Operation Manual

DEUTSCH
67
DEUTSCH
Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Konfiguration – Teil 1
Führen Sie die audio-bezogenen Einstellungen durch.
Audio-Eingangssetups
Einstellung der Digital-Eingangszuweisung
Diese Einstellung ordnet die digitalen Eingänge des AVR-4306
den verschiedenen Eingangsquellen zu.
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Audio Input Setup” im “System Setup Menu”
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
• Der “Audio Input Setup”-Menü erscheint.
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Digital In Assign” auszuwählen, drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste.
• Der “Digital In Assign”-Bildschirm erscheint.
4
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
aufzurufen.
• Das “Audio Input Setup”-Menü wird wieder eingeblendet.
3
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
die Eingangsquelle auszuwählen, drücken Sie
anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
den digitalen Eingangsanschluss auszuwählen.
Wählen Sie aus COAX 1 bis 2, OPT 1 bis 5 aus.
Falls dieselbe digitale Eingangsanschluss ausgewählt wird,
schaltet sich die Einstellung für die zuvor zugewiesene
Eingangsquelle auf “OFF” um.
Der HDMI-Eingangsanschluss wird angezeigt, wenn er
unter “HDMI In Assign” der Eingangsquelle zugewiesen
wurde ( Seite 71).
Wenn “Yes” bei “Default” ausgewählt wird, drücken Sie
anschließend die CURSOR
FF
Taste, um zu den werkstellig
eingestellten Werten zurückzukehren.
• Über den OPTICAL 3 und 4 OUT auf der Rückseite des Gerätes
ist eine Aufnahme von digitalen Signalen von den anderen
Digitaleingängen möglich. Verwenden Sie diese Anschlüsse für
die digitale Aufnahme von einer digitalen Tonquelle (Stereo – 2
Kanäle) auf einen digitalen Audiorecorder.
• Die Option “PHONO” und “TUNER” kann im “Digital In
Assign”-Bildschirm nicht ausgewählt werden.
•Wenn “DENON LINK” zugewiesen ist, können die PCM-Signale
und die Network Audio-Signale (Internet-Audio, Musikserver
oder USB), die vom digitalen Audioeingangsanschluss eingehen,
nicht von den analogen RECOUT-Anschlüssen oder vom
ZONE2 / ZONE3-Audioausgangsanschluss ausgegeben werden
( Seite 60, 61 oder 64).
• Es ist nicht möglich, die “Digital In Assign”-Einstellungen für
die unter “iPod Assign” zugewiesene Funktion vorzunehmen.
2 Einstellung des DENON LINK
•Wenn ein DENON DVD-Player und der DENON LINK
angeschlossen wurden, nehmen Sie die Einstellung “DENON
LINK” mit “Einstellung der Digital-Eingangszuweisung” vor.
•Wenn es sich beim Eingangsmodus um AUTO handelt und die
Signale nicht über DENON LINK übertragen werden können,
ändert das Gerät den Eingang automatisch auf die
ausgewählten Signale (ANALOG oder EXT. IN).
• Lesen Sie den Abschnitt “DENON LINK-Anschlüsse” (
Seite 19).
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
die Eingangsquelle auszuwählen, drücken Sie
anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
“DLINK” auszuwählen.
Wählen Sie den Eingang für die Wiedergabe der Signale, die
nicht von DENON LINK übertragen werden können.
Einstellung des EXT. IN-Setups
• Stellen Sie das Wiedergabeverfahren für das am EXT. IN (8CH)-
Anschluss eingehenden analogen Eingangssignals ein.
• Beziehen Sie sich auf “
Anschluss von analogen
Mehrkanaltonquellen
(EXT. IN)” ( Seite 17).
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
die “DLINK”-Einstellung auszuwählen, drücken
Sie anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste,
um das Eingangssignal (ANALOG oder EXT.
IN) auszuwählen.
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“EXT. IN Setup” im “Audio Input Setup”-Menü
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
• Der “EXT. IN Setup”-Bildschirm erscheint.
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
den einzustellenden Punkt auszuwählen, drücken
Sie anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste,
um den Parameter auszuwählen.
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:13 PM Page 67










