Operation Manual

80
DEUTSCH
QUELLE WÄHLEN
Eingangsmodus (Audio)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Die zur Auswahl stehenden Eingangsmodi hängen von der jeweils gewählten Eingangsquelle ab.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Eingangsmodus
Stellen Sie die Audio-
Eingabemodi für die
unterschiedlichen
Eingabequellen ein.
Es ist in der Regel
empfehlenswert, den
Audio-Eingangsmodus auf
“Automatisch” einzustellen.
Automatisch : Eingang automatisch erkennen und wiedergeben.
HDMI : Nur Signale vom HDMI-Eingang wiedergeben.
Digital : Nur Signale vom Digital-Eingang wiedergeben.
Analog : Nur Signale vom analogen Eingang wiedergeben.
EXT. IN : Spielen Sie nur Eingangsignale vom externen Eingangsanschluss
ab.
“HDMI” kann für die Eingangsquellen, denen ein “HDMI” als
“Eingangszuordnung” (vSeite78) zugewiesen wird, eingestellt werden.
“Digital” kann für die Eingangsquellen, denen ein “Digital” als
“Eingangszuordnung” (vSeite78) zugewiesen wird, eingestellt werden.
Wenn die Eingangsquelle auf “TV” oder “Game” eingestellt ist, kann sie
nicht auf “Analog” gesetzt werden.
Wenn ein digitales Signal ordnungsgemäß eingespeist wird, leuchtet
die Anzeige
auf dem Display. Wenn die Anzeige nicht
leuchtet, überprüfen Sie die Zuweisung der digitalen Eingänge und die
Verbindungen.
Ist “HDMI Steuerung” auf “EIN” eingestellt und ein ARC-kompatibler
Fernseher über die HDMI MONITOR-Anschlüsse angeschlossen, wird
der Eingangsmodus mit der Eingangsquelle “TV” auf ARC festgelegt.
Wenn die HDMI-Eingangs- oder Digitaleingangsanschlüsse bei den
Eingangsquellen “TV” und “GAME” nicht zugeordnet sind, dann
erscheint “Kein Eingang”.
HINWEIS
Der Surround-Modus kann nicht aktiviert werden, wenn der Eingangsmodus
auf “EXT. IN” gestellt wurde.
Decoder-Modus
Stellen Sie den Audio-
Decoder-Modus für die
Eingangsquelle ein.
BD
DVD
TV
SAT/CBL
DVR
DOCK
GAME
V.AUX
CD
Automatisch : Eingangssignal-Typ automatisch erkennen und
wiedergeben.
PCM : Nur PCM-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
DTS : Nur DTS-Eingangssignale dekodieren und wiedergeben.
Diese Option kann für Eingabequellen eingestellt werden, denen “HDMI”
oder “Digital” über “Eingangszuordnung” (vSeite77) zugewiesen wird.
Normalerweise ist dieser Modus auf “Automatisch” gestellt. Stellen
Sie “PCM” und “DTS” nur ein, wenn die entsprechenden Signale
wiedergegeben werden.
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren
Umbenennen
Ändern Sie den Displaynamen der ausgewählten Eingangsquelle.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Umbenennen
Ändern Sie den
Displaynamen
der ausgewählten
Eingangsquelle.
Es können bis zu acht Zeichen eingegeben werden.
Hinweise zur Zeicheneingabe finden Sie auf Seite 74.
Standard
Der Name der
Eingangsquelle wird auf
die Standardeinstellung
zurückgesetzt.
Ja : Auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Nein : Nicht auf Standardeinstellung zurücksetzen.
Eing.pegel (Audio)
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Mit dieser Funktion wird der Wiedergabepegel für die analoge Audioeingabe korrigiert.
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn es Unterschiede in den Eingabelautstärkepegeln bei den
verschiedenen Quellen gibt.
Einstellungsangaben
–12dB – +12dB (0dB)
Der analoge Eingangspegel und der digitale Eingangspegel können unabhängig voneinander, für
die Eingangsquellen, denen ein “HDMI” oder ein “DIGITAL” als “Eingangszuordnung” (vSeite77)
zugewiesen wird, angepasst werden.
Wiedergabe-Modus
n Eingangsquelle : “DOCK”
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
Wiederholen
Hier nehmen Sie
Einstellungen für den
Wiederholungsmodus vor.
DOCK
AUS : Wiederholungs-Modus ausschalten.
Alle : Alle Dateien werden wiederholt.
Titel : Eine Datei wird wiederholt.
Zufallswiedergabe
Hier nehmen Sie
Einstellungen für die
Zufallswiedergabe vor.
DOCK
AUS : Der Zufallswiedergabe-Modus wird deaktiviert.
Titel : Zufällige Titelwiedergabe.
Alben : Zufällige Albumwiedergabe.
2.AVR4311E2_DEU.indb 80 2010/08/12 12:10:37