Operation Manual

0
Erste Schritte Anschlüsse Wiedergabe FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Eingabe-Einstellungen vornehmen (Quelle Wählen)
Einstellungsangaben
–12dB ~ +12dB (0dB)
Der analoge Eingangspegel und der digitale Eingangspegel können unabhängig voneinander, für die
Eingangsquellen, denen ein “HDMI” oder ein “DIGITAL” als “Eingangszuordnung” zugewiesen
wird, angepasst werden (vSeite 47).
Korrigieren Sie den Wiedergabepegel für die analoge Audioeingabe.
Stellen Sie dies ein, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den verschiedenen
Quellen gibt.
Korrektur des wiedergabepegels der Eingabequelle
(Eingangspegel)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Umbenennen
Ändern Sie den
Displaynamen
der ausgewählten
Eingangsquelle.
1. Drücken Sie p oder ENTER.
2. Verwenden Sie o p, um den Cursor zu dem Zeichen zu bewegen, den
Sie ändern wollen.
3. Verwenden Sie ui, um das Zeichen zu ändern. Drücken Sie dann auf
ENTER.
Es können bis zu 8 Zeichen eingegeben werden.
Sie können den Zeichentyp ändern, wenn Sie während der
Zeicheneingabe [SEARCH] oder MENU drücken.
Die Zeichentypen können wie unten angegeben eingegeben werden.
GGroßbuchstabenH ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
GKleine BuchstabenH abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
GSymboleH ! # % & ‘ ( ) * + , - . / : ; < = “ > ? @ [ \ ] (Leerzeichen)
GNummernH 0123456789
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um den Bildschirmnamen zu
ändern.
Standard
Setzt die Einstellungen wieder
auf die Standardwerte zurück.
Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Ändern des Bildschirmnamens der Eingabequelle
(Umbenennen)
Wenn die Eingangsquelle auf
NET/USB
(
Favorites
)
Internet Radio
Media Server
USB/iPod
Napster
TUNER
(
iPod
)
” eingestellt wird, dann kann der dazugehörige Bildschirm angezeigt werden.
Den für die verschiedenen Eingangsquellen
dazugehörigen Bildschirm anzeigen (Wiedergabe)
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
USB-Eingang
Stellen Sie den USB-Port auf
belegt ein.
Front : Front-USB-Anschluss “verwenden”.
Rückseite : USB-Anschluss auf der Rückseite verwenden.
Direct Play
Verwenden Sie
DIRECT PLAY auf dem
Unterfernbedienungsgerät,
um den Ordner zum
Abspielen einzustellen.
Favoriten : Favoriten wiedergeben.
Sämtl. Musik : Spielen Sie die Lieder, die auf dem PC-Datenträger
gespeichert sind, ab.
Das kann für die
NET/USB
-Eingangsquellen eingestellt werden.
Wiedergabe-Modus des NET/USB einstellen
(Wiedergabe-Modus)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Wiederholen
Hier nehmen Sie
Einstellungen für den
Wiederholungsmodus vor.
Alle : Alle Titel wiederholen.
Titel : Aktuellen Titel wiederholen.
AUS : Wiederholungs-Modus ausschalten.
Zufallswiedergabe
Hier nehmen Sie
Einstellungen für die
Zufallswiedergabe vor.
Titel : Alle Titel zufällig wiedergeben.
Alben : Nur Titel des aktuellen Albums zufällig wiedergeben.
AUS : Zufallswiedergabe ausschalten.
Dies kann für die Eingangsquelle, für die der “iPod” bei “Eingangszuordnung” zugwiesen wird, eingestellt
werden (
v
Seite 48).
Einstellen des iPod mit dem Wiedergabe-Modus des
iPod (Wiedergabe-Modus)
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Wiederholen
Hier nehmen Sie
Einstellungen für den
Wiederholungs-Modus vor.
Alle : Alle Titel wiederholen.
Titel : Aktuellen Titel wiederholen.
AUS : Wiederholungs-Modus ausschalten.
Zufallswiedergabe
Hier aktivieren bzw.
deaktivieren Sie die
Zufallswiedergabe-Funktion.
EIN : Zufallswiedergabe aktivieren.
AUS : Zufallswiedergabe deaktivieren.
Das kann für die
Media Server
USB/iPod
Napster
-Eingangsquellen eingestellt werden.
Wiedergabe-Modus des Media Server, USB/iPod und
Napster (Wiedergabe-Modus)
Einstellungen