Operation Manual

56
DEUTSCH
Praktische Funktionen
GBeispiel 2H Konfigurationmenü-Bildschirm
SETUP MENU
SOURCE SELECT
Source
Input Assign
Video
Video Select
SAT/CBL
SOURCE
Auto
Auto
Video Convert ON
Analog Analog & HDMI OFF
Auto
********
480p/576p
AUTO VIDEO1 VIDEO2
Full Normal
1080i 720p 1080p 1080p:24Hz
OFF
Video Mode Auto Game Movie
i/p Scaler
Resolution(analog)
Resolution(HDMI)
Progressive Mode
Aspect
Input Mode
Input Mode
Decode Mode
SOURCE SELECT
SURROUND MODE
AUDIO/VIDEO ADJUST
MANUAL SETUP
INFORMATION
SAVE
LOAD
ReLoad
Rename
Source Level(analog)
0 Set
SAT/CBL Set Def
dB
<
<
Q0
Q2
Q3
Q4
Q5
Q1
Q0 Klicken Sie auf den Menüeintrag, in dem Sie die Eintellungen
festlegen möchten.
Im Display auf der rechten Seite werden die einzelnen Einstellungen
angezeigt.
Q1 Klicken Sie auf “SAVE”, um die Einstellungen zu speichern, und
klicken Sie auf “LOAD”, um die Einstellungen aufzurufen.
Die jeweiligen Bedienoptionen werden angezeigt.
Q2 Auf “v” klicken und aus den angezeigten Einträgen auswählen.
Q3 Zum Festlegen einer Einstellung auf die Option klicken.
Q4 Nach dem Eingeben der Zeichen zum Einstellen auf “Set” oder
auf “Def” klicken, um zur Standardeinstellung. zurückzukehren.
Q5 Geben Sie die Zahlen ein, oder klicken Sie auf “<” oder “>”, um
die Einstellung zu wählen. Klicken Sie dann auf “Set”.
GBeispiel 3H Netzwerk-Steuerbildschirm
Web Controller Config.
Top Menu Link Setup
ON OFF
Back Top Menu
Q6
Q7
Q6 Auf “ON” klicken, um die Verbindung im Hauptmenü
einzurichten.
Nach dem Konfigurieren aus den einzelnen Funktionsmenüs
wieder zum Hauptmenü zurückkehren. (Standardeinstellung :
“OFF”)
Q7 Zur Rückkehr zum oberen Menü diese Option anklicken.
GBeispiel 4H PDA-Menüanzeige
DENON Web Controller
AVR-3311
MAIN ZONE Control
ZONE2 Control
ZONE3 Control
Q8
Q8
Zum Bedienen der einzelnen Zonen diesen Menüeintrag auswahlen.
HINWEIS
In der PDA-Menüanzeige können Sie weder Optionen im Einstellmenü
noch Zonen-Namen ändern.
GBeispiel 5H Net Audio-Funktionsanzeige
ZONE CONTROL
NET AUDIO/USB(MAIN ZONE)
DENON:[AVR-3311]
> Favorites
Internet Radio
Media Server
Flickr
ONE
MEMORY
ALL
REPEAT RANDOM
OFF ON OFF
PRESET OFF A1
-50.0dB
>
-80 18100-10-20-30-40-50-60-70
QUICK SELECT
>
CHANNEL LEVEL
>
NET AUDIO/USB
>
iPod Dock
>
iPod Direct
>
RELOAD
><
[1/7]
PRESET MEMORY
Start End(Att ON) End(Att OFF)Party
CHARACTER SEARCH
Last.fm
Napster
Q9
W2
W6
W1W0
W4
W5
W3
Q9 Klicken Sie auf die Menüoptionen, deren Wiedergabe Sie starten
möchten.
W0
Zur Auswahl des Preset-Kanals für die Wiedergabe auf “v” klicken.
W1 Beim Speichern von Presets auf “v” klicken, um den
zu speichernden Kanal auszuwählen. Anschließend auf
“MEMORY” klicken.
W2 Bei der Suche anhand eines Akronyms auf “v” klicken und aus
den dargestellten Zeichen auswählen.
W3 Zum Wiederholen der Wiedergabe auf diesen Eintrag klicken.
W4 Zur Auswahl von Menüeinträgen auf diesen Eintrag klicken.
W5 Zum Anhalten der Wiedergabe anklicken.
W6 Zur Zufallswiedergabe anklicken.
GBeispie 6H Zugewiesener iPod Touch Bildschirm
Down Up
Zone Power
Source
Volume
-60 -50 -40 -30 -20 -10 0
iPod Dock iPod Direct NetAudio/USB
Wenn vom iPod Touch-Browser aus zugegriffen wird, wird ein
optimierter Bedienungsbildschirm angezeigt.
Verschiedene Speicherfunktionen
n Persönliche Speicher-Plus-Funktion
Über diese Funktion werden die für die einzelnen Eingangsquellen
zuletzt gewählten Einstellungen (Eingangsmodus, Surround-
Modus, HDMI-Ausgangsmodus, MultEQ
®
XT, Dynamic EQ
®
,
Dynamic Volume
®
, Audio Delay usw.) verwendet.
Die Surround-Parameter, Klangeinstellungen und Lautstärken der
verschiedenen Lautsprecher werden für die jeweiligen Surround-
Modi gespeichert.
n Speicher der letzten Funktion
Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die
verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus
geschaltet wurde.
Wenn das Gerät wieder eingeschaltet wird, werden diese
Einstellungen wiederhergestellt.