Operation Manual


Erste Schritte Anschlüsse Einstellungen FernbedienungMulti-Zonen Informationen Fehlersuche Technische Daten
DEUTSCH
Hauptfernbedienung
Funktionstasten
:Das Menü anzeigen
Das Menü abbrechen
:Bewegt den Cursor
(Oben / Unten / Links / Rechts)
:Einstellung bestätigen
:Zum vorherigen Menü
zurückkehren
Anpassen der Sound und Bildqualität (Audio/Video-Einstellungen)
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Audyssey-Einstellungen
(Fortgesetzt)
Dynamic Volume : Löst das Problem der großen Variationen im
Lautstärkepegel zwischen Fernsehen, Filmen und anderen Inhalten
(zwischen leisen Passagen und lauten Passagen, usw.), indem er sich
automatisch an die bevorzugten Lautstärkeeinstellungen des Benutzers
anpasst.
EIN : Verwenden Sie den “Dynamic Volume”-Equalizer. Der Effekt
Dynamic Volume setzt bei dem Wert unter “Einstellung” ein. (
vSeite
72).
AUS : “Dynamic Volume” Verstärker nicht verwenden.
” wird angezeigt, wenn es auf “EIN” eingestellt wird.
Wenn “MultEQ XT” auf “AUS” steht, wird für “Dynamic Volume”
automatisch “AUS” eingestellt.
Sie können auch
[DYNAMIC VOLUME] zum Einstellen drücken.
Dynamic EQ / Volume : ON
“Green” “Red”
Dynamic EQ : ON / Volume : OFF
Dynamic Volume
Mit Audyssey Dynamic Volume™ wird das Problem großer Lautstärke-
Unterschiede zwischen den Fernsehsendungen, Werbeblöcken sowie
zwischen leisen und lauten Passagen eines Films gelöst.
Dank der vollständigen Integration von Audyssey Dynamic EQ™
in Dynamic Volume wird die Wiedergabelautstärke automatisch
angepasst. Die wahrgenommene Bassansprache, die Tonbalance,
der Raumklangeindruck und die klare Dialogwiedergabe bleiben dabei
unverändert.
Einstellung :Stellen Sie den “Dynamic Volume”-Equalizer-Effekt ein.
Midnight : Die Einstellung “High” (hoch) beeinflusst die Lautstärke am
meisten aus, da für alle Klänge dieselbe Lautstärke ausgeregelt wird.
Evening : Bei der Einstellung “Middle2” (mittel) wird verhindert, dass
laute und sanfte Klänge erheblich lauter bzw. leiser als durchschnittliche
Klangpegel sind.
Day : Bei der Einstellung “Low” (niedrig) findet das geringste Maß an
Anpassung lauter und leiser Klänge statt.
Diese Option kann eingeschaltet werden, wenn “Dynamic Volume”
auf “EIN” gestellt ist.
Audyssey DSX-Einstellungen
Passen Sie die DSX-
Einstellung und Tonbühnen-
Parameter an.
DSX : Liefert einen umfassenderen Surround-Sound durch Hinzufügen
neuer Kanäle.
EIN : Stellen Sie Audyssey DSX ein, um den Surround-Sound
auszuweiten.
AUS : Stellen Sie Audyssey DSX nicht ein.
“Grün” “Rot”
Dynamic EQ / Volume : EIN
Dynamic EQ : EIN /Volume : AUS
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Audyssey DSX-Einstellungen
(Fortgesetzt)
Bühnen-Breite : Passen Sie die Tonbühnenweite an, wenn Sie Front-
Wide Lautsprecher verwenden.
–10 ~ 0
Bühnen-Höhe : Passen Sie die Tonbühnenhöhe an, wenn Sie Front-Height
Lautsprecher verwenden.
–10 ~ 0
“DSX” kann eingestellt werden, wenn Sie Front-Height Lautsprecher
oder Front-Wide Lautsprecher verwenden.
“DSX” steht nur dann zur Verfügung, wenn der Center-Lautsprecher
verwendet wird.
“DSX” ist gültig, wenn der Surround-Modus ein STANDARD modus
außer der PL
gz-Höhe ist.
“DSX” kann über
<DSX> und [SPEAKER] angewählt werden. Die Anzeige
” leuchtet auf dem Display.
“Audyssey DSX Settings” können nicht konfiguriert werden, wenn die
HD Audio-Quelle inklusive der Front Height- und Front Wide-Kanäle
gespielt wird. In diesem Fall werden die entsprechenden Kanäle über
die Eingabesignale abgespielt.
Audyssey Dynamic Surround Expansion (DSX)
Audyssey DSX ist ein skalierbares Erweiterungssystem für den
Surround Modus, das neue Kanäle hinzufügt, um den Surround
Effekt zu verbessern. Aufgrund von Untersuchungen zur akustischen
Wahrnehmung des Menschen wird durch DSX eine breite Reihe von
Kanälen auf der Frontseite hinzugefügt, weil diese Informationen wichtig
für die Wiedergabe eines realistischen Sounds sind. DSX fügt zu den
Hauptfrontkanälen weiter Höhenkanäle hinzu, um den nächstbesten
akustischen und wahrnehmbaren Einsatz hinsichtlich der Tontiefe
zu erzielen. Zusätzlich zu diesen neuen Kanälen fügt DSX Surround
Envelopment Processing hinzu, mit dem der Übergang von den vorderen
auf die seitlichen und hinteren Surround Kanäle verbessert wird. Das
Ergebnis ist ein viel nahtloseres und umhüllendes Heimkino-Erlebnis.
Manueller EQ
Verwenden Sie den Grafik-
Equalizer, um den Ton jedes
Lautsprechers anzupassen.
Kanaleinstellungen : Korrigieren Sie den Ton jedes Lautsprechers.
q Wählen Sie die Lautsprecher-Tonanpassungsmethode aus.
Alle : Passen Sie den Ton aller Lautsprecher zusammen an.
Paarweise L/R : Passen Sie den Ton der linken und der rechten
Lautsprecher zusammen an.
Einzeln : Passen Sie den Ton jedes Lautsprechers an.
w Lautsprecher auswählen.
e Wählen Sie den Anpassungsfrequenzbereich aus.
63Hz / 125Hz / 250Hz / 500Hz / 1kHz / 2kHz / 4kHz / 8kHz / 16kHz
Wählen Sie den Lautsprecher aus, den Sie anpassen wollen, wenn
“Paarweise L/R” oder “Einzeln” ausgewählt wird.
r Passen Sie den Pegel an.
–20.0dB ~ +6.0dB (0dB)
Diese Option kann eingeschaltet werden, wenn “MultEQ XT” auf
“Manueller EQ” gestellt ist (
vSeite 71).
b
Siehe auf der Rückseite
Wiedergabe