Operation Manual

84
Erste Schritte Anschlüsse Einrichtung Wiedergabe Fernbedienung Multi-Zone Informationen
DEUTSCH
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite
Über den Center-
Lautsprecher
wird kein Ton
ausgegeben.
• Sie geben eine einkanalige Quelle
(TV, AM-Radiosendung, etc.) im
STANDARD-Modus wieder.
Stellen Sie den Modus auf eine
andere Einstellung als “STANDARD”.
41
Aus den Surround-
Lautsprechern
kommt kein Ton.
• Der Surround-Modus ist auf
“STEREO, “DIRECT” oder “PURE
DIRECT” gestellt.
• Stellen Sie einen Surround-
Wiedergabemodus ein.
40, 41
Aus dem Surround-
Back-Lautsprecher
kommt kein Ton.
Der Leistungsverstärker des Surround-
Back-Lautsprechers wurde einem
anderen Kanal zugewiesen.
• Die Einstellung der Surround-Back-
Lautsprecher wurde auf “Nicht
verwendet” gesetzt.
• Der Surround-Modus wurde nicht
auf einen Modus für die 6.1- oder
7.1-Kanal-Wiedergabe gesetzt.
• Überprüfen Sie die Einstellungen
und ändern Sie sie nach Bedarf.
• Stellen Sie die Einstellung auf
einen anderen Wert als “Nicht
verwendet”.
• Wählen Sie einen Surround-
Wiedergabemodus aus.
28
28
40, 41
Aus dem
Subwoofer kommt
kein Ton.
• Der Subwoofer ist nicht
eingeschaltet.
• Die Einstellung “Subwoofer” in der
“Lautsprecherkonfigurationist auf
“Nicht verwendet” gestellt.
• Der Subwoofer wurde nicht
ordnungsgemäß angeschlossen.
• Die Lautstärke des Subwoofers ist
leise gestellt.
• Schalten Sie den Subwoofer ein.
• Stellen Sie “Ja” ein.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Stellen Sie den Subwoofers lauter.
28
9
59
Wenn die Taste
TEST TONE auf
der Haupt-
Fernbedienung
gedrückt wird,
wird kein Ton
ausgegeben.
• Der Surround-Modus wurde nicht
auf “STANDARD” gestellt.
Stellen Sie den Modus STANDARD
ein.
40
Es wird kein DTS-
Klang ausgegeben.
• Der digitale Audioausgang des
DVD-Players ist nicht auf Bitstream
eingestellt.
• Der DVD-Player ist nicht in der
Lage, DTS wiederzugeben.
• Die Einstellung “Decoder-Modus”
am AVR-3808 wurde auf “PCM”
gestellt.
• Stellen Sie den DVD-Player richtig
ein. Weitere Informationen finden
Sie in der Bedienungsanleitung des
DVD-Players.
• Verwenden Sie einen DVD-Player,
der DTS unterstützt.
• Stellen Sie die Einstellung auf
Automatisch” oder “DTS”.
48
Über die
Lautsprecher
werden keine
HDMI-Audiosignale
ausgegeben.
• Die Einstellung “Manuelle
Konfiguration “HDMI-
Konfiguration” – “Ton-Ausgabeist
auf “TV” gestellt.
• Stellen Sie sie auf “Verstärker”. 30
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite
Über den Monitor,
der an den
HDMI-Anschluss
angeschlossen
ist, wird kein Ton
ausgegeben.
• Die Einstellung “Manuelle
Konfiguration “HDMI-
Konfiguration” – “Ton-Ausgabeist
auf “Verstärker” gestellt.
• Stellen Sie sie auf “TV”. 30
GAudioH
Symptom Ursache Abhilfemaßnahme Seite
Das OSD wird
nicht angezeigt.
Das Format von GUI und Fernseher
(PAL oder NTSC) stimmen nicht
überein.
• Stellen Sie das Format der GUI
bzw. des Fernsehers entsprechend
ein.
34
Es wird kein Bild
angezeigt.
• Der AVR-3808 ist nicht richtig an
den Monitor angeschlossen.
• Die Eingangseinstellung des
Monitors ist falsch.
• Der PURE DIRECT-Modus ist
eingeschaltet.
Der DVD-Player wurde über den
Komponenteneingang angeschlossen,
der Monitor jedoch an die (gelben)
Video- oder S-Video-Ausgänge.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Stellen Sie die Einstellung richtig
ein.
• Heben Sie den PURE DIRECT-
Modus auf.
Hochauflösende (1080i/720p) und
progressive (480p/576p) Videosignale
werden nicht nach unten konvertiert.
Stellen Sie das Wiedergabegerät auf
Interlace-Signale (480i/576i).
11 ~ 22
40, 41
Über eine HDMI-
Verbindung
erscheint kein Bild.
• Der Anschluss an die HDMI-
Anschlüsse weist Fehler auf.
• Die HDMI-Eingangseinstellung ist
falsch.
Der Monitor unterstützt Kopierschutz
(HDCP) nicht.
• Das HDMI-Format des
Wiedergabegeräts und des
Monitors stimmen nicht überein.
• Überprüfen Sie die Anschlüsse.
• Überprüfen Sie die Einstellung des
HDMI-Eingangs.
• Schließen Sie einen Monitor an, der
Kopierschutz (HDCP) unterstützt.
• Stellen Sie das HDMI-Format
des Wiedergabegerätes und des
Monitors entsprechend ein.
11
39
11
11
Es können
keine Bilder
aufgenommen
werden.
• Die Eingangsquelle stimmt nicht
mit Videoanschluss (Video oder S-
Video) überein.
Die Videoumwandlungsfunktion kann
nicht mit dem REC OUT-Anschluss
verwendet werden. Schließen Sie
die Eingangsquelle und den Recorder
an die gleiche Art Anschluss an.
15
DVDs können
nicht mit einem
Videorecorder
aufgenommen
werden.
• Hierbei handelt es sich nicht um
eine Fehlfunktion. Die meisten Film-
DVDs sind mit Kopierschutzsignalen
ausgestattet und können nicht
kopiert werden.
GVideoH
Fehlersuche
2.AVR3808E2_GER_p47~86.indd 38 2008/02/06 15:38:29