Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Dimmer
Hier stellen Sie die Helligkeit
des Receiver-Displays ein.
Hell : Normale Anzeigehelligkeit.
Mittel : Reduzierte Anzeigehelligkeit.
Dunkel : Sehr geringe Anzeigehelligkeit.
AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.
Setup sperren
Hier können Sie die
Setup-Einstellungen vor
ungewollten Änderungen
schützen.
AUS : Setup-Schutz einschalten.
EIN : Setup-Schutz ausschalten.
Wenn “Setup sperren” auf “EIN” gestellt wurde, können die unten
aufgeführten Einstellungen nicht mehr geändert werden. Darüber hinaus
wird “SETUP GESPERRT!” angezeigt, sobald Sie versuchen, ähnliche
Einstellungen zu aktivieren.
· GUI-Menübedienung · Dynamic Volume
· RESTORER · Kanalpegel
· Audio/Video-Einstellungen · Audio Delay
· MultEQ XT · Eingangsmodus
· Dynamic EQ
Wenn Sie die Einstellung abbrechen, stellen Sie “Setup sperren” auf
“AUS”.
Service-Modus
Wird bei der Wartung von
einem DENON Service-
Techniker oder Kundendienst-
Installateur verwendet.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie von einem DENON-
Kundendienstmitarbeiter oder -Monteur dazu aufgefordert werden.
Firmware-Update
Hier können Sie die Firmware
des Receivers aktualisieren.
Update prüfen : Sie können eine Abfrage nach Firmware-Updates starten.
Sie können ebenfalls kontrollieren, wie lange ungefähr ein Update dauert.
Starten : Aktualisierungsvorgang ausführen.
Beim Start des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige rot auf
und die GUI-Bildschirm wird abgeschaltet. Die abgelaufene Zeit des
Updatevorgangs wird angezeigt.
Nach Abschluss des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige wieder
grün auf, und der normale Betriebszustand wird wieder hergestellt.
Wenn die Aktualisierung fehlschlägt, hört die Zusammenstellung
automatisch auf, wenn aber die Aktualisierung immer noch nicht möglich
ist, wird eine der unten stehenden Nachrichten angezeigt. Wenn auf
dem Display eine der folgenden Meldungen angezeigt wird, überprüfen
Sie die Einstellungen und die Netzwerkumgebung und versuchen Sie
es erneut.
Display Beschreibung
Updating failed Die Aktualisierung ist fehlgeschlagen.
Login failed Die Anmeldung auf dem Server ist fehlgeschlagen.
Server is busy Der Server ist überlastet. Warten Sie etwas und
versuchen Sie es erneut.
Connection fail Fehler bei der Verbindung zu dem Server.
Download fail Download der Firmware ist fehlgeschlagen.
b
Detaillierte Einstellungen vornehmen (Manuelle Konfiguration)
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Siehe auf der Rückseite
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Features hinzuf.
Zeigt die neuen Funktionen
(gebührenpflichtig) an, die
auf dem AVR-4310 geladen
und installiert werden
können.
Beim Kauf einer neuen
Funktion sowie bei
der Registrierung Ihrer
Benutzerangaben erscheint
“Registriert” in diesem
Menü. Anschließend können
Sie mit dem Upgradevorgang
fortfahren.
Upgrade : Upgradevorgang durchführen.
Beim Start des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige rot auf
und die GUI-Bildschirm wird abgeschaltet. Die abgelaufene Zeit des
Updatevorgangs wird angezeigt.
Nach Abschluss des Updatevorgangs leuchtet die Netzanzeige wieder
grün auf, und der normale Betriebszustand wird wieder hergestellt.
Wenn der Upgradevorgang nicht erfolgreich war, erscheint im Display
eine Fehlermeldung, die mit den Meldungen unter “Firmware-Update”
identisch ist. Überprüfen Sie in diesem Fall die Einstellungen und die
Netzwerkumgebung und führen Sie den Updatevorgang erneut durch.
Upgrade-Status : Eine Liste weiterer Funktionen wird angezeigt, die mit
dem Upgrade installiert werden.
Wenn im Bildschirm zur Ergänzung neuer Funktionen “Nicht
registriert” erscheint, ist die Aktualierung nicht möglich.
Zur Nutzung der Aktualisierungsfunktion müssen Sie ein Upgrade-
Paket auf der DENON Website bestellen.
Für die Paketbestellung benötigen Sie die ID-Nummer, die in diesem
Bildschirm angezeigt wird.
Halten Sie den Tasten <p> und <STATUS> am Hauptgerät länger
als 3 Sekunden gedrückt, um die ID-Nummer auf d em Bildschirm
anzuzeigen.
b
Hinweise zur Verwendung der Funktionen “Firmware-Update” sowie “Features hinzuf.”
Um diese Funktionen nutzen zu können, müssen Sie alle Systemvoraussetzungen erfüllen und alle
Einstellungen für eine Breitband-Internetverbindung festgelegt haben.
Bis zum vollständigen Durchlauf des Update- / Upgradevorgangs darf das Gerät nicht abgeschaltet
werden.
Selbst mit einer Breitbandverbindung dauert der Update- / Upgradevorgangs ungefähr eine Stunde.
Wenn mit der Update- / Upgradevorgangs begonnen wurde, kann der AVR-4310 nicht verwendet
werden, bis der Update- / Upgradevorgangs abgeschlossen wurde.
Außerdem werden durch die Update- / Upgradevorgangs der Firmware die Sicherungsdaten für die
Parameter u. Ä., die für den AVR-4310 festgelegt wurden. u. U. gelöscht.
Die folgenden Backup-Daten können nach einer Aktualisierung oder einer Aufrüstung gelöscht
werden.
Voreingestellter Kanal für Internet-Radio
Kürzlich gespielte Daten des Internet-Radios
Pflege der Daten des Internet-Radios, Medienservers und USB-Speichergerätes
Im Falle eines Aktualisierungsfehlers während einer Aktualisierung oder Aufrüstung, schalten Sie den
Strom des AVR-4310 aus und dann wieder ein. “Update Retry” erscheint auf dem Bildschirm, und die
Aktualisierung startet erneut von dem Punkt an, an dem die Aktualisierung fehlschlug. Wenn der Fehler
trotzdem weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Netzwerk-Umgebung.
Hinweise zu den Funktionen “Firmware-Update” und “Features hinzuf.” werden auf der DENON Website
bekannt gegeben, sobald genaueres dazu vorliegt.
Wenn verwendbare aktuelle Firmware mit “Firmware Update” oder “Features hinzuf.” freigegeben
wird, erscheint eine Hinweis-Meldung auf dem GUI-Bildschirm. Wenn Sie nicht benachrichtigt werden
möchten, stellen Sie “Bijwerkmelding” (vSeite 40) und “Upgrade-Meldung” (vSeite 40) auf
“AUS”.
Einstellungen