicher auf diesem Gerät
wiedergegeben werden, die die Standards MSC
(Massenspeicherklasse) und MTP (Medientransferprotokoll)
erfüllen.
Dieses Gerät unterstützt USB-Speicher im Format “FAT16” und
“FAT32”.
Album-Art-Funktion
Wenn eine MP3-Musikdatei Album-Art-Daten enthält, können diese
während der Wiedergabe der Datei angezeigt werden.
Diashow-Funktion
Bilder (JPEG), die auf einem USB-Speicher gespeichert sind, können
als Diashow angezeigt werden.
Der Zeitraum, für den jedes Bild angezeigt wird, kann eingestellt
werden.
Dieses Gerät zeigt die Bilddateien (JPEG) in der Ausrichtung an, mit
der sie in dem Ordner gespeichert sind.
GKompatible FormateH
USB-Speicher
z1
WMA (Windows Media Audio)
P
z2
MP3 (MPEG-1 Audio Layer-3)
P
WAV
P
MPEG-4 AAC
P
z3
FLAC (Free Lossless Audio Codec)
P
JPEG
P
z1 USB
Dieses Gerät unterstützt den Standard MP3 ID3-Tag (Ver. 2).
Illustrationen, die über die MP3 ID3-Tags in der Version 2.3 oder
2.4 eingebettet sind, können von dem Gerät angezeigt werden.
Dieses Gerät unterstützt WMA META-Tags.
Bitrate für die Quantisierung im WAV-Format: 16 Bit.
z2 Dateien mit Kopierschutz können auf bestimmten, tragbaren
Geräten abgespielt werden, die mit MTP kompatibel sind.
z3 Auf diesem Gerät können nur Dateien wiedergegeben werden,
die nicht kopiergeschützt sind.
Daten, die von kostenpflichtigen Internetseiten heruntergeladen
wurden, sind kopiergeschützt. Auch Dateien, die von einer
CD usw. im Format WMA auf einen Computer aufgenommen
wurden, können je nach Einstellungen auf dem Computer u. U.
kopiergeschützt sein.
GKompatible FormateH
Abtastfrequenz Bitrate
Erweiterung
WMA (Windows
Media Audio)
32/44,1/48 kHz 48 – 192 kbps .wma
MP3 (MPEG-1
Audio Layer-3)
32/44,1/48 kHz 32 – 320 kbps .mp3
WAV 32/44,1/48 kHz .wav
MPEG-4 AAC 32/44,1/48 kHz 16 – 320 kbps
.aac/
.m4a/
.mp4
FLAC (Free
Lossless Audio
Codec)
32/44,1/48 kHz .flac