AV SURROUND RECEIVER AVR-3805 OPERATING INSTRUCTIONS BEDIENUNGSANLEITUNG MODE D’EMPLOI ISTRUZIONI PER L’USO INSTRUCCIONES DE OPERACION GEBRUIKSAANWIJZING BRUKSANVISNING CH SEL ENTER RC-970 FOR ENGLISH READERS FÜR DEUTSCHE LESER POUR LES LECTEURS FRANCAIS PER IL LETTORE ITALIANO PARA LECTORES DE ESPAÑOL VOOR NEDERLANDSTALIGE LEZERS FOR SVENSKA LÄSARE PAGE SEITE PAGE PAGINA PAGINA PAGINA SIDA 112 164 125 186 247 308 369 ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ PAGE SEITE PAGE PAGINA PAGINA PAGINA SIDA 163 124 185 246 307 368
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS CAUTION SVENSKA NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
ENGLISH 2 2 We greatly appreciate your purchase of the AVR-3805. To be sure you take maximum advantage of all the features the AVR-3805 has to offer, read these instructions carefully and use the set properly. Be sure to keep this manual for future reference, should any questions or problems arise. “SERIAL NO. PLEASE RECORD UNIT SERIAL NUMBER ATTACHED TO THE REAR OF THE CABINET FOR FUTURE REFERENCE” 2 INTRODUCTION Thank you for choosing the DENON AVR-3805 Digital A / V Surround Receiver.
ENGLISH 4 FEATURES 1. Dolby Digital Using advanced digital processing algorithms, Dolby Digital provides up to 5.1 channels of widerange, high fidelity surround sound. Dolby Digital is the default digital audio delivery system for DVD and North American DTV. 8.
ENGLISH 5 CONNECTIONS Connecting the video components • Do not plug in the AC cord until all connections have been completed. • Be sure to connect the left and right channels properly (left with left, right with right). • Insert the plugs securely. Incomplete connections will result in the generation of noise. • Use the AC OUTLET for audio equipment only. Do not use them for hair driers, etc.
ENGLISH Connecting the video components equipped with S-Video jacks • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. • A note on the S input jacks The input selectors for the S inputs and Video inputs work in conjunction with each other. • The AVR-3805 is equipped with a function for converting video signals. • The signal connected to the S-Video signal terminal is output to the composite video and component video monitor out terminals.
ENGLISH Connecting the antenna terminals DIRECTION OF BROADCASTING STATION 75 Ω/ohms COAXIAL CABLE Connecting the MULTI ZONE jacks AM loop antenna assembly AM LOOP ANTENNA (Supplied) Connect to the AM antenna terminals. 1 2 3 For instructions on operations using the MULTI ZONE FUNCTIONS.
ENGLISH [3] ZONE2/ZONE3 SPEAKER OUT and PREOUT CONNECTIONS • If another power amplifier or pre-main (integrated) amplifier is connected, the ZONE2/ZONE3 output terminals can be used to play a different program source in ZONE2/ZONE3 the same time. • ZONE2/ZONE3 SPEAKER OUT can be used when “ZONE2/ZONE3” is selected at System Setup Menu “Power Amp Assign”. In this case, Surround Back Speaker OUT cannot be used for MAIN ZONE.
ENGLISH Connections • When making connections, also refer to the operating instructions of the other components. Speaker system connections • Connect the speaker terminals with the speakers making sure that like polarities are matched (≈ with ≈, √ with √ ). Mismatching of polarities will result in weak central sound, unclear orientation of the various instruments, and the sense of direction of the stereo being impaired.
ENGLISH 6 PART NAMES AND FUNCTIONS Display !5 !4 !3 Front Panel !2 !1!0 o i u y !6 • For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). @8 #2#1 #0 @9 @7 @6 @5 @4 !2œ!3œ!4œ!5œ!6œ!7 œ!8œ!9œ@0@1@2@3 q w q CH SEL ENTER #3 w q w q w e r t y u i o !0 !1 !2 !3 !4 !5 !6 10 t u o e r y i œ!0 Power ON/STANDBY switch..........................(36) Power switch ...........................................(36, 54) Headphone jack (PHONES) ......................
ENGLISH 7 SETTING UP THE SYSTEM Remote control unit • For details on the functions of these parts, refer to the pages given in parentheses ( ). Remote control signal transmitter ................................(30) • Once all connections with other AV components have been completed as described in “CONNECTIONS” (see pages 5 to 9), make the various settings described below on the monitor screen using the AVR-3805’s on-screen display function.
ENGLISH 2. Speaker Setup 4. Advanced Playback Speaker Setup 1 2 Speaker Configuration Delay Time Advanced Playback Default settings Input the combination of speakers in your system and their corresponding sizes (SMALL for regular speakers, LARGE for full-size, full-range) to automatically set the composition of the signals output from the speakers and the frequency response.
ENGLISH • Speaker system layout Basic system layout • The following is an example of the basic layout for a system consisting of eight speaker systems and a television monitor: Subwoofer Before setting up the system 1 Check that all the connections are correct, then turn on the main unit’s power. Setup will not be possible when the unit is set to Pure Direct ON, the Video Off mode, or when the headphones are plugged in. Therefore, please cancel the mode or reverse the condition.
ENGLISH 1 1 CH SEL ENTER (Remote control unit) 2 4 Setting the Auto Setup / Room EQ CH SEL ENTER Select “Auto Setup / Room EQ” at the System Setup Menu. CH SEL ENTER (Remote control unit) CH SEL ENTER (Remote control unit) (Main unit) Setup w Press the CURSOR left button. CH SEL ENTER 5 (Main unit) CH SEL ENTER (Main unit) Start the measurements. Measurement of each channel is performed as follows.
ENGLISH About the error message These error screens will be displayed when performing the measurements of Auto Setup / Room EQ and the automatic measurements can not be completed because of the speaker arrangement, measurement environment, or other factors. Please check the following matters, reset the pertinent items, and measure again. When there is too much noise in the room, the speakers may not be detected properly.
ENGLISH 1-2 Setting the Manual EQ Setup 1-3 Setting the Room EQ Setup Adjust the tone of the various speakers except subwoofer speaker while listening to the sound (music). Select the setting of an Equalizer that has been set with Auto Setup or Manual EQ. 1 1 CH SEL ENTER (Remote control unit) 2 (Main unit) Select “Manual EQ Setup” at the Auto Setup / Room EQ Menu.
ENGLISH NOTES: • The Equalizer setting of Normal, Flat and Front can be selected after performing the Auto Setup. • When the speaker set as “None” with the Auto Setup is change to on manually, the equalizer of “Normal”, “Front” and “Flat” cannot be used. • The Equalizer setting can be selected directly by ROOM EQ button in Main unit or Remote control unit. • When headphone is connected, the Room EQ cannot be used.
ENGLISH 3 (Remote control unit) 4 2-1 Setting the type of speakers Select the Equalizer curve. CH SEL ENTER CH SEL ENTER • The composition of the signals output to each channels and the frequency response are adjusted automatically according to the combination of speakers actually being used. (Main unit) 5 Dislay the parameter screen. Select the speaker channel.
ENGLISH • Parameters Large.................Select this when using speakers that have sufficient performance for reproducing bass sound below the frequency set for the Crossover Frequency mode. Small .................Select this when using speakers that do not have sufficient performance for reproducing bass sound below the frequency set for the Crossover Frequency mode. When this is set, bass sound with a frequency below the frequency set for the Crossover Frequency mode is sent to the subwoofer. None…… ...
ENGLISH 2-3 Setting the Channel Level • • • • Use this setting to adjust so that the playback level between the different channels is equal. From the listening position, listen to the test tones produced from the speakers to adjust the level. The level can also be adjusted directly from the remote control unit. (For details, see page 41.) When both surround speakers A and B are used, their playback levels can be adjusted separately.
ENGLISH When you adjust the channel levels while in the SYSTEM SETUP CHANNEL LEVEL mode, the channel level adjustments made will affect all surround modes. Consider this mode a Master Channel Level adjustment mode. After you have completed the SYSTEM SETUP CHANNEL LEVEL adjustments, you can then activate the individual surround modes and adjust channel levels that will be remembered for each of those modes.
ENGLISH NOTES: — Assignment of low frequency signal range (2-1) — • The only signals produced from the subwoofer channel are LFE signals (during playback of Dolby Digital or DTS signals) and the low frequency signal range of channels set to “SMALL” in the setup menu. The low frequency signal range of channels set to “LARGE” are produced from those channels.
ENGLISH 3-1 Setting the Digital In Assignment 3-2 Setting the Ext. In Subwoofer Level • This setting assigns the digital input jacks of the AVR-3805 for the different input sources. • Set the method of playback of the analog input signal connected to the Ext.In Subwoofer. 1 1 CH SEL ENTER (Remote control unit) 2 (Main unit) At the Input Setup Menu select “Digital In Assign”. *Input Setup Digital In Display the Digital Inputs screen.
ENGLISH 3 AUTO: When there are multiple input signals, the input signals are detected and the input signal to be output from the video monitor output terminal is selected automatically in the following order: component video, S-Video, composite video. Component: The signal connected to the component video terminal is always played. Video conversion is not conducted, so no image is output from the monitor output terminal when there is no input signal to the component terminal.
ENGLISH 3 4 CH SEL ENTER CH SEL ENTER (Remote control unit) (Main unit) CH SEL ENTER (Remote control unit) 4 1 Enter the setting. The Input Setup Menu reappears. 4-2 Setting the Dolby Digital Setup Sets the down-mixing method when not using a center speaker or surround speakers. OFF: The dynamic range is not compressed. ON: The dynamic range is compressed automatically according to the combination of speakers being used.
ENGLISH 4-3 Setting the Auto Surround Mode The surround mode used at last for the three types of input signals shown below is stored in the memory, and the signal is automatically played with that surround mode the next time it is input. Note that the surround mode setting is also stored separately for the different input sources.
ENGLISH 4 CH SEL ENTER (Remote control unit) CH SEL ENTER 5-3, 5-4 Setting the Trigger Out Setup Enter the setting. The Option Setup Menu reappear. • Set the Trigger Out output 1 for the different input sources. (Main unit) 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER 5-2 Setting the Zone2 Vol. Level (Remote control unit) Set the Zone2 pre-out output level adjustment. 1 CH SEL ENTER (Remote control unit) 2 CH SEL ENTER (Remote control unit) 4 (Main unit) 2 At the Option Setup Menu select “Zone2 Vol.
ENGLISH 5-5 Setting the Muting Level 5-6 Setting the On Screen Display (OSD) • This sets the amount of attenuation at audio output muting. 1 CH SEL ENTER (Remote control unit) 2 CH SEL ENTER (Main unit) Select “Muting Level” at the Option Setup Menu. *Option Setup Muting Level • Use this to turn the on-screen display (messages other than the menu screens) on or off. • Sets the on-screen display’s display mode. Mode 1: Prevents flickering of the on-screen display when there is no video signal.
ENGLISH 5-7 Protecting the setting After completing system setup The system setup settings can be locked so that they cannot be changed easily. This button can be pressed at any time during the system setup process to complete the process. 1 1 CH SEL ENTER (Remote control unit) 2 Press the SYSTEM SETUP button at the System Setup Menu. The changed settings are entered and the on-screen display turns off.
ENGLISH 8 REMOTE CONTROL UNIT Operating DENON audio components • The included remote control unit (RC-970) can be used to operate not only the AVR-3805 but other remote control compatible DENON components as well. In addition, the memory contains the control signals for other remote control units, so it can be used to operate non-DENON remote control compatible products.
ENGLISH 4. Tuner system buttons 2. TAPE deck (TAPE) system buttons Preset memory The included remote control unit can be used to operate devices of different brands by registering the preset number corresponding to the brand of your device. For some models the remote control unit or the device may not operate properly. In this case, use the learning function (page 33) to store your device’s remote control signals in the included remote control unit.
ENGLISH 3. Video deck (VCR-1/VCR-2) system buttons Operating a component stored in the preset memory 1 4. Monitor TV (TV),digital broadcast satellite (DBS) tuner and cable (CABLE) system buttons Press the mode selector button for the component you want to operate. 1 NOTE: • For the DVD player remote control buttons, function names may differ according to manufacturer. Compare with the remote control operation of the various components. 2 2.
ENGLISH Learning function System call If your AV component is not a DENON product or if it cannot be operated using the preset memory, it can be controlled with the accessorious remote control unit by storing its remote control signals in the remote control unit. For some remote control signals it is not possible to “learn” the signals or the device will not operate properly. In such cases use the remote control unit included with the device to operate it.
ENGLISH NOTES: • The remote control signals of the buttons pressed while registering the system call signals are emitted, so be careful not to operate the components accidentally (cover the remote sensors, for example). • If you exceed the number of signals that can be registered, There will be a changeover to the System Call registration screen. Setting the back light’s lighting time 1 Press the power ON button and the OFF button at the same time. 2 Press the “5” button to select Light setup.
ENGLISH (2) Resetting “learned” buttons (4) Resetting the punch through setting 1 Press the power ON button and the OFF button at the same time. 1 Press the power ON button and the OFF button at the same time. 2 Press the “6” button to select resetting. 2 Press the “6” button to select resetting. 4 3 Press the “2” button to resetting the “learned” buttons 3 Press the “4” button to resetting the “punch through”setting. 2, 3 4 The mode buttons will all light.
ENGLISH 9 OPERATION Playing the input source 1 Operating the remote control unit 5 1 1 Select“AMP”using the AMP/TUNER button. 2 [SOURCE MENU] • Operate the source. 3 3 [SURROUND MENU] • Operate the surround mode. 3 1 3 2 5 1 1 2 3 1 Before operating (Remote control unit) 1 Refer to “CONNECTIONS” (pages 5 to 9) and check that all connections are correct. 2 Select “AMP” using the AMP/TUNER button.
ENGLISH Note on playing a source encoded with DTS • Noise may be generated at the beginning of playback and while searching during DTS playback in the AUTO mode. If so, play in the DTS mode. 3 Select the play mode. Example: Stereo Input mode display Playback using the external input (EXT. IN) jacks Depending on the input signal. • In the AUTO mode 1 Set the external input (EXT. IN) mode. Press the EXT. IN to switch the external input.
ENGLISH Playing audio sources (CDs and DVDs) After starting playback The AVR-3805 is equipped with three 2-channel playback modes exclusively for music. Select the mode to suit your tastes. [1] Adjusting the sound quality (TONE) The tone control function will not work in the PURE DIRECT and the DIRECT mode. 1 1 PURE DIRECT mode In this mode, the music is played with an extremely high level of sound quality.
ENGLISH [4] Combining the currently playing sound with the desired image 1 Simulcast playback Use this switch to monitor a video source other than the audio source. Press the VIDEO SELECT button, turn the FUNCTION knob until the desired source appears on the display. [6] Switching the surround speakers 1 1 1 1 1 The surround speakers switch as shown below each time the SPEAKER button is pressed.
ENGLISH 10 MULTI ZONE Multi-zone playback with multi-source MULTI ZONE MUSIC ENTERTAINMENT SYSTEM • When the outputs of the “ZONE2 (ZONE3)” OUT terminals are wired and connected to integrated amplifiers installed in other rooms, different sources can be played in rooms other than the main zone in which this unit and the playback devices are installed. (Refer to ZONE2 (ZONE3) on the diagram below.) • MULTI ZONE SPEAKER OUT can be used when “ZONE3” is selected at System Setup Menu “Power Amp Assign”.
ENGLISH [1] Outputting a program source to an amplifier, etc., in a different room (ZONE2, ZONE3 mode) 1 11 SURROUND 3 Press the “ON” button. Before playing with the surround function • Before playing with the surround function, be sure to use the test tones to adjust the playback level from the different speakers. This adjustment can be performed with the system setup (see page 20) or from the remote control unit, as described below.
ENGLISH Fader function • This function makes it possible to lower the volume of the front channels (FL, C and FR) or the rear channels (SL, SR, SBL and SBR) together. Use it for example to adjust the balance of the sound from each position when multi-channel music sources are played. 1 2 3 Select “FADER”. CH SEL ENTER Play a program source with the mark. • For operating instructions, refer to the manuals of the respective components. Set the surround parameter mode.
ENGLISH 6 Set the various surround parameters. CH SEL ENTER (Remote control unit) 7 If the setting ends, press the “ENTER” or “SURROUND PARAMETER” button. DTS NEO:6 mode • Surround playback can be performed for the analog input and PCM digital input 2-channel signals. CH SEL ENTER (Main unit) NOTE: • There are four Dolby Surround Pro Logic modes (NORMAL, PHANTOM, WIDE and 3 STEREO).
ENGLISH NOTE: • When “Default” is selected and the CURSOR left button is pressed, “MODE” and “TONE” are automatically reset to the default values and “CINEMA EQ” is set to “OFF”. 3 Play a program source with the mark. Surround parameters w Light DTS NEO:6 Mode: • Cinema This mode is optimum for playing movies. Decoding is performed with emphasis on separation performance to achieve the same atmosphere with 2-channel sources as with 6.1-channel sources.
ENGLISH NOTE: • When “Default” is selected and the CURSOR left button is pressed, “CINEMA EQ.” and “D.COMP.” are automatically turned off, “LFE” is reset, and the tone is set to the default value. Checking the input signal The input signal can be checked by pressing the remote control unit’s ON SCREEN button. (See page 24.) SIGNAL: fs: FORMAT: OFFSET: FLAG: (Remote control unit) Displays the type of signal (DTS, DOLBY DIGITAL, PCM, etc.). Displays the input signal’s sampling frequency.
ENGLISH Adjusting the Audio Delay When watching a DVD or other video source, the picture on the monitor may seem delayed with respect to the sound. In this case, adjust the audio delay to delay the sound and synchronize it with the picture. The audio delay setting is stored separately for each input source. 1 4 Press the ENTER button and display the Advanced Playback Menu. 8 CH SEL ENTER Enter the setting. The Advanced Playback Menu reappears. CH SEL ENTER 1 q Select the input source.
ENGLISH 12 DSP SURROUND SIMULATION • The AVR-3805 is equipped with a high performance DSP (Digital Signal Processor) which uses digital signal processing to synthetically recreate the sound field. One of ten preset surround modes can be selected according to the program source and the parameters can be adjusted according to the conditions in the listening room to achieve a more realistic, powerful sound.
ENGLISH NOTES: • The surround speaker setting can also be changed with the SPEAKER button on the remote control unit. • When “Default” is selected and the CURSOR left button is pressed, “CINEMA EQ.” and “D.COMP.” are automatically turned off, “ROOM SIZE” is set to “medium”, “EFFECT LEVEL” to “10”, “DELAY TIME” to “30ms” and “LFE” to “0dB”. • The “ROOM SIZE” expresses the expansion effect for the different surround modes in terms of the size of the sound field, not the actual size of the listening room.
ENGLISH 2 Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes Signals and adjustability in the different modes Channel output SURROUND SURROUND SUBL/R BACK L/R WOOFER Parameter (default values are shown in parentheses) When playing Dolby Digital signals When playing DTS signals When playing PCM signals When playing ANALOG signals When playing DSD signals When playing DVDAUDIO signals When playing Dolby Digital and DTS signals Mode D.
ENGLISH 13 LISTENING TO THE RADIO Signals and adjustability in the different modes SURROUND PARAMETER • Check that the remote control unit is set to AMP or TUNER. PRO LOGIC II / II x ONLY NEO:6 MUSIC EXT.
ENGLISH Preset memory 1 Recalling preset stations • Recalling preset stations from the remote control unit. • Preset stations can be chosen directry preset channel and channel range button. (see page 31.) Use the “Auto tuning” or “Manual tuning” operation to tune in the station to be preset in the memory. 2 1 Press the MEMORY button. Watching the display, press the SHIFT button to select the preset memory block.
ENGLISH RDS (Radio Data System) RDS search RDS (works only on the FM band) is a broadcasting service which allows station to send additional information along with the regular radio program signal. The following three types of RDS information can be received on this unit: Use this function to automatically tune to FM stations that provide RDS service. 1 2 Program Type (PTY) Set the input function to “TUNER”. PTY identifies the type of RDS program.
ENGLISH PTY search TP search Use this function to find RDS stations broadcasting a designated program type (PTY). For a description of each program type, refer to “Program Type (PTY)”. 1 Use this function to find RDS stations broadcasting traffic program (TP stations). 1 Set the input function to “TUNER”. Set the input function to “TUNER”. (Remote control unit) (Remote control unit) (Main unit) (Main unit) 1 1 2 Press the RDS button until “PTY SEARCH” appears on the display.
ENGLISH 16 TROUBLESHOOTING RT (Radio Text) “RT” appears on the display when radio text data is received. When the RDS button is pressed until “RT” appears on the display while receiving an RDS broadcast station, the text data broadcast from the station is displayed. To turn the display off, use the left and right cursor buttons on the remote control unit. If no text data is being broadcast, “NO TEXT DATA” is displayed. “left” “right” If a problem should arise,first check the following table. 1.
ENGLISH Remote control unit Symptom Cause Measures • Batteries dead. • Remote control unit too far from this unit. This unit does not operate • Obstacle between this unit and properly when remote control remote control unit. unit is used. • Different button is being pressed. • < and > ends of battery inserted in reverse. Page • Replace with new batteries. • Move closer. 30 30 • Remove obstacle. 30 • Press the proper button. • Insert batteries properly.
ENGLISH (3) When using different surround speakers for movies and music To achieve more effective surround sound for both movies and music, use different sets of surround speakers and different surround modes for the two types of sources. Speaker setting examples Here we describe a number of speaker settings for different purposes. Use these examples as guides to set up your system according to the type of speakers used and the main usage purpose. Front speakers Center speaker 1.
ENGLISH Surround The AVR-3805 is equipped with a digital signal processing circuit that lets you play program sources in the surround mode to achieve the same sense of presence as in a movie theater. Dolby Surround (1) Dolby Digital Dolby Digital is the multi-channel digital signal format developed by Dolby Laboratories. Dolby Digital consists of up to “5.
ENGLISH DTS-ES Extended Surround TM DTS Digital Surround Digital Theater Surround (also called simply DTS) is a multi-channel digital signal format developed by Digital Theater Systems. DTS offers the same “5.1” playback channels as Dolby Digital (front left, front right and center, surround left and surround right) as well as the stereo 2-channel mode.
ENGLISH DTS 96/24 The sampling frequency, number of bits and number of channels used for recording of music, etc., in studios has been increasing in recent years, and there are a growing number of high quality signal sources, including 96 kHz/24 bit 5.1-channel sources. For example, there are high picture/sound quality DVD video sources with 96 kHz/24 bit stereo PCM audio tracks.
ENGLISH 2. Speaker Setup 4. Advanced Playback Speaker Setup 1 2 Speaker Configuration Delay Time Advanced Playback Default settings Input the combination of speakers in your system and their corresponding sizes (SMALL for regular speakers, LARGE for full-size, full-range) to automatically set the composition of the signals output from the speakers and the frequency response.
ENGLISH Surround modes and parameters Signals and adjustability in the different modes Channel output Mode FRONT L/R CENTER SURROUND SURROUND SUBL/R BACK L/R WOOFER When playing Dolby Digital signals When playing DTS signals When playing PCM signals Signals and adjustability in the different modes When playing ANALOG signals When playing DSD signals When playing DVDAUDIO signals DIRECT / PURE DIRECT C E E E B C C C C C C MULTI CH DIRECT C B B B B E E E E C C STEREO C E
ENGLISH Relationship between the video input signal and monitor output according to the VIDEO INPUT MODE settings Signals and adjustability in the different modes SURROUND PARAMETER PRO LOGIC II / II x ONLY SUBWOOFER PANORAMA DIMENSION ON/OFF NEO:6 MUSIC EXT.IN CENTER WIDTH CENTER IMAGE SW ATT E E E E E E E E E E E E E E E E E E C E E E E C (3) C (3) E E C (3) C (3) E E E E E C (0.
ENGLISH 18 SPECIFICATIONS 2 Audio section • Power amplifier Rated output: Dynamic power: Output terminals: • Analog Input sensitivity / input impedance: Frequency response: S/N: Distortion: Rated output: • Digital D/A output: Front: 120 W + 120 W (8 160 W + 160 W (6 Center: 120 W (8 160 W (6 Surround: 120 W + 120 W (8 160 W + 160 W (6 Surround back: 120 W + 120 W (8 160 W + 160 W (6 140 W x 2 ch (8 Ω/ohms) 210 W x 2 ch (4 Ω/ohms) 240 W x 2 ch (2 Ω/ohms) Front, Center, Surr.
DEUTSCH 1 VOR INBETRIEBNAHME 2 Wir danken Ihnen für den Kauf dieses AVR-3805. 2 Damit Sie die vielfältigen Ausstattungsmerkmale des AVR-3805 voll ausnutzen können, sollten Sie sich diese Betriebsanleitung sorgfältig durchlesen und das Gerät entsprechend bedienen. Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf, um später im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu können. “SERIEN-NR.
DEUTSCH 4 AUSSTATTUNGSMERKMALE 1. Dolby Digital Bei Anwendung neuester digitaler Bearbeitungsalgorithmen bietet Dolby Digital bis zu 5.1 Kanäle ausgedehnten, hochqualitativen Surround-Klang. Dolby Digital ist das als Standard gelieferte Digitalsystem für nordamerikanische DVDs und DTVs. 2. Dolby Pro Logic IIx-Kompatibilität Dolby Pro Logic IIx ist eine Erweiterung der MatrixEntschlüsselungstechnologie von Dolby Pro Logic II zum Entschlüsseln von Stereotonquellen in 7.
DEUTSCH 5 ANSCHLÜSSE Anschließen von Video-Komponenten • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle anderen Anschlüsse ausgeführt haben. • Achten Sie auf den richtigen Anschluß der linken und rechten Kanäle (links an links und rechts an rechts). • Setzen Sie die Stecker fest ein. Lose Anschlüsse können Störungen verursachen. • Schließen Sie nur Audiogeräte an die AC OUTLET an. Verwenden Sie die AC OUTLET nicht zum Anschluß von Haartrocknern o.ä.
DEUTSCH Anschließen eines mit S-Video-Buchsen ausgestatteten Videogeräts • Lesen Sie bei der Durchführung der Anschlüsse auch die Handbücher der anderen Komponenten. • Hinweis zu den S-Eingangsbuchsen Die Eingangswähler für die S-Video- oder Video-Eingänge stehen miteinander in Verbindung. • Der AVR-3805 ist mit einer Funktion zur Konvertierung von Videosignalen ausgestattet. • Das am S-Video-Signalanschluss eingehende Signal wird an den Monitor-Ausgängen für Komposit- und Komponenten-Video ausgegeben.
DEUTSCH Anschluß der Antennen Anschluss der Multizonen-Buchsen (MULTI ZONE) AUSRICHTUNG AUF DEN SENDER MW-Rahmenantennenbaugruppe MWRAHMENANTENNE (Lieferumfang) Schließen Sie an den MWAntennenanschlüssen an. 1 75 Ω/OhmKOAX-KABEL 2 3 Entfernen Sie den Plastikbinder Biegen Sie in und ziehen Sie die Gegenrichtung. 4 Verbindungsleitung auseinander. UKW-ANTENNE Für Bedienungsanweisungen zur Anwendung der MULTIZONEN-FUNKTIONEN siehe die Seiten 101 ~ 102.
DEUTSCH [3] Ausgangsanschlüsse für die ZONE2/ZONE3-Lautsprecher (ZONE2/ZONE3 SPEAKER OUT) und den Vorverstärker (PREOUT) • Falls ein anderer Leistungsverstärker oder Vorverstärker (integriert) angeschlossen ist, können die ZONE2/ZONE3-Ausgangsanschlüsse dazu verwendet werden, gleichzeitig eine andere Programmquelle in den Nebenräumen (ZONE2/ZONE3) wiederzugeben.
DEUTSCH Lautsprechersystem-Anschlüsse • Schließen Sie die Lautsprecher an die Lautsprecher-Anschlußklemmen an. Achten Sie dabei unbedingt auf die richtige Ausrichtung der Polaritäten ( < mit < und > mit > ). Eine Mißachtung der Polaritäten resultiert in schwachem Mittelklang, einer unklaren Orientierung der verschiedenen Instrumente und darüber hinaus zu einer Verschlechterung des Stereorichtungsgefühls.
DEUTSCH 6 BEZEICHNUNG DER TEILE UND DEREN FUNKTIONEN Display !5 !4 !3 Vorderseite !2 !1!0 o i u y !6 • Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. @8 #2#1 #0 @9 @7 @6 @5 @4 !2œ!3œ!4œ!5œ!6œ!7 œ!8œ!9œ@0@1@2@3 q w q CH SEL ENTER #3 w q w q w e r t y u i o !0 !1 !2 !3 !4 !5 !6 !7 !8 t u o e r y i œ!0 Netz-/Bereitschaftsschalter (ON/STANDBY)...(97) Netzschalter ...........................................
DEUTSCH 7 SYSTEMEINRICHTUNG Fernbedienungsgerät • Einzelheiten zu den Funktionen der einzelnen Bauteile finden Sie auf den in Klammern ( ) angegebenen Seiten. Fernbedienungssignal-Sender ..................................................
DEUTSCH 2. Lautsprecher-Konfiguration 4. Erweiterte Wiedergabe Lautsprecher-Konfiguration 1 2 3 4 5 6 Speaker Configuration Delay Time Channel Level Geben Sie die in Ihrem System verwendete Lautsprecher-Kombination und die Größen der entsprechenden Lautsprecher (SMALL für herkömmliche Lautsprecher, LARGE für große, Gesamtbereich-Lautsprecher) ein, um die Zusammensetzung der von den Lautsprechern ausgegebenen Signale und den Frequenzgang automatisch einzustellen.
DEUTSCH • Lautsprechersystem-Anordnung Anordnung eines Grundsystems • Bei dem Nachfolgenden handelt es sich um ein Beispiel der Grundanordnung eines aus acht Lautsprechersystemen und einem Fernsehschirm bestehenden Systems: Subwoofer Vor der Systemeinrichtung 1 Überprüfen Sie sämtliche Anschlüsse auf ihre Richtigkeit und schalten Sie dann das Hauptgerät ein. Die Einrichtung ist nicht möglich, wenn der Pure Direct ON oder Video Off-Modus eingestellt ist oder die Kopfhörer angeschlossen sind.
DEUTSCH 1 1 4 Einstellung von Auto Setup / Room EQ CH SEL ENTER CH SEL ENTER q Wählen Sie “Start”. CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie “Auto Setup / Room EQ” im System Setup-Menü aus. *Auto Start (Fernbedienungsgerät) (Hauptgerät) CH SEL ENTER CH SEL ENTER (Fernbedienungsgerät) (Hauptgerät) *System Setup Auto Set/RoomEQ (Fernbedienungsgerät) 2 Setup w Bitte drücken Sie die linke CURSOR-Taste. (Hauptgerät) Lassen Sie sich das Auto Setup / Room EQ-Menü anzeigen.
DEUTSCH Fehlermeldung Diese Fehler-Bildschirme werden angezeigt, wenn die Messungen von Auto Setup / Room EQ und die automatischen Messungen aufgrund der Lautsprecher-Anordnung, der Messumgebung oder aufgrund anderer Faktoren nicht beendet werden können. Bitte überprüfen Sie die nachfolgenden Punkte, stellen Sie die jeweiligen Punkte ein und führen Sie die Messung noch einmal durch. Wenn es im Raum zu laut ist, können die Lautsprecher möglicherweise nicht richtig erkannt werden.
DEUTSCH 1-2 Einstellung der manuellen Equalizer-Einrichtung (Manual EQ Setup) 1-3 Einstellung der Raum-Equalizer-Einrichtung (Room EQ Setup) Stellen Sie den Ton der verschiedenen Lautsprecher – mit Ausnahme des Subwoofer-Lautsprechers – ein, während Sie sich den Ton (die Musik) anhören. Wählen Sie die Einstellung eines Equalizers, der mit Hilfe der Auto Setup- oder Manual EQ-Funktion eingestellt wurde. 1 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie “Manual EQ Setup” im Auto Setup / Room EQ-Menü.
DEUTSCH HINWEISE: • Die Equalizer-Einstellung “Normal”, “Flat” und “Front” kann nach der Durchführung der automatischen Einrichtung (Auto Setup) ausgeführt werden. • Wenn der in der automatischen Einrichtung (Auto Setup) auf “None” eingestellte Lautsprecher manuell eingeschaltet wird, kann der Equalizer von “Normal”, “Front” und “Flat” nicht verwendet werden. • Die Equalizer-Einstellung kann direkt mit der ROOM EQ-Taste am Hauptgerät oder auf der Fernbedienung ausgewählt werden.
DEUTSCH 3 (Fernbedienungsgerät) 4 2-1 Einstellung der Lautsprechertypen Wählen Sie die Equalizer-Kurve. CH SEL ENTER CH SEL ENTER • Die Zusammensetzung der zu den einzelnen Kanälen ausgegebenen Signale und der Frequenzgang werden automatisch entsprechend der Kombination der derzeit verwendeten Lautsprecher eingestellt. (Hauptgerät) Lassen Sie sich den Parameter-Bildschirm anzeigen. 5 Wählen Sie den Lautsprecher-Kanal. 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie “Speaker Config.
DEUTSCH • Parameter Large ...............Wählen Sie diese Einstellung bei der Verwendung von Lautsprechern, deren Leistungskapazität ausreicht, um einen Tiefenklang zu reproduzieren, der tiefer ist als die für den Überschneidungsfrequenz-Modus eingestellte Frequenz. Small .................
DEUTSCH 2-3 Einstellung des Kanalpegels (Channel Level) • Führen Sie diese Einstellung so durch, dass der Wiedergabepegel zwischen den verschiedenen Kanälen identisch ist. • Hören Sie sich von der Hörposition aus den von den Lautsprechern ausgegebenen Prüfton an und stellen Sie den Pegel entsprechend ein. • Der Pegel kann auch direkt vom Fernbedienungsgerät aus eingestellt werden (Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Seite 102).
DEUTSCH Wenn Sie die Kanalpegel bei aktiviertem SYSTEM SETUP CHANNEL LEVEL-Modus einstellen, beeinflussen die vorgenommenen Kanalpegel-Einstellungen alle Surround-Modi. Betrachten Sie diesen Modus als Hauptkanalpegel-Einstellungsmodus. Nach der Beendigung der SYSTEM SETUP CHANNEL LEVEL-Einstellungen können Sie die einzelnen Surround-Modi aktivieren und die Kanalpegel einstellen, die dann für jeden einzelnen dieser Modi festgehalten werden.
DEUTSCH HINWEISE: — Anordnung des Niederfrequenz-Signalbereiches (2-1) — • Die einzigen Signale, die vom Subwoofer-Kanal produziert werden, sind LFE-Signale (während der Wiedergabe von Dolby Digital- oder DTS-Signalen) und der Niederfrequenz-Signalbereich der im SetupMenü auf “SMALL” eingestellten Kanäle. Der Niederfrequenz-Signalbereich der auf “LARGE” eingestellten Kanäle wird von diesen Kanälen reproduziert.
DEUTSCH 3-1 Einstellung der Anordnung des Digitaleingangs (Digital In Assignment) 3-2 Einstellung des externen Subwoofer-Eingangspegels (Ext. In) • Diese Einstellung ordnet die digitalen Eingangsbuchsen des AVR-3805 den verschiedenen Eingangsquellen zu. • Einstellung des Wiedergabeverfahrens des am externen Subwoofer angeschlossenen analogen Eingangssignals. 1 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie im Input Setup-Menü “Digital In Assign”.
DEUTSCH 3 AUTO: Wenn mehrere Eingangsignale vorhanden sind, dann werden die Eingangssignale erfasst und das vom VIDEO MONITOR OUT-Anschluss auszugebende Eingangssignal wird automatisch in der nachfolgenden Reihenfolge ausgewählt: Komponenten-Video, S-Video, Komposit-Video. Component: Es wird immer das an den Komponenten-Video-Anschluss angeschlossene Signal wiedergegeben.
DEUTSCH 3 4 CH SEL ENTER CH SEL ENTER (Fernbedienungsgerät) (Hauptgerät) CH SEL ENTER (Fernbedienungsgerät) CH SEL ENTER Wählen Sie durch Drücken der linken CURSOR-Taste “Yes”. Auf dem Bildschirm blinkt “Search”, und die Suche beginnt. Nach Beendigung der Suche erscheint auf dem Bildschirm “Completed”. Das Display wechselt automatisch zum Bildschirm. Geben Sie die Einstellung ein. Das Input Setup-Menü wird wieder angezeigt.
DEUTSCH 4-3 Einstellung des Autom. Surround-Modus (Auto Surround) Der zuletzt verwendete Surround-Modus für die nachfolgend dargestellten drei Eingangssignal-Typen wird gespeichert, und beim nächsten Signaleingang wird das Signal mit diesem Surround-Modus wiedergegeben. Beachten Sie, dass die Einstellung des Surround-Modus für die verschiedenen Eingangsquellen ebenfalls getrennt gespeichert wird. q w e CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie “Auto Surround Mode” im Advanced Playback-Menü.
DEUTSCH 4 CH SEL ENTER (Fernbedienungsgerät) CH SEL ENTER 5-3, 5-4 Einstellung der Trigger-Ausgangseinrichtung (Trigger Out Setup) Geben Sie die Einstellung ein. Das Option Setup-Menü wird wieder angezeigt. • Einstellung des Trigger-Ausgangs 1 für die unterschiedlichen Eingangsquellen. (Hauptgerät) 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER 5-2 Einstellung des Zone2-Lautstärkepegels (Zone2 Vol.
DEUTSCH 5-5 Einstellung des Stummschaltpegels (Muting Level) • Dies stellt den Dämpfungsgrad bei der Stummschaltung des ausgegebenen Tons ein. 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie “Muting Level” im Option SetupMenü. *Option Setup Muting Level (Fernbedienungsgerät) 2 (Hauptgerät) 5-6 Einstellung des On-Screen-Displays (OSD) • Mit Hilfe dieser Funktion wird das On-Screen-Display (andere Meldungen als die Menü-Bildschirme) ein- und ausgeschaltet. • Stellt den Anzeigemodus des On-Screen-Displays ein.
DEUTSCH 5-7 Sichern der Einstellungen Nach Abschluss der Systemeinrichtung (System Setup) Die Systemeinrichtungseinstellungen (System Setup) können gesperrt werden, damit sie nicht einfach geändert werden können. Diese Taste kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt während der Systemeinrichtung gedrückt werden, um die Einrichtung zu beenden. 1 1 CH SEL ENTER CH SEL ENTER Wählen Sie “Setup Lock” im Option SetupMenü.
DEUTSCH 8 FERNBEDIENUNGSGERÄT Betrieb der DENON-Audiokomponenten • Mit dem mitgelieferten Fernbedienungsgerät (RC-970) kann nicht nur der AVR-3805 sondern es können auch andere zur Fernbedienung ausgelegte DENON-Komponenten gesteuert werden. Zusätzlich beinhaltet der Speicher die Steuersignale für andere Fernbedienungsgeräte, so dass damit auch fernbedienbare Geräte betrieben werden können, die nicht von DENON hergestellt wurden.
DEUTSCH 4. Tuner-Systemtasten 2. Cassettendeck-Systemtasten (TAPE) Vorwahlspeicher Das im Lieferumfang enthaltene Fernbedienungsgerät kann durch Registrierung der Vorwahlnummer der betreffenden Marke Ihres Gerätes zur Bedienung unterschiedlicher Geräte verwendet werden. Bei einigen Gerätemodellen funktioniert das Fernbedienungsgerät oder das Gerät nicht einwandfrei.
DEUTSCH Betrieb einer im Vorwahlspeicher gespeicherten Komponente 1 3. Videodeck-Systemtasten (VCR-1/VCR-2) 4. Systemtasten für Monitor TV (TV), digitalen Sendesatelliten-Tuner (DBS) und Kabel (CABLE) Drücken Sie die Modus-Wahltaste für die Komponente, die Sie betreiben möchten. 1 HINWEIS: • Bei den DVD-Player-Fernbedienungstasten können die Funktionsbezeichnungen – je nach Hersteller – abweichen. Vergleichen Sie sie mit dem Fernbedienungsbetrieb der verschiedenen Komponenten. 2 2.
DEUTSCH Lernfunktion Systemabruf (System Call) Wenn es sich bei Ihrer AV-Komponente um kein DENON-Produkt handelt oder wenn die Komponente nicht mit Hilfe des Vorwahlspeichers betrieben werden kann, ist die Bedienung mit dem im Lieferumfang enthaltenen Fernbedienungsgerät möglich, indem die Fernbedienungssignale der entsprechenden Komponente im Fernbedienungsgerät gespeichert werden. Einige Fernbedienungssignale können nicht “erlernt” werden, oder das Gerät funktioniert nicht einwandfrei.
DEUTSCH HINWEISE: • Die Fernbedienungssignale der Tasten, die während der Registrierung der Systemabruf-Signale gedrückt wurden, werden gesendet. Vermeiden Sie also unbedingt eine versehentliche Bedienung der Komponenten (decken Sie z. B. die Fernbedienungssensoren ab). • Bei einer Überschreitung der Anzahl der Signale, die registriert werden können wird zum System Call Registration-Bildschirm umgeschaltet.
DEUTSCH (2) Rückstellung der “erlernten” Tasten (4) Rückstellung der Punch-Through-Einstellung 1 Drücken Sie gleichzeitig die Netztaste ON und die OFF-Taste. 1 Drücken Sie gleichzeitig die Netztaste ON und die OFF-Taste. 2 Drücken Sie zum Auswählen der Rückstellung die “6”-Taste. 2 Drücken Sie zum Auswählen der Rückstellung die “6”-Taste. 4 3 Drücken Sie zum Zurückstellen der “erlernten” Tasten die “2”-Taste. 3 Drücken Sie zum Zurückstellen der “PunchThrough”-Einstellung die “4”-Taste.
DEUTSCH 9 BETRIEB Wiedergabe der Eingangsquelle 1 Fernbedienungsbetrieb 1 2 5 1 Wählen Sie mit Hilfe der AMP/TUNER-Taste “AMP”. 3 [SURROUND MENU] • Aktivieren Sie den Surround-Modus. 3 [SOURCE MENU] • Aktivieren Sie die Quelle. 1 1 2 3 3 1 1 5 3 2 Wählen Sie die Wiedergabe aus. Beispiel: CD Eingangsquelle für die Vor der Inbetriebnahme 2 1 Lesen Sie das Kapitel “ANSCHLÜSSE” (Seiten 66 bis 70) und stellen Sie die Richtigkeit aller Anschlüsse sicher.
DEUTSCH Hinweis zur Wiedergabe einer mit DTS verschlüsselten Quelle • Am Anfang der Wiedergabe sowie bei der Suche während der DTS-Wiedergabe im AUTO-Modus können Nebengeräusche auftreten. Wählen Sie in einem solchen Fall den DTS-Modus für die Wiedergabe. Eingangsmodus-Display • Im AUTO-Modus Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN) Abhängig vom Eingangssignal. 1 • Im DIGITAL PCM-Modus Stellen Sie den externen Eingangsmodus (EXT. IN) ein. Drücken Sie den EXT.
DEUTSCH Wiedergabe von Audioquellen (CDs und DVDs) Nach dem Wiedergabestart Der AVR-3805 ist mit drei ausschließlich für Musik bestimmten 2-Kanal-Wiedergabemodi ausgestattet. Wählen Sie den Ihrem Geschmack entsprechenden Modus aus. 1 PURE DIRECT-Modus In diesem Modus wird die Musik mit extrem guter Klangqualität wiedergegeben. Wenn dieser Modus eingestellt wurde, sind alle video-relevanten Schaltungen ausgeschaltet, so dass Musiksignale mit hoher Qualität reproduziert werden können.
DEUTSCH [4] Kombinieren des aktuellen Wiedergabetons mit einem beliebigen Bild 1 Simultanwiedergabe Mit Hilfe dieser Funktion können Sie eine andere Videoquelle als die Audioquelle überwachen. Drücken Sie die VIDEO SELECT-Taste und drehen Sie den FUNCTION-Knopf, bis die gewünschte Quelle auf dem Display erscheint. [6] Umschalten der Surround-Lautsprecher 1 1 1 1 1 Bei jedem Drücken der SPEAKER-Taste werden die Surround-Lautsprecher wie nachfolgend aufgeführt umgeschaltet.
DEUTSCH 10 MULTIZONE Multizonen-Wiedergabe mit Multiquelle MULTIZONEN-UNTERHALTUNGSSYSTEM • Wenn die Ausgänge der “ZONE2 (ZONE3)” OUT-Anschlüsse verdrahtet und mit integrierten – in anderen Räumen installierten – Verstärkern verbunden sind, können in diesen Räumen andere Quellen als in der Hauptzone, in der dieses Gerät und die Wiedergabegräte installiert sind, wiedergegeben werden. (Sehen Sie sic dazu ZONE2 (ZONE3) im Schaubild unten an.
DEUTSCH [1] Ausgabe einer Programmquelle zu einem Verstärker o. Ä., der sich in einem anderen Raum befindet (ZONE2-, ZONE3-Modus) 1 Drücken Sie die “ON”-Taste. Vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion • Stellen Sie vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion anhand der Testtöne den Wiedergabepegel von den verschiedenen Lautsprechern ein. Diese Einstellung kann im Rahmen der Systemeinrichtung (siehe die Seiten 81) oder vom Fernbedienungsgerät aus vorgenommen werden.
DEUTSCH 2 Fader-Funktion • Diese Funktion ermöglicht das gleichzeitige Senken der Lautstärke der vorderen Kanäle (FL, C und FR) oder der hinteren Kanäle (SL, SR, SBL und SBR). Wenden Sie diese Funktion z. B. an, um während der Wiedergabe von Multikanal-Musikquellen die Balance des Tons von den einzelnen Positionen aus einzustellen. 1 Stellen Sie den Surround-Parameter-Modus ein. Wählen Sie “FADER”.
DEUTSCH 6 Geben Sie die verschiedenen Parameter ein. CH SEL ENTER (Fernbedienungsgerät) 7 Drücken Sie nach Beendigung der Einstellung die “ENTER”oder “SURROUND PARAMETER”-Taste. DTS NEO:6-Modus • Die Surround-Wiedergabe kann für den Analog-Eingang und für die digitalen PCM-2-Kanal-Signale erfolgen. CH SEL ENTER (Hauptgerät) HINWEIS: • Es stehen vier Dolby Surround Pro Logic-Modi (NORMAL, PHANTOM, WIDE und 3 STEREO) zur Verfügung.
DEUTSCH HINWEIS: • Wenn “Default” ausgewählt wurde und die linke CURSOR-Taste gedrückt wird, werden “MODE” und “TONE” automatisch auf die Standardwerte zurückgesetzt und “CINEMA EQ” wird auf “OFF” eingestellt. 3 Geben Sie eine Programmquelle mit dem , -Zeichen wieder. Leuchtet Surround-Parameter w DTS NEO:6 Mode: • Cinema Dieser Modus eignet sich optimal für die Filmwiedergabe. Die Verschlüsselung wird durch Verstärkung der Trennleistung ausgeführt, um mit 2-Kanal-Quellen dieselbe Atmosphäre wie mit 6.
DEUTSCH HINWEIS: • Wenn “Default” ausgewählt wurde und die linke CURSOR-Taste gedrückt wird, werden “CINEMA EQ.” und “D.COMP.” automatisch ausgeschaltet, “LFE” wird zurückgesetzt und für den Klang wird wieder der Standardwert eingestellt. Überprüfung des Eingangssignals Das Eingangssignal kann durch Drücken der sich auf dem Fernbedienungsgerät befindlichen ON SCREEN-Taste überprüft werden (siehe Seite 85).
DEUTSCH Einstellung der Audio-Verzögerung Bei der Wiedergabe einer DVD- oder einer anderen Video-Quelle kann das Bild auf dem Monitor im Verhältnis zum Ton verzögert erscheinen. Stellen Sie in einem solchen Fall die Audio-Verzögerung so ein, dass Ton und Bild synchron sind. 4 Drücken Sie die ENTER-Taste und lassen Sie sich das Advanced Playback-Menü anzeigen. 8 Geben Sie die Einstellung ein. Es wird wieder das Advanced Playback-Menü angezeigt.
DEUTSCH 12 DSP-SURROUND-SIMULATION • Der AVR-3805 ist mit einem Hochleistungs-DSP (Digitaler Signalprozessor) ausgestattet, der mit Hilfe digitaler Signalbearbeitung ein synthetisches Klangfeld erzeugt. Entsprechend der Programmquelle können Sie zwischen zehn voreingestellten Surround-Modi wählen und die Parameter können entsprechend den im Hörraum herrschenden Bedingungen eingestellt werden, um einen realistischeren, kraftvolleren Klang zu erzeugen.
DEUTSCH HINWEISE: • Die Surround-Lautsprecher-Einstellung kann mit Hilfe der sich auf dem Fernbedienungsgerät befindlichen SPEAKER-Taste geändert werden. • Wenn “Default” ausgewählt wurde und die linke CURSOR-Taste gedrückt wird, werden “CINEMA EQ.” und “D.COMP.” automatisch ausgeschaltet, “ROOM SIZE” wird auf “medium”, “EFFECT LEVEL” auf “10”, “DELAY TIME” auf “30 ms” und “LFE” auf “0dB” eingestellt.
DEUTSCH 2 Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Parameter (die Standardwerte sind in Klammern angegeben) Bei der Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Signalen Kanalausgang Bei der Bei der Bei der Bei der Bei der Bei der Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe von Dolby von von DVDvon DTSvon PCMvon DSDDigitalANALOGAUDIOSURROUND SURROUND SUBSignalen Signalen Signalen Signal
DEUTSCH 13 RADIOBETRIEB Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi SURROUND-PARAMETER • Prüfen Sie, ob das Fernbedienungsgerät auf AMP oder TUNER eingestellt ist. NUR PRO LOGIC II / IIx NEO:6 MUSIC EXT.
DEUTSCH Senderspeicher Abruf gespeicherter Sender 1 Stellen Sie den Sender, den Sie im Speicher ablegen möchten, entweder mit Hilfe der Funktion “automatic tuning” (automatische Senderabstimmung) oder “manual tuning” (manuelle Senderabstimmung) ein. 2 Drücken Sie die MEMORYTaste. • Abruf gespeicherter Sender vom Fernbedienungsgerät aus. • Die gespeicherten Sender können direkt mit der Taste CHANNEL +, – und CHA~G abgerufen werden (siehe Seite 92).
DEUTSCH RDS (Radio-Data-System) RDS-Suche RDS funktioniert nur im UKW-Band und ist ein Service der Radiosender, der die Übertragung zusätzlicher Informationen mit dem regulären Sendesignal ermöglicht. Folgende drei RDS-Informationstypen können von diesem Gerät empfangen werden: 2 Programmtyp (PTY) Verwenden Sie diese Funktion, um automatisch UKW-Stationen zu empfangen, die den RDS-Service aufweisen. 1 Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. PTY identifiziert den Typ eines RDS-Prgrammes.
DEUTSCH Programmtyp-Suche (PTY) Verkehrsfunk-Suche (TP) Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die den gewünschten Programmtyp (PTY) senden. Für die Beschreibung der Programmtypen lesen Sie das Kapitel “Programmtyp (PTY)”. 1 Verwenden Sie diese Funktion, um RDS-Stationen zu finden, die Verkehrsnachrichten senden. 1 Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”. Stellen Sie die Eingangsfunktion auf “TUNER”.
DEUTSCH 16 FEHLERSUCHE RT (Radiotext) “links” “rechts” Sollte die Funktion dieses Gerätes nicht einwandfrei sein, überprüfen Sie bitte die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten Punkte. Wenn sich die Störung nicht beseitigen lässt, liegt vermutlich eine Fehlfunktion vor. Trennen Sie sofort das Netzkabel ab und kontaktieren Sie Ihren Händler. RC-970 Dies ist der Bildschirm bei der Betätigung.
Fernbedienungsgerät DEUTSCH Symptom Ursache Abhilfemaßnahmen Seite • Legen Sie neue Batterien ein. • Gehen Sie dichter an dieses Gerät heran. 91 91 Beim Fernbedienungsbetrieb ist die Funktion des Gerätes nicht einwandfrei. • Die Batterien sind leer. • Sie betreiben das Fernbedienungsgerät aus einer zu großen Entfernung zu diesem Gerät. • Zwischen diesem Gerät und dem Fernbedienungsgerät befindet sich ein Hindernis. • Es wurde eine falsche Taste gedrückt.
DEUTSCH • Die Signale von den Surround-Kanälen reflektieren - wie im Diagramm auf der linken Seite gezeigt - von den Wänden. Dadurch entsteht eine umhüllende und realistische Surround-Klang-Präsentation. Bei Multi-Kanal-Musikquellen ist die Verwendung von bipolaren oder dipolaren Lautsprechern, die seitlich des Zuhörraumes aufgestellt sind, möglicherweise für die Erzeugung eines kohärenten 360 Grad SurroundKlangfeldes nicht zufriedenstellend.
DEUTSCH Surround Der AVR-3805 ist mit einer digitalen Signalbearbeitungsschaltung ausgestattet, die die Wiedergabe von Programmquellen im Surround-Modus ermöglicht, um Ihnen das Gefühl zu verleihen, sich inmitten eines Filmtheaters zu befinden. Dolby Surround (1) Dolby Digital Bei Dolby Digital handelt es sich um ein von Dolby Laboratories entwickeltes mehrkanaliges DigitalsignalFormat. Dolby Digital besteht aus bis zu “5.
DEUTSCH DTS-Digital Surround DTS-ES Extended Surround ™ Digitaler Theater Surround (einfach DTS) ist ein von Digital Theater Systems entwickeltes mehrkanaliges Digitalsignal-Format. DTS bietet die gleichen “5.1” Wiedergabe-Kanäle wie Dolby Digital (vorn links, vorn rechts und Mitte, Surround links und Surround rechts) sowie den Stereo 2-Kanal-Modus.
DEUTSCH DTS 96/24 DENON LINK (DENON Digital Link) Die für die Aufnahme von Musik verwendete Abtastfrequenz, Bit-Anzahl und Anzahl der Kanäle, usw. wurde im Studio in den letzten Jahren erhöht, und es gibt eine ansteigende Anzahl von hochqualitativen Signalquellen, einschließlich 96 kHz/24 Bit 5.1-Kanal-Quellen. Z. B. gibt es DVD-Videoquellen mit hoher Bild-/Tonqualität mit 96 kHz/24 Bit Stereo-PCM-Audiospuren.
DEUTSCH 2. Lautsprecher-Konfiguration 4. Erweiterte Wiedergabe Lautsprecher-Konfiguration 1 2 3 4 5 Speaker Configuration Delay Time Channel Level Geben Sie die in Ihrem System verwendete Lautsprecher-Kombination und die Größen der entsprechenden Lautsprecher (SMALL für herkömmliche Lautsprecher, LARGE für große, Gesamtbereich-Lautsprecher) ein, um die Zusammensetzung der von den Lautsprechern ausgegebenen Signale und den Frequenzgang automatisch einzustellen.
DEUTSCH Surround-Modi und Parameter Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Parameter (die Standardwerte sind in Klammern angegeben) Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi Bei der Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Signalen Kanalausgang Bei der Bei der Bei der Bei der Bei der Bei der Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe Wiedergabe von Dolby von von DVDvon DTSvon PCMvon DSDDigitalANALOGAUDIOSURROUND SURROUND SUBSignalen Signalen Signalen Signale
DEUTSCH Beziehung zwischen Video-Eingangssignal und Monitor-Ausgang entsprechend den VIDEO INPUT MODE-Einstellungen Signale und Einstellbarkeit in den unterschiedlichen Modi SURROUND-PARAMETER NUR PRO LOGIC II / IIx NEO:6 MUSIC EXT.
DEUTSCH 18 TECHNISCHE DATEN 2 Audio-Teil • Leistungsverstärker Nennausgang: Dynamik-Leistung: Ausgangsbuchsen: 2 120 W + 120 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz bis 20 kHz mit 0,05 % Klirrfaktor) 160 W + 160 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % Klirrfaktor) Center: 120 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz bis 20 kHz mit 0,05 % Klirrfaktor) 160 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % Klirrfaktor) Surround: 120 W + 120 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz bis 20 kHz mit 0,05 % Klirrfaktor) 160 W + 160 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % Klirrfaktor) Surround back: 120 W + 120 W (8 Ω/Ohm,
16-11, YUSHIMA 3-CHOME, BUNKYO-KU, TOKYO 113-0034, JAPAN Telephone: (03) 3837-5321 Printed in Japan 511 4158 005