Operation Manual

DEUTSCH
62
DEUTSCH
Erweiterter Betrieb Erweiterter Betrieb
2
Drehen Sie, wenn “ZONE2 SOURCE” oder
“ZONE3 SOURCE” angezeigt wird, den
FUNCTION-Knopf und wählen Sie die Quelle, die
wiedergegeben werden soll auf dem Display aus.
Ausgabe einer Programmquelle an einem
Verstärker, usw., im ZONE2- (oder ZONE3)-
Raum (ZONE2 oder ZONE3 SELECT-Modus)
Drücken Sie die MUTING-Taste, um den Ton vorübergehend
auszublenden. Der Stummschaltpegel ist der gleiche wie bei
“Volume Control” ( Seite 77).
Deaktivieren des MUTING-Modus:
Drücken Sie die MUTING-Taste erneut, oder drücken Sie die
VOLUME-Taste auf der Fernbedienung.
1
Drücken Sie die ZONE2/3/REC SELECT-Taste,
um “ZONE2 SOURCE” auf dem Display
anzeigen zu lassen.
•Wenn “ZONE2 SOURCE” ausgewählt ist, leuchtet die
MULTI-Anzeige.
Bei jedem Drücken dieser Taste ändert sich das Display wie
nachfolgend gezeigt.
3
Starten Sie die Wiedergabe der Quelle, die Sie
ausgeben möchten.
Lesen Sie hinsichtlich der Bedienungsanleitungen die
Handbücher der entsprechenden Komponenten.
ZONE3
ZONE2
(RECOUT)
Fernbedienungsbetriebe während der
Multiquellen-Wiedergabe
1
Wählen Sie mithilfe der AMP-Taste die Zone
aus, die Sie bedienen möchten.
2
Drücken Sie die ZONE2 (ZONE3) ON-Taste, um die
Stromversorgung für den betreffenden Bereich
einzuschalten.
Drücken Sie die OFF-Taste, um die Stromversorgung für den
betreffenden Bereich auszuschalten.
3
Wählen Sie die auszugebende Eingangsquelle aus.
Wenn die Eingangsquelle auf TUNER gestellt ist, kann der
gespeicherte Kanal mit Hilfe der sich auf dem
Fernbedienungsgerät befindlichen CHANNEL + - und -Taste
gesteuert werden.
4
Die Lautstärke der Ausgänge der verschiedenen
Bereiche kann unter Verwendung der VOLUME-
Taste auf der Fernbedienung eingestellt werden.
Der Ausgangspegel kann nur gesteuert werden, wenn der
Bereichs-Lautstärkepegel unter “Volume Control” im “System
Setup Menu” auf “Variable” eingestellt wurde ( Seite
77).
STANDARDMÄSSIGE LAUSTÄRKEEINSTELLUNG
ZONE2 : –40 dB
ZONE3 : –40 dB
Die Bereichslautstärke kann innerhalb eines Bereiches von
–70 bis 18 dB in Schritten von 1 dB eingestellt werden.
•Wenn, und nur wenn das vom digitalen Eingangsanschluss
(optisch/koaxial) eingehende digitale Signal ein PCM-Signal ist,
wird es von den ZONE2- und ZONE3-Audioausgangsanschlüssen
ausgegeben.
•Wenn bestimmte digitale Signale eingehen, könnte Rauschen
von den ZONE2- und ZONE3-Audioausgangsanschlüssen
ausgegeben werden.
•Wenn “DENON LINK” bei “Digital In Assign” zugewiesen ist,
ist es nicht möglich, die PCM-Signale und die Network Audio-
Signale (Internet-Radio, Musikserver, USB), die vom digitalen
Audioeingangsanschluss eingehen, von den ZONE2- und
ZONE3-Audioausgangsanschlüssen ausgeben zu lassen (
Seite 67).
Die Signale der im ZONE2-Modus ausgewählten Quelle
werden auch von den VCR-1-, VCR-2-, und CDR/TAPE-
Aufnahme-Ausgangsanschlüssen ausgegeben.
•Wissenswertes über MULTI ZONE-Anschlüsse ( Seite 60,
61).
ZONE2/3/REC SELECT
FUNCTION
AMP
ZONE2 ON/OFF
MUTING
CHANNEL
VOLUME
ZONE3 ON/OFF
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:13 PM Page 62