Operation Manual
0
Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Siehe auf der Rückseite
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Surround-Parameter
(Fortgesetzt)
Front Height : Stellen Sie den Dolby PLgz Height-Modus ein oder aus.
EIN : Schalten Sie in den Dolby PLgz Height-Modus um.
AUS : Schalten Sie nicht in den Dolby PLgz Height-Modus um.
“Front Height” wird nicht mit den unten aufgelisteten Einstellungen
angezeigt.
Wenn die “Endstufen-Zuweisung”-Einstellung (vSeite 33) auf etwas
anderes eingestellt wird, als auf “Front Height”
Wenn die “Lautsprecher-Konfiguration” – “Front Height”-Einstellung
(vSeite 34) auf etwas anderes eingestellt wird, als auf “Keiner”
Wenn die “Surround-Modus” (vSeite 66) auf etwas anderes
eingestellt wird, als auf “STANDARD”
“Front Height” kann nicht eingestellt werden, wenn die verwendete
HD Audio-Quelle einen Front Height-Kanal nutzt. In diesem Fall wird der
Front Height-Kanal über das Eingabesignal abgespielt, ohne im PLgz-
Modus decodiert zu werden.
•
•
•
•
•
•
•
AFDM (Automatischer Markierungserkennungsmodus) : Erkennt das
Surround Back Kanalsignal der Quelle und stellt automatisch den optimalen
Surround-Modus ein.
AUS : Nicht einstellen.
EIN : Einstellen.
[Beispiel] Wiedergabe von Dolby-Digital-Software (mit EX-Markierung)
Wenn “AFDM” auf “EIN” gestellt wird, wird der Surround-Modus
automatisch auf den Modus DOLBY D + PLgx C gestellt.
Setzen Sie zur Wiedergabe des Modus DOLBY DIGITAL EX “AFDM” auf
“AUS” und “Surround Back” auf “MTRX ON”.
Einige Dolby Digital EX-Quellen enthalten keine EX-Markierungen. Wenn
der Wiedergabemodus nicht automatisch umschaltet, obwohl “AFDM”
aktiviert wurde, setzen Sie “Surround Back” auf “MTRX ON” oder
“PLgx CINEMA”.
Wenn die Einstellung im “Lautsprecher-Konfiguration” – “Surround
Back” (vSeite 34) “Keiner” ist, wird der “Surround Back” nicht
angezeigt.
•
•
•
•
•
•
Surround Back : Stellt die Methode zur Generierung des Surround Back
Kanals ein.
Für Zweikanalquellen
EIN : Der Surround Back-Kanal wird verwendet.
AUS : Über die Surround-Back-Kanäle wird kein Signal ausgegeben.
Für Mehrkanalquellen
Stellen Sie die Entschlüsselungsmethode für den Surround Back-Kanal
ein.
DSCRT ON : Spielen Sie die Surround Back Signale inklusive der
7.1Kanalquelle ab.
MTRX ON : Generieren Sie die Surround Back Signale der Surround
Kanalsignale und spielen Sie sie ab.
ES MTRX
z
1 : Generieren Sie die Surround Back Signale der Surround
Kanalsignale der DTS Quelle und spielen Sie sie ab.
ES DSCRT
z
2 : Spielen Sie die Surround Back Signale inklusive der
6.1Kanal DTS Quelle ab
n
n
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Surround-Parameter
(Fortgesetzt)
PLgx CINEMA
z
3 : Generieren Sie die Surround Back Signale durch
Decodieren der Signale im “Dolby Pro Logic gx Cinema” Modus und
spielen Sie sie ab.
PLgx MUSIC : Generieren Sie die Surround Back Signale durch
Decodieren der Signale im “Dolby Pro Logic gx Music” Modus und
spielen Sie sie ab.
AUS : Das Surround-Back-Kanalsignal ertönt nicht.
z1 : Diese Option steht bei der Wiedergabe von DTS-Quellen zur
Verfügung.
z2 : Diese Option steht bei der Wiedergabe von DTS-Quellen mit
einem diskreten Identifikationssignal für 6.1-Kanal-Signale zur
Verfügung.
z3 : Diese Option steht zur Verfügung, wenn im GUI-Menü
“Lautsprecher-Konfiguration” – “Surround Back” (vSeite 34)
auf “2 Lautsp.” gesetzt wurde.
Dies kann auch durch Drücken von [STANDARD] eingestellt werden.
Wenn die Quelle, die abgespielt wird, ein Surround Back-Signal enthält,
wird der Entschlüsselungstyp automatisch durch die AFDM-Funktion
ausgewählt. Stellen Sie den “AFDM” auf “AUS” ein, um zu Ihrem
bevorzugtem Decoder zu wechseln.
Wenn die Einstellung im “Lautsprecher-Konfiguration” - “Surround Back”
(vSeite 34) “Keiner” ist, wird der “Surround Back” nicht angezeigt.
•
•
•
SW-Pegelabsenkung : Verringern Sie den Subwoofer Pegel, wenn Sie
EXT. IN verwenden.
EIN : Einstellen.
AUS : Nicht einstellen. Usually use in this mode.
Setzen Sie diese Option auf “EIN”, wenn der Kanalpegel des Subwoofers
bei der Wiedergabe von Audiosignal zu hoch zu sein scheint.
•
•
Subwoofer : SW-Ausgang ein- und ausschalten.
EIN : Der Subwoofer wird verwendet.
AUS : Der Subwoofer wird nicht verwendet.
•
•
Standard : Setzen Sie alle Surround Parameter Einstellungen auf Standard
zurück.
Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
•
•
Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen)
Wiedergabe










