Operation Manual

101
BasisausführungEinfache Variante Informationen
DEUTSCH
Anleitung für Fortgeschrittene
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
GUI
(Fortgesetzt)
TUNER : Stellen Sie die Anzeigezeit des Tuner-Bildschirms ein, wenn die
Eingangsquelle “TUNER” ist.
30s : OSD nach Betätigung für 30 Sekunden einblenden.
10s : OSD-Menü nach Betätigung für 10 Sekunden einblenden.
AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.
Immer : OSD dauerhaft anzeigen.
Prog FB-Codes
Einen vordefinierten
Code suchen, um die
Fernbedienung darauf zu
programmieren.
Siehe “Programmierung voreingestellter Codes” (vSeite104).
Quick Select Name
Ändern Sie den “Quick
Select”-Anzeigetitel in den
von Ihnen bevorzugten Titel.
Es können bis zu 16 Zeichen eingegeben werden.
Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie auf Seite 74.
Zone umbenennen
Ändern Sie den Anzeigetitel
jeder Zone in den von Ihnen
bevorzugten Titel.
Es können bis zu 10 Zeichen eingegeben werden.
Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie auf Seite 74.
Trigger-Ausg. 1 /
Trigger-Ausg. 2
Wählen Sie die
Aktivierungsbedingung
für Trigger Out 1/2 für
die Eingangsquelle, den
Surroundmodus usw.
Für weitere Informationen
über Trigger Out 1/2 siehe
“TRIGGER OUT-Buchsen”
(vSeite27).
Trigger-Ausg. 1/2
n Bei der Zonen-Einstellung (MAIN ZONE / ZONE2 / ZONE3)
Trigger Out wird aktiviert durch die Verbindung zum Netzstrom der
Zone, die auf “EIN” gestellt ist.
n Bei der Einstellung der Eingangsquelle
Aktivieren Sie Trigger Out, wenn die auf “EIN” gestellte Eingangsquelle
gewählt ist.
Aktiv für die auf “EIN” gestellte Zone mit “Bei der Zonen-Einstellung”.
n Bei der Einstellung für Surround-Modus
Aktivieren Sie Trigger Out, wenn der Surround-Modus, der auf “EIN”
eingestellt ist, ausgewählt wird.
Aktiv, wenn die auf “EIN” gestellte “MAIN ZONE” mit “Bei der Zonen-
Einstellung” gewählt ist und wenn die auf “EIN” gestellte Eingangsquelle
mit “Bei der Einstellung der Eingangsquelle” gewählt ist.
n Bei der Einstellung des HDMI-Monitors
Aktivieren Sie Trigger Out, wenn der HDMI-Monitor, der auf “EIN”
eingestellt ist, ausgewählt wird.
Aktiv, wenn die auf “EIN” gestellte “MAIN ZONE” mit “Bei der Zonen-
Einstellung” gewählt ist und wenn die auf “EIN” gestellte Eingangsquelle
mit “Bei der Einstellung der Eingangsquelle” gewählt ist.
n Bei der Einstellung für “Bild vertikal strecken”
Aktivieren Sie Trigger Out durch Verbindung, wenn “Bild vertikal
strecken” (vSeite94) auf “EIN” gestellt ist.
EIN : Aktivieren Sie Trigger an diesem Modus.
– – – : Aktivieren Sie Trigger nicht an diesem Modus.
MANUELLE KONFIG
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Fernbed.-ID
Stellen Sie ein, wenn Sie
einen anderen DENON
AV-Verstärker mit dem
Fernbedienungsgerät
dieses Gerätes betreiben.
Gleichen Sie das
Fernbedienungsgerät, das
Sie verwenden, mit der
Fernbedienungs-ID des
Geräts ab.
1 / 2 / 3 / 4
HINWEIS
Wenn Sie die externe ID ändern, dann ändern Sie die externe ID der
Hauptfernbedienung gleichzeitig auch am (RC-1145) . Ändern Sie auch
zum gleichen Zeitpunkt die Unterfernbedienung (RC-1148).
Dimmer
Displayhelligkeit dieses
Geräts einstellen.
Hell : Normale Anzeigehelligkeit.
Mittel : Reduzierte Anzeigehelligkeit.
Dunkel : Sehr geringe Anzeigehelligkeit.
AUS : OSD-Menü nicht anzeigen.
Setup sperren
Hier können Sie die
Setup-Einstellungen vor
ungewollten Änderungen
schützen.
EIN : Setup-Schutz einschalten.
AUS : Setup-Schutz ausschalten.
Wenn Sie die Einstellung abbrechen, stellen Sie “Setup sperren” auf
“AUS”.
HINWEIS
Wenn “Setup sperren” auf “EIN” gestellt wurde, können die unten
aufgeführten Einstellungen nicht mehr geändert werden. Darüber hinaus
wird “SETUP GESPERRT!” angezeigt, sobald Sie versuchen, ähnliche
Einstellungen zu aktivieren.
Menu operations Kanalpegel
RESTORER MultEQ
®
XT 32
Dolby Volume Dynamic EQ
®
Dynamic Volume
®
Service-Modus
Wird verwendet, wenn eine
Wartung von einemDENON-
Servicetechniker oder einem
Installateur erfolgt.
HINWEIS
Verwenden Sie diese Funktion nur, wenn Sie von einem DENON-
Servicemitarbeiter oder Installateur dazu aufgefordert werden.
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren
2.AVR4311E2_DEU.indb 101 2010/08/12 12:10:42