Graphical User Interface English Use this manual in combination with the operating guide displayed on the GUI screen. GUI Menu Operation (vpage 22, 23) GUI Menu Map (vpage 24) Language (vpage 36) Remote Control Unit Operations (vpage 60) Deutsch Verwenden Sie dieses Handbuch zusammen mit den Bedienungsanweisungen auf dem GUIBildschirm.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA n SAFETY PRECAUTIONS CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
SVENSKA NEDERLANDS ESPAÑOL ITALIANO FRANCAIS DEUTSCH ENGLISH n NOTE ON USE / HINWEISE ZUM GEBRAUCH / OBSERVATIONS RELATIVES A L’UTILISATION / NOTE SULL’USO / NOTAS SOBRE EL USO / ALVORENS TE GEBRUIKEN / OBSERVERA ANGÅENDE ANVÄNDNINGEN CAUTION: • The ventilation should not be impeded by covering the ventilation openings with items, such as newspapers, tablecloths, curtains, etc. • No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the unit.
ENGLISH DEUTSCH FRANCAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA A NOTE ABOUT RECYCLING: This product’s packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of any materials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with the local regulations concerning battery disposal.
DEUTSCH Inhalt Erste Schritte Zubehör··································································································· 2 Vorsichtshinweise zur Handhabung····················································· 3 Vorsichtshinweise zur Aufstellung························································ 3 Fernbedienung························································································ 3 Einlegen der Batterien··································································
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Einrichtung Informationen Status···································································································· 45 a MAIN ZONE··················································································· 45 s ZONE2/3························································································· 45 Audioeingangssignal············································································ 45 HDMI-Info·································
DEUTSCH • Vor dem Einschalten des Netzschalters Vergewissern Sie sich noch einmal, dass alle Anschlüsse richtig sind und es keinerlei Probleme mit den Anschlusskabeln gibt. Einlegen der Batterien q Öffnen Sie den Verschluss und nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite ab. (RC-1070) • Beachten Sie bitte, dass die Abbildungen in dieser Betriebsanleitung vom tatsächlichen Gerätemodell abweichen können.
DEUTSCH Erste Schritte Bezeichnung und Funktionen der Teile E0 DIRECT/STEREO-Taste······································(41) E2 DSP SIMULATION-Taste···································(41) E1 PURE DIRECT-Taste···········································(41) E3 STANDARD-Taste··············································(40) Lesen Sie hinsichtlich der hier nicht erklärten Tasten die in Klammern ( ) angegeben Seiten.
DEUTSCH Erste Schritte Rückseite Q4 Q5 Q3 Q2 Q1 Q0 o Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Q7 Q8 Q7 Q6 Q9 Fernbedienung Q6 Multi-Zone w e r t y i AC-Eingang (AC IN)···········································(22) Q5 VIDEO- / S-VIDEO-Anschlüsse·························(12) w REMOTE CONTROL-Buchsen···························(21) o Digitale Audioanschlüsse Q6 Analoge Audioanschlüsse (AUDIO)·················(12) (OPTICAL / COAXIAL)································· (12, 14) Q7 PRE OUT-Ansc
DEUTSCH Erste Schritte Fernbedienung n Haupt-Fernbedienung (RC-1068) Anschlüsse Q5 n Zusatz-Fernbedienung (RC-1070) t Systemtasten··············································(61, 62) Q1 y Audioverzögerung (A.
DEUTSCH Anschlüsse Anschlusskabel Wählen Sie die Kabel entsprechend der anzuschließenden Geräte aus.
DEUTSCH Erste Schritte Videoumwandlungsfunktion Anschlüsse • Diese Funktion konvertiert automatisch verschiedene Videosignalformate, die am AVR-3808 eingehen, in das Ausgabesignal für Videos, das vom AVR-3808 an den Monitor gesendet wird. • Die Videoein- und -ausgänge des AVR-3808 sind mit folgenden vier Videosignalen kompatibel: Digitale Videosignale: HDMI Analoge Videosignale: Komponentenvideo, S-Video und Video HINWEIS • HDMI-Signale können nicht in analoge Signale umgewandelt werden.
DEUTSCH Erste Schritte Lautsprecheranschlüsse Lautsprecheranschlüsse Beispiel: 7.1 Kanäle (Surround A+B) Lautsprecheraufstellung Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher Subwoofer Subwoofer (L) w (R) q w q w q Einrichtung Subwoofer mit eingebautem Verstärker Center-Lautsprecher Surround-Back-Lautsprecher Anschlüsse Die Abbildung unten zeigt ein Standardbeispiel für die Aufstellung eines Verstärkers mit acht Lautsprechern und einem Monitor.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss der Lautsprecherkabel Überprüfen Sie sorgfältig, dass der linke (L) und der rechte (R) Kanal und die Pole + (rot) und – (schwarz) an den Lautsprechern richtig an den AVR-3808 angeschlossen wurden und dass die Kanäle und Pole richtig miteinander verbunden werden. Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung 1 Isolieren Sie ca. 10 mm des Lautsprecherkabelendes ab, verzwirbeln Sie das Ende der Ader fest oder versehen Sie es mit einem Kabelschuh.
DEUTSCH Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden. Monitor )%.* 065 )%.* */ b Der AVR-3808 ist für HDMI Version 1.3a ausgerüstet. Diese Version ist mit anderen Versionen kompatibel, so dass alle Komponenten, die mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet sind, angeschlossen werden können. b Der AVR-3808 ist mit 30- und 36-Bit-Deep-Color kompatibel.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des Monitors Anschluss der Wiedergabekomponenten Anschlüsse • Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen (vSeite 8 “Videoumwandlungsfunktion”). • Bei HDMI-Anschlüssen können Video- und Audiosignale mit einem einzigen Kabel übertragen werden. • Wenn Audiosignale über HDMI-Anschlüsse mit dem Monitor ausgegeben werden sollen, muss im GUI-Menü “Manuelle Konfiguration” – “HDMI-Konfiguration” – “Ton-Ausgabe” auf “TV” (vSeite 30) gestellt werden. Monitor 7*%&0 )%.
DEUTSCH Schallplattenspieler (MM-Tonabnehmer) CD-Player iPod® Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. CD-Player $0"9*"065 Beispiel: iPod Einrichtung L "6%*0 065 R (/% "4% 3 L R R L R L Fernbedienung R Wiedergabe L Anschlüsse "6%*0 "6%*0 065 3 Verwenden Sie zum Anschluss des iPod an den AVR-3808 ein DENONSteuerungsdock für den iPod (ASD-1R, im Handel erhältlich).
DEUTSCH Erste Schritte TV-/Kabel-Tuner Satellitenempfänger Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. TV-Tuner DBS- / BS-Tuner 7*%&0 Anschlüsse 7*%&0 065 4 7*%&0 065 $0.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss der Aufnahmekomponenten Videokassettenrecorder Überprüfen Sie sorgfältig den linken (L) und rechten (R) Kanal und die Ein- und Ausgänge. Überprüfen Sie auch die Verbindungen. Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen. Videokassettenrecorder 7*%&0 "6%*0 4 7*%&0 */ 065 7*%&0 065 */ "6%*0 */ - Schließen Sie die Kabel an, die verwendet werden sollen.
DEUTSCH Erste Schritte CD-Recorder / MD-Recorder / Kassettendeck Anschlüsse Verwenden Sie je nach Art des Anschlusses an der verwendeten Komponente analoge Verbindungen, wenn Sie analoge Audiosignale aufnehmen möchten, und digitale Verbindungen, wenn Sie digitale Audiosignale aufnehmen möchten.
DEUTSCH Videokamera / Spielekonsole 7*%&0 7*%&0 065 "6%*0 065 3 015*$"065 DVD-Player / Super Audio CD-Player / Externer Decoder '30/5 - L "6%*0 3 $&/5&3 463306/% - 3 463306/% #"$, - 46# 800'&3 '30/5 - 3 $&/5&3 463306/% - 3 463306/% #"$, - 3 3 R R L R L R L R L R L R R L R L R L R L R L R L R Wiedergabe L Einrichtung L Leistungsverstärker "6%*0 46# 800'&3 Externer Leistungsverstärker Anschlüsse 4 7*%&0 065 "6%*0 Komponente mit Mehrkanalausgängen Erste
DEUTSCH Erste Schritte USB-Anschluss n Vorderseite USB-Speicher n Rückseite USB-Speicher Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Informationen • Standardmäßig können USB-Speicher über den USB-Anschluss an der Vorderseite des Geräts verwendet werden. • Weitere Informationen zur Änderung des verwendeten Anschlusses finden Sie unter “USB-Eingang” auf Seite 40. • Eine Anleitung zur Wiedergabe der Dateien auf einem USB-Speicher finden Sie auf Seite 56.
DEUTSCH Erste Schritte Antennenanschlüsse Ein UKW-Antennenkabel kann direkt angeschlossen werden. Ausrichtung für Sender Anschlüsse MW-Rahmenantenne · (im Lieferumfang enthalten) UKW-Antenne Einrichtung 75 Ω/Ohm · Koaxialkabel Wiedergabe UKW-Zimmerantenne · (im Lieferumfang enthalten) Fernbedienung Multi-Zone Erdung MW-Außenantenne Informationen Montage der MW-Rahmenantenne Anschluss an den MWAntennenausgang. Befestigen 2. Leiter einführen. 3. Hebel nach oben drücken.
DEUTSCH Erste Schritte Systemanforderungen Netzwerkaudio n Breitband-Internetanschluss Computer Modem Zur Verwendung der Internetradio-Funktion des AVR-3808 und zur Aktualisierung der Firmware ist ein Breitband-Internetanschluss notwendig. Anschlüsse n Modem Ein Gerät, das an den Breitbandanschluss angeschlossen wird, um mit dem Internet zu kommunizieren. Manchmal im Router integriert.
DEUTSCH Erste Schritte Multi-Zone Fernsteuerung Pre-out-Anschlüsse für ZONE2 oder ZONE3 "6%*0 */ 3 R L R Infrarotsender Eingang Ausgang Infrarotsensor Erweiterungsbuchse zur späteren Nutzung. HINWEIS • Verwenden Sie für die Audioausgabe qualitativ hochwertige Steckkabel, damit kein Induktionsbrummen und keine Störgeräusche auftreten. • Anweisungen zum Anschluss und zur Bedienung anderer Geräte finden Sie in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Geräts.
DEUTSCH Erste Schritte Anschluss des Netzkabels Nehmen·Sie·zuerst·alle·anderen·Anschlüsse·vor,·bevor·Sie·das·Netzkabel·anschließen. Anschlüsse Netzkabel· (im·Lieferumfang·enthalten) Zur· Haushaltssteckdose (230·V·Wechselstrom,· 50·Hz) Einrichtung Anschluss an den Wechselstromausgang Wiedergabe •·Dieser· Ausgang· versorgt· externe· Audiogeräte· mit· Strom. •·Dieser· Ausgang· wird· zusammen· mit· dem· Geräteschalter·des·Geräts·ein-·und·ausgeschaltet.
DEUTSCH Der·gleiche·Bedienvorgang·kann·auch·über·das·Hauptgerät·oder·über· die·Fernbedienung·vorgenommen·werden. Im·Folgenden·werden·einige·typische·Beispiele·für·GUI-Bildschirmanzeigen·beschrieben. Anzeige der Cursorposition n Symbol Ändert die ausgewählte Option Name der ausgewählten Option Zur nächsten Option wechseln AUTO EINMESSUNG Ausgewählte Option Zuweisung Eingangsmodus Umbenennen Sonstiges Zur nächsten Option wechseln b·Sie·können·mit·ui·zwischen·den· Optionen·wechseln.
DEUTSCH Erste Schritte GUI-Menüplan Informationen (vSeite·45,·46) Anschlüsse Einrichtung n Status • MAIN ZONE • ZONE2/3 n Audioeingangssignal n HDMI-Info n Auto Surround n Quick Select n Senderspeicher Wiedergabe Parameter (vSeite·42·~·45) Fernbedienung Multi-Zone Informationen Fehlersuche n Ton-Ausgabe • Surround-Parameter · Modus · Cinema EQ · Dynamik-Komprimierung · Dynamik-Komprimierung · LFE · Basisbreite · Panorama-Modus · Klangfeld · Basisbreite · Verzögerungszeit · Effekt · Effektpegel · Ra
DEUTSCH Das·Dialogfeld·“Autom.·Konfi·g.”·wird·automatisch·eingeblendet. Schallempfänger 2 Setzen Sie das Einmessmikrofon z. B. auf ein Fotostativ und stellen Sie es an die Haupthörposition, wobei der Schallempfänger zur Decke zeigt. Wiedergabe Fernbedienung Beispiel q Schließen Sie das mitgelieferte Einmessmikrofon an die -Buchse am Hauptgerät an.
DEUTSCH Erste Schritte Automatische Einmessung Automatische·Einmessung·des· Lautsprechersystems. Anschlüsse F Menüstruktur F Konfiguration Das· Lautsprechersystem,· das· gemessen· werden· soll,· kann· hier· vorher· ausgewählt·werden. [Verfügbare Optionen] 7.1 (B) · 7.1 · 5.
DEUTSCH s Optionen Wenn· die· automatische· Konfi·guration· aufgrund· der· Lautsprecheraufstellung,· der· Messumgebung· o.· Ä.· nicht· abgeschlossen· werden·konnte,·wird·eine·Fehlermeldung·angezeigt.·Überprüfen·Sie·in·diesem·Fall·die·entsprechenden·Optionen,·ergreifen·Sie·die· notwendigen·Abhilfemaßnahmen·und·wiederholen·Sie·dann·die·automatische·Konfi·guration. Einstellungen·für·Raum-EQ,·Mikrofon·usw.
DEUTSCH Erste Schritte Subwoofer Ist·ein·Subwoofer·angeschlossen? Anschlüsse Manuelle Konfiguration Detaileinstellungen·für·verschiedene·Parameter. Einrichtung Lautsprecher-Konfiguration Wiedergabe Hier·können·Sie·die·Lautsprecher·von·Hand· einrichten·oder·die·Einstellungen,·die·Sie·mit·der· automatischen·Konfi·guration·vorgenommen·haben,· ändern.
DEUTSCH Hier können Sie den Kanalpegel so einstellen, dass das Signal aus allen Lautsprechern gleich laut ist. Setzt die Einstellungen auf die Standardwerte zurück. g Übergangsfrequenz Hier können Sie die Übergangfrequenz für das SubwooferSignal wählen. Testton-Wiedergabemodus wählen.
DEUTSCH Erste Schritte HDMI-Konfiguration Hier·können·Sie·Einstellungen·für·die·HDMI-Video/Audio-Ausgabe·vornehmen. Anschlüsse F Menüstruktur F Manuelle Konfiguration d Progressiv-Modus k Ton-Ausgabe Hier· können· Sie· den· Progressiv-Modus· für· das· verwendete· Ausgangsmaterial·wählen. Hier· wählen· Sie,· ob· der· Verstärker· oder· der· Fernseher· die· HDMI-Tonausgabe·übernehmen·soll.
DEUTSCH d Downmix-Option g Manueller EQ Hier können Sie die Lautsprecherkonfiguration für die Wiedergabe im 2-Kanal-Modus vornehmen. Hier wird festgelegt, ob die Dynamik-Kompression beim Downmix von Dolby Digital-Quellen verwendet wird. Hier können Sie den Klang mittels des manuellen Grafik-EQ einstellen. AUS Zum Ändern der Konfiguration “Erweitert” wählen. Einstellmethode wählen. z: Verwenden Sie die gleichen Einstellungen wie unter “LautsprecherKonfiguration”.
DEUTSCH Erste Schritte Netzwerk-Konfiguration Netzwerkeinstellungen·vornehmen. a Netzwerk-Konfiguration Hier·können·Sie·Einstellungen·für·ein·LAN·vornehmen. Anschlüsse F Menüstruktur F Schalten Sie den AVR-3808 ein.
DEUTSCH Hier· können· Sie· weitere· Einstellungen· (Stromsparmodus,· Computersprache)·vornehmen. Hier·legen·Sie·die·Einstellungen·für·die· Audiowiedergabe·in·einem·Mehrzonensystem·fest. F Menüstruktur F Manuelle Konfiguration Stromspareinstellungen·vornehmen. MultiZone-Konfiguration a ZONE2 s ZONE3 Ausgangspegel·des·rechten·Kanals·einstellen. [Wertebereich] –12dB · ~ · 0dB · ~ · +12dB Ton-Ausgabe Zwischen·Stereo-·und·Mono-Ausgabe·umschalten.
DEUTSCH Erste Schritte Optionen Hier·können·Sie·verschiedene·andere·Einstellungen·vornehmen. Manuelle Konfiguration Hier·können·Sie·die·Lautstärke·der·Hauptzone·einstellen. Hier·können·Sie·Einstellungen·zum·Bildschirmmenü·(GUI)·vornehmen. Lautstärkegrenze Bildschirmschoner Maximale·Lautstärke·festlegen. Bildschirmschoner·einstellen. Verwenden·Sie·den·Bildschirmschoner,·um·das·Einbrennen·von·Bildern·auf· dem·Bildschirm·zu·verhindern.
DEUTSCH Wählen Sie, ob Texteinblendungen auf dem Bildschirm erscheinen sollen. [Verfügbare Optionen] EIN AUS Wählen Sie, ob die Lautstärkeanzeige auf dem Bildschirm erscheinen soll. AUS Hier können Sie die Bedingungen auswählen, unter denen der Trigger-Ausgang 1 für die Zone, die Eingangsquelle, den Surround-Modus, den HDMI-Monitors usw. aktiviert wird. Weitere Informationen zur Funktionsweise des TriggerAusgangs finden Sie auf Seite 21. Hier können Sie die Fernbedienungs-ID festlegen.
DEUTSCH Erste Schritte A1 Setup sperren A3 Firmware-Update Hier· können· Sie· die· Setup-Einstellungen· vor· ungewollten· Änderungen·schützen. Hier·können·Sie·die·Firmware·des·Receivers·aktualisieren. [Verfügbare Optionen] Anschlüsse [Verfügbare Optionen] EIN · AUS Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung •·Wenn· “Konfi·guration· verriegeln”· auf· “EIN”· gestellt· wurde,· können· die· unten· aufgeführten· Einstellungen· nicht· mehr· geändert· werden.
DEUTSCH Hier· erfahren· Sie,· wie· Sie· die· Eingangsquelle· auswählen· und· die· Einstellungen·zur·Wiedergabe·der·Eingangsquellen·vornehmen·können. F Menüstruktur F F Menüstruktur F Quelle Wählen Quelle Wählen TUNER s Automatische Senderspeicherung CD d Überspringen DVD f Sendername HDP g Eingangsmodus TV/CBL h Umbenennen j Sonstiges SAT PHONO g Eingangsmodus DVR h Umbenennen V.AUX j Sonstiges Bedienung am Fernbedienung CD, DVD, HDP, TV/CBL, SAT, VCR, DVR, V.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung am Fernbedienung f Sendername Hier können Sie den Speicherplätzen Sendernamen zuordnen. Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen. Anschlüsse HDMI z1 Automatisch EXT. IN Wählen Sie den Speicherplatz. Einrichtung [Zeichen, die eingegeben werden können] 0~9 Wiedergabe ! “ # % & ’ ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] (Leerzeichen) Decoder-Modus Fernbedienung Hier wählen Sie den Audioeingangs- und den Decoder-Modus für diese Quelle.
DEUTSCH Hier legen Sie Einstellungen für die iPod-Wiedergabe fest. Wiederholen [Eingangsquelle] DVD HDP TV/CBL SAT [Verfügbare Optionen] Alle VCR Titel DVR V.AUX AUS TV/CBL SAT [Verfügbare Optionen] Titel VCR DVR Alben AUS V.AUX Hier weisen Sie dieser Quelle einen Digital-Eingang für Audiosignale zu.
DEUTSCH Erste Schritte A0 Wiedergabe-Modus Hier· legen· Sie· die· Einstellungen· für· die· USB-Wiedergabe· fest. Anschlüsse [Eingangsquelle] NET/USB USB-Eingang Einrichtung Wählen·Sie·den·USB-Anschluss·aus. [Verfügbare Optionen] Front · Rückseite Wiedergabe Stellen·Sie·den·gewünschten·Anschluss,·der·verwendet·werden·soll,·ein. Wiederholen Hier·nehmen·Sie·Einstellungen·für·den·Wiederholungsmodus·vor.
DEUTSCH [Verfügbare Optionen] WIDE SCREEN : Modus für den Genuss von Filmatmosphäre auf einer großen Leinwand. SUPER STADIUM ROCK ARENA [Verfügbare Optionen] : Modus für Sportsendungen. : Modus für den Genuss der Atmosphäre eines Live-Konzerts im Stadion. CLASSIC CONCERT : Modus für klassische Konzerte. z: Modus zur Wiedergabe von monauralen Filmen MONO MOVIE VIDEO GAME : Modus für Surround-Sound bei Videospielen. : Modus zur Musikquellen.
DEUTSCH Erste Schritte Cinema EQ Reduziert· den· Verständlichkeit. Anschlüsse Parameter Parameter·können·direkt·über·die·PARA-Taste·auf·der·Haupt-Fernbedienung· aufgerufen·werden. Basisbreite Höhenanteil· von· Film-Soundtracks· für· bessere· Einrichtung Wiedergabe F Menüstruktur F Dynamik-Komprimierung Panorama-Modus Hier·können·Sie·die·Dynamik-Kompression·ein-·und·ausschalten. Hiermit· können· Sie· die· Front-L/R-Signale· auch· auf· die· Surround-Kanäle· verteilen.
DEUTSCH Surround Back-Konfiguration (für Mehrkanalquellen) Hier stellen Sie die Stärke des erzeugten Effektsignals ein. Hier wählen Sie den Wiedergabemodus für die Surround-Back-Kanäle aus. [Wertebereich] 1 ~ ~ 10 15 [Verfügbare Optionen] Setzen Sie diesen Wert herab, wenn die Position und die Synchronisation der Surround-Signale unnatürlich klingen. ES MTRX z3 ES DSCRT z4 AUS Hier können Sie festlegen, ob Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse d Raum-Equalizer f RESTORER g Night Mode Hier wählen Sie die Raum-Equalizer-Kurve aus. Mit dieser Funktion werden komprimierte Audiosignale in den Originalzustand vor der Komprimierung wiederhergestellt; die Lautstärkewahrnehmung für Bässe wird korrigiert, um einen volleren Wiedergabeklang zu erreichen. Hier legen Sie die Einstellungen für den Night Mode (DynamikKompression) fest.
DEUTSCH Audioeingangssignal Bildparameter·verändern. Informationen·zu·den·Audioeingangssignalen· anzeigen. Parameter F Menüstruktur F Anschlüsse Informationen F Menüstruktur F Erste Schritte Bildeinstellungen Informationen Bildeinstellungen Audioeingangssignal Status a Kontrast f Farbton F Menüstruktur F Status a Kontrast Hier·stellen·Sie·den·Kontrast·ein. ~ 0 ~ a MAIN ZONE Hier·stellen·Sie·die·Helligkeit·ein.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse HDMI-Info Auto Surround Senderspeicher Informationen·zu·HDMI-Ein-·und·Ausgangssignalen·und·den·Monitoren·anzeigen. Informationen·zu·den·Einstellungen·des·AutoSurround-Modus·anzeigen. Der·Surround-Modus,·für·den·die·Funktion·“Letzte· Einstellung·speichern”·für·die·verschiedenen· Eingangssignale·verwendet·wurde,·wird·angezeigt. Informationen·zu·den·Senderspeichern·anzeigen.
DEUTSCH SOURCE SELECT MASTER VOLUME Wiedergabe 2 Drücken Sie oder [POWER ON]. Die Betriebsanzeige blinkt grün und das Gerät schaltet sich ein. Wenn Sie den AVR-3808 mit der Haupt-Fernbedienung bedienen möchten, stellen Sie die Fernbedienung auf den AMP-Modus (vSeite 60 “Bedienung mit der Fernbedienung”). HINWEIS SOURCE SELECT Es werden auch dann einige Geräteteile mit Strom versorgt, wenn sich das Gerät im Bereitschaftsmodus befindet.
DEUTSCH Erste Schritte Wiedergabe von UKW-/MWSendungen Anschlüsse Grundlegende Bedienung 1 [TUNER] Drehen Sie oder drücken Sie (AMP-Modus), um “TUNER” auszuwählen. Einrichtung : “Quelle wählen” (vSeite 37) Wiedergabe 2 Wenn Sie die Haupt-Fernbedienung verwenden möchten, schalten Sie die Fernbedienung in den TUNER-Modus ( ).
DEUTSCH Bedienung am Gerät Bedienung über die Haupt-Fernbedienung n Standardeinstellungen A1 ~ A8 B1 ~ B8 PTY bezeichnet die Art des RDS-Programms.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse PTY-Suche TP-Suche Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender mit einem bestimmten Programm (PTY) finden. Eine Beschreibung der einzelnen Programmarten finden Sie unter “Programmtyp (PTY)”. Mit dieser Funktion können Sie RDS-Sender finden, die Verkehrsfunk übertragen (TP-Sender). 1 [TUNER] 2 Drehen Sie oder drücken Sie (AMP-Modus), um “TUNER” auszuwählen.
DEUTSCH Wenn Radiotext-Daten empfangen werden, wird “RT” auf dem Display angezeigt. Drehen Sie oder drücken Sie (AMP-Modus), um “TUNER” auszuwählen. (vSeite 60 “Bedienung mit der Fernbedienung”) Drücken Sie [SEARCH], um “RT” auszuwählen. Grundlegende Bedienung 1 HINWEIS • Abhängig von der Art des iPods und der Software-Version funktionieren manche Funktionen eventuell nicht. • DENON haftet nicht für Datenverluste auf dem iPod. Führen Sie die notwendigen Vorbereitungen aus.
DEUTSCH Erste Schritte Zufallswiedergabe Wiedergabe von Musik uiop Drücken Sie [CHANNEL +] oder [RANDOM] auf der Zusatz-Fernbedienung. 1 ENTER Anschlüsse Wählen Sie mit ui das Menü aus. Drücken Sie dann oder p, um die Musikdatei auszuwählen, die wiedergegeben werden soll. 2 Drücken Sie ENTER oder p. Einrichtung Drücken Sie während der Wiedergabe ENTER oder [1]. Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe wieder aufzunehmen.
DEUTSCH n Internet-Radio USBb S S Sz S S S – – S Sz S Sz – S S Erweiterung 32/44,1/48 kHz 48~192 KBit/s .wma 32/44,1/48 kHz 32~320 KBit/s .mp3 32/44,1/48 kHz 32/44,1/48 kHz – 16~320 KBit/s .wav .aac/.m4a/.mp4 32/44,1/48 kHz – .flac Bitrate für die Quantisierung im WAV-Format: 16 Bit. Fernbedienung Zur Wiedergabe von Musikdateien über ein Netzwerk ist ein Server oder Serversoftware notwendig, der/die die entsprechenden Formate verarbeiten kann.
DEUTSCH Erste Schritte Grundlegende Bedienung 1 uiop Führen Sie die notwendigen Vorbereitungen aus. Anschlüsse q Überprüfen Sie die Netzwerkumgebung und schalten Sie den AVR3808 ein. (vSeite 20 “Netzwerkaudio”) w Nehmen Sie bei Bedarf die entsprechenden Netzwerkeinstellungen vor. (vSeite 32, 33 “Netzwerk-Konfiguration”) e Bereiten Sie den Computer vor. (vBedienungsanleitung des Computers) Installieren Sie den “Windows Media Player ver. 11”.
DEUTSCH Die zuletzt wiedergegebenen Internet-Radio-Sender “Recently Played” im Hauptmenü ausgewählt werden. unter Wählen Sie mit ui “Recently Played” aus und drücken Sie ENTER oder p. Wählen Sie mit ui das Objekt aus, das wiedergegeben werden soll, und drücken Sie ENTER oder p. Unter “Recently Played” werden bis zu 20 Sender gespeichert. Voreingestellte Internet-Radio-Sender können direkt ausgewählt werden. Drücken Sie während der Wiedergabe des InternetRadio-Senders, den Sie speichern möchten, [MEMO].
DEUTSCH Erste Schritte Surround-Modus INPUT MODE Wiederholung eines Titels Wiedergabe von Dateien, die auf einem USB-Speicher gespeichert sind Drücken Sie auf der Zusatz-Fernbedienung [REPEAT]. [Verfügbare Optionen] Anschlüsse Es können nur solche USB-Speicher auf dem AVR3808 wiedergegeben werden, die die Standards MSC (Massenspeicherklasse) und MTP (Medientransferprotokoll) erfüllen.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung des AVR-3808 über Webbrowser (Websteuerung) einen 2 Geben Sie die IP-Adresse des AVR-3808 im Internet Explorer ein. : “Manuelle Konfiguration” – “Netzwerk-Konfiguration” – “Netzwerkinformationen” (vSeite 33) Der AVR-3808 kann auf die gleiche Art und Weise bedient werden wie beim normalen Surfen im Internet.
DEUTSCH Erste Schritte uiop Aufnahme auf ein externes Gerät (REC OUT-Modus) Anschlüsse Sie können eine Programmquelle anhören und gleichzeitig eine andere Programmquelle aufnehmen. 1 Drücken Sie . Auf dem Display wird “ZONE2 SOURCE” angezeigt.
DEUTSCH Speicher der letzten Funktion Kanalpegel Mit dieser Funktion können die aktuelle Eingangsquelle, der Eingabemodus, der Surround-Modus, die Raum-EqualizerEinstellungen und die Lautstärke gespeichert werden. Mit dieser Funktion werden die Einstellungen gespeichert, die verwendet wurden, bevor das Gerät in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde.
DEUTSCH Erste Schritte Anschlüsse Bedienung mit der Fernbedienung Bedienung von DENON-Audiokomponenten 1 Wählen Sie mit [MODE SELECTOR] die Komponente aus, die bedient werden soll. Die Anzeige der Komponente, die bedient werden soll, blinkt. : AMP / ZONE2 / ZONE3 / ZONE4 / SYSTEM CALL Haupt-Fernbedienung Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung • Auf der Haupt-Fernbedienung ändert sich das Display je nach Gerät, das bedient wird, und nach Modus.
DEUTSCH Erste Schritte Tastenfunktionen für Komponenten EL-Display EL-Display MODE SELECTOR 1 8 9 6 7 DVD (Standardeinstellung) Wiedergabe Automatischer Suchlauf (Vor/Zurück) Manueller Suchlauf (vorspulen/ zurückspulen) CD-Recorder VCR KASSETTE iPod Wiedergabe Automatischer Suchlauf (Vor/Zurück) Manueller Suchlauf (vorspulen/ zurückspulen) CD (Standardeinstellung) Wiedergabe Automatischer Suchlauf (Vor/Zurück) Manueller Suchlauf (vorspulen/ zurückspulen) Wiedergabe Automatischer Suchlauf (Vor/Zu
DEUTSCH Erste Schritte EL-Display EL-Display MODE SELECTOR [MODE SELECTOR] Anschlüsse Einrichtung [MENU] Wiedergabe [SETUP] [1], [8 9], [6 7], [3], [2], [SOURCE ON], [SOURCE OFF] [ENTER] [uiop] [DISPLAY] [CH +/–] Fernbedienung [0 ~ 9, +10] [TV/VCR] Tasten Satellite Receiver / Cable TV Gerätemodus Bedientes Gerät TV (HITACHI) TV (SONY) SAT SAT Durchschaltung Durchschaltung Durchschaltung Durchschaltung Gerät ein Gerät aus Gerät ein Gerät aus Gerät ein Gerät aus Menü/Hilfe Cursor Eins
DEUTSCH Signalübertragungsanzeige [ [MODE SELECTOR] [ iPod] AMP (GERÄT) Fernbedienungs-ID NET/DTU iPod (Analoger TUNER) 5 (Netzwerkaudio) 81001 52863 72815 62865 2 82001 52795 72816 62837 3 83001 52800 72817 62838 4 84001 52805 72818 62839 Wenn der Lernvorgang normal abgeschlossen wurde, leuchtet das Display und die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal.
DEUTSCH Erste Schritte Speicherung Signalübertragungsanzeige [ Anschlüsse AMP] [MODE SELECTOR] [8], [9], [6], [7], [1], [3], [2] [SYSTEM CALL] Einrichtung [POWER ON] Wiedergabe [CHANNEL +/–] Fernbedienung [NUMBER] [RC SETUP] Multi-Zone Systemaufruffunktion Informationen Fehlersuche Mit dieser Funktion können Sie mehrere Bedienvorgänge auf eine Taste legen.
DEUTSCH Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal. [Verfügbare Zeitspannen]: [1] : 5 s [2] : 10 s (Standard) [3] : 15 s [4] : 20 s [5] : 25 s 2 Drücken Sie [CHANNEL +] oder [CHANNEL –]. Das Display wird jeweils eine Stufe heller, wenn [+] gedrückt wird. Das Display wird jeweils eine Stufe dunkler, wenn [–] gedrückt wird. Drücken Sie [RC SETUP], um die Einstellung zu speichern. Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal. Die Signalübertragungsanzeige blinkt zwei Mal.
DEUTSCH Erste Schritte Bedienung mit der Zusatz-Fernbedienung Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe • Auf der Zusatz-Fernbedienung befinden sich häufig verwendete Tasten, so dass sie für einfache Bedienvorgänge verwendet werden kann. • Die Zusatz-Fernbedienung kann auch für Multi-Zonen verwendet werden, so dass Sie den AVR3808 aus einem anderen Raum bedienen können. • Folgende Bedienvorgänge können mit der Zusatz-Fernbedienung ausgeführt werden.
DEUTSCH iPod M Z2 Z3 Auswahl des Betriebsmodus der Zone Ausschalten (b1) Ausschalten (b1) ZONE ON Einschalten (b1) SOURCE SELECT CHANNEL + / – Auswahl der Eingangsquelle (b2) Auswahl voreingestellter Sender Auswahl voreingestellter Senderspeicherblöcke Einschalten (b1) Auswahl der Eingangsquelle – SHIFT – Stummschaltung (b1) Menü der ausgewählten Zone Dateioperationen – Dateioperationen – Seite nach vorn / Durchsuchen / Remote– Modus umschalten (gedrückt halten) – SEARCH Seite nach vorn / Zeichen
DEUTSCH Erste Schritte Multi-Zonen-Anzeige Anschlüsse [ZONE OFF] [ZONE SELECT] [ADVANCED SETUP] Einstellung der Zone, für die die ZusatzFernbedienung verwendet wird (ZONE SELECT LOCK-Modus) Wir empfehlen, die Zusatz-Fernbedienung immer im gleichen Zimmer zu verwenden. In diesem Fall kann das Gerät so eingestellt werden, dass die Zone nicht umgeschaltet wird, wenn die Tasten betätigt werden. 1 [ADVANCED SETUP] Einrichtung Drücken Sie mit der Spitze eines Kugelschreibers .
DEUTSCH HINWEIS • Zur Bi-Amp-Wiedergabe müssen Lautsprecher verwendet werden, die diesen Anschluss unterstützen. • Entfernen Sie bei der Bi-Amp-Wiedergabe die Kurzschlussschalter (oder -drähte) von den Lautsprecheranschlüssen. Amp-Assign-Modus: 7.1-Kanal SL A B B SBL 7.1-Kanal (Standard) SR A SBR Für SR und SL können sowohl A als auch B montiert werden.
DEUTSCH Erste Schritte Einstellung 2: Einstellung 3: Mit dieser Einstellung können Sie zwischen folgenden beiden Wiedergabemodi wechseln. F Multi-Zonen-Wiedergabe • 5.1-Kanal-Wiedergabe + Stereowiedergabe für ZONE2 oder ZONE3 • 5.1-Kanal-Wiedergabe + monaurale Wiedergabe von ZONE2 oder ZONE3 Anschlüsse Hauptzone FL SW C Z2L + Einrichtung SL SR 5.1-Kanal A A B ZONE3 ZONE2 FR B Z2R Stereo Z2L + Z2R Z2 Wiedergabe + Mono F 5.
DEUTSCH F Bi-Amp-Anschlüsse für die Kanäle FL und FR in der Hauptzone vornehmen und 5.1-Kanal-Wiedergabe durchführen (Umschalten in andere Modi ist nicht möglich) Multi-Zoneneinstellungen und Bedienung mit dem Zonen-Pre-Out-Ausgang Halten Sie Leistungsverstärker für ZONE2 und ZONE3 bereit. Audiosignale Anschlüsse für Videoausgänge ZONE2-PRE-OUT Stereo C FR ZONE2-VIDEO-AUSGANG ZONE3 ZONE3-PRE-OUT Stereo – A A B B Amp-Assign-Modus: Bi-Amp Hauptzone (7.
DEUTSCH Erste Schritte SOURCE SELECT VOLUME Multi-Zonen-Bedienung Ein- und Ausschalten Anschlüsse GBedienung am GerätH Einrichtung Drücken Sie oder für die Zone, die bedient werden soll. Wenn das Gerät eingeschaltet wird, leuchtet die Multi-Zonen-Anzeige auf dem Display. Drücken Sie im Modus der Zone, die Sie stumm schalten möchten, [MUTE].
DEUTSCH Sonstige Informationen Wir empfehlen, zwei Lautsprecher zu verwenden. Verwenden Sie insbesondere dann zwei Lautsprecher, wenn Sie Dipollautsprecher verwenden. Surround-Back-Lautsprecher Wir empfehlen, die Lautsprecher für den linken und rechten Surround-Kanal etwas nach vorn versetzt aufzustellen. '- 48 $ Unten finden Sie einige Beispiele für die Aufstellung von Lautsprechern. Bei der Aufstellung Ihrer Lautsprecher können Sie sich je nach Art und Verwendung daran orientieren.
DEUTSCH Erste Schritte G2H Wenn keine Surround-Back-Lautsprecher verwendet werden Front-Lautsprecher Center-Lautsprecher Anschlüsse Monitor Subwoofer 60° Surround-Lautsprecher Einrichtung Front-Lautsprecher 60 bis 90 cm Wiedergabe 120° Surround-Lautsprecher GAnsicht von obenH GAnsicht von der SeiteH Fernbedienung Surround Multi-Zone Der AVR-3808 ist mit einem Schaltkreis zur Verarbeitung digitaler Signale ausgestattet, mit dem Programmquellen im Surround-Modus wiedergegeben werden können, um ein
DEUTSCH DTS 96/24 ist ein digitales Audioformat, dass die Audiowiedergabe von 5.1 Kanälen mit einer Abtastfrequenz von 96 kHz und 24-Bit-Quantisierung auf DVD-Video mit höchster Qualität ermöglicht. Fernbedienung DENON LINK DENON LINK ist eine einzigartige digitale, ausgeglichene Übertragungsschnittstelle, die von DENON entwickelt wurde. Sie bietet die Übertragung von digitalen Audiodaten mit hoher Geschwindigkeit, hoher Qualität und niedrigem Signalverlust.
DEUTSCH Erste Schritte HDMI (High-Definition Multimedia Interface) Anschlüsse Einrichtung HDMI ist ein digitaler Schnittstellenstandard für moderne Fernsehgeräte, der auf den DVI-Standards (Digital Visual Interface) basiert und für Unterhaltungselektronik optimiert ist. Unkomprimierte digitale Video- und Mehrkanal-Audiosignale werden über einen einzigen Anschluss übertragen.
DEUTSCH Parameter (Standardwerte in Klammern) Surround-Modus Nur im Modus PRO LOGIC g/gx MUSIC Modus Raumgröße Effektpegel Verzögerungszeit Subwoofer Nur im Modus NEO:6 MUSIC Nur EXT.
DEUTSCH Erste Schritte Unterschiede der Namen der Surround-Modi nach Eingangssignal Eingangssignale Taste Anschlüsse Surround-Modus HINWEIS Analog WMA (Windows LINEAR Media Audio) / PCM / MP3 / WAV MPEG-4 AAC / FLAC DTS DTS ES DSCRT (Mit Markierung) DOLBY DIGITAL DTS ES MTRX DTS (Mit Markierung) (5.1-Kanal) DVD-Audio DTS 96/24 DOLBY DIGITAL EX (Mit Markierung) DOLBY DIGITAL EX (Ohne Markierung) DOLBY DIGITAL (5.
DEUTSCH Surround-Modus HINWEIS Analog DOLBY DIGITAL DVD-Audio DTS 96/24 DOLBY DIGITAL EX (Mit Markierung) DOLBY DIGITAL EX (Ohne Markierung) DOLBY DIGITAL (5.
DEUTSCH Erste Schritte Netzwerke Windows Media Player ver. 11 Anschlüsse Einrichtung Hierbei handelt es sich um eine Wiedergabesoftware, die kostenlos von der Microsoft Corporation vertrieben wird. Mit dieser Software können Wiedergabelisten, die mit Windows Media Player ver. 11 erstellt wurden, ebenso wiedergegeben werden wie Dateien in den Formaten WMA, DRM WMA, MP3 und WAV. vTuner Wiedergabe Fernbedienung Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Online-Inhalte-Server für Internet-Radio.
DEUTSCH n Hauptzone Videokonvertierung b b b b b b b b b b b b b b Monitorausgang KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO VIDEOz1 S-VIDEOz1 S-VIDEOz1 KOMPONENTE KOMPONENTEz1 KOMPONENTEz1 KOMPONENTE KOMPONENTEz1 KOMPONENTEz1 KOMPONENTE KOMPONENTEz1 KOMPONENTEz1 KOMPONENTE KOMPONENTEz1 KOMPONENTEz1 VIDEOz1 z4 S-VIDEOz1 S-VIDEOz1 A A KOMPONENTEz1 VIDEOz1 z4 A KOMPONENTEz1 S-VIDEOz1 S-VIDEO KOMPONENTEz1 S-VIDEOz1 S-VIDEO KOMPONENTEz1 VIDEOz1 z4 S-VIDEOz1 S-VIDEOz1 A A KOMPONENTEz1 VIDEO z4 VIDEO KOMPONENTEz1 S-VIDEO S-
DEUTSCH Erste Schritte Videokonvertierung SIGNALEINGANG MONITORAUSGANG (Normal) MONITORAUSGANG (bei Anzeige des GUI-Menüs) KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO HDMI KOMPONENTE S-VIDEO VIDEO A A A A A A A A S S S S A A A S A A A S (VIDEO) S S S S A A S A A A S (S-VIDEO) A S S S S A A S S A A S (S-VIDEO) S (VIDEO) S S S S A S A A A S (KOMPONENTE) A A S S S S A S A S A S (KOMPONENTE) A S (VIDEO) S S S S A
DEUTSCH Ursache • Die Batterien sind leer. Seite 3 – GFernbedienungH • Stellen Sie die richtige Eingangsquelle ein. 37 • Stellen Sie die Hauptlautstärke lauter. • Heben Sie die Stummschaltung auf. • Es sind Kopfhörer angeschlossen. • Ziehen Sie die Kopfhörer heraus. • Es werden keine digitalen Signale • Wählen Sie eine Eingangsquelle eingespeist. aus, für die der digitale Eingang eingestellt wurde. • Die Anschlüsse, denen die digitalen • Stellen Sie den Eingangsmodus Eingänge zugewiesen wurde, ein.
DEUTSCH Erste Schritte GAudioH Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Informationen Fehlersuche Symptom Ursache Über den Center• Sie geben eine einkanalige Quelle Lautsprecher (TV, AM-Radiosendung, etc.) im wird kein Ton STANDARD-Modus wieder. ausgegeben. Aus den Surround- • Der Surround-Modus ist auf Lautsprechern “STEREO”, “DIRECT” oder “PURE kommt kein Ton. DIRECT” gestellt.
DEUTSCH Symptom Ursache Abhilfemaßnahme 39 Symptom Das InternetRadio kann nicht wiedergegeben werden. 13 – • Der USB-Speicher entspricht nicht dem Format FAT16 oder FAT32. • Die Dateien haben ein Format, das nicht unterstützt wird. • Die Datei ist kopiergeschützt. Die Dateinamen • Es werden Zeichen verwendet, die werden nicht richtig nicht angezeigt werden können. angezeigt (“...” usw.). 40 – – – – 53 53 – Der Server wird nicht gefunden oder es ist keine Verbindung zum Server möglich.
DEUTSCH Erste Schritte Technische Daten Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Informationen Fehlersuche n Audiobereich n Video • Leistungsverstärker Front: Nennausgang: 130 W + 130 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,05 % THD) 160 W + 160 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Center: 130 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,05 % THD) 160 W (6 Ω/Ohm, 1 kHz mit 0,7 % THD) Surround (A + B): 130 W + 130 W (8 Ω/Ohm, 20 Hz ~ 20 kHz mit 0,05 % THD) 160 W + 160
List of preset codes / Liste von voreingestellten Codes / Liste de codes préréglés / Lista dei codici pre-regolati / Lista de códigos pre-ajustados / Lijst van vooringestelde codes / Förteckning över förinställda koder G Denon Amp D Denon 81001, 82001, 83001, 84001 Denon Tuner D Denon (Analog) 52863, 52795, 52800, 52805 Denon Digital Tuner D Denon (NET/USB) 62865, 62837, 62838, 62839 I J Denon iPod D Denon 72815, 72816, 72817, 72818 Cable A B C D E F A-Mark ABC Accuphase Acorn Action Activ
U V W Tascam Teac Technics Techwood Thomson Thorens Thule Audio Tokai Universum Victor Wadia 40393, 40420 40490, 40393, 40420 40029, 40303 40303 40053 40157 40157 40420 40157, 40053 40072 40393 40000, 40032, 40157, 40053, 40087, 40179 40490, 40868, 40032, 40036 40000 Wards Y Yamaha Yorx CD Recorder D J R S T Denon JVC RCA Sony Teac Thomson 40766, 42868 40072 40053, 40420 40000, 40100, 41364 40420 40053 C D F G H I J K L M O Aiwa Akai Arcam Audiolab Carver Denon Fisher Garrard Genexxa GoldStar
F G H Eurocrypt EuroLine Europa Europhon Eurosky Eurostar Eutelsat Expressvu Fenner Ferguson Finlandia Finlux Flair Mate FMD Force Fortec Star 00455 01251 00863 00299 00262, 00299 00818 00713 00775, 01775 00713 00455, 01291, 01743 00455 00455 00713 01251, 01413, 01457 01101 01083 00455, 00497, 00795, 00879, Foxtel 01162, 01176, 01356 Fracapro Planet 00871 Fracarro 00125, 00871 France Telecom 00871 Freesat 00882 FTE 00863 FTEmaximal 00713, 00863 00173, 00262, 00299, 00394, Fuba 01214, 01251, 01801 Fugion
Satstation Schaub Lorenz Schneider T 01083 01214 00710, 01206, 01251 00394, 00504, 00863, 01075, Schwaiger 01083, 01111, 01317, 01334, 01412, 01457 SCS 00299 Sedea Electronique 00125, 01206, 01283, 01626 SEG 01075, 01087, 01251, 01626 Seleco 00871 Septimo 01375 Serd 01412 Serino 00610 Servimat 01611 ServiSat 00713, 01251 Sharp 01517 Siemens 00173, 01334, 01429 Silva 00299 Skantin 00713 SKR 00713 00856, 00099, 00847, 00887, SKY 01014, 01175, 01662, 01693, 01847, 01848, 01850 SKY Italia 00853, 01693, 018
Alba Albatron Alfide All-Tel Alleron Allorgan Allstar Ambassador America Action American High Amplivision Amstrad Amtron Anam Anam National Andersson Anglo Anhua Anitech Ansonic AOC Aolinpike Apex Digital AR Arc En Ciel Arcam Ardem Aristocrat Aristona ART Arthur Martin ASA Asberg Asora Astra Asuka ATD Atlantic Atori Auchan Audinac Audiosonic Audioton 10009, 10036, 10037, 10073, 10163, 10218, 10352, 10370, 10371, 10418, 10443, 10487, 10668, 10714, 11037 10700, 10843 10672 10865, 11269 10030, 10170 10217 100
Elcit Electroband Electrograph F 10163 10000 11755 10154, 10000, 10463, 10150, Electrohome 10178, 10030, 10073 Elekta 10009, 10264 Elfunk 11037, 11208 ELG 10037 Elin 10009, 10037, 10361, 10548 Elite 10037, 10218 Elta 10009, 10264 Emerald 10178 10047, 10017, 10154, 10451, 10236, 10463, 10180, 10150, 10178, 10171, 11944, 11911, Emerson 11909, 10714, 10668, 10623, 10486, 10036, 10371, 10370, 10361, 10037, 10195, 10170, 10070, 10073 Envision 10030, 10813 Enzer 10860 Erae 11371 Erres 10037 ESA 10812, 10171,
10054, 10093, 10463, 10053, 10030, 10070, 10036, 10218, 10371, 10418, 10508, 10606, 10650, 10653, 10683, 10731, 11253, 11923 10009, 10264, 10817 10009, 10037, 10217, 10218, 10455 10217 10017, 10180, 10217 10001, 10009, 10264, 10374, 10661, 10817 10009, 10264 10163, 10361 10264, 10370, 10606, 10610, 10714, 10778, 11556 10556 10371 10030 10163 11498 10180, 10060 10037, 10362, 10370, 10610, 10648, 11037 10163 10668, 11037 10180, 10030 10706 10217 10001, 10371, 10455 10706, 10556 10037, 10668 10156, 10180, 1076
Panasonic Panavision Panda Pathe Cinema Pathe Marconi Pausa Paxonic PCE Penney Perdio Perfekt Petters Philco Philharmonic Philips Phocus Phoenix Phonola Pilot Pioneer Pionier Plantron Playsonic Polaroid Poppy Portland Powerpoint Prandoni-Prince Precision Premier President Prima Princeton Prinston Prinz Prism 10054, 10000, 10156, 10250, 10051, 10236, 10030, 11947, 11946, 11941, 11480, 11310, 11291, 11271, 10853, 10650, 10548, 10508, 10367, 10361, 10226, 10208, 10163, 10108, 10037, 10035 10037 10051, 1
Strato Strong Studio Experience Stylandia Sunkai Sunstar Sunwatt Sunwood Superla Superscan Supersonic SuperTech Supra Supreme Susumu Sutron SV2000 SVA Svasa Swisstec Sydney Sylvania Symphonic Synco T Syntax Sysline T+A Tacico Tai Yi Taishan Tandberg Tandy Targa Tashiko Tatung TCL TCM Teac Tec Tech Line Techica Technica 10009, 10037, 10264 11149, 11163 10843 10217 10218, 10455, 10487, 10610, 10865 10009, 10037, 10264, 10371 10455 10037 10217 10093, 10864, 11944 10009, 10208, 10455, 10805 10009, 10037, 102
E F G H J K L M N P R S T U V Elfunk Ferguson Finlux Goodmans Hitachi JDV Jensen KLH Lenco Logik Luker Luxor Matsui Maxim Medion Mirror Naiko Narita Panasonic Philips Powerpoint Prima RCA Roadstar Saivod Samsung Schneider SEG Sova Stevison Sylvania Teac Technica Telefunken Thomson Transonic United Vestel 11037 11037 11556 10587, 11037, 11900 11960 11982 11933 11962 10587 11037 11982 11037 11037 11982 11900 11900 11982 11982 11941 11454, 10556, 11961 10698 11933 11948, 11958 11900 11982 11903 11982 11
GE GEC Gemini General General Technic Genexxa Go Video GoldStar Goodmans GPX Gradiente Graetz Granada Grandin Grundig H Haaz Hanimex Hanseatic Haojie Harley Davidson Harman/Kardon Headquarter Hewlett Packard HI-Q Hinari Hisawa Hischito Hitachi Hoeher Hornyphon Howard Computers HP Hughes Network Systems Humax Hush Hypson I Hytek iBUYPOWER Imperial Ingersol Interbuy Interfunk Internal 20060, 20035, 20048, 20240, 20000, 20226, 20320, 20807, 21035, 21060 20081 20060 20045 20348 20037, 20000, 20104, 20278 2
20000, 20104, 20041, 20106, 20315, 20348 20037, 20081, 20240, 20000, 20042, 20278, 20348, 20352, 20642, 21137 20184, 20045, 20121, 20043 20060, 20035, 20162, 20037, 20048, 20039, 20047, 20033, 20045, 20000, 20042, 20104, 20067, 20043, 20209, 20041, 21237, 20046 20278 20081, 20240, 20278, 20637, 20642 20081 20081 20037, 20041 20045 20278 20037, 20048, 20047, 20032, 20000, 20209, 20807 20000 20039, 20240, 20000, 20104 20037 20240 20037, 20081, 20104, 20046, 20320, 20347 20081 20060, 20035, 20037, 20048, 20000
T U W Z Sears SEG Sharp Shivaki Siemens Sinudyne Sony Supra Sylvania Symphonic Tatung Teac Technics Technosonic Telefunken Thomas Thomson Toshiba United White Westinghouse Zenith 20037, 20000, 21237 20637 20037, 20048, 20807 20037 20081 20352 20032, 20000, 21232 20348 20081, 21781 20000 20352 20037, 20000, 20637, 20642 20081 20352 20278 20000 20278 20352, 20432, 20845, 21145 20742 Apex Digital 20278, 20637 20000, 20479, 20637, 21479 TV/VCR/DVD Combination S Amitech Amoi Amphion Media Works Amstrad AM
Jaton JBL JDB JDV Jeken Jepssen JMB JNC JSI K L M 14 30665 30702 30730 31367 30699 31250 30695 30672, 31271 31423 30503, 30539, 30558, 30623, JVC 30867, 31164, 31597, 31860 jWin 31051 Kansas Technologies 31233, 31530 Karcher 30783 Kawasaki 30790 Kendo 30672, 30699, 30713, 30831 Kennex 30713, 30770, 30898 Kenwood 30490, 30534 Kiiro 30770 Kiss 30665, 30841, 31523 KLH 30815, 30717, 30790, 31020 Kloss 30533 Koda 31230 Konka 31192 Koss 30651, 31061, 31423 Kreisen 31421 KXD 31321, 31923 Lasonic 30627, 30798,
T Sylvania Symphonic Synn Tandberg Tangent Targa Tatung Tchibo TCL TCM Teac Tec Technica Technics Technika Technisson Technosonic Techwood Tedelex Telefunken Teletech Tensai Tevion Theta Digital Thomson Tivo Tokai Tom-Tec Top Suxess Toshiba U TRANS-continents Transonic Tredex TruVision Tsinghua Tongfang TSM Umax Unimax United Universum V Uptek upXus Urban Concepts US Logic Venturer 30630, 30675, 30821, 31268 30675, 30821, 31268 30768 30713, 31695 31321 31227 30770, 31695 30741 31180 30741, 30790 30571
DVD preset codes DVD-Voreinstellungscodes Codes préréglés DVD Codici di preselezione DVD Códigos de preajuste de DVD DVD-voorkeuzecodes Förinställda DVD-koder e Model No.
8.AVR3808_PresetBack.
www.denon.com Denon Brand Company, D&M Holdings Inc. Printed in China 00D 511 4732 007 8.AVR3808_PresetBack.