Operation Manual
95
BasisausführungEinfache Variante Informationen
DEUTSCH
Anleitung für Fortgeschrittene
Fernbedienungstasten
Den Cursor bewegen
(Oben / Unten / Links / Rechts)
Einstellung bestätigen Zum vorherigen Menü zurückkehren
MANUELLE KONFIG
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
HDMI Steuerung
Wenn mehrere Geräte
über HDMI-Anschlüsse
miteinander verbunden und
mit der HDMI-Steuerung
kompatibel sind, können
Sie die Gerätebedienung
verketten.
Steuerung : Stellen Sie die HDMI-Steuerungsfunktion ein.
EIN : HDMI-Steuerfunktion verwenden.
AUS : HDMI-Steuerfunktion nicht verwenden.
• Wenn ein Gerät angeschlossen ist, das nicht mit der HDMI-Steuerfunktion
kompatibel ist, stellen Sie “HDMI Steuerung” – “Steuerung” auf “AUS”.
• Zur Überprüfung der Einstellungen schlagen Sie bitte in den
Bedienungsanleitungen der angeschlossenen Komponenten nach.
• Details zur HDMI-Steuerfunktion fi nden Sie unter “HDMI-Steuerfunktion”
(vSeite61).
HINWEIS
• Wenn “HDMI Steuerung” – “Steuerung” auf “EIN” eingestellt ist,
verbraucht das Gerät im Standby mehr Strom. Wenn Sie dieses
Gerät längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie das Netzkabel aus der
Steckdose ziehen.
• Die “HDMI Steuerung” ist inaktiv, solange das Gerät nicht in Betrieb ist.
Schalten Sie entweder an oder stellen Sie auf Standby ein.
• Mit den HDMI-Steuerfunktionen lassen sich Fernsehgeräte bedienen,
die mit der HDMI-Steuerfunktion kompatibel sind. Achten Sie darauf,
dass der Fernseher und die HDMI-Kabel angeschlossen sind, bevor Sie
eine HDMI-Steuerfunktion aufrufen.
• Wenn sich die “HDMI Steuerung” – “Steuerung”-Einstellungen
geändert haben, müssen die Geräte nach jeder Änderung aus und
wieder eingeschaltet werden.
Standby-Quelle : Legt fest, dass die HDMI-Eingangsquelle auf Standby
geschaltet wird, sobald das Gerät eingeschaltet ist.
• Zuletzt verwendet : Standby mit der zuletzt verwendeten Eingabequelle
während der Nutzung des Geräts.
• HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 / HDMI4 / HDMI 5 / HDMI 6 / HDMI 7 : Die
betreffende Eingangsquelle wird auf Standby geschaltet.
“Standby-Quelle” kann aktiviert werden, wenn “HDMI Steuerung” –
“Steuerung” auf “EIN” eingestellt ist.
Kontroll-Monitor : Stellen Sie den HDMI MONITOR-Anschluss auf die
Ausgabe des HDMI-Steuersignals ein.
• Monitor 1 : Ausgang vom Anschluss MONITOR 1.
• Monitor 2 : Ausgang vom Anschluss MONITOR 2.
• “Kontroll-Monitor” kann vorgenommen werden wenn im GUI-Menü
“HDMI Steuerung” – “Steuerung” auf “EIN” gesetzt wurde.
• Die ARC-Funktion arbeitet nur an dem von “Kontroll-Monitor”
ausgewählten Anschluss..
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
HDMI Steuerung
(Fortgesetzt)
Ausschaltkontrolle : Leitet den Standby-Befehl von diesem Gerät an
eine externe Einrichtung weiter.
• Alle :
Wenn ein angeschlossener Fernseher unabhängig von der Eingangsquelle
ausgeschaltet wird, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus.
• Video :
Wenn ein angeschlossener Fernseher ausgeschaltet wird, wenn es
sich bei der Eingangsquelle um BD / DVD / TV / SAT/CBL / DVR / GAME / V.AUX
/ DOCK handelt, wechselt dieses Gerät automatisch in den Standby-Modus.
• AUS :
Beim Abschalten eines Fernsehers wird dieses Gerät nicht abgeschaltet.
“Ausschaltkontrolle” kann aktiviert werden, wenn “HDMI Steuerung”
– “Steuerung” auf “EIN” eingestellt ist.
Audio Konfi gurat.
Standard-Einstellungen sind unterstrichen.
Hier legen Sie weitere Einstellungen für die Audiowiedergabe fest.
Einstellungspunkte Einstellungsangaben
EXT. IN-Konfi g.
Setup für Wiedergabe über
analoge Signale, die über
externe Eingabeanschlüssen
eingespeist werden (EXT.
IN).
Subwoofer-Pegel : Setup für Wiedergabe über analoge Signale, die über
externe Eingabeanschlüssen eingespeist werden (EXT. IN).
• +15dB : Dies ist der empfohlene Pegel.
• +10dB / +5dB / 0dB : Wählen Sie den Pegel passend zum verwendeten
• Player.
2-Kan. Dir/Stereo
Wählen Sie die Methode
aus, mit der die
Lautsprecher im direkten
und Stereo-Zweikanal
Wiedergabemodus
verwendet werden.
Einstellung : Wählen Sie die Methode aus, mit der die Lautsprecher im
direkten und Stereo-Zweikanal Wiedergabemodus verwendet werden.
• Standard : Die Einstellungen zu “Lautspr.-Konfi g.” (vSeite89) werden
verwendet.
• Erweitert : Individuelle Einstellungen für den 2-Kanal-Modus. Nehmen
Sie folgende Einstellungen vor:
Front : Stellen Sie die Größe der Front-Lautsprecher ein.
• Groß : Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie große Lautsprecher
verwenden, die auch Tiefbass unverfälscht wiedergeben können.
• Klein : Verwenden Sie einen kleinen Lautsprecher mit unzureichender
Wiedergabe-Kapazität für niedrige Frequenzen.
Wenn die “Lautspr.-Konfi g.” – “Subwoofer” (vSeite92) auf “Keiner”
eingestellt wird, wird die Einstellung automatisch auf “Groß” eingestellt.
Subwoofer : Geben Sie an, ob Sie einen Subwoofer verwenden.
• Ja : Ein Subwoofer wird verwendet.
• Nein : Einstellen, wenn kein Subwoofer angeschlossen ist.
Wenn die “Lautspr.-Konfi g.” – “Subwoofer” (vSeite92) auf
“Keiner” eingestellt wird, wird die Einstellung automatisch auf
“Nein” eingestellt. Wenn die “Front”-Einstellung bei “Klein” ist,
dann ist die Einstellung automatisch “Ja”.
2.AVR4311E2_DEU.indb 95 2010/08/12 12:10:41










