Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration)
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
GUI
(Fortgesetzt)
iPod : Stellen Sie die Anzeigezeit des iPod-Bildschirms ein, wenn die
Eingangsquelle “iPod” ist.
Immer : OSD dauerhaft anzeigen.
30s : OSD nach Betätigung für 30 Sekunden einblenden.
10s : OSD-Menü nach Betätigung für 10 Sekunden einblenden.
AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.
Tuner : Stellen Sie die Anzeigezeit des Tuner-Bildschirms ein, wenn die
Eingangsquelle “TUNER” ist.
Immer : OSD dauerhaft anzeigen.
30s : OSD nach Betätigung für 30 Sekunden einblenden.
10s : OSD-Menü nach Betätigung für 10 Sekunden einblenden.
AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.
Quick Select Name
Ändern Sie den “Quick
Select”-Anzeigetitel in den
von Ihnen bevorzugten Titel.
1. Verwenden Sie ui, um den Namen der Quick Select Einstellung
auszuwählen, die Sie ändern wollen. Drücken Sie dann auf
p oder
ENTER.
2. Verwenden Sie o p, um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, den
Sie ändern wollen.
3. Verwenden Sie ui, um das Zeichen zu ändern. Drücken Sie dann auf
ENTER.
Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden.
Sie können den Zeichentyp ändern, wenn Sie während der
Zeicheneingabe
[SEARCH] oder MENU drücken.
Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.
GGroßbuchstabenH ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymbolesH ! # % & ‘ ( ) * + , - . / : ; < = “ > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
GNummernH 0123456789
4. Wiederholen Sie die Schritte 1~3, um den Bildschirmnamen zu ändern.
Zone umbenennen
Ändern Sie den Anzeigetitel
jeder Zone in den von Ihnen
bevorzugten Titel.
1. Verwenden Sie ui, um den Bereichsnamen auszuwählen (MAIN
ZONE, ZONE2 oder ZONE3), den Sie ändern wollen. Drücken Sie dann
auf
p oder ENTER.
2. Verwenden Sie o p, um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, den
Sie ändern wollen.
3. Verwenden Sie ui, um das Zeichen zu ändern. Drücken Sie dann auf
ENTER.
Es können bis zu 10 Zeichen eingegeben werden.
Sie können den Zeichentyp ändern, wenn Sie während der
Zeicheneingabe
[SEARCH] oder MENU drücken.
Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.
GGroßbuchstabenH ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymboleH ! # % & ‘ ( ) * + , - . / : ; < = “ > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
GNummernH 0123456789
4. Wiederholen Sie die Schritte 1~3, um den Bildschirmnamen zu ändern.
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Siehe auf der Rückseite
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Trigger-Ausgang 1
Wählen Sie die Bedingung
zur Aktivierung von
Trigger-Ausgang 1 für die
Eingangsquelle, Surround-
Modus usw.
Für weitere Informationen
über Trigger Out siehe
“TRIGGER OUT-Buchsen“
(vSeite 21).
Bei der Zonen-Einstellung (MAIN ZONE / ZONE2 / ZONE3)
Trigger Out wird aktiviert durch die Verbindung zum Netzstrom der
Zone, die auf “EIN” gestellt ist.
Bei der Einstellung der Eingangsquelle
Aktivieren Sie Trigger Out, wenn die auf “EIN” gestellte Eingangsquelle
gewählt ist.
Gültig für die auf “EIN” gestellte Zone mit “Bei der Zonen-Einstellung”.
Bei der Einstellung für Surround-Modus
Aktivieren Sie Trigger Out, wenn der Surround-Modus, der auf “EIN”
eingestellt ist, ausgewählt wird.
Gültig, wenn die auf “EIN” gestellte “MAIN ZONE” mit “Bei der
Zonen-Einstellung” gewählt ist und wenn die auf “EIN” gestellte
Eingangsquelle mit “Bei der Einstellung der Eingangsquelle”
gewählt ist.
Bei der Einstellung des HDMI-Monitors
Aktivieren Sie Trigger Out, wenn der HDMI-Monitor, der auf “EIN”
eingestellt ist, ausgewählt wird.
Gültig, wenn die auf “EIN” gestellte “MAIN ZONE” mit “Bei der
Zonen-Einstellung” gewählt ist und wenn die auf “EIN” gestellte
Eingangsquelle mit “Bei der Einstellung der Eingangsquelle”
gewählt ist.
Bei der Einstellung für “Vertikal strecken”
Aktivieren Sie Trigger Out durch Verbindung, wenn “Vertikal strecken”
(vSeite 36) auf “EIN” gestellt ist.
ON : Aktivieren Sie Trigger an diesem Modus.
– – – : Aktivieren Sie Trigger nicht an diesem Modus.
n
n
n
n
n
Trigger-Ausgang 2
Wie bei “Trigger-Ausgang 1”
wählen Sie die Bedingung
zur Aktivierung von Trigger-
Ausgang 2.
Fernbedienungs-ID
Stellen Sie ein, wenn Sie
einen anderen DENON
AV-Verstärker mit dem
Fernbedienungsgerät des
AVR-4310 betreiben. Gleichen
Sie das Fernbedienungsgerät,
das Sie verwenden, mit der
Fernbedienungs-ID des AVR-
4310 ab.
1 / 2 / 3 / 4
Bei der Änderung der Fernbedienungs-ID müssen gleichzeitig auch
die Modi “MAIN“, “iPod”, “TUNER” und “NET/USB” auf der Haupt-
Fernbedienung geändert werden. Wenn Sie die Fernbedienungs-ID
ändern, muss gleichzeitig auch die Zusatz-Fernbedienung geändert
werden (vSeite 90, 95 “Einstellung der Fernbedienungs-ID”).
232C-Eing.
Stellen Sie ein, wenn Sie
ein externes Steuergerät
oder eine Zwei-Wege-
Fernbedienung verwenden,
die an die RS-232C-Buchse
angeschlossen ist.
FB seriell : Bei Verwendung einer externen Fernbedienung einstellen.
Bidirektionale FB : Bei Verwendung einer bidirektionalen Fernbedienung
einstellen.
Setzen Sie diese Option auf “Bidirektionale FB”, wenn Sie eine
Zweiwegefernbedienung (RC-7000CI und RC-7001RCI, im Handel
erhältlich) verwenden.
HINWEIS
Wenn Sie auf “Bidirektionale FB” stellen, können Sie die RS-232C-
Verbindung nicht als externes Steuergerät verwenden.
Einstellungen