Operation Manual

10
DEUTSCH
Lautsprecher einrichten (Messautom. Audyssey
®
)
SCHRITT 4
Berechnung
SCHRITT 5
Überprüfung
HINWEIS
Wenn das Resultat vom tatsächlichen
Verbindungsstatus abweicht oder die Meldung
“Achtung!” zu sehen ist, schlagen Sie unter
“Fehlermeldungen” (vSeite11) nach. Starten
Sie das “Messautom. Audyssey” anschließend
erneut.
Wenn das Ergebnis nach der wiederholten
Messung immer noch von der tatsächlichen
Anschlussweise abweicht oder die Fehlermeldung
immer noch erscheint, sind die Lautsprecher
unter Umständen nicht korrekt angeschlossen.
Schalten Sie dieses Gerät aus, prüfen Sie die
Lautsprecheranschlüsse, und wiederholen Sie
den Messvorgang von Anfang an.
Wenn Sie eine Lautsprecherposition oder
ausrichtung verändern, müssen Sie das
“Messautom. Audyssey” wiederholen, um eine
optimale Equalizer-Korrektur zu erzielen.
11
Über ui auf dem Bildschirm
SCHRITT 3
wählen Sie
“WeiterBerechnung”. Drücken Sie
anschließend ENTER.
Die Messergebnisse werden analysiert,
und die Frequenz-Rückmeldung jedes
Lautsprechers im Hörraum wird bestimmt.
MESSAUTOM. AUDYSSEY
1 2 3 4 5 6
SCHRITT4 Berechnung
BerechneBitte warten
27%
Die Untersuchung der Ergebnisdaten dauert
mehrere Minuten. Die Zeit, die für diese
Analyse notwendig ist, hängt von der Anzahl
der angeschlossenen Lautsprecher ab.
Je mehr Lautsprecher angeschlossen sind,
desto länger dauert die Untersuchung.
SCHRITT 6
Speichern
12
Über ui wählen Sie die Punkte
aus, die Sie überprüfen möchten.
Drücken Sie anschließend ENTER.
MESSAUTOM. AUDYSSEY
1 2 3 4 5 6
RETURN
Ermittelte Lautsprecher-Konfig. prüfen
Eingabe Abbrechen
Übergangsfreq.
Kanalpegel prüfen
Abstände prüfen
LS-Konfig.-Check
SCHRITT5 Überprüfung
Berechnungsergebnisse prüfen.
"Weiter" drücken, um fortzufahren.
WeiterSpeichern
Bei Subwoofern kann es aufgrund der
für Subwoofer üblichen elektronischen
Verzögerung vorkommen, dass eine größere
als die tatsächliche Entfernung gemessen wird.
Wenn Sie einen anderen Punkt überprüfen
möchten, drücken Sie RETURN.
13
Wählen Sie “WeiterSpeichern”
über ui und drücken Sie
anschließend ENTER.
Fertigstellen
HINWEIS
Nach dem “Messautom. Audyssey” dürfen
Sie die Lautsprecherverbindungen oder die
Subwoofer-Lautstärke nicht mehr verändern.
Sollten Sie Änderungen vornehmen, müssen Sie
“Messautom. Audyssey” wiederholen.
Verändern Sie nach der automatischen Einrichtung
von zwei Subwoofern durch Audyssey nicht mehr
die Kanaldistanzen und Lautstärkepegel der
beiden Subwoofer.
14
Wählen Sie “Speichern”, und
drücken Sie anschließend ENTER.
Speichern Sie die Messergebnisse.
MESSAUTOM. AUDYSSEY
1 2 3 4 5 6
SCHRITT6 Speichern
Es wird gespeichert Bitte warten.
78%
MESSAUTOM. AUDYSSEY
1 2 3 4 5 6
RETURN
Messergebnis verwenden und speichern
Eingabe Abbrechen
Speichern
SCHRITT6 Speichern
"Speichern" drücken, um die Berechnungsergebnisse
zu speichern.
Das Speichern der Ergebnisse dauert etwa 20
Sekunden.
Wenn das Messergebnis nicht gespeichert
werden soll, drücken Sie RETURN. Die Meldung
“Automatische Einmessung abbrechen?”
wird angezeigt. Drücken Sie o und wählen
Sie dann “Yes”. Alle gemessenen Daten von
“Messautom. Audyssey” werden gelöscht.
HINWEIS
Schalten Sie das Gerät nicht aus, während die
Einstellungen gespeichert werden.
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren
15
Ziehen Sie das Einmessmikrofon aus
der SETUP MIC-Buchse des Gerätes
heraus.
16
Dynamic Volume
®
verwenden.
MESSAUTOM. AUDYSSEY
1 2 3 4 5 6
Nein
Ja
Dynamic Volume einschalten und Auto Setup beenden
Beenden
Fertigstellen
Speichern beendet.
Die autom. Einmessung ist abgeschlossen.
Bitte Mikro entfernen.
Dynamic Volume einschalten?
Einzelheiten zu den Dynamic Volume
Einstellungen fi nden Sie auf Seite 86.
n Beim Einschalten von Dynamic Volume
Wählen Sie “Ja” über u und drücken Sie
anschließend ENTER.
Das Gerät geht anschließend automatisch in
den “Evening”-Modus.
n Beim Ausschalten von Dynamic Volume
Wählen Sie “Nein” über i und drücken Sie
anschließend ENTER.
2.AVR4311E2_DEU.indb 10 2010/08/12 12:10:03