Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Informationen Fehlersuche
DEUTSCH
h
Umbenennen
Hier können Sie den Namen der Quelle ändern.
Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen.
[Zeichen, die eingegeben werden können]
A ~ Z
a ~ z
0 ~ 9
! “ # % & ’ ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
j
Sonstiges
Hier können Sie verschiedene andere Einstellungen
vornehmen.
Video-Quelle
Hier legen Sie für diese Audioquelle eine beliebige Videoquelle fest.
[Verfügbare Optionen]
DVD
HDP
TV/CBL
SAT
VCR
DVR
V.AUX
SOURCE
Bedienung am Gerät
Drücken Sie die VIDEO SELECT-Taste und drehen Sie dann am SOURCE
SELECT-Knopf, bis das gewünschte Bild erscheint.
b Drücken Sie die Taste VIDEO SELECT am Gerät, drehen Sie den SOURCE
SELECT -Knopf am Gerät und wählen Sie “SOURCE“, um den Vorgang
abzubrechen.
Videokonvertierung
Videoeingangssignal automatisch in das Ausgangsformat konvertieren.
[Verfügbare Optionen] EIN
AUS
[Eingangsquelle]
DVD
HDP
TV/CBL
SAT
VCR
DVR V.AUX
Eingangspegel
Korrigiert den Wiedergabepegel des Audioeingangssignals der
ausgewählten Eingangsquelle.
[Wertebereich]
Bei Eingabesignalen, für die im GUI-Menü “Zuweisung” “HDMI”
und “Digital” eingestellt wurde, können der analoge und der digitale
Eingangspegel einzeln eingestellt werden.
HINWEIS
• Es können keine HDMI-Eingangssignale ausgewählt werden.
• Bei der Wiedergabe von eingehenden HDMI-Videosignalen kann das
analoge Videosignal einer anderen Eingangsquelle nicht für den HDMI-
Videoausgang ausgewählt werden.
• Eingangsquellen, bei der unter
“Quelle löschen“ die Option “Löschen“
ausgewählt wurde, können nicht gelöscht werden.
g
Eingangsmodus
Hier wählen Sie den Audioeingangs- und den Decoder-Modus
für diese Quelle.
Die zur Verfügung stehenden Eingangsmodi sind von der
Eingangsquelle und von der Einstellung “Zuweisung”
abhängig
(vSeite 39).
Eingangsmodus
Legen Sie den Eingangsmodus für diese Quelle fest.
[Verfügbare Optionen]
Analog
EXT. IN
[Eingangsquelle] TUNER
PHONO
(
iPod
)
[Verfügbare Optionen]
Automatisch
HDMI
Digital
Analog
EXT. IN
[Eingangsquelle]
CD
DVD
HDP
TV/CBL
SAT
VCR
DVR
V.AUX
Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet
die Anzeige “
auf dem Display. Wenn die Anzeige “ nicht
leuchtet, überprüfen Sie die Zuweisung der digitalen Eingänge und die
Verbindungen.
• Der Surround-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn der
Eingangsmodus auf “EXT. IN” gestellt wurde.
Bedienung am Gerät oder mit der
Fernbedienung
Drücken Sie die Taste INPUT MODE am Gerät oder die INPUT-Taste auf der
Haupt-Fernbedienung.
z1: Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im GUI-Menü “Zuweisung” auf “HDMI” gesetzt wurde
(vSeite 39). Außer CD.
z2: Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im GUI-Menü “Zuweisung” auf “Digital” gesetzt wurde
(vSeite 39).
[Verfügbare Optionen]
Automatisch
PCM
DTS
[Eingangsquelle]
CD
DVD
HDP
TV/CBL
SAT
VCR DVR
V.AUX
Decoder-Modus
Legen Sie den Decoder-Modus für diese Quelle fest.
• Diese Option steht für Eingangsquellen zur Verfügung, bei denen die
Einstellung im GUI-Menü “Zuweisung” auf “HDMI” oder “Digital”
gestellt wurde (
vSeite 39).
• Stellen Sie “PCM” und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale
wiedergegeben werden.
[Eingangsquelle] NET/USB
[Verfügbare Optionen]
Automatisch
EXT. IN
–12dB
~
0dB
~
+12dB
Automatisch
EXT. IN
HDMI
z1
Digital
z2
Analog
[Zeichen, die eingegeben werden können]
A ~ Z
a ~ z
0 ~ 9
! “ # % & ’ ( ) * + , - . / : ; < = > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
f
Sendername
Hier können Sie den Speicherplätzen Sendernamen
zuordnen.
Die Namen können aus bis zu acht Zeichen bestehen.
[Eingangsquelle] TUNER
A1 ~ G8
Wählen Sie den Speicherplatz.
Einrichtung
HINWEIS
Wenn ein nicht standardmäßiges Videosignal von einer Spielekonsole oder
einer anderen Quelle eingeht, funktioniert die Video-Konvertierungsfunktion
u. U. nicht. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie bitte den Konvertierungsmodus
auf AUS”.
2.AVR3808E2_GER_p1~46.indd 38 2008/02/06 15:36:10