Operation Manual
29
Anleitung für FortgeschritteneEinfache Variante Informationen
DEUTSCH
Basisausführung
Vorübergehendes Ausschalten des Tons
Drücken Sie MUTE.
• Die Netzanzeige blinkt grün.
• Die “MUTE”-Anzeige auf dem Display
leuchtet.
• erscheint auf dem TV-Bildschirm.
• Der Ton wird auf den Pegel, der im Menü unter “Muting-Pegel”
(vSeite100) eingestellt wurde, gedämpft.
• Drücken Sie MUTE erneut, um den Ton wieder anzustellen. Die
Stummschaltung kann auch durch Änderung der Hauptlautstärke
aufgehoben werden.
Wiedergabe Blu-ray Disc/DVD-
Player
Nachfolgend wird das Verfahren zur Wiedergabe über Blu-ray Disc/
DVD-Player beschrieben.
1
Wiedergabe vorbereiten.
q Schalten Sie den Fernseher, den
Subwoofer und den Player ein.
w Stellen Sie die TV-Eingabe auf dieses
Gerät.
e Legen Sie die Disk in den Player.
2
Drücken Sie zum Einschalten des
Geräts auf POWER ON.
3
Drücken Sie BD oder DVD, um den entsprechenden
Player für die Wiedergabe zu wählen.
Der Name der ausgewählten Eingangsquelle wird auf der
Fernbedienung angezeigt.
4
Spielen Sie die Komponente, die mit diesem Gerät
verbunden ist, ab.
Nehmen Sie vorher die notwendigen Einstellungen auf dem
Player vor (Spracheinstellung, Untertiteleinstellung usw.)
Wichtige Information
Einen Blu-Ray Disc Player abspielen, der
mit DENON LINK 4th kompatibel ist
• DENON LINK 4th verwendet das über den DENON LINK angeschlossene
Taktsignal des AV-Verstärkers, um die HDMI-Signalübertragung mit
niedrigem Jitter beim Abspielen von BD zu erzielen.
• Damit Sie DENON LINK 4th-Signale wiedergeben können, müssen
Sie HDMI- und DENON LINK-Verbindungen zu einem kompatiblen
Blu-ray Disc-Player herstellen.
1
Wiedergabe vorbereiten.
q Schalten Sie den Fernseher, den
Subwoofer und den Player ein.
w Stellen Sie die TV-Eingabe auf dieses
Gerät.
e Legen Sie die Disk in den Player.
2
Drücken Sie zum Einschalten des
Geräts auf POWER ON.
3
Nehmen Sie die Einstellungen am Menü
“Eingangszuordnung” vor (vSeite 77).
q Ordnen Sie die HDMI-Anschlüsse der Eingangsquelle
(Beispiel: BD) zu.
w Stellen Sie “DIGITAL” auf “D.LINK” ein.
4
Stellen Sie “HDMI Steuerung” – “Steuerung”
(vSeite 95) auf “EIN” ein.
5
Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle
(Beispiel: BD), um auf die in Schritt 3 - q ausgewählte
Eingangsquelle umzuschalten.
Die Anzeige leuchtet auf dem Display.
6
Stellen Sie im Menü “Eingangsmodus” den Audio-
Eingangsmodus auf “Automatisch” ein (vSeite 80).
• Die Standardeinstellung von “Eingangsmodus” ist “Automatisch”.
7
Spielen Sie die Komponente, die mit diesem Gerät
verbunden ist, ab.
Nehmen Sie vorher die notwendigen Einstellungen auf dem
Player vor (Spracheinstellung, Untertiteleinstellung usw.)
HINWEIS
• Stelen Sie den “DENON LINK” des Blu-ray disc-Players auf “4th”
ein. Wenden Sie sich für Betriebsanweisungen bitte an das
Benutzerhandbuch des Blu-Ray Disc Players.
• Die Übertragungsfunktion mit niedrigem Jitter funktioniert nicht,
außer bei der Blu-ray-Disk-Wiedergabe. In diesem Fall erfolgt der
Ausgang des Video-Signals am HDMI OUT-Anschluss und des
Audiosignals über den DENON LINK-Anschluss.
• Wenn bei der Wiedergabe einer Blu-ray Disc als Eingangsmodus
“Automatisch” eingestellt ist, erfolgt die Wiedergabe über die
DENON LINK 4th Verbindung. Wenn bei der Wiedergabe eines
anderen Mediums als einer Blu-ray Disc der Eingangsmodus
“Automatisch” eingestellt ist, erfolgt die Wiedergabe automatisch
über die DENON LINK 3rd Verbindung.
• Wenn der Eingangsmodus auf “HDMI” eingestellt wird, dann wird
die normale HDMI-Wiedergabe ausgeführt.
• Wenn der Eingangsmodus auf “Digital” eingestellt wird, wird die
Wiedergabe im DENON LINK 3rd-Modus festgelegt und die BDs
können nicht abgespielt werden.
Wiedergabe von Super Audio CD
1
Wiedergabe vorbereiten.
q Schalten Sie den Fernseher, den
Subwoofer und den Player ein.
w Legen Sie die Disk in den Player.
2
Drücken Sie zum Einschalten des
Geräts auf POWER ON.
3
Nehmen Sie die Einstellungen am Menü
“Eingangszuordnung” vor (vSeite 77).
Ordnen Sie die HDMI-Anschlüsse den Eingangsquellen (
Beispiel:
DVD) zu. Oder stellen Sie “DIGITAL” auf “D.LINK” ein.
4
Drücken Sie die Auswahltaste für die Eingangsquelle
(Beispiel: DVD), um auf die in Schritt 3 - q ausgewählte
Eingangsquelle umzuschalten.
Die Anzeige oder leuchtet auf dem Display.
5
Stellen Sie im Menü “Eingangsmodus” den Audio-
Eingangsmodus auf “Automatisch” ein (vSeite 80).
• Die Standardeinstellung von “Eingangsmodus” ist “Automatisch”.
6
Spielen Sie die Komponente, die mit diesem Gerät
verbunden ist, ab.
Die Anzeige leuchtet auf dem Display.
• Wenn Sie DSD-Signale im DIRECT- oder PURE DIRECT-Modus
abspielen, werden die DSD-Signals direkt in Analogsignale
konvertiert. Wenn Sie einen Audio-Track mit anderen Surrond-Modi
oder mit dem Downmix-Prozess abspielen, konvertieren Sie zuerst
DSD-Signale in das PCM-Format und erst dann in Analogsignale.
• “DSD DIRECT” wird bei der Wiedergabe von DSD-Signalen im
DIRECT-Modus auf dem Display angezeigt.
2.AVR4311E2_DEU.indb 29 2010/08/12 12:10:13










