Operation Manual

DEUTSCH
Grundlegender Betrieb Grundlegender Betrieb
50
DEUTSCH
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
den Hostnamen des Computers (Musikserver)
auszuwählen, auf dem sich die Musikdatei
befindet, die Sie abspielen möchten, drücken Sie
anschließend die ENTER- oder CURSOR
GG
-Taste.
3
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
den Suchpunkt oder den gewünschten Ordner
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
ENTER- oder CURSOR
GG
-Taste.
Wiedergabefähige Musikdateien sind mit einem “
∗
”
markiert.
Wiedergabe des USB-Gerätes (Massenspeicher)
Musikdateien (WMA, MP3 und WAV), die in einem USB-Gerät
gespeichert sind, können durch den Anschluss des USB-Gerätes
an den AVR-4306 wiedergegeben werden.
USB device
USB
HINWEIS:
• DENON übernimmt keine Haftung für einen Verlust oder
eine Beschädigung der Daten auf einem USB-Gerät, der/die
auftritt, wenn das verwendete USB-Gerät am AVR-4306
angeschlossen wird.
• USB-Geräte arbeiten nicht, wenn sie über ein USB-Hub
abgeschlossen sind.
• Bitte beachten Sie, dass der Betrieb und die Stromversorgung
zu allen USB-Geräten nicht garantiert werden kann.
•Der AVR-4306 kann nicht mit einem USB-Kabel an einem
Computer angeschlossen werden.
•Der AVR-4306 ist nicht mit iPod-Shuffle kompatibel.
Die Bedienungsmethode ist die gleiche wie bei
“Wiedergabe von auf dem Computer gespeicherten
Musikdateien (Musikserver)”.
4
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
die Musikdatei auszuwählen, drücken Sie
anschließend die ENTER- oder CURSOR
GG
-Taste.
• Die Verbindung startet, und die Wiedergabe startet,
sobald der Puffer “100%” erreicht hat.
Drücken Sie die CURSOR
HH
-Taste, um die nächste Datei
auszuwählen, drücken Sie die CURSOR
DD
-Taste, um die
vorige Datei auszuwählen.
Drücken Sie während der Wiedergabe die ENTER-Taste
einmal, um die Wiedergabe zu unterbrechen, drücken Sie
anschließend noch einmal die ENTER-Taste, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Wenn die ENTER-Taste im Wiedergabe- oder Pause-Modus
gedrückt und länger als 2 Sekunden gedrückt gehalten wird,
stoppt die Wiedergabe und der vorige Menübildschirm wird
wieder eingeblendet.
Die gleichen Funktionen wie für die Internet-Radiosender können
verwendet werden, um Musikdateien voreinzustellen oder diese
in Ihren Favoriten zu registrieren und abzuspielen.
HINWEIS:
• Registrierte Voreinstellungen werden gelöscht, wenn sie
überschrieben werden.
•Wenn die unten beschriebenen Funktionen ausgeführt
werden, wird die Musikserver-Datenbank aktualisiert und
es ist vielleicht nicht mehr möglich, die Musikdateien, die
voreingestellt oder in Ihren Favoriten registriert wurden,
abzuspielen:
•Wenn der Musikserver gestoppt und neu gestartet wird.
•Wenn Musikdateien vom Musikserver gelöscht oder zum
Server hinzugefügt werden.
2 Wiedergabe von Musikdateien, die in Ihren
Favoriten voreingestellt oder registriert wurden
Bedienung des AVR-4306 mit einem Browser
Internet Explorer kann auf dem Computer, der über ein Netzwerk
am AVR-4306 angeschlossen ist, verwendet werden, um den
AVR-4306 zu bedienen.
Überprüfen Sie zunächst die IP-Adresse ( Seite 80) des AVR-
4306, und geben Sie diese IP-Adresse im Internet Explorer ein,
um das Bedienfeld des AVR-4306 anzeigen zu lassen.
Gehen Sie genauso vor wie bei einem normalen Internet-
Browser, um den AVR-4306 zu steuern.
Um die Funktion zu verwenden, stellen Sie “Power Saving” auf
“Network Option” unter “Network Setup” auf “OFF” ( Seite 81).
USB-Gerätes
REPEAT-MODUS:
Wenn die MODE-Taste gedrückt wird, während ein USB-
Gerät wiedergegeben wird, wechselt der Wiederholungsmodus
wie unten angegeben.
RANDOM-MODUS:
Wenn die MEMORY-Taste gedrückt wird, wechselt der
Zufallsmodus wie unten angegeben.
Wenn die SEARCH-Taste gedrückt wird, während ein USB-Gerät
oder ein Ordner ausgewählt ist, beginnt die Wiedergabe
sämtlicher sich auf dem USB-Gerät oder im Ordner befindlichen
Dateien.
ON OFF
ONE ALL OFF
• Der AVR-4306 ist in der Lage, USB-Geräte der Massenspeicherklasse
abzuspielen.
• Kompatibel mit USB-Geräten im FAT16- oder FAT32-Format.
•Wenn das USB-Gerät in mehrere Bereiche unterteilt ist,
werden nur die Dateien auf dem Laufwerk mit der niedrigsten
Laufwerksnummer in diesem Bereich ausgewählt.
•Der AVR-4306 ist mit den ”MPEG-1 Audio Layer 3”-Standards
(Abtastfrequenz von 32, 44,1 oder 48 kHz) kompatibel. Er ist
nicht mit anderen Standards wie ”MPEG-2 Audio Layer 3”,
”MPEG-2.5 Audio Layer 3”, MP1-, MP2, usw. kompatibel.
WMA (Windows Media)-Dateien, die mit einer Abtastfrequenz
von (fs) von 32, 44,1, und 48 kHz aufgenommen wurden,
werden unterstützt.
• Anwendbare Bitraten: 32 bis 320 kbps bei MP3-Dateien, 48 bis
192 kbps bei WMA (Windows Media)-Dateien.
• Mit dem AVR-4306 können Sie Ordnernamen und Dateinamen
als Titel auf dem Bildschirm anzeigen lassen. Der AVR-4306
kann bis zu 95 Zeichen, bestehend aus Zahlen, Groß- und
Kleinbuchstaben, anzeigen. Eine “?”-Markierung wird anstelle
von nicht kompatiblen Zeichen angezeigt.
• Mit dem AVR-4306 können nur Musikdateien abgespielt
werden, die nicht urheberrechtlich* geschützt sind.
*: Inhalte, die von zahlungspflichtigen Internetseiten
heruntergeladen werden, sind urheberrechtlich geschützt.
Wenn CDs oder andere Medien auf einen Computer illegal
geladen und im WMA-Format verschlüsselt werden, können
sie ebenfalls urheberrechtlich geschützt sein, je nachdem,
welche Einstellungen der Computer verwendet.
•Wenn die STATUS-Taste während der Wiedergabe gedrückt
wird, wechselt die Bedienfeldanzeige zwischen Titelname,
Künstlername und Albumname.
• Die MP3 ID3-Tag (Ver. 2)-Funktion ist mit Titel- und Künstlernamen
kompatibel.
• Die WMA-Meta-Tag-Funktion ist mit Titel-, Künstler- und
Albumnamen kompatibel.
• Die Audiosignale werden nicht vom digitalen Ausgangsanschluss
ausgegeben.
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:13 PM Page 50










