Operation Manual

127
Eingänge
Quellen ausblenden
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Entfernen Sie nicht verwendete Eingabequellen aus der Anzeige.
Einstellungsangaben
CBL/SAT / DVD / Blu-ray / GAME / AUX1 / AUX2 / MEDIA PLAYER / iPod/USB / CD / FM / NETWORK /
TV AUDIO / PHONO: Wählen Sie die Eingangsquelle aus, die nicht verwendet wird.
•Anzeigen: Diese Quelle anzeigen.
•Ausblenden: Diese Quelle ausblenden.
HINWEIS
•Eingangsquellen, die in der MAIN ZONE, ZONE2 oder ZONE3 verwendet werden, können nicht
ausgewählt werden.
•Eingangsquellen, die in den verschiedenen Zonen verwendet werden, können nicht gelöscht werden.
•Auf “Ausblenden” eingestellte Eingabequellen können mithilfe der Auswahltaste für die Eingabequelle
nicht ausgewählt werden.
Quellenpegel
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
•Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für den Audioeingang der ausgewählten Eingangsquelle
korrigiert.
•Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den
verschiedenen Quellen gibt.
Einstellungsangaben
–12dB – +12dB (0dB)
Der analoge Eingangspegel und der digitale Eingangspegel können unabhängig voneinander, für die
Eingangsquellen, denen ein “DIGITAL” als “Eingangszuordnung” (vSeite125) zugewiesen wird,
angepasst werden.
Eingangswahl
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Legen Sie den Audio-Eingangsmodus und den Decoder-Modus für alle Eingangsquellen fest.
Die zur Auswahl stehenden Eingangsmodi hängen von der jeweils gewählten Eingangsquelle ab.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Eingangsmodus
Stellen Sie die Audio-
Eingabemodi für die
unterschiedlichen
Eingabequellen ein.
Es ist in der Regel
empfehlenswert, den
Audio-Eingangsmodus auf
“Automatisch” einzustellen.
Automatisch: Eingang automatisch erkennen und wiedergeben.
HDMI: Nur Signale vom HDMI-Eingang wiedergeben.
Digital: Nur Signale vom Digital-Eingang wiedergeben.
Analog: Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben.
•“Digital” kann für die Eingangsquellen, denen ein “DIGITAL” als
“Eingangszuordnung” (vSeite 126) zugewiesen wird, eingestellt
werden.
•Wenn die Eingangsquelle auf “CBL/SAT”, “DVD”, “Blu-ray”, “AUX1”,
“AUX2” oder “CD” eingestellt ist, kann sie nicht auf “Analog” gesetzt
werden.
•Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet die
Anzeige auf dem Display. Wenn die Anzeige nicht leuchtet,
überprüfen Sie die “Eingangszuordnung” (vSeite 126) und die
Verbindungen.
•Ist “HDMI Steuerung” auf “Ein” eingestellt und ein ARC-kompatibler
Fernseher über die HDMI MONITOR-Anschlüsse angeschlossen, wird
der Eingangsmodus mit der Eingangsquelle “TV AUDIO” auf ARC
festgelegt.
Decoder-Modus
Stellen Sie den Audio-
Decoder-Modus für die
Eingangsquelle ein.
CBL/SAT
DVD
Blu-ray
GAME
AUX1
AUX2
MEDIA PLAYER
CD
TV AUDIO
Automatisch: Typ des digitalen Eingangssignals automatisch erkennen,
dekodieren und wiedergeben.
PCM: Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
DTS: Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
•Diese Option kann für Eingangsquellen ausgewählt werden, für die unter
“Eingangszuordnung” (vSeite125) “DIGITAL” zugewiesen ist.
•Normalerweise ist dieser Modus auf “Automatisch” gestellt. Stellen
Sie “PCM” und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale
wiedergegeben werden.
Basisausführung
Anleitung für
Fortgeschrittene
Informationen
Anleitung für
Fortgeschrittene
DVD