Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
HDMI Steuerung
Externe Geräte können
über AVR-4310 kontrolliert
werden und AVR-4310 kann
über die externen Geräte
kontrolliert werden.
Zur Überprüfung der
Einstellungen schlagen
Sie bitte in den
Bedienungsanleitungen der
angeschlossenen Geräte
nach.
Details zur HDMI
Kontrollfunktion finden Sie
unter “HDMI Einstellung”
(vSeite 77).
Die “Steuerung” ist inaktiv,
solange das Gerät nicht in
Betrieb ist.
HINWEIS
Mit den HDMI-
Steuerfunktionen lassen
sich Fernsehgeräte
bedienen, die mit der HDMI-
Steuerfunktion kompatibel
sind. Achten Sie darauf,
dass der Fernseher und die
HDMI-Kabel angeschlossen
sind, bevor Sie eine HDMI-
Steuerfunktion aufrufen.
Steuerung
EIN : HDMI-Funktion verwenden.
AUS : HDMI-Funktion nicht verwenden.
Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das nicht mit der HDMI-
Steuerfunktion kompatibel ist, stellen Sie “Steuerung” auf “AUS”.
HINWEIS
Wenn “Steuerung” auf “EIN” eingestellt ist, verbraucht das Gerät
im Standby mehr Strom.
Falls Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, empfiehlt es sich, auf
<POWER> zu drücken, um das Gerät auszuschalten (OFF).
Die “HDMI Steuerung” ist inaktiv, solange das Gerät nicht in Betrieb ist.
Schalten Sie entweder an oder stellen Sie auf Standby ein.
Standby-Quelle : Stellen Sie das HDMI Terminal ein, um das HDMI Signal
im Standby-Modus einzugeben.
Zuletzt verwendet : Wenn der Strom ausgeschaltet ist, wird der
Standby-Modus auf die zuletzt verwendete Eingabequelle eingestellt.
HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 / HDMI4 / HDMI5 / HDMI6 : Der Standby-
Modus wird nachträglich entsprechend der zugewiesenen Eingabequelle
eingestellt.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn im “Steuerung” auf “EIN”
gesetzt wurde.
Kontroll-Monitor : Stellen Sie den HDMI MONITOR-Anschluss auf die
Ausgabe des HDMI-Steuersignals ein.
Monitor 1 : Ausgang vom Anschluss MONITOR 1.
Monitor 2 : Ausgang vom Anschluss MONITOR 2.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn im GUI-Menü “Steuerung”
auf “EIN” gesetzt wurde.
Ausschaltkontrolle : AVR-4310 und ein externes Gerät werden gleichzeitig
ausgeschaltet.
EIN : Aktivieren.
AUS : Nicht aktivieren.
Diese Option steht zur Verfügung, wenn im GUI-Menü “Steuerung”
auf “EIN” gesetzt wurde.
Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration)
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Siehe auf der Rückseite
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
EXT. IN-Konfiguration
Wiedergabepegel der
analogen Subwoofer-
Signale von den externen
Eingabeterminals (EXT. IN).
Surround-Lautsprecher : Stellen Sie die Surround-Lautsprecher zur
Verwendung während der Wiedergabe in EXT. IN –Modus ein.
A : Surround-Lautsprecher-Paar A verwenden.
B : Surround-Lautsprecher-Paar B verwenden.
A+B : Surround-Lautsprecher-Paare A und B verwenden.
Kann eingestellt werden, wenn die Einstellung “Lautsprecher-Konfiguration”
– “Surround A” oder “Surround B” “Groß” oder “Klein” ist (vSeite 34).
Subwoofer-Pegel : Stellen Sie den Wiedergabepegel des Subwoofer-
Signaleingangs vom externen Eingangsanschluss (EXT. IN).
+15dB : Dies ist der empfohlene Pegel.
+10dB / +5dB / 0dB : Wählen Sie den Pegel passend zum verwendeten
Player.
2-Kanal Direkt/Stereo
Hier können Sie die
Lautsprecherkonfiguration
für die Wiedergabe im 2-
Kanal-Modus vornehmen.
Einstellung : Wählen Sie die Methode aus, mit der die Lautsprecher im
direkten und Stereo-Zweikanal Wiedergabemodus verwendet werden.
Standard : Die Einstellungen zu “Lautsprecher-Konfiguration” (vSeite
33) werden verwendet.
Erweitert : Individuelle Einstellungen für den 2-Kanal-Modus.
Front : Stellen Sie die Größe der Front-Lautsprecher (vorne R/L) ein.
Groß : Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große Lautsprecher
verwenden, die auch Tiefbass unverfälscht wiedergeben können.
Klein : Verwenden Sie einen kleinen Lautsprecher mit unzureichender
Wiedergabe-Kapazität für niedrige Frequenzen.
Wenn die “Lautsprecher-Konfiguration” “Subwoofer” (vSeite
33) auf “Nein” eingestellt wird, wird die Einstellung automatisch auf
“Groß” eingestellt.
Subwoofer : Geben Sie an, ob Sie einen Subwoofer verwenden.
Ja : Ein Subwoofer wird verwendet.
Nein : Einstellen, wenn kein Subwoofer angeschlossen ist.
Wenn die “Lautsprecher-Konfiguration” “Subwoofer” (vSeite
33) auf “Nein” eingestellt wird, wird die Einstellung automatisch auf
“Nein” eingestellt. Wenn die “Front”-Einstellung bei “Klein” ist, dann
ist die Einstellung automatisch “Ja”.
Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest.
Audio-Einstellungen vornehmen
(Audio Konfiguration)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Einstellungen