Operation Manual

89
BasisausführungEinfache Variante Informationen
DEUTSCH
Anleitung für Fortgeschrittene
MANUELLE KONFIG
V
erwenden Sie dieses Verfahren, um die “Messauto
m
. Audyssey
®
”-Einstellungen oder die
verschiedenen Audio-, Video- und Display-Einstellungen zu ändern.
Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen nach dem “Messautom. Audyssey” ändern, können Sie
MultEQ
®
XT 32, Dynamic EQ
®
und Dynamic Volume
®
(vSeite85, 86) nicht auswählen.
Ermöglicht eine Konfi guration, ohne die Einstellungen zu ändern und kann bei Bedarf eingesetzt werden.
Menübedienung
1
Drücken Sie ZONE SELECT, um die Zone auf
M
(MAIN ZONE)
zu setzen.
Die
M
-Anzeige leuchtet.
2
Drücken Sie AMP, um die Fernbedienung auf den AMP-
Bedienungsmodus einzustellen.
3
Drücken Sie MENU.
Das Menü wird auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
4
Wählen Sie das Menü, das eingestellt oder bedient werden soll,
mit den ui aus.
5
Drücken Sie ENTER oder p, um die Einstellung aufzurufen.
Mit RETURN kehren Sie zur vorhergehenden Option zurück.
• Um das Menü zu verlassen, drücken Sie während der Anzeige des Menüs auf MENU.
Das Menü verschwindet.
Elemente, die mit dem “MANUELLE KONFIG” Verfahren eingestellt werden können
LAUTSPR.-KONFIG.
Lgen Sie fest, welche Endstufen für welche
Kanäle verwendet werden sollen.
Endstufen-Zuweis.
Lautspr.-Konfig.
Bass-Einstellungen
Abstand
Kanalpegel
Übergangsfreq.
HDMI-KONFIG.
RGB-Video-Datenbereich hlen
RGB-Videobereich
Vertikal strecken
Normal
Erweitert
Auto Lip Sync
HDMI-Audioausgang
HDMI-Ausgang
HDMI Steuerung
AUDIO KONFIGURAT.
Wiedergabemodus r die analogen Signale von
den ext. Eingängen (EXT.IN) einstellen
EXT.IN-Konfig.
2-Kan. Dir/Stereo
Surround-Automatik
EQ anpassen
Subwoofer-Pegel
MultiZone-Konfig.
Einstellungen für Audio-Wiedergabe in ZONE 2
ZONE2
ZONE3
Bässe
Höhen
HPF
Kanalpegel L
Kanalpegel R
Ton-Ausgabe
NETZWERK-KONFIG.
Einstellungen für LAN vornehmen
Netzwerkverbindung
Sonstiges
Napster-Zugang
Last.fm-Zugang
Last.fm-Anzeige
Netzwerkinfo
OPTIONEN
Hier legen Sie Maximal-, Einschalt- und Muting-
Pegel fest.
Lautstärkeregelung
Quelle löschen
GUI
Prog FB-Codes
Quick Select Name
Zone umbenennen
Lautstärke-Anzeige
Lautstärkegrenze
Einschaltlautstärke
Muting-Pegel
OPTION
OPTION
Lautspr.-Konfi g. (vSeite89)
MultiZone-Konfi g. (vSeite99)Netzwerk-Konfi g. (vSeite97) Optionen (vSeite100)
HDMI-Konfi g. (vSeite94) Audio Konfi gurat. (vSeite95)
SPRACHE
hlen Sie die Sprache r das Bildschirmme
(GUI) aus.
English
Deutsch
Français
Italiano
Español
Nederlands
Eingabe
Sprache (vSeite102)
Lautspr.-Konfi g.
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Hier können Sie die Lautsprecher von Hand einrichten oder die Einstellungen, die Sie mit der “Messautom.
Audyssey” vorgenommen haben, ändern.
Wenn Sie die Lautsprechereinstellungen nach dem “Messautom. Audyssey” ändern, können Sie MultEQ
XT 32, Dynamic EQ und Dynamic Volume nicht auswählen (vSeite85, 86).
Die MANUELLE KONFIG kann ohne Veränderungen an den Einstellungen verwendet werden. Bitte
einstellen, wenn notwendig.
n Passen Sie die Endstufenzuweisung an die Lautsprecherkonfi guration an
(Endstufen-Zuweis.)
Beispiele für Bildschirmanzeige “Endstufen-Zuweisung” Me
[Erste Seite]
Weitere Informationen zu den Einstellungen nden Sie untero “Schritte zum Einstellen von “Endstufen-
Zuweis.”” (vSeite90).
[1/2]
ENDSTUFEN-ZUWEIS.
RETURN
7.2-Kanal/9.2-Kanal
Zurück
Zuweis. NORMAL
ZONE2: ZONE3:
[Zweite Seite]
Die von den einzelnen Lautsprechern ausgegebenen Signale können mit der jeweiligen Einstellung
der “Endstufen-Zuweis.” Funktion umgelegt werden.
Die Lautsprecheranschlüsse und die Ausgabe der Pre-Out-Anschlüsse können in diesem Bildschirm
kontrolliert werden.
[2/2]
ENDSTUFEN-ZUWEIS.
RETURN
Signalausgang von Lautspr./PREOUT-Anschl. Prüfen
Zurück
Zuweis. NORMAL
SPEAKERS
ZONE2
FRONT CEingabe
ZONE3 FR SW1 SR SW2 FHR FWR
FL C SL FHL FWL
L
R
R L
SURROUND
R L
SURR.BACK
R L
F.HEIGHT
R L
F.WIDE
R L
PRE OUT
SBL
SBR
q Gegenwärtige Einstellungen
w Vom Lautsprecheranschluss
ausgegebenes Signal
e Ausgabe über den Pre-Out-Anschluss
Nicht belegte Anschlüsse sind grau
hinterlegt dargestellt.
Siehe auch die Seiten 5, 6, 52 58 ,wie die
Lautsprecher anzuschließen sind.
q
w
e
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren
2.AVR4311E2_DEU.indb 89 2010/08/12 12:10:40