Operation Manual

DEUTSCH
14
DEUTSCH
Anschluss anderer Quellen
Kabelkennungen
Signalrichtung
Audio- und Video-Kabel
Die Anschluss-Beispiele auf den folgenden Seiten setzen die nachfolgenden Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) voraus.
Video-KabelAudiokabel
HINWEIS:
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle
anderen Anschlüsse ausgeführt haben.
• Lesen Sie sich vor der Verkabelung auch die
Bedienungsanleitungen der anderen Komponenten durch.
• Achten Sie auf den richtigen Anschluß der linken und
rechten Kanäle (links an links und rechts an rechts).
• Beachten Sie, dass das Zusammenbinden von Cinch kabeln
und Netzkabeln sowie das Verlegen von Kabeln in der Nähe
eines Spannungstranformators sowohl ein Brummen als
auch andere Störungen verursachen kann.
HINWEIS:
• Anschluss eines LD (Laserdisc)-Players mit einem Dolby
Digital RF-Ausgang
Der AVR-4306 verfügt über keine DD RF-Demodulatorfunktion.
Aus diesem Grunde müssen Sie einen im Handel
erhältlichen externen DD RF-Demodulator verwenden und
dessen digitalen Ausgang an einen der verfügbaren digitalen
Eingänge des AVR-4306 anschließen. Lesen Sie hinsichtlich
weiterer Informationen bitte das Benutzerhandbuch des
Demodulators.
Analog-Anschluss (Stereo)
A
R
L
R
L
(Orange)
Cinch-Kabel
Analog-Anschluss (Mono, für Subwoofer)
B
Cinch-Kabel
Digital-Anschluss (Koaxial)
C
Koaxialkabel (75 Ω/Ohm Cinch-Kabel)
(Gelb)
Digital-Anschluss (Optisch)
D
Lichtleiterkabel (optisches-Kabel)
DENON LINK-Anschluss
E
DENON LINK-Kabel
Lautsprecher-Anschluss
F
Lautsprecher-Kabel
Video-Anschluss
G
HDMI-Anschluss
J
HDMI-Kabel
Video-Kabel (75 Ω/Ohm Video-Cinch-Kabel)
S-Video-Anschluss
H
S-Video-Kabel
Audiosignal
Videosignal
(Weiß)
(Rot)
Komponenten-Video-Anschluss
I
Komponenten-Video-Kabel
(Y)
(P
B
/CB)
(P
R
/CR)
(Grün)
(Blau)
(Rot)
IN OUT OUT IN
IN OUT OUT IN
Anschluss anderer Quellen
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:13 PM Page 14










