Operation Manual
71
BasisausführungEinfache Variante Informationen
DEUTSCH
Anleitung für Fortgeschrittene
Detaillierte Einstellungen vornehmen
Menüplan
Um die Menübedienung nutzen zu können, schließen Sie einen Fernseher an dieses Gerät an und rufen Sie das Menü auf dem Bildschirm auf. Hinweise zur Menübedienung fi nden Sie auf der nächsten Seite
Einstellungspunkte Einzelne Punkte Beschreibung Seite
INFORMATIONEN Status Informationen zu den aktuellen Einstellungen anzeigen. 103
Audio-Eingang Informationen zu den Audioeingangssignalen anzeigen. 103
HDMI-Info
Zeigt die HDMI-Eingangs-/Ausgangssignale und die Informationen zu den HDMI-Monitoren an.
103
Surround-Automatik Zeigt die gespeicherten Einstellungen für den Auto-Surround-Modus an. 103
Quick Select Zeigt die gespeicherten Einstellungen für die “Quick Select”-Funktion an. 103
Senderspeicher Zeigt Informationen über voreingestellte Kanäle an. 103
QUELLE WÄHLEN
Je nach gewählter
Eingangsquelle unterscheiden
sich die Punkte im Menü
“QUELLE WÄHLEN”.
Wiederg. Zeigt den Wiedergabebildschirm von jeder Eingangsquelle an. 76
Autom. Sendersp. Hier starten Sie die automatische Senderspeicherung. 77
Überspringen Legt die gespeicherten Sender fest, die beim Einstellen der Sender nicht
angezeigt werden sollen.
77
Sendername Hier können Sie den Speicherplätzen Sendernamen zuordnen. 77
Eingangszuordnung Ändert die Vorgaben für die Eingabeverbindung. 77
Video Legt Videoeinstellungen fest. 78
Eingangsmodus Stellt den Audio-Eingabemodus und den Decode-Modus ein. 80
Umbenennen Hier können Sie den Namen der Quelle ändern. 80
Eing.pegel Regeln Sie das Wiedergabeniveau für die Audioeingabe. 80
Wiedergabe-Modus
Dient zur Einstellung der Wiedergabe von iPod, USB-Speichergeräten oder Netzwerkquellen.
80
Bilder
Dient zur Einstellung der Wiedergabe von Fotos.
81
SURROUND-MODUS Wählen Sie einen Hörmodus aus. 46
Audio/Video-Einst. Audio-Einstellungen Dient zum Einstellen verschiedener Audioparameter. 82
Bildeinstellungen Dient zum Einstellen der Bildqualität. 88
AUTO EINMESSUNG Messautom. Audyssey Sorgt dafür, dass die optimalen Einstellungen für die Lautsprecher automatisch
verwendet werden.
7
Parameter-Check Kontrolle der “Messautom. Audyssey
®
” Messergebnisse.
Dieser Punkt wird nur angezeigt, nachdem das “Messautom. Audyssey”
Verfahren abgeschlossen ist.
12
MANUELLE KONFIG Lautspr.-Konfi g. Stellt die Lautsprechergröße und -distanz, Kanallautstärke usw. ein. 89
HDMI-Konfi g. Hier können Sie Einstellungen für die HDMI-Video-/Audio-Ausgabe vornehmen. 94
Audio Konfi gurat. Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest. 95
Netzwerk-Konfi g. Netzwerkeinstellungen vornehmen. 97
MultiZone-Konfi g. Dient zur Einstellung der Audiowiedergabe in einem System mit mehreren Zonen
(ZONE2/ZONE3).
99
Optionen Hier können Sie verschiedene andere Einstellungen vornehmen. 100
Sprache Stellen Sie die Sprache für die Menüanzeige auf dem TV-Bildschirm ein. 102
Elemente, die nur einmal eingestellt
werden müssen
Stellen Sie diese z. B. nach dem Kauf ein.
Sobald diese Elemente eingestellt sind, brauchen
sie nicht mehr geändert werden, bis das
Lautsprecher-Layout oder die angeschlossenen
Lautsprecher geändert werden.
2.AVR4311E2_DEU.indb 71 2010/08/12 12:10:32










