Operation Manual

DEUTSCH
Erweiterte Konfiguration – Teil 1 Erweiterte Konfiguration – Teil 1
79
DEUTSCH
Einstellung des iPod-Auflademodus
Es ist möglich, Ihren iPod aufzuladen, während er am AVR-4306
angeschlossen ist. Sie können sogar den AVR-4306 so einstellen,
dass Ihr iPod aufgeladen wird, während sich der AVR-4306 im
Standby-Modus befindet.
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“iPod Charge” im “Option Setup”-Menü
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
Der “iPod Charge”-Bildschirm erscheint.
2
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
den gewünschten Einstellungspunkt auszuwählen,
drücken Sie anschließend die CURSOR
FF
- oder
GG
-Taste, um “ON”- oder “OFF” auszuwählen.
Power On:
Stellen Sie ein, ob der iPod aufgeladen werden soll oder nicht,
wenn er am eingeschalteten AVR-4306 angeschlossen ist.
ON : Der iPod wird aufgeladen.
OFF : Der iPod wird nicht aufgeladen.
Standby:
Stellen Sie ein, ob der iPod aufgeladen werden soll oder nicht,
wenn dieser am AVR-4306 angeschlossen ist, während der
sich im Standby-Modus befindet.
ON : Der iPod wird aufgeladen.
OFF : Der iPod wird nicht aufgeladen.
3
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung
aufzurufen.
Das “Option Setup”-Menü wird wieder eingeblendet.
Je nach Anschlussstatus zwischen dem AVR-4306 und dem
iPod, wird die Qualität der Wiedergabesignale beeinflusst,
wenn Audio- oder Videosignale während der Aufladung
wiedergegeben werden. Wenn dies geschieht, stellen Sie die
“iPod Charge”-Einstellung auf “OFF”.
2 Betrieb der Fernbedienung
1
Drücken Sie die DTU-Taste wählen Sie den DTU-
Modus.
2
Drücken Sie die G-Taste, drücken Sie anschließend
die entsprechende NUMBER-Taste (1 ~ 8) innerhalb
von fünf Sekunden.
1: Schalten Sie die ZONE2-Eingangsfunktion auf “iPod” und
starten Sie die Wiedergabe.
2: Schalten Sie die ZONE3-Eingangsfunktion auf “iPod” und
starten Sie die Wiedergabe.
3: iPod-Wiedergabe/Pause
4: Schalten Sie die ZONE2-Eingangsfunktion auf “USB” und
starten Sie die Wiedergabe.
5: Schalten Sie die ZONE3-Eingangsfunktion auf “USB” und
starten Sie die Wiedergabe.
6: Network Audio-Wiedergabe/Pause
7: Stellen Sie die ZONE2-Eingangsfunktion auf “AUX/Net”.
8: Stellen Sie die ZONE3-Eingangsfunktion auf “AUX/Net”.
Setup-Sperrfunktion
Die Systemsetup-Einstellungen können gesperrt werden, damit
sie nicht einfach geändert werden können.
1
Drücken Sie die CURSOR
DD
- oder
HH
-Taste, um
“Setup Lock” im “Option Setup”-Menü
auszuwählen, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
Der “Setup Lock”-Bildschirm erscheint.
2
Drücken Sie die CURSOR
FF
-Taste, um “ON”
auszuwählen, um die System Setup-Einstellungen
zu sperren, drücken Sie anschließend die
ENTER-Taste.
•Wenn die Setup-Sperrfunktion aktiviert ist, können die
nachfolgend aufgelisteten Einstellungen nicht geändert
werden, und beim Drücken der jeweiligen Tasten wird “SETUP
LOCKED!” angezeigt.
System Setup-Einstellungen
Surround-Parameter-Einstellungen
Klangregler-Einstellungen
Kanalpegel-Einstellungen (einschließlich Prüftöne)
RoomEQ
Drücken Sie zur Freigabe erneut die SYSTEM SETUP-Taste und
lassen Sie sich den “Setup Lock”-Bildschirm anzeigen. Wählen
Sie anschließend “OFF” und drücken Sie die ENTER-Taste.
Wenn keine Musikdatei ausgewählt wird, startet die
Wiedergabe ab der ersten Musikdatei.
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:13 PM Page 79