Operation Manual

DEUTSCH
93
DEUTSCH
Wissenswerte Zusatzinformationen Wissenswerte Zusatzinformationen
Bei dieser Anlage sind Lautsprecher für 1 oder 2 Kanäle
erforderlich, um ein 6.1-Kanalsystem (DTS-ES o. Ä.) zu erreichen.
Die Ergänzung durch diese Lautsprecher erhöht jedoch nicht nur
den Surround-Effekt bei in 6.1 aufgenommenen Kanälen,
sondern auch bei herkömmlichen 2- bis 5.1-Kanalquellen. Mit
dem WIDE SCREEN-Modus können Sie bei Verwendung von
Surround Back-Lautsprechern einen Surround-Klang mit bis zu
7.1-Kanälen erreichen. Bei in herkömmlichen Dolby Surround und
Dolby Digital 5.1-Kanal sowie in DTS Surround aufgenommenen
Quellen ist das Erreichen eines Surround-Klanges mit bis zu 5.1-
Kanälen möglich. Darüber hinaus sind alle Original-Surround-
Modi ( Seite 37) mit der 7.1-Kanalwiedergabe kompatibel, so
dass Sie bei jeder beliebigen Signalquelle in den Genuss von 7.1-
Kanalklang gelangen.
2 Anzahl der Surround Back-Lautsprecher
Obwohl der hintere Surround-Kanal nur aus 1 Wiedergabesignalkanal
für 6.1-Kanal-Tonquellen (DTS-ES usw.) besteht, empfehlen wir
die Verwendung von zwei Lautsprechern. Insbesondere bei der
Verwendung von Lautsprechern mit dipolaren Eigenschaften sind
zwei Lautsprecher erforderlich.
Die Benutzung von zwei Lautsprechern führt zu einer sanfteren
Mischung mit dem Klang der Surround-Kanäle sowie zu einer
besseren Klangpositionierung des hinteren Surround-Kanals,
wenn sich die Zuhörposition nicht direkt in der Mitte befindet.
2 Plazierung der linken und rechten Surround-
Kanäle bei Verwendung der Surround Back-
Lautsprecher
Die Verwendung von Surround Back-Lautsprechern verbessert
die Positionierung des Klanges hinter der Zuhörposition deutlich.
Aus diesem Grunde spielen die linken und rechten Surround-
Kanäle beim Erreichen eines sanften Überganges des
akustischen Bildes von vorn nach hinten eine wichtige Rolle. Wie
im oben aufgeführten Diagramm dargestellt, werden die
Surround-Signale in einem Filmtheater ebenfalls diagonal vor
dem Zuhörer produziert. Dies schafft ein akustisches Bild, das
den Eindruck erweckt, der Ton würde im Raum schweben.
Zum Erzielen dieser Effekte ist es empfehlenswert, die
Lautsprecher für den linken und rechten Surround-Kanal etwas
weiter vor die Frontlautsprecher zu stellen als bei einem
herkömmlichen Surround-System. Dies erhöht in einigen Fällen
den Surround-Effekt bei der Wiedergabe von herkömmlichen 5.1-
Kanal-Tonquellen im 6.1 Surround- oder DTS-ES Matrix 6.1-
Modus. Überprüfen Sie den Surround-Effekt der verschiedenen
Modi, bevor Sie den Surround-Modus auswählen.
Lautsprecher-Aufstellungsbeispiele
Hier werden verschiedene Lautsprecher-Aufstellungen für
verschiedene Verwendungszwecke beschrieben. Betrachten Sie
diese Beispiele als Hilfe bei der Aufstellung und Einrichtung Ihres
Systems entsprechend der Art der verwendeten Lautsprecher
und des hauptsächlichen Verwendungszweckes.
[1] DTS-ES kompatibles System (Verwendung von
hinteren Surround-Lautsprechern)
q Grundaufstellung zum primären Ansehen von Filmen
Dies wird empfohlen, wenn hauptsächlich Filme wiedergegeben
werden und wenn Sie normale 2-Wege-Lautsprecher als
Surround-Lautsprecher verwenden.
Subwoofer
Surround Back-Lautsprecher
Frontlautsprecher
60°
60°
Monitor
Center-Lautsprecher
[ Draufsicht ]
Surround-
Lautsprecher
Surround-
Lautsprecher
Frontlautsprecher
60 bis 90 cm
[ Seitenansicht ]
Surround Back-
Lautsprecher
Leicht nach
unten neigen
• Stellen Sie die Frontlautsprecher so auf, dass ihre Vorderseite
mit dem Fernsehgerät oder Monitorschirm möglichst eine
Flucht bilden. Stellen Sie den Center-Lautsprecher zwischem
den vorderen linken und dem vorderen rechten Lautsprecher
auf. Dabei dürfen die Lautsprecher nicht weiter von der
Zuhörposition entfernt sein als die Frontplautsprecher.
• Hinweise zur Aufstellung des Subwoofers im Zuhörraum
entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung des Subwoofers.
•Wenn es sich bei den Surround-Lautsprechern um direkt-
strahlende (monopolare) Lautsprecher handelt, stellen Sie
diese leicht hinter und winklig zur Zuhörposition und parallel zu
den Wänden auf. Wählen Sie eine Position zwischen 60 und 90
cm (2 bis 3 Fuss) über der Ohrhöhe der bevorzugten
Zuhörposition.
• Bei der Verwendung von zwei Surround Back-Lautsprechern
stellen Sie diese bitte hinten im Raum so auf, dass sie nach
vorne zeigen. Die Entfernung sollte geringer sein als die von
den vorderen linken und rechten Lautsprechern. Wenn Sie nur
einen Surround-Lautsprecher verwenden, sollten Sie diesen
etwas höher (0 bis 20 cm) als die Surround-Lautsprecher hinten
in der Raummitte nach vorne zeigend plazieren.
•Wir empfehlen, den/die Surround Back-Lautsprecher ein wenig
nach unten geneigt zu installieren. Dies verhindert effektiv eine
Reflexion der Signale des Surround-Backkanals vom Monitor
oder Bildschirm vorn in der Mitte. Eine Reflexion könnte
Interferenzen verursachen und das Gefühl der Bewegung von
vorn nach hinten abschwächen.
• Schließen Sie die Surround-Lautsprecher an die sich am AVR-
4306 befindlichen A-Buchsen an und stellen Sie alle
Einstellungen im Setup-Menü auf “A” (Hierbei handelt es sich
um die Werkseinstellung ( Seite 89).).
w
Aufstellung zum primären Ansehen von Filmen bei
Anwendung von Diffusions-Lautsprechern als
Surround-Lautsprecher
Für das stärkste Gefühl von Surround-Klang-Umhüllung liefern
diffuse Strahlungslautsprecher wie z.B. bipolare oder dipolare
Modelle eine breitere Dispersion als direkt-strahlende
Lautsprecher (monopolar). Stellen Sie diese Lautsprecher an
jeder Seite der bevorzugten Zuhörposition auf. Installieren Sie die
Lautsprecher über der Ohrhöhe.
Surround Back-Lautsprecher
[ Draufsicht ]
Surround-
Lautsprecher
Frontlautsprecher
60 bis 90 cm
[ Seitenansicht ]
Surround Back-
Lautsprecher
Leicht nach
unten neigen
Weg des Surround-Klanges von den
Lautsprechern zur Zuhörpositon
60°
Surround-
Lautsprecher
2.AVR4306E2_GER 06.4.12 4:14 PM Page 93










