Operation Manual
122
Video
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
I/P & Scaler
Die Auflösung der
Eingangsquelle wird in
die eingestellte Auflösung
umgewandelt.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX1
AUX2
z
MEDIA PLAYER
CD
z
NETWORK
TV AUDIO
z
Analog : I/P-Scaler-Funktion für analoge Videosignale verwenden.
Analog & HDMI: De-Interlacer (I/P) und Scaler für analoge und HDMI-
Video-Signale verwenden.
HDMI: Verwenden Sie die Funktion I/P Scaler für HDMI-Videosignale.
Aus : De-Interlacer und Scaler nicht verwenden.
•“Analog & HDMI” kann für die Eingangsquellen, denen ein HDMI-
Eingangsanschluss zugewiesen wird, eingestellt werden.
•Die einzustellenden Punkte sind abhängig von der den jeweiligen
Eingangsanschlüssen zugewiesenen Eingangsquellen.
•Diese Funktion wird nicht verwendet, wenn das Eingangssignal
“x.v.Color”, 3D, sYCC 601 color, Adobe RGB color, Adobe YCC601 color
oder Computerauflösung ist.
Auflösung
Stellen Sie die
Ausgangsauflösung ein.
Sie können “Auflösung”
separat für die HDMI-
Ausgabe vom Analog-
Videoeingang und dem
HDMI-Eingang einstellen.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX1
AUX2
z
MEDIA PLAYER
CD
z
NETWORK
TV AUDIO
z
Automatisch : Die Anzahl der Pixel die vom Fernsehgerät, welches am
HDMI MONITOR OUT-Anschluss angeschlossen ist, unterstützt wird,
wird automatisch erkannt, und die entsprechende Ausgangsauflösung
wird eingestellt.
480p/576p / 1080i / 720p / 1080p / 1080p:24Hz / 4K : Stellen Sie die
Ausgangsauflösung ein.
•Diese Option steht zur Verfügung, wenn “I/P & Scaler” auf einen
anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
•Wenn “I/P & Scaler” auf “Analog & HDMI” eingestellt wird, kann die
Auflösung sowohl für das analoge Videoeingangssignal, als auch für das
HDMI-Eingangssignal eingestellt werden.
•Verwenden Sie ein Fernsehgerät, das 1080p/24Hz Videosignale
unterstützt, um 1080p/24Hz Bilder anzuschauen.
•Wenn das Fernsehgerät auf “1080p:24Hz” eingestellt wurde, können Sie
filmähnliche Bilder als Filmquellen (in 24 Hz) genießen. Für Videoquellen
und gemischte Quellen empfehlen wir, die Auflösung auf “1080p”
einzustellen.
•Es ist nicht möglich, ein 50-Hz-Signal in ein 1080p/24-Hz-Signal
umzuwandeln. Es ist für eine Auflösung von 1080p/50Hz ausgegeben.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Progressiv-Modus
Stellen Sie einen
entsprechenden Progressiv-
Umwandlungs-Modus für
das Videosignal der Quelle
ein.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX1
AUX2
z
MEDIA PLAYER
CD
z
TV AUDIO
z
Automatisch : Das Videomaterial wird automatisch erkannt und in den
entsprechenden Modus versetzt.
Video: Optimierter Modus für Video-Material.
Video und Film : Optimierter Modus für Video-Material und Film-Material
mit 30Bildern.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn “I/P & Scaler” auf einen
anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
Bildseitenverhältnis
Seitenverhältnis der
Videosignalausgabe über
HDMI einstellen.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
z
GAME
z
AUX1
AUX2
z
MEDIA PLAYER
CD
z
NETWORK
TV AUDIO
z
16:9 : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 16:9.
4:3 : HDMI-Ausgabe im Seitenverhältnis 4:3.
“Bildseitenverhältnis” kann eingestellt werden, wenn “I/P & Scaler”
auf einen anderen Wert als “Aus” gesetzt wurde.
z “Blu-ray”, “GAME”, “AUX2”, “TV AUDIO” oder “CD” können eingestellt werden, wenn “HDMI” oder
“COMP” (, vSeite126) zugewiesen wurden.
CompVideo-Ausg
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Legt die Zone fest, der der Komponenten-Videoausgang zugeordnet wird.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Komponente
MAIN ZONE : Weist den Komponenten-Videoausgang der MAIN ZONE
zu.
ZONE2: Weist den Komponenten-Videoausgang ZONE2 zu.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Anleitung für
Fortgeschrittene
DVD










