Operation Manual

76
Erste Schritte Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Fehlersuche
DEUTSCH
Informationen
HDMI
(High-Definition Multimedia Interface)
HDMI ist ein digitaler Schnittstellenstandard für moderne Fernsehgeräte,
der auf den DVI-Standards (Digital Visual Interface) basiert und für
Unterhaltungselektronik optimiert ist.
Unkomprimierte digitale Video- und Mehrkanal-Audiosignale werden über
einen einzigen Anschluss übertragen.
HDMI ist ebenfalls mit HDCP (High-Bandwidth Digital Contents Protection),
einem Kopierschutzverfahren, dass digitale Audiosignale wie bei DVI
verschlüsselt, kompatibel.
“HDMI”, das “HDMI-Logo und “High-Definition Multimedia
Interface sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von
HDMI Licensing LLC.
Deep Color
Verhindert die Bildung von Farbstreifen auf dem Bildschirm, ermöglicht
glatte Farbtonübergänge und feine Farbabstufungen.
Ermöglicht ein erhöhtes Kontrastverhältnis.
Kann wesentlich mehr Graustufen zwischen Schwarz und Weiß abbilden.
Bei einer 30-Bit-Farbtiefe verbessert sich das Bild mindestens um das
Vierfache, bei normalem Bild mindestens um das Achtfache.
xvYCC
Der moderne “xvYCC”-Farbraum unterstützt 1,8 Mal so viele Farben wie
normale HDTV-Signale.
Ermöglicht die genauere Farbdarstellung durch HDTV.
Ermöglicht die Anzeige natürlicher, lebendiger Farben.
Lip Sync
Da Unterhaltungselektronik immer komplexere digitale Signalverarbeitung
verwendet, um die Klarheit und Einzelheiten der Inhalte zu verbessern,
wird die Synchronisation von Video- und Audiosignalen eine immer größere
Herausforderung, die u. U. komplexe Endverbrauchereinstellungen
notwendig macht. HDMI 1.3 enthält eine automatische Funktion zum
Abgleich von Video- und Audiosignalen, durch die die Geräte diesen
Abgleich automatisch mit höchster Genauigkeit durchführen können.
Surround-Modus
Signale und Einstellbarkeit in den verschiedenen Modi
Kanalausgang Parameter (Standardwerte in Klammern)
Front L/R Center Surround L/R
Surround
Back L/R
Subwoofer
D. COMP
z
1
LFE
z
2
AFDM
z
1
SB-
Kanalausgang
Cinema EQ.
PURE DIRECT, DIRECT
S A A A D S (AUS) S (0 dB) A A A
DSD DIRECT
S A A A A A A A A A
DSD MULTI DIRECT
S D D D D A S (0 dB) A S A
MULTI CH DIRECT
S D D D D A S (0 dB) S (EIN) S A
STEREO
S A A A D S (AUS) S (0 dB) A A A
EXT. IN
S D D D D A A A A A
MULTI CH IN
S D D D D A S (0 dB) S (EIN) S A
WIDE SCREEN
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S S (AUS)
DOLBY PRO LOGIC gx S D D D D S (AUS) A A S
S (HINWEIS1)
DOLBY PRO LOGIC g S D D A D S (AUS) A A S
S (HINWEIS2)
DTS NEO:6
S D D D D S (AUS) A A S
S (HINWEIS1)
DOLBY DIGITAL
S D D D D S (AUS) S (0 dB) S (EIN) S S (AUS)
DTS SURROUND
S D D D D S (AUS) S (0 dB) S (EIN) S S (AUS)
7CH STEREO
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
SUPER STADIUM
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
ROCK ARENA
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
JAZZ CLUB
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
CLASSIC CONCERT
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
MONO MOVIE
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
VIDEO GAME
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
MATRIX
S D D D D S (AUS) S (0 dB) A S A
VIRTURL
S A A A D S (AUS) S (0 dB) A A A
S : Möglich
A : Nicht möglich
HINWEIS1: Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn das GUI-Menü
“Parameter” “Ton-Ausgabe “Surround-Parameter”
“Modus” auf “Cinema” (gesetzt wurde vSeite 42).
HINWEIS2: Dieser Parameter steht zur Verfügung, wenn das GUI-Menü
“Parameter” “Ton-Ausgabe “Surround-Parameter”
– “Modus” auf “Cinema” oder “Pro Logic” (gesetzt wurde
vSeite 42).
HINWEIS:
z
1: Bei der Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Signalen.
z
2: Bei der Wiedergabe von Dolby Digital, DTS, DVD-Audio und Super
Audio CD.
S : Signal / Einstellbar
A : Kein Signal / Nicht einstellbar
D : Wird durch die Konfigurationseinstellung des
Lautsprechers ein- oder ausgeschaltet
Surround-Modi und -Parameter
2.AVR3808E2_GER_p47~86.indd 30 2008/02/06 15:38:17