Operation Manual

DEUTSCH
68
DEUTSCH
Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Konfiguration – Teil 1
Anpassung des Eingangspegels
Korrigieren Sie den Wiedergabepegel der verschiedenen
Eingangsquellen.
Stellen Sie die Wiedergabepegel der an die verschiedenen
Eingangsquellen angeschlossenen Geräte auf den gleichen Pegel
ein, um die Notwendigkeit einer Einstellung der Hauptlautstärke
bei jedem Umschalten der Eingangsquelle zu beseitigen.
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Input Function Lev.” im “Audio Input Setup”-
Menü auszuwählen, drücken Sie anschließend
die ENTER-Taste.
Der “Input Function Lev.”-Bildschirm erscheint.
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
aufzurufen.
Das “Audio Input Setup”-Menü wird wieder eingeblendet.
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
die Eingangsquelle auszuwählen, drücken Sie
anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um
den Pegel einzustellen.
Der Pegel kann zwischen –12 dB und +12 dB in 1 dB-
Schritten eingestellt werden.
Wenn “Yes” bei “Default” ausgewählt wird, drücken Sie
anschließend die CURSOR
FF
Taste, um zu den werkstellig
eingestellten Werten zurückzukehren.
Überprüfen Sie nach Abschluss der Einstellungen, ob die
Wiedergabepegel der verschiedenen Quellen gleich sind.
Surr. Sp:
Voreinstellung der Surround-Lautsprecher, die im EXT. IN-Modus verwendet
werden. Treffen Sie Ihre Auswahl entsprechend den technischen Daten des
verwendeten Players. Lesen Sie sich auch das Handbuch des Players.
Surr. A:
Wählen Sie diese Option bei der Verwendung von Surround-Lautsprechern A.
Surr. B:
Wählen Sie diese Option bei der Verwendung von Surround-Lautsprechern B.
Surr. A+B:
Wählen Sie diese Option bei der Verwendung von Surround-Lautsprechern
A und B.
SW Level:
Einstellung des Wiedergabepegels des analogen Signals, das an den EXT.
IN-Anschluss des Subwoofers eingegangen ist.
reffen Sie Ihre Auswahl entsprechend den technischen Daten des
verwendeten Players. Lesen Sie sich auch das Handbuch des Players.
+15 dB (Standard) empfohlen (0, +5, +10 und +15 kann ausgewählt werden).
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
zu beenden.
Das “Audio Input Setup”-Menü wird wieder eingeblendet.
Einstellung des iPod-Auflademodus
Wenn der iPod über einen iPod Dock angeschlossen wird,
können die Audio- und Videosignale des iPod Dock beliebigen
Eingangsanschlüssen am AVR-4306 zugewiesen und
wiedergegeben werden.
Bei diesem Verfahren kann der folgende iPod Docks verwendet
werden:
iPod Dock M9868G/A (für iPod Mit Farbdisplays)
iPod Dock MA072G/A (für iPod nano)
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um “iPod
Assign” im “Audio Input Setup”-Menü auszuwählen,
drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
Der “iPod Assign”-Bildschirm erscheint.
3
Drücken Sie die CURSOR
HH
-Taste, um “iPod
Dock” auszuwählen, drücken Sie anschließend
die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um “NotUsed”
oder “Used” auszuwählen, drücken Sie
anschließend die ENTER-Taste.
Beispiel: Wenn “V.Aux” als “iPod Function” und der
“iPod Dock” auf “Used” gestellt wird
2
Drücken Sie die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um die
Eingangsfunktion auszuwählen, die zugewiesen
werden soll, drücken Sie anschließend die ENTER-
Taste.
•Wenn “AUX” unter “iPod Function” zugewiesen ist, wechselt
der Modus bei jeder Betätigung der AUX-Taste zwischen
“AUX/Net” und “AUX/iPod”.
•Wenn eine andere Funktion als “AUX” der “iPod Function”
zugewiesen und “iPod Dock” auf “NotUsed” eingestellt ist, ist
der Fernbedienungsbetrieb mit den Fernbedienungscodes der
zugewiesenen Funktion möglich.
Aux:
Hierbei handelt es sich um die Werkseinstellung.
Die Verbindung über ein iPod Dock ist nicht möglich.
CD, CDR/TAPE:
Wenn ein iPod Dock verwendet wird, ist es möglich, den
Audioeingangsanschluss der zugewiesenen Funktion
anzuschließen.
NotUsed:
Hierbei handelt es sich um die Werkseinstellung. Wählen Sie
dies, wenn kein iPod Dock verwendet wird.
Schließen Sie das iPod-Kabel direkt an den iPod an.
Used:
Wählen Sie dies, wenn ein iPod Dock verwendet wird.
Schließen Sie die Audio- und Videoausgangsanschlüsse des
iPod Dock an die Audio- und Videoeingangsanschlüsse der
unter “iPod Function” eingestellten Funktion an.
DVD, VDP, DBS, TV, VCR-1, VCR-2, V.Aux:
Wenn ein iPod Dock verwendet wird, ist es möglich, die
Audio- und Videoeingangsanschlüsse der zugewiesenen
Funktion anzuschließen.
AVR-4306
iPod
R
L
“Aux1” ist die Einstellung von “AUX/Net” und “Aux2” ist
die Einstellung von “AUX / iPod”.
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:13 PM Page 68