Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Der im Surround-Modus abgespielte Sound kann entsprechend Ihrer Verbindungen eingestellt werden.
Die Elemente (Parameter) die eingestellt werden können, sind abhängig von dem eingegebenen Signal
und den aktuellen Einstellungen des Surround-Modus. Details zu den einstellbaren Parametern finden Sie
unter “Surround-Modi und -Parameter” (
vSeite 99).
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Surround-Parameter
Hier können Sie die Surround-
Parameter einstellen.
Modus : Stellen Sie die Spielmodi für die unterschiedlichen Surround
Modi ein.
Im Modus PLgx oder PLg
Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
Game : Optimierter Surround-Klangmodus für Spiele.
Pro Logic : Dolby Pro Logic-Wiedergabemodus (Nur im Modus PLg).
Im Modus PLgz
Height : Dolby PLgz Height-Wiedergabemodus.
Im Modus DTS NEO:6
Cinema : Optimierter Surround-Klangmodus für Filmquellen.
Music : Optimierter Surround-Klangmodus für Musikquellen.
Wenn “Surround-Parameter” – “Front Height” (vSeite 70) auf “EIN”,
gestellt ist, wird der “Height”-Modus automatisch eingestellt.
Der “Music”-Modus ist auch für Filme mit viel Stereo-Musik geeignet.
n
n
n
Cinema EQ : Reduziert den Höhenanteil von Film-Soundtracks für bessere
Verständlichkeit.
Aus : “Cinema EQ” wird nicht verwendet.
EIN : “Cinema EQ” wird verwendet.
Dynamik-Komprimierung : Hier können Sie die Dynamik-Kompression
ein- und ausschalten.
Automatisch : Autom. Ein- und Ausschalten der Dynamik-Kompression
je nach Quelle. Diese Einstellung steht im Modus Dolby TrueHD zur
Verfügung.
Gering / Mittel / Hoch : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
AUS : Dynamik-Kompression immer ausschalten.
Dynamik-Komprimierung : Hier können Sie die Dynamik-Kompression
ein- und ausschalten.
AUS : Dynamikkompression ausschalten.
Gering / Mittel / Hoch : Dies stellt das Komprimierungsniveau ein.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Surround-Parameter
(Fortgesetzt)
LFE : Hier stellen Sie den LFE-Pegel (Tieffrequenz-Effekt-Kanal) ein.
–10dB ~ 0dB
Zur ordnungsgemäßen Wiedergabe der verschiedenen Programmquellen
empfehlen wird die Einstellung der unten aufgeführten Werte.
Dolby Digital-Quellen : “0dB”
DTS-Filme : “0dB”
DTS-Musik : “–10dB”
Basisbreite : Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L
und Front R verteilen.
0.0 ~ 1.0 (0.3)
Panorama-Modus : Hiermit können Sie die Front-L/R-Signale auch auf die
Surround-Kanäle verteilen.
AUS : Nicht einstellen.
EIN : Einstellen.
Dimension : Hiermit können Sie die Balance zwischen Front- und
Surround-Lautsprecher verschieben.
0 ~ 6 (3)
Basisbreite : Hiermit können Sie das Center-Signal auf die Kanäle Front L
und Front R verteilen.
0 ~ 7 (3)
Verzögerungszeit : Hier stellen Sie die Verzögerungszeit zur Steuerung
der Klangfeld-Größe ein.
0ms ~ 300ms (30ms)
Effekt : Effektsignal für Multi-Surround-Lautsprecher ein- und ausschalten.
EIN : Erzeugen Sie eine tiefere Raumabbildung.
AUS : Dieser Effekt ist nicht eingestellt.
Effektpegel : Hier stellen Sie die Stärke des erzeugten Effektsignals ein.
1 ~ 15 (10)
Setzen Sie diesen Wert herab, wenn die Position und die Synchronisation
der Surround-Signale unnatürlich klingen.
Raumgröße : Hier stellen Sie die virtuelle Größe der akustischen Umgebung
ein.
Klein : Akustik eines kleinen Raumes simulieren.
Mittelklein : Simuliert die Akustik eines mittleren bis kleinen Raums.
Mittel : Simuliert die Akustik eines mittelgroßen Raums.
Mittelgroß : Simuliert die Akustik eines mittleren bis großen Raums.
Groß : Akustik eines großen Raumes simulieren.
HINWEIS
“Raumgröße” gibt nicht die Größe des Raums an, in dem Quellen
wiedergegeben werden.
Anpassen der Sound (Audio-Einstellungen)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen)
Einzelheiten über die Auswahl, Einstellung und Aufhebung von Einstellungen in den einzelnen Menüs finden Sie unter “GUI Menübedienung” (vSeite 25).
Siehe auf der Rückseite
Wiedergabe